Strandidylle in der Rostocker Heide, © TMV/Gänsicke
Luftbild auf den Strand von Rostock-Torfbrücke in der Rostocker Heide, © TMV/Gänsicke
Riesenwiese entland des Entdeckerpfades in der Rostocker Heide, © TMV/Tiemann
Sonnenuntergang am Strand von Rostock-Torfbrücke, © TMV/Tiemann
Kur- und Gesundheitseinrichtungen, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, hundefreundlich

Keine deutsche Stadt oder Region besitzt einen größeren geschlossenen Küstenwald als Rostock. Rund 6.000 Hektar misst die Rostocker Heide, die sich direkt an der Ostseeküste von Markgrafenheide bis zum Ostseebad Graal-Müritz erstreckt.

Im Jahre 1252 wurde das Waldgebiet der Rostocker Heide durch Fürst Heinrich Borwin III. an die Stadt Rostock verkauft. Mit einer Gesamtfläche von über 6.000 Hektar ist sie Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.

Im Laufe der vergangenen Jahrhunderte hat dieser Wald unzählige Veränderungen erlebt. In der heutigen Zeit ist die Rostocker Heide nicht nur wesentlich für nachhaltige Holznutzung und effektiven Naturschutz sondern auch ein einmaliges Erholungsgebiet zum Wandern und Radfahren. Sie bietet eine facettenreiche Flora und Fauna und mit dem milden Reizklima von Ostsee- und Waldluft ideale Bedingungen für einen gesunden und gesundheitsfördernden Aufenthalt. Auf dem Entdeckerpfad und den Thalasso-Kurwegen lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

Seit 1996 ist die gesamte Rostocker Heide Landschaftsschutzgebiet. Sie ist gleichfalls ein Bestandteil des europäischen Schutzgebietssystems NATURA 2000, in welches rund 3.500 Hektar Wald als Schutzgebiet „Wälder und Moore der Rostocker Heide“ (FFH-Gebiet) integriert sind. In der Rostocker Heide liegen dazu die Naturschutzgebiete Radelsee, Heiligensee/Hütelmoor und Schnatermann. Seit dem Jahr 2000 ist die Bewirtschaftung der Rostocker Heide durch das Stadtforstamt nach dem Standard des Forest Stewardship Council® (FSC®) zertifiziert. Diese Zertifizierung stellt ein weltweit gültiges Gütesiegel für Holzprodukte und Waldbewirtschaftung dar, das auf der Einhaltung von zehn international verbindlichen Prinzipien und Kriterien beruht.

Die Rostocker Heide ist gemeinsam mit der Vorpommerschen Boddenlandschaft einer der 30 Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland. Das Gebiet umschließt eine einzigartige, vielgestaltige Küstenlandschaft. 

Bunte Pflanzenwelt:

Die Rostocker Heide bietet einer großen Anzahl von Pflanzen- und Tierarten ideale Lebensbedingungen. Auf ihren Waldflächen stehen zu 45% Nadelbaumarten (u.a. Kiefern, Fichten, Lärchen, Tannen  und Douglasien) und zu 55% Laubbaumarten (u.a. Buche, Eiche, Birke, Erle). Insgesamt sind aktuell in der Rostocker Heide 19 unterschiedliche Nadelbaumarten und 44 verschiedene Laubbaumarten vorhanden. Rund 700 ha der Rostocker Heide sind hingegen Moore, Schilfgebiete und Wiesen. Besonders bemerkenswert sind das Vorkommen der Eibe, der Stechpalme, des fleischfressenden Sonnentaus sowie zahlreicher Orchideenarten in der Flora.
Eine Besonderheit stellt der „Sandacker“ in Hinrichshagen dar. Die Fläche ist ein Feldflora-Reservat und gehört zu den drei einzigen Flächen in Mecklenburg-Vorpommern, auf denen bedrohte Feldfloraarten einen Rückzugsort haben und nicht aussterben. Seltene Wildpflanzen wie Ackerfrauenmantel, Roggen-Trespe, Sand-Mohn sowie Kamille und Kornblumen wachsen dort ungestört.

Artenreiche Tierwelt:

In der Heide ist neben Marder, Fuchs und Dachs, Reh-, Dam-, und Schwarzwild auch das Rotwild zuhause, das auf große, geschlossene und möglichst störungsfreie Lebensräume angewiesen ist. Mit etwas Glück und Geduld können sowohl diese Tiere als auch Seeadler, Graureiher, Kraniche und Eisvögel beobachtet werden. Gleiches gilt für die mannigfaltige Insektenwelt im Wald und auf den Freiflächen. Deutlich heimlicher sind die dreizehn Fledermausarten, die in der Rostocker Heide leben.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Rostocker Heide
Wiethagen 9b
18182 Rostock



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Level Up One GmbH

    FLIP & FLY

    • Heute geöffnet
    • Industriestraße, 18069 Rostock

    Bereit für den ultimativen Spaß? Schnapp dir deine Kids und erlebe das nächste Abenteuer in unserer Trampolin- und Action-Arena – der perfekte Ort, um gemeinsam richtig Gas zu geben und über euch hinauszuwachsen!

    Weiterlesen: "FLIP & FLY"
  • © Karls Markt OHG

    Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

    • Heute geöffnet
    • Purkshof, 18182 Rövershagen

    Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
  • Entdeckerpfad Biologische Vielfalt in der Rostocker Heide, © Stadtforstamt Rostock/K. Kuhr

    Entdeckerpfad Biologische Vielfalt

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Wiethagen, 18182 Rostock

    Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

    Weiterlesen: "Entdeckerpfad Biologische Vielfalt"
  • Ostsee vor Warnemünde mit Blick auf den Strand und Hotel NEPTUN, © Hotel NEPTUN

    Hotel NEPTUN

    • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

    Einmalig schöne Lage direkt am Strand. Jedes Zimmer mit Balkon & Meerblick. Kulinarische Vielfalt in verschiedenen Restaurants, der NEPTUN SPA und das zertifizierte Original-Thalassozentrum erwarten Sie.

    Weiterlesen: "Hotel NEPTUN"
  • HW-Shapes hat ein vielseitiges Angebot im Bereich Stand-Up Paddling. Von Einzel- und Gruppenkursen über organisierte Touren, Firmen- und Schülerevents bis hin zu mehrtätigen Camping Touren auf dem SUP. Weitere Informationen gibt es hier unter www.sup-rostock.de., © © Matthias Marx | HW-Shapes

    HW-Shapes Surfshop & Surfschule

    • Heute geöffnet
    • Heinrich-Heine-Str., 18119 Rostock

    HW-Shapes ist ein Surfshop mit Surfschule, Verleih und eigener Boardproduktion in Warnemünde. Hier findet das Surferherz ganzjährig Material und saisonal Kurse im Bereich SUP, Wellenreiten, Kitesurfing, Longboarding und Skimboarding - sowie die passende Mode & Accessoires.

    Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
  • © Ribnitz Damgarten

    Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

    Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • KAI40 Rooftop Bar, © Radisson Blu Hotel, Rostock

    KAI40 Rooftop Bar

    • Heute geöffnet
    • Lange Straße, 18055 Rostock

    Willkommen über den Dächern der Stadt! Platz nehmen in den gemütlichen Lounge-Sesseln, einmal tief durchatmen und die Seele baumeln lassen. Liebevoll gesetzte Stilelemente von der Kaikante runden die Rooftop Bar ab und laden zum gemütlichen Verweilen ein.

    Weiterlesen: "KAI40 Rooftop Bar"
  • Tolle Routen, viel Freude, klasse Stimmung – eine Halle voller neuer Freunde., © Felshelden

    FELSHELDEN - Klettern in Warnemünde

    • Heute geöffnet
    • Zum Zollamt, 18119 Warnemünde

    Bist du ein Gipfel stürmer im Herzen, hast aber nur Flachland und Wasser vor Augen? Dann bist du bei den FELSHELDEN genau richtig, denn „Jeder kann ein FELSHELD sein“! In der modernen Boulderhalle der FELSHELDEN in Warnemünde wachsen Jung und Alt über sich hinaus.

    Weiterlesen: "FELSHELDEN - Klettern in Warnemünde"
  • Ausflug auf der Warnow, © Yachtagentur Rostock

    Yachtagentur Rostock

    • Heute geöffnet
    • Am Hechtgraben, 18147 Rostock

    Genießen Sie einen unbeschwerten Tag auf dem Wasser. Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren. Die Yachtagentur Rostock bietet Ihnen verschiedene Boote mit komfortabler Ausstattung, auch führerscheinfrei. Geführte Angeltouren inkl. Ausrüstung sowie ein Skippertraining können ebenfalls gebucht werden.

    Weiterlesen: "Yachtagentur Rostock"
  • Außenansicht vom Braugasthaus "Zum alten Fritz" Rostock, © BgH Alter Fritz/M. Krüger

    Braugasthaus "Zum Alten Fritz"

    • Heute geöffnet
    • Warnowufer, 18057 Rostock

    Inmitten des Stadthafens gelegen und nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, heißen wir Sie in unserem Braugasthaus "Zum alten Fritz" in Rostock täglich ab 11.00 Uhr zum geselligen Beisammensein recht herzlich willkommen.

    Weiterlesen: "Braugasthaus "Zum Alten Fritz""
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg

    • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

    Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 200 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg"
  • © HCC Rostock

    HCC Rostock

    • Industriestraße, 18069 Rostock

    Freizeitzentrum - Wellness, Bowling, Ballsport, Fitness, Minigolf, Lasertag, Escape Rooms, Trickart u.v.m.

    Weiterlesen: "HCC Rostock"
  • Rostocker Rathaus

    • Neuer Markt, 18055 Rostock

    Auf dem ehemaligen Marktplatz der Mittelstadt findet man heute Giebelhäuser, Möwenbrunnen mit griechischen Göttern und das Rathaus. Letzteres entstand um 1270 als zweigeschossiges Doppelgiebelhaus mit Gewölbekeller.

    Weiterlesen: "Rostocker Rathaus"
  • Außenansicht des schmucken Gutshauses, © Gutshaus Klein Kussewitz

    Gutshaus Klein Kussewitz

    • Am Gutshaus, 18184 Klein Kussewitz

    Das liebevoll restaurierte Gutshaus Klein Kussewitz bietet den perfekten Rahmen für entspannte Tage in besonderem Ambiente und ist zu jeder Jahreszeit ein Ort zum Durchatmen und Verweilen.

    Weiterlesen: "Gutshaus Klein Kussewitz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen