Wanderung um den Zierker See, © Stadt Neustrelitz/ Raiko Zunk
Wanderung um den Zierker See, © Stadt Neustrelitz/ Raiko Zunk
Wanderung um den Zierker See, © Stadt Neustrelitz/ Rebekka Hedtke
Wanderung um den Zierker See, © Stadt Neustrelitz/ Rebekka Hedtke
Wanderung um den Zierker See, © Stadt Neustrelitz/ Rebekka Hedtke
Wanderung um den Zierker See, © Stadt Neustrelitz/ Rebekka Hedtke

Diese ausgedehnte Rundtour führt aus dem Zentrum der Residenzstadt hinaus in das grüne Umland am Rand des Müritz-Nationalparks. Die Wanderung beginnt am Stadthafen. Hier erinnern die imposanten Speichergebäude bis heute an seine einstige Bedeutung für den Holz- und Getreidehandel. Ein hübscher Blickfang entlang des Uferweges ist das ehemalige herzogliche Wäschespülhäuschen im Stil eines chinesischen Pavillons. Wenige Meter weiter befindet sich die Weiße Brücke. Von hier aus genießen Sie einen weiten Blick über den See. Vorbei am Slawendorf, einem mittelalterlichen Erlebnisdorf, in dem altes Handwerk ausprobiert werden kann, führt der Rundweg Sie nun durch die Schlosskoppel, eine waldartige Parkanlage, die einst zum herzoglichen Besitz gehörte. Der Uferweg verläuft durch die riesige Verlandungszone des Zierker Sees. Vorwiegend Schwarzerlen und großwüchsige Seggen- und Binsenarten bestimmen hier die Ufervegetation. Folgen Sie dem Weg bis zur Brücke über den Kammerkanal. Dort geht es über die Kopfsteinpflasterstraße nach Prälank. In Prälank angekommen, lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Findlingsgarten auf dem Buteberg. Der Rundweg führt nun entlang der großflächigen Niedermoorwiesen, der Schindelwiesen, von Torwitz nach Zierke. Im Frühjahr können Sie hier zahlreiche Tierarten, wie Gänse, Enten, Kraniche oder Rehe, beobachten. In Zierke folgen Sie dem Rundweg in Richtung See. Von dem dortigen Aussichtspunkt haben Sie einen schönen Blick auf die Stadt. Folgen Sie dem Uferweg bis zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Stadthafen.

 

Service

Anreise

Anfahrt:

Neustrelitz liegt rund 100 Kilometer nördlich von der Bundeshauptstadt Berlin.

Sie erreichen die Stadt mit dem Auto: über B 96, B 193 und B 198A 19 und A 20

Vom Marktplatz Neustrelitz sind des 5 Minuten zu Fuß in Richtung Stadthafen/Zierker See.

Parken:

Beste Parkmöglichkeiten bieten zwei kostenlose Parkplätze. Einer davon liegt  direkt am Stadthafen. Der zweite Parkplatz liegt 200 m entfernt hinterm Fischer.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Hauptbahnhof Neustrelitz sind es ca. 15 Gehminuten bis zum Stadthafen Neustrelitz.

Weitere Informationen

Ähnliche Touren

  1. © Foto: Touristinformationen Wesenberg & Mirow, Mecklenburgische Kleinseenplatte

    Ofenweg Priepert

    Weiterlesen: "Ofenweg Priepert"
  2. Auf dem Walderlebnispfad Dargun gehen Familien auf Spurensuche, © Stadtinformation Dargun

    Walderlebnispfad Dargun (1,5-3,5 km/ 1 Tagestour)

    Weiterlesen: "Walderlebnispfad Dargun (1,5-3,5 km/ 1 Tagestour)"
  3. © Stefan Pocha

    Audio-Tour in den Zicker Bergen

    Weiterlesen: "Audio-Tour in den Zicker Bergen"
1- 0 von 0