Im malerischen Gehöft einer alten Schmiede befinden sich jetzt eine Töpferwerkstatt und Ausstellungsräume. Hier erwarten Sie taubenblaues Geschirr und Raku-Keramik.
Annett Schröder
OT Fürstenwerder, Kirchstr. 1
17291 Nordwestuckermark
hof.werkstatt@web.de
039859 63793
https://www.hof-werkstatt.de/
Ihr Ziel:
Annett Schröder
OT Fürstenwerder, Kirchstr. 1
17291 Nordwestuckermark
123 Ergebnisse

Naturparkausstellung zum Naturpark "Feldberger Seenlandschaft" im Haus des Gastes
- Heute geöffnet
- Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Im südöstlichen Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen den Städten Fürstenberg, Woldegk und Neustrelitz befindet sich der 36.000 Hektar große Naturpark Feldberger Seenlandschaft. Neben zahlreichen Seen und Kesselmooren sind hier mit etwas Glück See- und Fischadler oder Biber zu bewundern.

Luzinfähre & Bootsverleih
- Heute geöffnet
- An der Fähre, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Rufen Sie "Fährmann hol över" - und der Fährmann Tom bringt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer mit einer der letzten handbetriebenen Seilfähren Europas über den Schmalen Luzin sicher ans andere Ufer.

Rittergut Damerow
- Schulstraße, 17309 Rollwitz Damerow
Abseits vom Großstadtlärm, auf halber Strecke zwischen Berlin und der Ostsee, liegt das kleine Dorf Damerow. Idyllisch gelegen, von Wiesen und Feldern umgeben, befindet sich die historische Gutsanlage. Eine Anlage, auf der ihr Euch treffen, in Ruhe arbeiten oder einfach nur entspannen könnt.

Museum im Prenzlauer Tor-Turm Pasewalk
- Heute geschlossen
- Prenzlauer Straße, 17309 Pasewalk
Das Museum im Prenzlauer Tor-Turm zeigt die Pasewalker Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum befindet sich in Teilen der ehemaligen Stadtbefestigung, unter anderem im Prenzlauer Tor. Auf mehreren Etagen gibt es Informationen zur Ur- und Frühgeschichte, zur Stadtgeschichte Pasewalks und wechselnde Kunstausstellungen.

Kurpark mit Kneippanlage
- Jederzeit frei zugänglich
- Strelitzer Strasse, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Zentral im Ort Feldberg gelegen, entstand auf dem Areal des alten Stadtparks in den letzten Jahren ein neuer Kurpark: Ein Park, den man mit allen Sinnen entdecken kann. Entweder man promeniert direkt am Ufer des Haussees oder erkundet die Kneippanlagen und entspannt anschließend im Gräserlabyrinth.

Hans-Fallada-Museum Carwitz
- Heute geöffnet
- OT Carwitz, Zum Bohnenwerder, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Hans-Fallada-Museum bietet in seinen neun Ausstellungsräumen und im großen Garten Einblicke in die Lebenswirklichkeit des Erzählers, der von 1933 bis 1944 das Haus bewohnte. Ganzjährig finden Führungen, Lesungen, Vorträge und Literarische Spaziergänge statt. Audioführungen, Hörstationen und Filme zu Falladas Leben vervollständigen das Angebot.

Regionalmuseum Neubrandenburg
- Heute geschlossen
- Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg
Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

Aussichtsturm Behmshöhe
- Heute geöffnet
- 17033 Neubrandenburg
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.

Jagdschloss Kotelow
- Schlossallee, 17099 Kotelow
Das Gut gehört seit 1672 der Familie v. Oertzen. Das 1773 errichtete, eingeschossige barocke Haus schließt mit einem Mansarddach ab. Der Hofeingang ist über einer schönen Eicheneingangstür mit einem Frontispiz übergiebelt. Auf der Gartenseite befindet sich ein 3-achsiger Mittelrisalit mit einer vorgelagerten Terrasse. In den Innenräumen sind alte Holzdielen erhalten. Das Haus wurde aufwändig und authentisch saniert und steht heute Gästen als Jagdschloss offen.

Kirche Wittenhagen
- 17258 Wittenhagen
Die jetzige Kirche stammt aus dem Jahre 1758. Sie besteht aus geschlagenen Felsen. 1,60 m stark ist das sogenannte Zyklopenmauerwerk. Das Besondere dieser Kirche ist ihr Grundriss als regelmäßiges Achteck mit einem Innendurchmesser von 10,25 m.

Planwagencamping & Ferienbauernhof
- Am Nationalpark, 17237 Grünow
Planwagentrekkingtouren und Planwagencamp für Kinder- und Jugengruppen sowie Familienkomfortable FeWos auf aktivem Bauernhof am Rande des Müritz Nationalparks

Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel
- OT Feldberg, Am Erddamm, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das 'Alte Zollhaus' ist ein romantischer Seegasthof & Hotel mitten im wunderschönen Naturpark Feldberger Seenlandschaft.

Drostenhaus Feldberg
- Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Herrenhaus mit Ferienwohnungen für 2 bis 8 Personen und Doppelzimmern liegt auf einer ruhigen Halbinsel am Ortsrand. Es bietet eine großzügige Freianlage mit Badestelle, Liegewiese, Sitzgruppen, Grillplatz und See-Sauna. Frühstück möglich.

Alte Schule Fürstenhagen
- OT Fürstenhagen, Zur Alten Schule, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Zuhause für Feinschmecker! Wir betreiben seit 2010 die renommierte Sternegastronomie Alte Schule. Unser Haus zeichnet sich durch regionale Sterneküche und familiäre Gastlichkeit aus. Neben den gut ausgestatteten Hotelzimmern im Landhausstil bieten wir ebenfalls modern eingerichtete Räume für Tagungen und Seminare.

St. Marienkirche Pasewalk
- Große Kirchenstraße, 17309 Pasewalk
Schon von weitem weist die mittelalterliche Marienkirche den Weg in die vorpommersche Stadt Pasewalk. Denn das dreischiffige Gebäude überragt als eine der bedeutendsten norddeutschen Backsteinkirchen die Umgebung deutlich.

Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen
- Klepelshagen, 17335 Strasburg
Bestes Fleisch aus nachhaltiger, bio-zertifizierter Landwirtschaft, ausgewogene Zutaten, meisterliche Verarbeitung und fachmännische Produktion – die Fleisch- und Wurstspezialitäten der Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen erfüllen höchste Ansprüche.

Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser
- OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Wir betreiben ein kleines, gemütliches Fischrestaurant mit eigener Räucherei und bieten Ihnen mit unseren kinderfreundlichen Ferienhäusern Urlaub in gesunder Natur.

Reit- und Fahrtouristik Lychen
- Weinbergstraße, 17279 Lychen
Wasser und Wald, Spaß und Erholung und das mit kurz- und langohrigen Vierbeinern - zu finden bei der Reit- und Fahrtouristik Lychen, wo die Mulis aus der Uckermark zu Hause sind.

Nussbaumhof
- Plath, 17349 Lindetal
Der Nussbaumhof. Großzügige, ruhige Ferienwohnung im Nussbaumhof mit Flair, nicht nur für Wanderreiter, und die große Koppel und geräumige Mietboxen für naturliebende Pferde. Dazu: Endlose Weite für alle Gangarten – lange! Der schönste Platz zum Leben. Geschaffen für romantische Stunden. Fürs Abschalten.

Ferien und Pferdehof Scholz
- Ollendorf, 17237 Grünow
Urlaub auf dem BauernhofAuf dem "Ferien- und Pferdehof Scholz", mitten im schönen Mecklenburg, dreht sich alles um Pferde, Reiten und Natur.

Carwitz Eck
- OT Carwitz, Carwitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Herzlich willkommen in unserem familiär geführten, gemütlichem Restaurant mit Sonnenterrasse in der Nähe des Hans-Fallada-Hauses.

Milchtankstelle, Warlin
- Hauptstr., 17039 Warlin
Genießen Sie den unverfälschten Geschmack unserer frischen Milch, die Sie direkt und rund um die Uhr bei uns selbst zapfen können. Im Regiomaten bieten wir Ihnen weitere regionale Produkte an.

Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug (3 Sterne)
- OT Feldberg, Schlichter Damm, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Waldhotel Stieglitzenkrug mit seinen 53 Betten befindet sich in ruhiger Waldlage am Feldberger Ortsrand, oberhalb des Haussees. Es ist Ausgangspunkt für verschiedene Nordic Walking- und Wandertouren. Unsere Küche bietet neben gutbürgerlichen Gerichten auch Mecklenburger Spezialitäten.

Deutsches Haus - Hotel & Restaurant direkt am Haussee
- OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Hotel "Deutsches Haus" bietet Ihnen in ruhiger Lage zehn helle, freundliche Zimmer mit allen Annehmlichkeiten an. Im Restaurant mit Seeblick servieren wir Ihnen je nach Saison regionale Spezialitäten.

Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse
- Am Gutshof, 17217 Alt Rehse
Alt Rehse ist ein idyllisch am Tollensesee gelegener Ort, aufgeladen mit Geschichte. Eine Ausstellung und Führungen informieren über die ab 1934 errichtete "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft".

RS Landveredlung
- Strelitzer Str., 17094 Burg Stargard
Besuchen Sie unseren Hofladen mit regionalen Produkten aus unserer Mutter-Kuh-Haltung mit Direktvermarktung.

Bauernhof am Mühlenblick
- Neubrandenburger Chaussee, 17348 Woldegk
Landgenuss aus Mecklenburg- Probieren Sie herzhafte Wurstspezialitäten aus hofeigener Produktion und entdecken Sie weitere regionale Erzeugnisse in unserem stilvoll gestalteten Hofladen mit Café in der Windmühlenstadt Woldegk.

Pasterhof Eichhorst
- Kastanienallee, 17098 Friedland
Willkommen auf unserem denkmalgeschützten ehemaligen Pfarrhof in der idyllischen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte.

Schäferei Hullerbusch mit Hofladen
- Hullerbusch, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, zwischen den steilen Uferhängen des Zansen und Schmalen Luzin, liegt die Schäferei Hullerbusch. Hier betreiben wir mit unseren Rauwolligen Pommerschen Landschafen auf natürlichste Art Landschaftspflege. In unserem Hofladen bieten wir Ihnen die Fleisch- und Wollprodukte unserer Tiere an.

KunstgARTen Pasewalk
- An der Uecker, 17309 Pasewalk
Im KunstgARTen Pasewalk finden Sie zeitgenössische Kunst und Ausstellungen verschiedener Installationen.

Bio-Gärtnerei Watzkendorf
- Zum Mühlenbach, 17237 Blankensee
In dem kleinen Ort Watzkendorf zwischen dem Müritz-Nationalpark und dem Naturpark Feldberger Seenlandschaft wird seit 1961 Gemüse angebaut.

St. Johannis Neubrandenburg
- 2. Ringstraße, 17033 Neubrandenburg
Während im 13. Jh. die Stadtkirche St. Marien gebaut wurde, entstand gleichzeitig ein zweites kirchliches Zentrum: Das Franziskanerkloster. Dazu gehörte eine schlichte Klosterkirche aus Feldsteinen, die Anfang des 14. Jahrhunderts erweitert wurde - die heutige St. Johannis Kirche. Nach der Zerstörung der Marienkirche 1945 ist die Johanniskirche zur Hauptkirche geworden. Ihren jetzigen Zustand erhielt sie durch zwei größere Bauphasen im 19. und 20. Jahrhundert.

Max Schmeling Gedenkstätte
- 17337 Klein Luckow
Max Schmeling wurde am 28.09.1905 in Klein Luckow geboren. Die kleine Gedenkstätte im Geburtshaus widmet sich des legendären Boxers, dem einzigen deutschen Boxweltmeisters aller Klassen. Viele Radfernwege führen hier entlang und es lohnt immer ein Halt. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist notwendig.

Golfclub Mecklenburg-Strelitz
- Bornmühle, 17094 Groß Nemerow
Golfen vor den Toren Neubrandenburg - Sehr familiärer, außergewöhnlicher Club mit einer ausgeprägten Sucht nach Turnieren. Hier steht der Spaß an 1. Stelle und es darf auf jeden Fall gelacht werden! Gäste sind gern gesehen und fühlen sich sehr wohl.

Stadtmuseum und Gedenkstätte Paul Holz
- Prenzlauer Straße, 17309 Pasewalk
Das Museum der Stadt Pasewalk befindet sich im Prenzlauer Tor. Außerdem ist hier eine Gedenkstätte für den Zeichner Paul Holz eingerichtet.

Bootsverleih, -verkauf und -transferservice Guido Schmidt
- OT Triepkendorf, Pastorberg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Für Wasserwanderer, Angler und naturbegeisterte Kurzurlauber bieten wir für die Reviere Naturpark Feldberger Seenlandschaft und Uckermärkische Seenlandschaft Bootsurlaub mit vielen Facetten. Ob Kajaks, Kanadier oder Motorboote, Ein- oder Mehrtagestouren. Wir sind Ihr zuverlässiger Urlaubspartner für den regionalen Wassersport.

Heimatmuseum Strasburg
- Pfarrstraße, 17335 Strasburg
Die TI hat das Büro im Museumsgebäude, Dienstag und Freitag vom 10-12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 10-12 und 14-16 Uhr und Sonntag (April-Oktober) 15-17 Uhr geöffnet, außerhalb dieser Zeiten nur nach Voranmeldung.

Seminar- und Landhaus Schönbeck
- Neu Schönbeck, 17349 Schönbeck
Ausspannen, Entspannen, Ressourcen sammeln ist unser Motto. Das Landhaus bietet für Einzelreisende, sowie kleine Gruppen bis 12 Personen genügend Platz und Raum. Unser Tiny House ist ideal für 2 Personen. Die Hofscheune bietet den Gästen regionale Produkte für die Selbstverpflegung oder den Einkauf von Erinnerungen.

Herrenhaus Liepen
- Am Gutspark, 17099 Liepen
Im versteckten Liepen wartet ein ganzes Kunsthaus, zeitweise bewohnt zu werden.

Mittelalterliche Wall- und Wehranlage Neubrandenburg
- Marktplatz, 17033 Neubrandenburg
Mittelalterliche Romantik verspürt der Gast bei einem Bummel entlang der fast vollständig erhaltenen Wall- und Wehranlage einem Meisterstück gotischer Baukunst.

LuzinTheater
- OT Wittenhagen, Zansenweg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Im September 2017 eröffneten Alejandro Quintana und Sylvia Bretschneider ihr LuzinTheater. Maximal 60 Zuschauer können hier professionelles Schauspiel, die Amateurtheatergruppe „Die Bühnenlichter“ und Gastspiele erleben. Eintritt wird bei Austritt gezahlt. Im Sommer gibt es an jedem letzten Montag im Monat Kino. Eintritt 4,- €

Stadtmauer Pasewalk
- Jederzeit frei zugänglich
- Mühlenstraße, 17309 Pasewalk
Die einstige Stadtmauer von Pasewalk ist noch heute zum großen Teil erhalten.

Burg Stargard
- Burg, 17094 Burg Stargard
Die um 1236 erbaute Burganlage beherbergt heute ein Museum, Kraut- und Wurzgarten und eine Gewandschneiderei und bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter.

Feldberger Fahrgastschifffahrt
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Bei der Feldberger Fahrgastschifffahrt sowie beim Boots- und Fahrradverleih können Sie ob zu Lande oder zu Wasser auf unseren geführten Schiffstouren oder auf eigene Faust die einmalige Landschaft entdecken.

FISCHLADEN
- OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Im Mai 2018 eröffnete in der Strelitzer Straße 2 das Bistro FISCHLADEN der Seenfischerei Feldberg. Es erwarten Sie dort regionale und außergewöhnliche Fischspezialitäten sowie ausgesuchte Getränke in einem einzigartigen und geselligen Ambiente.

Naturresort Park Am See
- Schlosspark, 17217 Alt Rehse
Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte ist Park am See - Hotel - Sport - Spirit ein einzigartiges Refugium, das Erholungssuchenden Ruhe, Achtsamkeit und Entspannung bietet. Park am See ist der perfekte Ort, um sich vom hektischen Alltag zurückzuziehen, zu entschleunigen und die Natur zu genießen.

Boots-Berg - Service rund um's Boot und Fahrradverleih
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
… ist seit über 40 Jahren ein traditionelles Familienunternehmen direkt am Haussee im Zentrum von Feldberg, inmitten der Feldberger Seenlandschaft. Neben professionellen Serviceleistungen und Bootsverleih bieten wir Ihnen geführte Touren auf den Feldberger Seen und zu Erkundungen an Land einen Fahrradverleih in dem wir auch E-Bikes für Sie bereit halten.

Kunsthaus Koldenhof
- Lindenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft OT Koldenhof
Im Kunsthaus Koldenhof erleben Sie zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen, Lesungen und können Ihre eigene Kreativität in verschiedenen workshops verwirklichen.Öffnungszeiten: 29.April-03.Oktober: Do-So 11.00 – 17.00 Uhr

Kunstsammlung Neubrandenburg
- Große Wollweberstraße, 17033 Neubrandenburg
Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie bietet in einem barrierefreien klimatisierten Barockbau mit neuem Anbau zwei Ausstellungsgeschosse.

Hotel Bornmühle
- Bornmühle, 17094 Groß Nemerow
Willkommen in der Bornmühle - Ihrem erstklassigen 4-Sterne-Superior-Hotel inmitten der atemberaubenden Mecklenburgischen Seenplatte. Entdecken Sie ein einzigartiges Wellness-, Sport- und Kulinarik-Programm am Ostufer des Tollensesees, vor den Toren der Stadt Neubrandenburg. Genießen Sie zudem das perfekte Gleichgewicht aus Entspannung und Arbeit in unserer Coworking-Area mit traumhaftem Blick auf den See.

Haus Seenland
- Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Traumhafte Ferienappartements direkt am See! In unserem Haus Seenland erwarten Sie acht im Landhausstil eingerichtete Appartements für ja 2 Personen mit Balkon zum See und einladendem Ausblick. Großer parkähnlicher Garten mit Ruderboot und Seeterrasse, Hofcafé mit Frühstücksservice, historischer Gewölbekeller, Hofkonzerte und Tourist-Info.

Hotel Hullerbusch
- OT Carwitz, Hullerbusch, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Im Hotel Hullerbusch, dem kleinen Hotel mit Charme am Rande des Naturschutzgebietes gelegen, mit zehn Gästezimmern, drei verschiedenen Restaurants, Sommerterrasse und hauseigenem Park mit altem Baumbestand können sich unsere Gäste in familiärer Atmosphäre verwöhnen lassen und die Schönheit der Feldberger Seenlandschaft genießen.

Feldberger Findlinge - Schokoladen der Endmoräne
- Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Seit Juli 2014 haben die Feldberger Findlinge ein neues Zuhause: Die Feldberger SchokoStube ist Manufaktur, Laden und Café in einem. Dort bieten wir unsere liebevoll selbst hergestellten Schokoladenprodukte an und heißen unsere Gäste zum Frühstück oder auch tagsüber willkommen. Unser Angebot kann zudem auch online bestellt werden.

Landhaus Stöcker (4 Sterne)
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Wir sind ein modern geführtes Hotel mit Restaurant, das gehobene Wohnkultur mit Erholung und Genuss verbindet. Der charmante Stil unseres gemütlichen Landhauses, unser Garten-Café direkt am Haussee, das schöne Schwimmbad mit Wellnessbereich, die frische Luft und erholsame Ruhe werden Sie begeistern. Herzlich willkommen!

Landhaus Schönhof
- Am Lütten See, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Landhaus Schönhof ist traumhaft gelegen, auf einem Hügel über dem Breiten Luzin mit Panorama-Blick in die Weite der Feldberger Seenlandschaft.Es verbindet den Charme historischer Bausubstanz mit der modernen Interpretation von einem ländlichen Anwesen und beherbergt 3 Ferienwohnungen für je 2 Personen mit Aufbettungen.

MeckSeg
- Alter Landweg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Segway-Angebote rund um Feldberg! Mit uns können Sie die Feldberger Seenlandschaft auf unseren Segwaytouren ganz neu erleben. Ob Schnupperrunde, Hausseerunde oder Eiszeitroute, das Natur- und Freizeiterlebnis ist einmalig. Außerdem ist unser mobiler Parcours bei Veranstaltungen wie Firmenfeiern oder Stadtfesten immer eines der Highlights und stets gut besucht.

Findlingsgarten Carwitz
- Jederzeit frei zugänglich
- OT Carwitz, Findlingsgarten, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Dass die Feldberger Seenlandschaft eiszeitlich geprägt ist, bemerkt man recht schnell. Kurz vor Carwitz, nahe der Grenze Mecklenburgs zu Brandenburg, sieht man jedoch etwas ganz besonders: Ein steinernes Mammut. Hier haben engagierte Bürger einen Kiestagebau verhindert, an dessen statt nun ein Findlingsgarten entstanden ist.

Konzertkirche St. Marien
- Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg
Als Konzertkirche bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm – vom akustischen Hochgenuss zum besonderen architektonischen Erlebnis. Außen: Gotische Backsteinkirche. Innen: Konzertsaal aus Glas, Beton, Stahl und Holz.

Natursteinkneippbecken am Haussee
- Jederzeit frei zugänglich
- 17258 Feldberger Seenlandschaft
Auf dem Hausseerundweg kann man Quellen entdecken, deren Wasser den Haussee speisen. An einer dieser Quellen wurde ein Kneipptretbecken errichtet.

Weinberg Rattey
- Schlossplatz, 17349 Schönbeck OT Rattey
Das Gebiet „Stargarder Land“ wurde 2004 in das Verzeichnis der Weinbaugebiete aufgenommen. Damit wurde eine Tradition neu belebt und der Weinbau an den Standorten Rattey und Burg Stargard offiziell gestattet. Der Wein wird unter der Bezeichnung „Mecklenburger Landwein“ vermarktet.

Japangarten "Keissu-En"
- Harsefelder Str., 17258 Feldberg
Der Japangarten in Feldberg ist eine der außergewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend. Von Juni bis September können Sie den malerisch gestalteten Garten hautnah erleben - mit bis zu vier Personen.

Touristinformation Strasburg
- Pfarrstraße, 17335 Strasburg
Die TI hat das Büro im Museumsgebäude, Dienstag bis Freitag von 9.00-11.30 Uhr und Sonntag (April -Oktober) 15.00-17.00 Uhr geöffnet, außerhalb dieser Zeiten nur nach Voranmeldung.

Ev. Kirche zu Feldberg
- Kirchberg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Offene Kirche tägl. 10 - 17 Uhr Luther-Ausstellung 2017 "Here I stand - Herkunft - Lebenswelt - Aufbruch - Ausblick"; Evangelisch-Lutherische Kirche, erbaut nach dem Kirchenbrand 1870 auf heutigen Kirchberg in Feldberg.

Stadtkirche Strasburg
- Kirchstraße, 17335 Strasburg
Die Stadtkirche St. Marien in Strasburg wurde zwischen 1250 und 1280 errichtet.

Hospital St. Spiritus Pasewalk
- Am St. Spiritus, 17309 Pasewalk
Das Hospital St. Spiritus in Pasewalk wurde einst von den Pommernherzogen gegründet.

Mobiler Fahrradverleih Knüppel
- Buchenhain, 17268 Boitzenburger Land
Wir bieten Mieträder von März bis Oktober zur Erkundung unserer Region. Sie erhalten Tipps für gemütliche Runden oder auch anspruchsvolle Touren rund um Feldberg und in der nördlichen Uckermark. Sie kommen an ihrem Urlaubsziel an und die Fahrräder werden zeitnah und kostenlos angeliefert.

Leib & Seele
- Fürstenberger Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Erleben Sie vielfältige regionale Spezialitäten, ein Bio-Lebensmittelsortiment sowie eine erlesene Auswahl an Naturkosmetik und Kunsthandwerk. Besuchen Sie uns auf einen „Willkommens-Kaffee“, einem der besten Kaffees vor Ort.

Dorfkirche Zachow
- Zachow, 17094 Zachow
Diese hübsch sanierte Kirche ist eigentlich immer offen – man kann zumindest immer nach dem Schlüssel fragen, heißt es.

Exotik-Kunst-Garten
- OT Retzow/ Retzower Str., 17279 Lychen
Sie suchen Ruhe, sind interessiert an ausgefallener Flora und Fauna, können selbst Verborgenes entdecken und wollen sich auch mal auf experimentelle künstlerische Arbeiten einlassen? Dann sind Sie hier richtig – im Exotik-Kunst-Garten in Lychen. Dieser besondere Künstlergarten im Nordwesten der Uckermark besitzt auf 8000qm die umfangreichste Gehölzsammlung des Landkreises Uckermark.

per see
- OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Genuss pur in der mediterranen Kellerbar! Wir bereiten für Sie Flammkuchen, Pasta, Tapas und Antipasti frisch zu. Dazu leckere Cocktails, exzellente Weine und regionales Bier! Im Sommer können Sie noch zusätzlich den atemberaubenden Blick von unserer Seeterrasse genießen.

Laevensart Keramik - Sabine Oettel
- An der Miela, 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Laeven
In meiner Werkstatt finden Sie handgearbeitete Keramik mit klaren Formen und Farben. Ich fertige vorwiegend Einzelgefäße und Kleinserien, gerne auch nach Kundenwunsch. Ich lade Sie herzlich ein, in meinem Ausstellungsraum mein Sortiment kennenzulernen und beantworte Ihnen auch gerne alle Fragen zu meinen Arbeiten in der angegliederten Werkstatt.

Tauchcenter Feldberg
- Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Tauchen in der Feldberger Seenlandschaft. In einem so behüteten Naturschutzgebiet ist gerade die verborgene Unterwasserwelt etwas Besonderes. Ob für Schnuppertaucher oder ausgebildete Taucher sind die klaren Binnengewässer mit bis zu 8 Metern Sichtweiten, großem Fischreichtum und den seltenen Süßwasserschwämmen unvergesslich.

Waldmuseum Lütt Holthus
- OT Lüttenhagen, Forsthof, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Waldmuseum Lütt Holhus ist ein kleines Walderlebniszentrum zum Anfassen und vermittelt Interessantes und Wissenswertes zu heimischen Wäldern mit ihrer Flora und Fauna.

Dana Jeschke, Porzellan- und Keramik
- Ollendorf, 17237 Grünow
Wie Meeresgetier, Muscheln und Korallen muten die Porzellan- und Keramikobjekte von Dana Jeschke an.

Kurparkcafé in Feldberg
- Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Unser Terassencafé liegt direkt am Kneipp-Kurpark und bietet Ihnen mit ca. 65 Plätzen einen hervorragenden Blick auf den Haussee und die bewaldete Umgebung. Genießen Sie köstliche Torten und Kuchen, unsere Kaffeespezialitäten, Bio-Tees oder einfach ein leckeres Softeis. Überzeugen Sie sich von unserer Qualität. Wir freuen uns auf Sie!

