Bilderausstellung in Boitin-Resdorf 2015, © Astrid Keimer
Arbeiten vor dem Atelier, © Astrid Keimer
Bilderausstellung in Boitin-Resdorf 2015, © Astrid Keimer
Bilderausstellung in Boitin-Resdorf 2015, © Steffi Fischer

"Bilder eines Jahres" - Die Bilderausstellung von 2 Künstlern zeigt Zeichnungen, Malerei auf Holz, Leinwand und Fotografie, die in der Zeit von Mai 2015 bis Mai 2016 entstanden sind.

In die Kirche von Boitin-Resdorf ist inzwischen das Malatelier von Astrid Keimer und Andreas Keimer-Nielsen eingezogen. In ihren Arbeiten steht die fortwährende Auseinandersetzung um den Prozess des Werdens, der Veränderung und der Elemenierung im Mittelpunkt.

Alle Gedanken, die den Künstlern durch den Kopf gehen, fließen ein in den Gestaltungprozess. Alles, was als überflüssig empfunden wird, wird reduziert, um auf den Kern des Bildes zu stoßen. Das Motiv kommt am Ende des Prozesses, figürlich oder abstrakt.

Öffnungszeiten:

Jan.-Dez.: nach Vereinbarung per Mail

Wissenswertes

Kontakt

Atelier in der Kirche

Dorfstraße 4A
23923 Boitin-Resdorf


kunst@astridkeimer.de
+49 175 8539779
https://www.astridkeimer.de
Anreise

Ihr Ziel:
Atelier in der Kirche
Dorfstraße 4A
23923 Boitin-Resdorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Der Kastanienhof inmitten des historischen Bauerngartens., © © Hans-Joachim Kahl

    Kastanienhof - Gästehaus

    • Kastanienhof, 19217 Bülow

    Der Kastanienhof liegt in herrlicher Alleinlage zwischen Wäldern und Feldern am Rande des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Die umgebende Landschaft ist von sanften Hügeln, Wäldern, Seen und den nahen Naturstränden der Ostsee geprägt.

    Weiterlesen: "Kastanienhof - Gästehaus"
  • Schloss Kalkhorst, © TMV, Danny Gohlke

    Schloss Kalkhorst

    • Am Park, 23942 Kalkhorst

    Im 1. Stock des Schlosses lockt die Kunstgalerie kunstinteressierte Urlaubsgäste. Einige Zimmer dienen hier auch als Unterkunft für Gäste. Im Innenhof wohnen und leben in der Künstlerabteilung @LabKalkhorst auch Künstler, denen man über die Schulter schauen kann. Wer Kunstbegeistert ist, findet hier seinen Lieblingsplatz.

    Weiterlesen: "Schloss Kalkhorst"
  • Stauden- und Blumengarten im "Historischen Bauerngarten Kastanienhof", © Dirk Endrulat

    Historischer Bauerngarten Kastanienhof

    • Heute geöffnet
    • Kastanienhof, 19217 Bülow

    Botanischer Schaugarten im Stil eines traditionellen Bauerngartens. In idyllischer Alleinlage, etwa vier Kilometer von der Klosterstadt Rehna entfernt liegt der Kastanienhof in herrlicher Alleinlage in der hügeligen Endmoränen-Landschaft zwischen Ostsee und Schaalsee.

    Weiterlesen: "Historischer Bauerngarten Kastanienhof"
  • © Heiko Preller

    Kloster Rehna

    • Heute geöffnet
    • Kirchplatz, 19217 Rehna

    In Rehna befindet sich eine der schönsten und größten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Kloster bietet Raum für Kunst, Theater und Musik und ist Anlaufpunkt zum Pilgern und Fernwandern.

    Weiterlesen: "Kloster Rehna"
  • Volkskundemuseum in Schönberg

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 23923 Schönberg

    Nur wenige Minuten vom Haupthaus dem Volkskundemuseum entfernt liegt das „Bechelsdorfer Schulzenhaus“, das älteste Hallenhaus des Landes.

    Weiterlesen: "Volkskundemuseum in Schönberg"
  • Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee, © Landesforst MV

    Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 19217 Dechow

    Der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen, das "Grüne Band" ist geradezu prädestiniert dafür, mit der Entstehung von neuen Waldflächen weiter aufgewertet zu werden. So war es nur folgerichtig, hier ab Sommer 2010 einen weiteren Klimawald den bereits in Mecklenburg-Vorpommern bestehenden hinzuzufügen. Die erste Pflanzaktion fand im April 2011 statt. Die Gesamtfläche besteht aus drei Flurstücken, zwei davon wurden im Rahmen der Pflanzaktionen mit dem Schweriner Energieversorger WEMAG aufgeforstet.

    Weiterlesen: "Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee"
  • Reetdachkate in Klocksdorf im Sommer, © Ferien in der Reetdachkate/Koop

    Ferien in der Reetdachkate

    • Am Brink, 19217 Klocksdorf

    Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Schaalseeregion Mecklenburgs in dem kleinen Ort Klocksdorf am Röggeliner See in entspannter Atmosphäre in unserer im Jahr 1689 erbauten Reetdachkate.

    Weiterlesen: "Ferien in der Reetdachkate"
  • Gästehof Apolony

    • Dorfstraße, 19217 Utecht

    Ihr Ferienhof am Ratzeburger See! Ferienwohnungen und Doppelzimmer im alten Bauernhaus, auch für Gruppen geeignet mit großer Tenne und Heuboden als gemeinsame Aufenthaltsräume, Selbstversorgung, große Liegewiese, Badestelle am Ratzeburger See nur drei Gehminuten entfernt.

    Weiterlesen: "Gästehof Apolony"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen