Etappen: 1-2 Tage Die abwechslungsreiche Rundtour führt durch stille Seen des Müritz-Nationalparks ins Seerosenparadies nördlich von Mirow. Durch den Bolter Kanal geht es über die Südspitze von Deutschlands größtem Binnensee, die Müritz, zurück nach Mirow.
Mirow-Müritz-Rundtour
Strecke
36 km
Etappen
1-2 Tage
- Touren-Tipps: 3-Königinnen-Palais und Schlossinsel Mirow mit Barockschloss und Liebesinsel, Boeker Mühle mit Fischteichen, Seerosenparadies
Bahnanbindung: Mirow

Durch den Mirower See führt die Tour nach Norden in die Alte Fahrt von der aus ein Labyrinth mit zahlreichen schmalen Seen und Kanälen die sanft hügelige Landschaft der Mecklenburgischen Kleinseenplatte durchwebt. An den Ufern wechseln sich Kiefernheiden mit Buchenhainen, Moorwäldern und Wacholderheiden ab. Ein besonderes Schauspiel der Natur bieten der Frühjahr und Herbst: Dann sind auf den Waldwiesen Zehntausende Wildgänse und Kraniche zu sehen.
Einst war die Alte Fahrt die einzige schiffbare Verbindung zwischen der Müritz und den Gewässern um Mirow bis zur oberen Havel. Heutzutage ist, zur Freude ruhesuchender Naturfreunde, der Großteil der Wasserfläche für motorisierte Boote gesperrt. An der Bolter Schleuse lädt der Duft frisch zubereiteter Fischspezialitäten zu einer Pause ein. Anschließend geht es über die Südspitze der Müritz und den Sumpfsee in die Müritz-Havel-Wasserstraße.
Seit die Müritz-Havel-Wasserstraße nicht mehr für die Berufsschifffahrt genutzt wird, tummeln sich hier neben Kanus viele Sportboote, Yachten und Ausflugsschiffe. Vor dieser lebhaften Kulisse geht es dem Endspurt entgegen.
Gewässerprofil
Idyllische, nahezu strömungsfreie Tour, die auch Ungeübte leicht bewältigen können. Nur im Bereich der Müritz, Kleine Müritz und dem Woterfitzsee können bei stark auflandigem Wind beachtliche Wellen entstehen. In diesem Fall bitte über die Alte Fahrt nach Mirow zurückpaddeln. Ein Tourenabschnitt führt durch die Kernzone des Müritz-Nationalparks, was die Einhaltung der markierten Routen unbedingt erforderlich macht. An der Umtragestation an der Bolter Mühle steht ein Bootswagen bereit.
9 Ergebnisse

Gutshaus Boek / Nationalpark-Information
- Vorübergehend geschlossen
- Boeker Straße, 17248 Boek
Barrierefreie Ausstellung "Die Fischer von Boek"

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin
- Am Claassee, 17248 Rechlin
Erfahren Sie in historischen Gebäudeensembles mehr über die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Rechlin zur ehemaligen zentralen und größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge bis 1945 und die Nachnutzung durch die sowjetisch-russische Fliegerei bis 1993. Das Nachrichtenlager der NVA und die ehemalige Schiffswerft werden ebenfalls dargestellt, genauso wie das Leben der Menschen, die hier arbeiteten und lebten.

3 Königinnen Palais
- Heute geöffnet
- Schlossinsel, 17252 Mirow
Plötzlich Königin - Wie aus mecklenburgische Prinzessinnen bedeutende europäische Königinnen wurden. Das 3-Königinnen-Palais auf der Schlossinsel Mirow bietet eine interaktive Ausstellung zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und den aus diesem Hause stammenden Königinnen. Neben der Ausstellung befinden sich noch ein Café mit Seeblick, ein Souvenirshop mit regionalen Produkten sowie die Touristinformation Mirow in unserem Haus.

Fischerhof Vipperow
- Mirower Straße, 17209 Vipperow
Idyllisch am südlichen Ende der Kleinen Müritz gelegen, bietet unser Fischerhof beste Voraussetzungen, um einen entspannten Urlaub zu erleben. Auch Fischgourmets kommen auf ihre Kosten - wir empfehlen den frischen Zander.

Kanuverleih Paddel-Paul
- Schillersdorf, 17252 Roggentin
Der Kanuverleih Paddel-Paul bietet Kanutouren in der Mecklenburgischen Seenplatte, der Müritz und dem Havelquellgebiet an. Erkunden Sie diese einzigartige Natur mit dem Kanu oder Kajak. Tolle Touren und Gruppenangebote warten auf Euch.

Touristinformation Mirow
- Heute geöffnet
- Schlossinsel, 17252 Mirow
Der anerkannte Erholungsort Mirow befindet sich in der Naturerlebnisregion Mecklenburgische Kleinseenplatte. Eine Mischung aus malerischer Natur und historischem Ambiente prägen den Ort. Die Mitarbeiter/innen der Touristinformation helfen Ihnen gern bei der Organisation und Gestaltung Ihres Aufenthaltes in der Region.

Kanustation Granzow
- Am Badestrand Seestraße, 17252 Mirow OT Granzow
Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den beliebtesten Kanurevieren Deutschlands. Umgeben von ausgedehnten Wäldern und Wiesen und direkt am See mit Badestrand liegt die Kanustation Granzow. Neben Touren und Booten bietet sie im "Sommerhof" auch Unterkünfte an.

SeenLandAgentour - Kanu Basis Mirow
- An der Clön, 17252 Mirow
Unabhängig davon, ob ihr die Mecklenburgische Seenplatte auf "eigene Faust" erkunden wollt oder lieber das Besondere als geführte Kanutour erleben möchtet - bei uns seid ihr genau richtig.

Tourist-Information / Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin
- Müritzstraße, 17248 Rechlin
Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH, Tourist-Information im Haus des Gastes und des Bürgers in Rechlin
Ihr Ziel:
Mirow-Müritz-Rundtour
An der Clöhn 1
17252 Mirow
Mirow-Müritz-Rundtour
An der Clöhn 1
17252 Mirow