Nicht weit entfernt vom Erholungsort Mönkebude, befindet sich der Strand Grambins. Toilettenzugang, kalte Getränke und Eis erhalten sie auf Anfrage im Campingplatz. Der Strandzugang, Parkplätze und die sanitären Einrichtungen stehen zur öffentlichen Verfügung. Am Strand gibt es einen großen Kinderspielplatz und viel Wiese zwischen dem weitläufigen Sandstrand. Die kleine Bucht im Schilfgürtel ist sehr idyllisch und ideal für einen Strandtag.
Strand Grambin
17375 Grambin
Ihr Ziel:
Strand Grambin
17375 Grambin
164 Ergebnisse

Schloss Schmuggerow
- Dorfstraße, 17398 Schmuggerow
Herrschaftliches Anwesen mit Park in Vorpommern für Gruppen, Familienurlaub und Hochzeiten zur Selbstversorgung.

Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler
- Kamigstrasse, 17373 Ueckermünde
Die Wappen von Ueckermünde ist ein barrierefreie Zweimaster, der speziell für Menschen mit Handicap, insbesondere Rollstuhlfahrer, konstruiert wurde. Ob beim Navigieren, Segel setzen oder in der Kombüse überall ist mitmachen möglich und gewünscht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und das Team vom Wappen Ueckermünde plant eurer Segel-Erlebnis!

Gutshaus Boldekow
- Am Gutshof, 17392 Boldekow
Urlaub im vorpommerschen Gutshaus mit Familienanschluss und viel Raum zum Entspannen und Genießen.

Schloss Stolpe
- Am Schloss, 17406 Stolpe auf Usedom
Das nach 1945 zusehends dem Verfall preisgegebene Schloss Stolpe wurde und wird seit 1996 durch die Gemeinde Stolpe und den Förderverein Schloss Stolpe e.V. schrittweise restauriert. Das Schloss kann für Feierlichkeiten gemietet werden.

Kulturspeicher Ueckermünde
- Heute geschlossen
- Bergstraße, 17373 Ueckermünde
Der Kulturspeicher in Ueckermünde ist seit vielen Jahren ein Zentrum für Kunst, Kultur, Handwerk und Tourismus.

Seebrücke Ahlbeck
- Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck
Die Seebrücke Ahlbeck gilt als das Wahrzeichen der Insel Usedom und stammt wie die meisten der in der Nähe befindlichen Bäderarchitektur-Villen aus dem vorletzten Jahrhundert.

Baumwipfelpfad Usedom
- Heute geöffnet
- Am Bahnhof, 17424 Heringsdorf
Auf Höhe der Baumkronen schlängelt sich der Baumwipfelpfad Usedom auf einer Gesamtlänge von 1.350 Metern (inkl. Rampe im Turm) durch den Heringsdorfer Wald. In bis zu 23 Metern spazieren die Gäste durch den inseltypischen Buchen- und Kiefernbestand – vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen.

Lokschuppen Pasewalk
- Speicherstraße, 17309 Pasewalk
Der Lokschuppen Pasewalk - Dein Erlebnis- und Eventzentrum für die ganze Familie. Es erwarten Sie außergewöhnliche Highlights rund um die Eisenbahn, ihre Geschichte und Technik. Sehen, erleben und anfassen im Lokschuppen Pasewalk. Ob als Tagesausflug, als besonderer Ort zum Feiern und Tagen oder als Kurzurlaub.

Lagunenstadt am Haff
- Zum Strand, 17373 Ueckermünde
Die Seele der Region einatmen und die Natur von der schönsten Seite erleben. Ein Geheimtipp für alle Urlauber - Lagunenstadt am Haff! Ob ein gemütlicher Strand- und Natururlaub oder sportliche Action, wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.

Surfspot Ueckermünde (Stettiner Haff)
- Jederzeit frei zugänglich
- 17373 Ueckermünde
Dieser Flachwasser-Spot mit dem breiten Stehbereich ist noch ein echter Geheimtipp. Optimale Bedingungen herrschen bei Nordwest- bis Südostwinden. Das Surfen ist hier vom 15. Mai bis 15. September verboten. Dann könnt ihr ins nur fünf Kilometer entfernte Bellin ausweichen.

Liebeslaterne Ueckermünde
- Jederzeit frei zugänglich
- Ueckerstraße/ Ecke Neues Bollwerk, 17373 Ueckermünde
An der Liebeslaterne im Stadthafen von Ueckermünde können verliebte Paare ein Schloss mit ihrem Namen anbringen.

Museum Forstsamendarre Jatznick
- Heute geschlossen
- Rothemühler Chaussee, 17309 Jatznick
Zapfenspeicher und Lärchentrommel: In der Produktions- und Schaumanufaktur der Forstsamendarre Jatznick erleben Besucher, wie Saatgut von Bäumen und Sträuchern nach historischen und modernen Verfahren gewonnen wird.

Inselmühle Usedom
- Heute geöffnet
- Bäderstraße, 17406 Usedom
Unsere 2020 eröffnete Inselmühle Usedom ist eine Naturmanufaktur für hochwertige kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Obst- und Gemüsesäfte, delikate Aufstriche und Marmeladen.

Eisenbahnhubbrücke Karnin
- Karnin, 18469 Karnin Bugewitz
Die Eisenbahnhubbrücke war zur Einweihung im Jahre 1933 die Modernste in Europa. Die festen Überbauten wurden 1945 gesprengt.

Traktoren Welt Usedom
- Heute geöffnet
- Stolper Straße, 17406 Usedom
Freunde des Ackerbaus und der technischen Entwicklung kommen hier bei uns auf ihre Kosten. Eine große Vielfalt von Traktoren und Schleppern verschiedener Fabrikate und Typen werden in der Halle und im Außengelände gezeigt.

Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht
- Kamigstrasse, 17373 Seebad Ueckermünde
Die Kinder- und Jugendsegelyacht "Greif von Ueckermünde" ist ein Zweimaster zum Anfassen und Mitmachen. Ob beim Navigieren, Ankern oder Segel setzen - alle Hände werden gebraucht. Tages- oder Mehrtagestörns! Meldet euch und plant gemeinsam mit uns eurer Segel-Erlebnis!

Kletterwald Usedom
- B 111 / Am Forstamt Neu Pudagla, 17459 Ückeritz
Freizeitspaß für Groß und Klein verspricht ein Besuch im Kletterwald Usedom.

Herrenhaus Heinrichsruh
- Dorfstraße, 17379 Heinrichsruh
Das Herrenhaus Heinrichsruh beherbergt seit dem Jahr 2000 das Künstlerhaus Vorpommern. Von Mai bis Oktober finden u.a. Konzerte, Lesungen und Ausstellungen statt.

Kirche St. Marien Anklam
- Baustraße, 17389 Anklam
Die Marienkirche ist eine spätromanisch-gotische Hallenkirche, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen.

Surfspot Lütow
- Jederzeit frei zugänglich
- 17440 Lütow
Das geringe Platzangebot macht Lütow zu einem reinen Windsurfrevier. Der Spot funktioniert besonders gut bei Wind aus süd- bis nordwestlichen Richtungen.

Fort Gerhard in Świnoujście
- Heute geöffnet
- Bunkrowa, 72-600 Świnoujście
Fort Gerhard ist eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Świnoujście. Das Objekt entstand Mitte des 19. Jh.s., um den Hafeneingang zu schützen. Geplant hat es Gerhard Cornelius, nach dessen Namen das Objekt bis heute benannt ist.

Surfspot Ückeritz
- Jederzeit frei zugänglich
- 17459 Ückeritz
Flachwasserfreunde finden in Ückeritz wegen der geschützten Lage traumhafte Bedingungen. Mit einem 250 Meter breiten Stehbereich ist der Spot auch perfekt für Anfänger geeignet. An der Wassersportschule bekommt ihr Leihmaterial - und eine warme Dusche. Am besten funktioniert Süd bis Nordwest, dann hat der Wind freie Bahn.

Surfspot Ahlbeck
- Jederzeit frei zugänglich
- 17419 Ahlbeck
Eines der schönsten Ostseebäder auf der Insel Usedom ist Ahlbeck und ein super Revier für Welleneinsteiger. Bis zu 80 Meter vom Strand entfernt ist die Ostsee noch stehtief. Entspannte Sideshore-Bedingungen liefert euch Wind aus Nordwest und Ost.

Otto-Lilienthal-Museum
- Heute geschlossen
- Ellbogenstraße, 17389 Anklam
Museum in der Geburtsstadt des weltberühmten Flugpioniers Otto Lilienthal

Jagdschloss Kotelow
- Schlossallee, 17099 Kotelow
Das Gut gehört seit 1672 der Familie v. Oertzen. Das 1773 errichtete, eingeschossige barocke Haus schließt mit einem Mansarddach ab. Der Hofeingang ist über einer schönen Eicheneingangstür mit einem Frontispiz übergiebelt. Auf der Gartenseite befindet sich ein 3-achsiger Mittelrisalit mit einer vorgelagerten Terrasse. In den Innenräumen sind alte Holzdielen erhalten. Das Haus wurde aufwändig und authentisch saniert und steht heute Gästen als Jagdschloss offen.

Abenteuer Flusslandschaft
- Werftstraße, 17389 Anklam
Sie suchen einmalige Naturerlebnisse im Peenetal? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung bieten wir Tagesausflüge, Hausboote, Kanus und Motorboote auf der Peene.

Hotel Kaiserhof Heringsdorf
- Strandpromenade / Kulmstraße, 17424 Ostseebad Heringsdorf
Wind, Meer, Urlaub - First class! Besuchen Sie das außergewöhnliche Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf der Sonneninsel Usedom im eleganten Seebad Heringsdorf! Sie wohnen direkt an der Strandpromenade und ganz in der Nähe der berühmten Seebrücke.

LDTT - Pension Möhr
- Bluthslusterstraße, 17389 Anklam
Am Stadtrand von Anklam befindet sich der Hof LDTT mit Pension, der vielfältige Betätigungsmöglichkeiten für die ganze Familie bietet.

SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte
- Strandpromenade, 17429 Bansin
Jung, frisch und abwechslungsreich. In moderner Architektur konzipiert besticht das Kaiserstrand Beachhotel durch seine Leichtigkeit in maritimem Design und lässt den natürlichen Charme der Ostsee erlebbar werden.

Dorint Resort Baltic Hills Usedom
- Hauptstr., 17419 Korswandt
Insel Usedom „Einzigartiges Erleben und Geniessen!“ Das Dorint Resort Baltic Hills Usedom ist idealer Ausgangspunkt für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

DAS AHLBECK HOTEL & SPA
- Dünenstraße, 17419 Seebad Ahlbeck
"Es gibt Augenblicke, da spürt man, dass man einen Ort gefunden hat, ohne ihn gesucht zu haben." DAS AHLBECK HOTEL & SPA****s wurde vom Deutschen Wellnessverband wiederholt mit „Excellent" klassifiziert und der derzeit höchsten Bewertungspunktzahl benotet. Damit verdiente es sich die Aufnahme in den exklusiven Club der Premium Selection Hotels.

SEETELHOTEL Romantik Hotel Esplanade
- Seestraße, 17424 Heringsdorf
Ein Schlosshotel zum Verlieben, das war und ist das Romantik Hotel Esplanade noch heute im Zentrum des Seebades Heringsdorf. Hier sollten Sie Ihre Urlaubstage verbringen.

Blockhaus in Eichhof-Vorpommern
- Straße der Einheit, 17379 Wilhelmsburg
Eines der letzten Blockhäuser steht in Eichhof bei Wilhelmsburg an der großen Friedländer Wiese. In den Jahren zwischen 1997 und 2000 erfolgte die denkmalgerechte Instandsetzung des Baudenkmals. Heute kann es besichtigt werden und im Blockhaus-Café gibt es frisch gebackenen Kuchen.

Tourist-Information Bansin
- Heute geöffnet
- An der Seebrücke, 17429 Seebad Bansin
Die Tourist-Information Bansin hat ihren Sitz im Haus des Gastes.

Kreativurlaub Rieth
- Ringstraße, 17375 Rieth
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und tauchen Sie ein in das Gefühl, etwas Schönes mit den eigenen Händen geschaffen zu haben. Gestalten Sie einmalig schöne Skulpturen oder filzen Sie aus flauschig weicher Wolle Schalen, Taschen oder niedliche Eierwärmer.

Heimathof Lieper Winkel - Museum
- Heute geöffnet
- Dorfstr., 17406 Rankwitz
Das Museum im historischen Schulgebäude in Rankwitz erzählt über Lebens- und Arbeitsalltag vergangener Generationen vor der umfassenden Motorisierung und Elektrifizierung im Lieper Winkel. Die Welt der Fischer, Handwerker und Bauern wird hier auf unterhaltsame Weise greifbar.

Idyll am Wolgastsee
- Hauptstraße, 17419 Korswandt
Unser charmantes Hotel zum Wohlfühlen liegt direkt am malerischen Wolgastsee, nur 3 km vom Seebad Ahlbeck und der Ostsee entfernt.

Kirche St. Marien Ueckermünde
- Schulstraße, 17373 Ueckermünde
Sie sind Fan von historischen Gebäuden? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Marienkirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde in den letzten Jahren mühevoll saniert. Viele alte Gemälde und Bemalungen, in Verbindung mit einem der zahlreichen Konzerte, lassen Ihren Besuch zu einem einmaligen Erlebnis werden.

Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen
- Klepelshagen, 17335 Strasburg
Bestes Fleisch aus nachhaltiger, bio-zertifizierter Landwirtschaft, ausgewogene Zutaten, meisterliche Verarbeitung und fachmännische Produktion – die Fleisch- und Wurstspezialitäten der Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen erfüllen höchste Ansprüche.

Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude
- Am Kamp, 17375 Mönkebude
Seit 2000 sind in der Fischerstube alle Dinge zu finden, die das Leben im Dorf und in der Region bestimmten. Auch die Touristinfo hat hier ihren Sitz. Hier finden Sie Information, Zimmervermittlung, Fahrradverleih, Angelkartenverkauf, Souvenirs u. v. m.

Hotel Anklamer Hof
- Pelzerstraße, 17389 Anklam
Der Anklamer Hof, zentral in Anklam gelegen, bietet 73 Zimmer und Suiten. Im hauseigenen Spa&Moor befinden sich ein Schwimmbad, zwei Saunen, Massageräumlichkeiten und ein Fitnessbereich. Die historische Alte Post beherbergt die Gastronomie des Anklamer Hof und bietet Platz für Veranstaltungen und Tagungen.

Kanustation Anklam - Abenteuer Flusslandschaft
- Werftstraße, 17389 Anklam
Die Kanustation Anklam bietet neben dem Tagesverleih von Kanus und führerscheinfreien Motorbooten auch geführte Tagesausflüge im Solarkatamaran sowie Kanureisen an. Diese tragen so viel versprechende Namen wie Wikingertour, Peenesafari oder Hansetour. Auch kombinierte Kanu-Bike-Touren sind im Angebot.

Kanuverleih Menzlin
- Menzlin, 17390 Ziethen
Herzlich Willkommen bei den Wikingern im Tal der Biber, heißt es beim Kanu- und Floßverleih in Menzlin in der Nähe von Anklam. Touren wie die Peene-Tour oder Biber-Entdeckungstour führen Gäste auf die Peene, die aufgrund ihrer Ursprünglichkeit und die sie umgebende unberührte Flusslandschaft - die letzte ihrer Art in Europa - auch Amazonas des Nordens genannt wird.

Vorpommersche Landesbühne Anklam
- Leipziger Allee, 17389 Anklam
1949 hob sich im Theater Anklam der Vorhang für "Iphigenie auf Tauris", welches die allererste Spielzeit des kleinen Theaters im Schützenhaus eröffnete. Wohl kaum hätte damals jemand erwartet, dass aus dem kleinen Volkstheater einmal einer der vielseitigsten Kulturanbieter unseres Landes werden sollte.

Surfspot Kamminke
- Jederzeit frei zugänglich
- 17419 Kamminke
Mit feinster Lage bei südlichen Winden und einem Wohnmobil-Parkplatz direkt am Spot lässt Kamminke die Surferherzen höher schlagen.

Kirche St. Nikolai zu Bauer in Wehrland
- Bauerberg, 17440 Bauer-Wehrland
Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert auf einer Anhöhe mit Blick über den Peene-Strom zur Insel Usedom.

Castrum Turglowe
- Friedrichstraße, 17358 Torgelow
Castrum Turglowe - das Mittelalterzentrum ist eine Rekonstruktion einer mittelalterlichen Kleinstadt, nach historischen Funden aus dem 12./13. Jahrhundert im Stadtzentrum Torgelows

Original Bauerngarten Manufaktur
- Dr. Allende Str., 17379 Ferdinandshof
Naturprodukte aus unserer Region! In unserer gläsernen Produktion können Sie der Köchin bei der Arbeit über die Schulter schauen. Auf Grundlage vieler eigener Rezepturen werden Chutney, Senf, Curd, Pesto, Aioli und Fruchtaufstriche produziert.

Reiterhof Sallenthin
- Alt Sallenthin, 17429 Ostseebad Bansin OT Sallenthin
Erleben Sie eine der schönsten Inseln Deutschlands hoch zu Ross! Nirgendwo lässt sich Usedom besser erleben, als vom Rücken eines Pferdes aus. Egal, ob es über Wiese, Strand, am See entlang oder durch den Wald geht, bei uns kann man alles erleben.

KAISER SPA HOTEL ZUR POST
- Seestraße, 17429 Seebad Bansin
Mitten im Herzen des Wohlfühl-Paradieses Usedom heißt Sie das KAISER SPA HOTEL ZUR POST im Seeheilbad Bansin herzlich willkommen. Das Wellnesshotel empfängt heute Gäste aus aller Welt, die die Naturschönheiten der Sonneninsel, das Meer mit pulsierendem Badebetrieb sowie das einzigartige Flair des traditionsreichen Ostseebades entdecken oder immer wieder neu erleben möchten.

Duft- und Tastgarten Papendorf
- Am Weiher, 17440 Lassan OT Papendorf
Ein Ort zum Lernen und Verweilen! Der Duft- und Tastgarten Papendorf lädt Sie in die Welt der Heil-, Gewürz-, Duft- und Giftpflanzen ein. Der Garten ist sortiert in spezifische Themenbeete, liebevoll und naturnah gestaltet. Während einer einstündigen fachkundigen Führung gehen wir auf Ihre Interessen ein und stellen Ihnen einzelne Pflanzen vor.

Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation
- Ludwigshof, 17375 Ahlbeck
Im äußersten Nordosten heißt Sie und Ihr Pferd unser familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation willkommen.

Ackerbürgerei Lassan
- Lange Straße, 17440 Lassan
In der Lassaner Altstadt, nahe dem Hafen, liegt die Ackerbürgerei. Rund um ein geschlossenes Gartengrundstück befinden sich in zwei Häusern 6 freundliche Zimmer und 7 Ferienwohnungen für Singles, kleine und große Familien, eine Sauna sowie eine klitzekleine Gaststätte mit pfiffigen regionalen und vegetarischen Gerichten. Gern servieren wir Ihnen dort auch das Frühstück (Buffet).

UCRA - die Pommernkogge
- Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde
Seit Sommer 2020 geht das "schwimmende Museum", UCRA - Die Pommernkogge, welches auch der Geschichtsvermittlung und Jugendarbeit dient, von Ueckermünde aus auf Fahrt. Dieses einzigartige Highlight der Uecker-Randow-Region sollten sich Geschichtsinteressierte nicht entgehen lassen.

Balmer See Hotel · Golf · Spa
- Drewinscher Weg, 17429 Balm
Gelebte Vielfalt auf höchstem Niveau! Das Balmer See Hotel ist die erste Adresse für einen gelungenen Golfurlaub auf der Insel Usedom. Unser 45-Loch Golfpark, 3 verschiedene Restaurants, sowie unser 1400qm Spa Bereich inkl. des einmaligen Asia Pavillons bieten viel Abwechslung und Freude am aktiven Leben.

Ukranenland - Historische Werkstätten
- Jatznicker Straße, 17358 Torgelow
Das Freilichtmuseum Ukranenland ist von Mai bis Oktober, Dienstag bis Freitag von 12-16 Uhr geöffnet. Es ist die Rekonstruktion einer slawischen Siedlung des 9./10. Jahrhundert auf den Ueckerwiesen am Stadtrand.

Travel Charme Strandhotel Bansin
- Bergstraße, 17429 Bansin
Das Travel Charme Strandhotel Bansin ist direkt am Strand gelegen - am Beginn der 12 km langen Strandpromenade. Hier haben Sie die Wahl ob Sport & Wellness im PURIA Spa, kulinarische Highlights mit garantiertem Ostseeblick oder Familienfreundlichkeit mit eigenem Kinderclub.

KunstgARTen Pasewalk
- An der Uecker, 17309 Pasewalk
Im KunstgARTen Pasewalk finden Sie zeitgenössische Kunst und Ausstellungen verschiedener Installationen.

Alte Schule Rieth
- Dorfstraße, 17375 Rieth
Die Alte Schule Rieth ist ein Gäste- und Gruppenhaus mit Stil und Charme. Aus den Räumen des historischen Gebäudes sind in jahrelanger Arbeit sehr hübsche Gästezimmer verschiedenster Größe entstanden. Es ist ein Zeltplatz und Heubodenschlafplätze vorhanden. Frühstück ist möglich.

Hotel & Restaurant Residenz
- Kanalstraße, 17424 Heringsdorf
Unser ruhig gelegenes Hotel liegt abseits vom Trubel am Ortseingang von Heringsdorf. Den Ostseestrand oder den Ortskern von Heringsdorf erreichen Sie in 15 Gehminuten. Nur 3 Gehminuten entfernt bietet der unter Naturschutz stehende Gothensee entspannende Kurzweil und romantische Sonnenuntergänge.

Pulverturm Anklam
- Jederzeit frei zugänglich
- Badstüberstraße, 17389 Anklam
Der Pulverturm Anklam ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.

Max Schmeling Gedenkstätte
- 17337 Klein Luckow
Max Schmeling wurde am 28.09.1905 in Klein Luckow geboren. Die kleine Gedenkstätte im Geburtshaus widmet sich des legendären Boxers, dem einzigen deutschen Boxweltmeisters aller Klassen. Viele Radfernwege führen hier entlang und es lohnt immer ein Halt. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist notwendig.

Kunst-Kabinett Usedom
- Kirchstraße, 17429 Benz
Das Kunst-Kabinett Usedom befindet sich in Benz auf Usedom neben der mittelalterlichen Kirche, die der deutsch-amerikanische Bauhauskünstler Lyonel Feininger (1871-1956) oft besucht und bis zu seinem Tode künstlerisch umgesetzt hat. Die Benzer Kirche war nach der Kirche in Gelmeroda bei Weimar die Lieblingskirche des Künstlers.

Stadtinformation Usedom
- Bäderstraße, 17406 Usedom
Die Stadt Usedom ist ein äußerst reizvolles Städtchen im Süden der Insel Usedom. Sie ist sehr geschichtsträchtig. Das Anklamer Tor mit der Heimatstube, die Sankt Marienkirche, das Rathaus, der Schlossberg laden unsere Gäste zum Verweilen ein.

Heimatstube Eggesin
- Bahnhofsstraße, 17367 Eggesin
In der Heimatstube in Eggesin ist viel Interessantes über die Dorf- und Stadtgeschichte des Ortes zu erfahren.

Botanischer Garten Christiansberg
- Christiansberg, 17375 Luckow
Der Botanische Garten Christiansberg ist ein privater Schaugarten auf 30.000 Quadratmetern, der seit 1982 ständig erweitert wurde. Seit 1994 ist er für Garten- und Naturfreunde zur Besichtigung ganzjährig geöffnet.

Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn (MPSB)
- Zur Kleinbahn, 17099 Galenbeck, OT Schwichtenberg
Erleben Sie die Schönheit der Natur, den Fahrspaß der Langsamkeit und das originale Fahrvergnügen einer 600 mm Schmalspurbahn in Schwichtenberg. Besuchen Sie die Museumsausstellung im originalen Kleinbahnwartehaus und die Lokausstellung. Fahrbetrieb vom 1. Mai bis 4. Oktober jeden Samstag und Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr.

Stadtmuseum und Gedenkstätte Paul Holz
- Prenzlauer Straße, 17309 Pasewalk
Das Museum der Stadt Pasewalk befindet sich im Prenzlauer Tor. Außerdem ist hier eine Gedenkstätte für den Zeichner Paul Holz eingerichtet.

Restaurant Kulmeck by Tom Wickboldt
- Kulmstraße, 17424 Seebad Heringsdorf
Das Restaurant Kulmeck im Seebad Heringsdorf besticht durch seine exzellente Küche.

Museum im Steintor
- Schulstraße, 17389 Anklam
Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in Pommern und zählt zu den schönsten in Norddeutschlands.

Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom
- Bäderstraße, 17406 Usedom
Wir backen mit Leidenschaft - Trotz modernster Technik sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Backwaren mit viel Liebe, Leidenschaft und handwerklichem Können, durch unsere Bäckerinnen und Bäcker, selbst hergestellt werden. So werden die Brote und Brötchen auch direkt in unseren Fachgeschäften gebacken, um Ihnen vor Ort eine unverwechselbare Frische zu garantieren!

Aeronauticon
- Am Flugplatz, 17389 Anklam
Mit allem, was fliegt - vom Samen bis zum Hightech-Flugzeug - beschäftigt sich das Aeronauticon, ein Museumspark zum Schauen, Spielen und Lernen auf dem Flugplatz Anklam.

Drechslerei Rose
- Heidestraße, 17367 Eggesin
Die Drechslerei Rose in Eggesin fertigt Kopier-Drehteile aus Holz für den Treppenbau, den Innenausbau oder Möbelbau nach Auftrag und in hoher Qualität. Hochwertiges Kunsthandwerk aus meist einheimischem Holz oder Bedarf für Restaurierung werden seit über 30 Jahre traditionell per Hand gedreht.

Haffmuseum im Schloss Ueckermünde
- Am Rathaus, 17373 Ueckermünde
Lust auf Geschichte? Im Ueckermünder Haffmuseum gibt es hierüber eine Fülle zu entdecken. Ob Oster- und Weihnachtsausstellung, Mit-Mach-Aktionen oder durch die interaktive Führung durch das heimatliche Haffmuseum, kleine und große Besucher sind begeistert. Wer die 74 Stufen im Schlossturm erklommen hat, wird mit einer großartigen Aussicht bis nach Usedom belohnt.

Golfclub Schloss Krugsdorf
- Zerrenthiner Straße, 17309 Krugsdorf
Auf dem Festland vor der Sonneninsel Usedom liegt die Golfanlage Schloss Krugsdorf. Umgeben von der faszinierenden Landschaft der Ueckermünder Heide können sich Golfer aller Könnensstufen ihrer Leidenschaft für den kleinen weißen Ball widmen.

Kräutergarten Pommerland
- Am Sonnenacker, 17440 Lassan OT Pulow
Der Kräutergarten Pommerland liegt in Pulow in Vorpommern.

Ma Mer Massagepraxis
- Feldstraße, 17440 Lassan OT Pulow
In der Ma Mer Massagepraxis verweben sich Berührung und Klang auf besonderer Art. Martina Gläser-Böhme bietet Klangmassagen und verschiedene Massageformen mit Monochord auf Klangmöbel, Klangschalen und mehr an. In der eigenen Ferienwohnung können sie dazu eine Auszeit nehmen und in Klangferien diese Instrumente spielen lernen.

Reit- und Fahrverein Daugzin e.V.,
- Daugzin, 17390 Rubkow
Ich biete Reitunterricht für Sattelanfänger (auch Voltigieren), Fortgeschrittene (im Dressur und Springen oder Freizeit) oder auch Behindertenreiten an, ebenso Korrekturberitt.

Heimatstube Ahlbeck (bei Eggesin)
- Dorfstraße, 17375 Ahlbeck
Die liebevoll eingerichtete Heimatstube bietet mit zahlreichen Ausstellungsobjekten aus der Landwirtschaft und privaten Haushalten einen Einblick in die Vergangenheit des einstmals kleinbäuerlich geprägten Ahlbeck (bei Eggesin).

Heimatstube Altwigshagen
- Theodor-Körner-Straße, 17379 Altwigshagen
Die Heimatstube bietet mit zahlreichen interessanten Ausstellungsstücken aus der Landwirtschaft und privaten Haushalten einen Überblick über die Vergangenheit des Gutsdorfes Altwigshagen.

Nikolaikirche Anklam
- Nikolaikirchstraße, 17389 Anklam
Die Nikolaikirche im Zentrum der Hansestadt Anklam, ganz in der Nähe der Peene, ist eines der wenigen erhaltenen Zeugen der Backsteingotik aus der 750 Jahre zurückliegenden Gründungszeit Anklams. Mit der Galerie der "Wappenfenster der Hanse" wird in der Nikolaikirche ein für Europa einzigartiges Denkmal geschaffen.

Dorfkirche St. Petri Mönkebude
- Lübser Landstraße, 17375 Mönkebude
Die Kirche in Mönkebude liegt am Südwestufer des Stettiner Haffs im Landschaftsschutzgebiet Haffküste. Im Süden und Westen der Gemeinde beginnt das Gebiet der Ueckermünder Heide. Die St. Petri-Kirche wurde in den Jahren 1933/1934 als erstmaliger Kirchenbau in dem ca. 750 Jahre alten Ort errichtet.

Hospital St. Spiritus Pasewalk
- Am St. Spiritus, 17309 Pasewalk
Das Hospital St. Spiritus in Pasewalk wurde einst von den Pommernherzogen gegründet.

Militärhistorisches und technisches Museum Eggesin e.V.
- Heidestraße, 17367 Eggesin
Militärgeschichte zum Anfassen bietet das militärhistorische und -technische Museum im vorpommerschen Eggesin. Auf dem ehemaligen Standort der Nationalen Volksarmee (NVA) und heutigem Bundeswehrstandort können Gäste die Entwicklung des Standortes von 1952 bis zur Gegenwart erleben. Zu den Exponaten gehören unter anderem ein Tanklöschfahrzug und ein Panzer T 34.

Westliches Fort Swinemünde
- Jachtowa, 72-600 Świnoujście
Dies ist eines von vier Forts, die zur Festung Świnoujście gehören. Es entstand Mitte des 19. Jh.s. auf der Insel Usedom. Gegenwärtig befindet sich hier das Museum der Geschichte der Festung Świnoujście.

Museum Villa Irmgard
- Maxim-Gorki-Straße, 17424 Seebad Heringsdorf
Villa Irmgard ist ein Museum für Literatur- und Regionalgeschichte. Der russische Dichter Maxim Gorki wohnte von Mai bis September 1922 hier.

Moorimker
- Bergstr., 17440 Klotzow
Imkerei in wunderschöner Lage direkt an den Moorwiesen am Peenestrom.