Kräuterhof "Liebstöckel"
- OT Koldenhof, Lindenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Der Hofladen mit Bistro ist ein Ferienhaus geworden! Angebote: Kräuterworkshops, Lagerfeuerkochen, Veranstaltungen für Gruppen, kleine Teams und Kindergruppen, geführten Wanderungen, Kräuterwanderungen, und Volkshochschulkurse.

Galerie-Werkstatt Christine Radecke
- OT Thomsdorf/ Thomsdorf, 17268 Boitzenburger Land
Öffnungszeiten: Mai-Oktober: Donnerstag-Samstag von 11-17 Uhr, nach tel. Anmeldung Malerei - Plastik - Fotografie Die Galerie-Werkstatt von Christine Radecke befindet sich neben anderen Werkstätten und einem Restaurant auf einem Kunsthandwerkerhof, der Besuchern offen steht und durch seine besondere Atmosphäre zum Verweilen einlädt.

Seehotel Heidehof***
- Seestraße, 17094 Klein Nemerow
Herzlichen Willkommen in unserem wunderschönen Natur-Refugium!

Kaffeegarten Scherff
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
hausgemachte Kuchen, Torten, Eis und Softeis täglich 13.00 - 17.00 Uhr

Marie-Hager-Haus
- Dewitzer Chaussee, 17094 Burg Stargard
Das denkmalgeschützte Haus ist dem Andenken an die Landschafts- und Architekturmalerin Marie Hager gewidmet. Neben ihren Werken und Gegenständen aus ihrem Nachlass sind auch regelmäßig Werke von Künstlern aus der Region ausgestellt.

Parkcafé am Haussee
- OT Feldberg, Buchenallee, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Im Café mit Blick auf den Haussee können Sie einen Snack verzehren, Ihren Kaffee trinken und dabei einfach mal entspannen.

Nature-Fitness-Park und Fitness Parcour
- 17258 Feldberger Seenlandschaft
Wandern und Sport treiben mit bestem Ausblick – das gibt es in Feldberg in Reinform.

Gutshaus Cölpin
- Am Park, 17094 Cölpin
Das 1786 fertiggestellte Gutshaus erbaute der Staatsminister des Strelitzer Herzogs St. W. v. Dewitz.

Schälchenstein Strasburg
- Pfarrstraße, 17335 Strasburg
Der Schälchenstein in Strasburg ist einer der größten Steine dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist im Heimatmuseum der Stadt zu bewundern.
![Lüttenhagen Kirche, © von Niteshift (Diskussion) (Eigenes Werk (photo)) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons Lüttenhagen Kirche, © von Niteshift (Diskussion) (Eigenes Werk (photo)) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.auf-nach-mv.de/images/9zzgjdnezbc-/xluettenhagen-kirche.jpg.pagespeed.ic.DrzX5UfDMl.jpg)
Kirche Lüttenhagen
- OT Lüttenhagen, Weitendorfer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Dorf Lüttenhagen muss einst komplett mit Wald umgeben gewesen sein. Darauf weist der Name des Dorfes hin, denn ein Hagen ist eine Rodung, die zu Siedlungszwecken geschlagen wurde. Die Kirche spiegelt dies alles wieder.

Dorfkirche Brohm
- 17099 Brohm
Die Dorfkirche Brohm ist eine frühgotische Feldsteinkirche mit barocker Ausstattung

Clubkino JURI
- OT Feldberg, Amtsplatz, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Ab Anfang Mai sehen Sie bei uns (Freitag/ Mittwoch 19:30 Uhr) abwechslungsreiche Filme für Jung und Alt mit 2-3 unterschiedlichen Filmen im Monat. Für den kompletten Filmgenuss halten wir Eis, Knabberkram, Bier, Wein und Erfrischungsgetränke bereit.

Quadtouren MST
- OT Feldberg, Neuhofer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Lernen Sie mit uns ein Stück mecklenburgische Landschaft kennen und lieben. Unser Angebot reicht von Schnuppertouren bis Tages- und Thementouren. Auch in kühlen Jahreszeiten ist eine geführte Quadtour durch die Feldberger Seenlandschaft ein Erlebnis.

Weinschänke Kraatz - Restaurant, Café und Hofladen
- Schloßstr., 17291 Nordwestuckermark OT Kraatz
Unser Restaurant mit Hofladen bereichert das kulinarische Angebot in der Region. Wir kochen aus den Zutaten, die das Umfeld zu bieten hat (nach Möglichkeit in Bio-Qualität) und passend zu unseren hausgekelterten Weinen und Säften. Hausgebackene Kuchen und ein Sonntags-Frühstücksangebot runden das Angebot ab.

Der Feldberger Wiesenpark
- OT Feldberg/ Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
Der Feldberger Wiesenpark ist etwas ganz besonderes. Es ist ein „Freiluftmuseum“, in dem die „Ausstellungsobjekte“ keine toten Präparate oder Modelle sind sondern wachsen, duften, fliegen, summen und singen. Hier bietet sich die Möglichkeit zu erfahren, wie sich durch die traditionelle Bewirtschaftung in Form von unterschiedlichen Mahdperioden eine Artenvielfalt entwickeln kann, die aus der heutigen Kulturlandschaft weitgehend verschwunden ist.
![Kirche Conow, © By Niteshift (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons Kirche Conow, © By Niteshift (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.auf-nach-mv.de/images/so1utpoj_3c-/xkirche-conow.jpg.pagespeed.ic.QuQl-I-ile.jpg)
Kirche Conow
- OT Conow, Boitzenburger Chaussee, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Friedrich Wilhelm Buttel – seinerzeit großherzoglicher Baumeister in Mecklenburg-Strelitz und Schüler des preußischen Baumeisters Schinkel – schuf hier seine erste Kirche.

