Szene aus „Don Quijote“ im Barther Theater Garten, © Krüger/Vorpommersche Landesbühne
Theater

Im Jahre 1999 entstand aus dem ehemaligen Kulturhaus der Zuckerfabrik die Barther Boddenbühne, eine der Spielstätten der Vorpommerschen Landesbühne Anklam

Als einziges festes Theater in der Region nutzen die Einheimischen und genießen die Touristen das Angebot der Bühne. Die aktuellen Stücke der Landesbühne werden gezeigt, Konzerte, Gastspiele ergänzen das Angebot. Zwei sind Amateurtheatergruppen zu Hause - "Barther Jugendensemble" und "Barther Amateurensemble" - die regelmäßig mit ihren Produktionen im Spielplan vertreten sind. 

Im Sommer zieht die Bühne nach draußen – in der Barther Theater Garten und hier kann man dann die Abenteuer dieser Welt erleben, z.B. die Musketiere, Don Quijote und Käpt’n Flint von der Schatzinsel.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Barther Boddenbühne

Trebin 35A
18356 Barth


https://vorpommersche-landesbuehne.de/bartherboddenbuehne/
Anreise

Ihr Ziel:
Barther Boddenbühne
Trebin 35A
18356 Barth



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Veranstaltungen

8 Ergebnisse

© www.vorpommersche-landesbuehne.de

An der Arche um Acht

  • Termin: 03.12.23 bis 26.12.23
  • Trebin, 18356 Barth

Eine Taube und zwei Pinguine gehören zu den Auserwählten, die mit auf die Arche Noah dürfen. Doch die beiden Pinguine können unmöglich ihren Freund im Stich las

Weiterlesen: "An der Arche um Acht"

Pinocchio

  • Termin: 10.12.23 bis 15.12.23
  • Trebin, 18356 Barth

Es wird die Geschichte einer Holzpuppe erzählt, die sich auf eine abenteuerliche Reise begibt.

Weiterlesen: "Pinocchio"

Die Schneekönigin

  • Termin: 17.12.23
  • Trebin, 18356 Barth

Puppenspiel

Weiterlesen: "Die Schneekönigin"
© www.vorpommersche-landesbuehne.de

An der Arche um Acht

  • Termin: 03.12.23 bis 26.12.23
  • Trebin, 18356 Barth

Eine Taube und zwei Pinguine gehören zu den Auserwählten, die mit auf die Arche Noah dürfen. Doch die beiden Pinguine können unmöglich ihren Freund im Stich las

Weiterlesen: "An der Arche um Acht"

Pinocchio

  • Termin: 10.12.23 bis 15.12.23
  • Trebin, 18356 Barth

Es wird die Geschichte einer Holzpuppe erzählt, die sich auf eine abenteuerliche Reise begibt.

Weiterlesen: "Pinocchio"

Die Schneekönigin

  • Termin: 17.12.23
  • Trebin, 18356 Barth

Puppenspiel

Weiterlesen: "Die Schneekönigin"
1- 0 von 0

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

Bibelzentrum Barth

  • Heute geschlossen
  • Sundische Straße, 18356 Barth

Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"

Nationalparkausstellung Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Sundische Wiese, 18374 Zingst

Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

  • Heute geschlossen
  • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"

Kunstgalerie nupnau art

  • Heute geöffnet
  • Waldstraße, 18375 Prerow

In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß

Erlebnishof Gut Darß

  • Heute geöffnet
  • Am Wald, 18375 Born

Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!

Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"

Bio-Rösterei LandDelikat

  • Heute geschlossen
  • Nelkenstraße, 18356 Barth

Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
© Stadt Barth

Vineta Erlebniswelt

  • Heute geöffnet
  • Papenstraße, 18356 Barth

Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh. Hier gibt es Hörstationen, Ausmalstrecken, Kostüme zum Verkleiden, die Unterwasserwelt mit Chilloutarea und vieles mehr.

Weiterlesen: "Vineta Erlebniswelt"
© Surfschule Barth

Surfschule Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Weiterlesen: "Surfschule Barth"

Café & Biergarten Sundische Wiese

  • Heute geöffnet
  • Landstraße, 18374 Zingst

Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

Weiterlesen: "Café & Biergarten Sundische Wiese"

Fischerkirche Born

  • Heute geöffnet
  • Kirchweg, 18375 Born

Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

Weiterlesen: "Fischerkirche Born"

Darßer BRAUHAUS

  • Heute geöffnet
  • Bergstraße, 18375 Prerow

Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"

Kranich Museum & Hotel - Gutshaus Hessenburg

  • Dorfplatz, 18317 Hessenburg

Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.

Weiterlesen: "Kranich Museum & Hotel - Gutshaus Hessenburg"
Seemannskirche Ostseebad Prerow, © TMV/Gohlke

Prerow, Seemannskirche

  • Heute geöffnet
  • Kirchenort, 18375 Prerow

Die Kirche Prerow, errichtet von 1726 - 1728 in der sogenannten Schwedenzeit unter Pfarrer Martin Henrici, ist eine Backsteinhallenkirche mit hölzernem Kirchturm aus dem Jahr 1727. Sie diente als Orientierungspunkt für die Seefahrt, da der Prerowstrom zur Seeseite offen war und so den Zugang zum Hafen und zu den Boddengewässern ermöglichte.

Weiterlesen: "Prerow, Seemannskirche"

Dorfkirche Lüdershagen

  • Dorfstraße, 18314 Lüdershagen

Im Jahr 1288 soll der aufwendig gestaltete Backsteinbau der Kirche fertiggestellt worden sein. Die Kirche besteht aus Chor, Schiff und Turm. Errichtet wurde sie auf einem Fundament aus sauber behauenen Granitblöcken.

Weiterlesen: "Dorfkirche Lüdershagen"
zur Liste

Inhalte werden geladen