Rathaus in Nowe Warpno
- pl. Zwycięstwa, 72-022 Nowe Warpno
Das Fachwerkgebäude wurde 1627 am Standort des Vorgängerbaus errichtet, den ein Brand zerstörte. Das Rathaus dient seit seinen Anfängen als Sitz der Stadtverwaltung.

Fort Engelsburg
- Jachtowa, 72-600 Świnoujście
Das Fort entstand in den 1850er Jahren und diente ursprünglich als Artilleriebeobachtungspunkt der Festung Świnoujście. Von außen erinnert es an die Engelsburg in Rom, auf die sein Name anspielt. Gegenwärtig beherbergt es eine Museumsausstellung und es finden hier Kulturereignisse statt.

Wasserschloss Mellenthin
- Dorfstraße, 17429 Mellenthin
Das Schloss aus dem Jahre 1575 liegt mitten im Naturschutzpark Insel Usedom. Es ist ein Insider-Geheimtipp für Wohnen, Erholung und Entspannung, Feiern und Genießen. Lassen Sie sich von unserer ausgezeichneten Küche von morgens bis abends verwöhnen, genießen Sie Ayurveda-und Beauty-Behandlungen und entspannen Sie bei Spaziergängen in der traumhaften Natur. Schenken Sie sich unvergessliche Momente und besuchen Sie uns auf der sonnigen Insel Usedom.

Möbel Krüger - Hofcafé
- Pasewalkerstraße, 17389 Anklam
Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders als man glaubt…

Waldladen Neu Pudagla
- Forstamt Neu Pudagla, 17459 Seebad Ückeritz
Neben Imbissprodukten und Wildbret als Tief- und Kühlware bieten wir Ihnen eine charmant sortierte Auswahl an passenden "Accessoires" rund um das Thema Wald und Wild. Für Diejenigen, die einmal keinen Appetit auf Wild haben, haben wir unsere kleine Imbisspalette um vegetarische und süße Alternativen erweitert. Kaffee, Kuchen und Gebäck werden natürlich ebenso angeboten.

Findlingsgarten Schwichtenberg
- Zur Kleinbahn, 17099 Galenbeck
Findlingsgarten Schwichtenberg - Entdeckungen der Steine der Eiszeit

Wikingergräber "Altes Lager" Menzlin
- Unteres Peenetal und Peenehaff, 17390 Menzlin
Südlich von Menzlin befinden sich die historischen Wikingergräber. Hier befanden sich einst ein slawisches Siedlungsgebiet und ein wikingerzeitlicher Handelsplatz. Die eher als kriegerisches Volk bekannten Wikinger waren auch tüchtige Händler und Seefahrer, betrieben Handel an der gesamten Ostseeküste und hatten hervorragende Bootsbauer und geschickte Handwerker. Das ergaben die archäologischen Untersuchungen am einstigen Seehandelsplatz Menzlin bei Anklam.

Museum im Prenzlauer Tor-Turm Pasewalk
- Prenzlauer Straße, 17309 Pasewalk
Das Museum im Prenzlauer Tor-Turm zeigt die Pasewalker Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum befindet sich in Teilen der ehemaligen Stadtbefestigung, unter anderem im Prenzlauer Tor. Auf mehreren Etagen gibt es Informationen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte Pasewalks und wechselnde Kunstausstellungen.

Dorfkirche Wehrland
- Am Bauerberg, 17440 Zemitz/OT Wehrland
Die Dorfkirche Wehrland ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinkirche im Ort Wehrland.

Großsteingräber Bauer-Wehrland
- Zum Hünengrab, 17440 Bauer-Wehrland
Schon vor über 4000 Jahren wurde das Gebiet rund um den Ort Bauer-Wehrland besiedelt. Große Hügel- und Steingräber zeugen von längst vergangenen Zeiten.

Hans-Werner-Richter-Haus
- Waldstraße, 17429 Seebad Bansin
Das alte Bansiner Feuerwehrhaus wurde im Jahr 2000 zu einem kleinen Literaturhaus mit Bibliothek und Ausstellungsräumen umgebaut.

Hotel Seestern
- Seestraße, 17419 Ahlbeck
Unser kleines, ruhiges Hotel mit direkter Lage am Meer wurde 1885 als erstes Badehaus im Wilhelminischen Stil für die "wasserhungrigen" Badegäste erbaut.

Bockwindmühle Pudagla
- Mühlenberg, 17429 Pudagla
Die Bockwindmühle in Pudagla wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Sie ist die einzige Bockwindmühle in Mecklenburg-Vorpommern.