Schauspielhaus Neubrandenburg
- Pfaffenstraße, 17033 Neubrandenburg
Spielstätte innerhalb der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz

Ilja Strittmatter / Heike Wiehle
- Siedlungsweg, 17099 Sadelkow
Hier kann man gern beim Drehen an der Scheibe zuschauen und im Garten einen Kaffee trinken.

Cafe Sommerliebe Carwitz
- Carwitzer Straße, 17258 Carwitz
In dieses kleine Familien-Café muss man sich einfach verlieben!

Walderlebnispfad Serrahn
- 17237 Serrahn
Der Walderlebnispfad führt von Zinow nach Serrahn. In seinem Verlauf ist die Entwicklung von einem Kiefernforst zu einem Buchennaturwald erlebbar, der heute Teil des Weltnaturerbes der Buchenurwälder der Karpaten und alten Buchenwälder Deutschlands ist.

Galerie des Kulturverein Feldberger Land
- OT Feldberg, Strelitzer Straße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
In der Galerie des Kunstvereins finden regelmäßig Ausstellungen statt, die von Malerei über Grafik und Druck bis zur Fotografie einheimische und überregionale Künstler präsentieren.Die Galerie ist während der Öffnungszeiten der Touristinformation zugänglich.

Japangarten "Keissu-En"
- OT Feldberg, Harsefelder Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft
"Keissu-En" - ein japanischer Garten in der Feldberger Seenlandschaft, ist streng nach der historischen Architektur- und Gartenhilosophie Japans gebaut und bietet eine alternative Möglichkeit, einen Garten zu erleben.

Kulturwirtschaft Triepkendorf
- Zum Brink, 17258 Triepkendorf
Gleich gegenüber der Gastwirtschaft Tenzo liegt die Kulturwirtschaft: Ein uriger Vierseithof, den ein Thüringer Musiker, eine Berliner Bildhauerin und ein Verein seit vielen Jahren vielseitig beleben.
![© von Niteshift (Diskussion) (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons © von Niteshift (Diskussion) (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.auf-nach-mv.de/images/rjbiozyak4o-/x9d1e2ecf48bf377af10ae2afbb6cd6c8.jpg.pagespeed.ic.Kbd7Tlmo7e.jpg)
Kirche Lichtenberg
- OT Lichtenberg, Hauptstrasse, 17258 Feldberger Seenlandschaft
In der Regel hat jede Dorfkirche in Mecklenburg mindestens eine Besonderheit. In Lichtenberg ist diese sogar musikalisch.

Hofladen Conow
- Wilhelm-Gotsmann-Str., 17258 Conow
geöffnet von Mai bis Oktober

Atelier Irene Sohler
- OT Fürstenwerder, Blockstr., 17291 Nordwestuckermark
- Landschaft - Interieur - Stillleben - Figur - Besuche bitte anmelden

Ihlenfeldts Bäckerei Fürstenwerder
- OT Fürstenwerder, Karl-Marx-Str., 17291 Nordwestuckermark
Wir bieten Ihnen, was Sie von einer Handwerksbäckerei erwarten:-individuelle regionale Produkte-Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und ServiceBei uns bekommen Sie etwas Einmaliges, handwerklich geführte Produkte, die es nicht im Supermarkt gibt. Im Zeitalter der industriellen Lebensmittelproduktion ist ein Großteil unserer Lebensmittel aus den Supermärkten mit Zusatzstoffen behandelt, die schon vielen Menschen gesundheitliche Probleme bereitet haben.

Seeschloss Schönhausen
- Dorfstraße, 17337 Schönhausen
Psst, nicht weitersagen! Das Schloss am See soll ein Geheimtipp bleiben.

Dé Kaffeemoehl
- OT Feldberg, Bahnhofstraße, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Mitten in Feldberg entdecken sie unser Cafe´ „Dé Kaffeemoehl“. Schlemmen und genießen sie Kuchen und Tortenspezialitäten, selbst kreiert und gebacken. Dazu bieten wir eine Vielzahl an Kaffee und Teevariationen, Eisbecher, Cocktails u.v.m. Gerne kann man bei uns auch ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Wein bekommen. Mit einer Auswahl von hausgemachten warmen Speisen runden wir unser Angebot ab. All dies bietet „Dé Kaffeemoehl“ in hellem, stilvollem Ambiente und auf unserer Hofterrasse.

TENZO Gasthof
- OT Triepkendorf, Alter Schulweg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Essen und schlafen wie bei guten Freunden. Im Restaurant verwöhnt Sie das Tenzo-Team mit kreativen Gerichten aus frischen, regionalen Produkten. Auf der schönen Terrasse und im wilden Garten lässt sich der Sommer genießen. Die Zimmer des Tenzo Gasthof haben eine persönliche Note und eine warme, gemütliche Ausstrahlung. Die urige Sauna und die Kaminöfen in den Zimmern laden auch in den kälteren Zeiten zum Entspannen ein.
![© von Niteshift (Diskussion) (photo taken by myself) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons © von Niteshift (Diskussion) (photo taken by myself) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.auf-nach-mv.de/images/zh1rmuyuhco-/xc33a9f402d9afda563679a0e9c0d886c.jpg.pagespeed.ic.ZmTqFupiQK.jpg)
Kirche Triepkendorf
- OT Triepkendorf, Lindenweg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Früher noch selbstständig, heute ein Teil des zusammengelegten Pfarramtes Grünow-Triepkendorf zeugt die Triepkendorfer Kirche von der langen christlichen Tradition der Region.
![Kirche in Cantnitz, © von Niteshift (Diskussion) (photo taken by myself) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons Kirche in Cantnitz, © von Niteshift (Diskussion) (photo taken by myself) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons](https://www.auf-nach-mv.de/images/ikdffy_f1me-/xkirche-in-cantnitz.jpg.pagespeed.ic.Lz3LaCCzCf.jpg)
Kirche Cantnitz
- OT Cantnitz, Am Seeberg, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Selbst kleinste Dörfer haben in Mecklenburg eine eigene Kirche. Da ist auch Cantnitz keine Ausnahme.

Kurwald Lichtenberg
- OT Lichtenberg, Am Forsthaus, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Seit 2017 gibt es in der Feldberger Seenlandschaft einen Kurwald. Entlang seiner Pfade begegnen dem Spaziergänger spielerische Elemente, die dazu einladen sich optisch und auch aktiv mit seinen Sinnen der Natur zu öffnen. Der Erlebnispfad, in dem auch zwei Kneippanlagen integriert sind, schlängelt sich um das Seehotel Lichtenberg, direkt am Ufer des Lütten See.

Forum Figura Lichtenberg
- OT Lichtenberg, Am Roßbauer, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Das Forum Figura Lichtenberg gibt Einblick in das bildkünstlerische Schaffen von Dorothea und Uwe Maroske. In den Ausstellungsbereichen der Scheune und im Freiraum vor den Ateliers, dem Ort der früheren Sommergalerie, sind etwa 100 Werke der Plastik, Zeichnung und Malerei zu sehen. Öffnungszeiten: tägl. nach Absprache, Eintritt: frei

Wasserskiseilbahn Neubrandenburg
- Reitbahnweg, 17034 Neubrandenburg
Die Wasserskiseilbahn Neubrandenburg ist immer ein Tagesausflug wert. Spielplatz, Badestrand, Beachvolleyball und Actionsport auf dem Wasser werden angeboten. Wo der feste Boden aufhört, da fängt der Spaß erst an. Wasserskifahren kann jeder. Und wer es nicht kann, kann es bei uns lernen.

Stargarder Tor
- Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg
Das Stargarder Tor ist das zweitälteste Tor und der südliche Zugang zur Stadt.

Ferienanlage Krüseliner Mühle
- Krüseliner Mühle/OT Mechow, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Ferienanlage Krüseliner Mühle

Teufelsstein
- Teufelsstein, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Am Steilufer zum See Zansen befindet sich ein riesiger Findling, den das wandernde Eis aus Skandinavien mitgebracht hat. Natürlich ranken sich Mythen um diesen besonderen Stein, gerade wegen seiner rätselhaften Kratzspuren.

Wüstung Krüselin
- OT Krüselin, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Auf Wanderungen durch die Wälder der Seenlandschaft kann der aufmerksame Betrachter manchmal Siedlungsreste finden. Manche wurden vor hunderten von Jahren aufgegeben, das Dorf Krüselin jedoch vor gar nicht allzu langer Zeit.

Paradiesgarten Lüttenhagen
- OT Lüttenhagen, Paradiesgarten Lüttenhagen, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Die Forstwirtschaft setzte Mitte des 19. Jahrhunderts neue Akzente, indem sie neue, hierzulande noch unbekannte Gehölze in heimischen Wäldern ansiedelte. Der erste Versuch, dieses in Mecklenburg zu tun, mündete im Lüttenhagener Paradiesgarten, der heutzutage wieder allen interessierten Besuchern offensteht.

Monique Heigel - Holzobjekte
- Berliner Str., 17291 Fürstenwerder/Nordwestuckermark
In der Werkstatt entstehen Wohnaccessoires und Möbel mit einer klaren, funktionalen Form. Schauen Sie sich gerne im Ausstellungsraum um.

Das Spring
- 17258 Feldberger Seenlandschaft
In dem Waldstück zwischen den Orten Laeven und Triepkendorf liegt die gepflegte Waldlichtung „Spring“. Das Spring ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Rastpunkt bei Kutschfahrten.

Brigitte Reimann Literaturhaus
- Gartenstraße, 17033 Neubrandenburg
Literaturzentrum Neubrandenburg e.V.

Kulturpark Neubrandenburg
- Parkstraße, 17033 Neubrandenburg
Parkanlage unter Denkmalschutz

Grill-Eck Rost
- OT Feldberg, Weidendamm, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Imbiß, Biergarten und Partyservice

Landwirtschaftlicher Marktfruchtbetrieb Kruse
- Luisenhof, 17039 Neuenkirchen OT Luisenhof
Hofladen im Landwirtschaftlichen Marktfruchtbetrieb Kruse

Wasserski-Bundesstützpunkt Nord
- OT Feldberg - Feldberger Hütte, 17258 Feldberger Seenlandschaft
Wassersportclub Luzin Feldberg

Nikolaikirche Pasewalk
- Kleine Kirchenstraße, 17309 Pasewalk
Nikolaikirche