Kaiserliches Postamt, Fewo 13, Ostseebad Kühlungsborn, © David-Touristik
Villa Smidt, Fewo 4, Warnemünde, © David-Touristik
Große Sonnenterrasse, Parkstraße 32, FeWo 8 in Börgerende, © David-Touristik
Haus Emilia, Fewo 6, Ostseebad Rerik, © David-Touristik

David-Touristik vermittelt Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der mecklenburgischen Ostseeküste.

Herzlich Willkommen an der Ostsee bei David-Touristik. Wir vermitteln Ferienwohnungen und Ferienhäuser entlang der mecklenburgischen Ostseeküste in den Seebädern Warnemünde, Börgerende, Kühlungsborn und Rerik. Ob in Strandlage, zentral, mit Hund oder ruhig gelegen - bei uns finden Sie die richtige Unterkunft für Ihren Urlaub. Unsere Zwei- bis Vier-Zimmer-Appartements sind freundlich und gemütlich eingerichtet für 2-6 Personen. Genießen Sie auf dem Balkon oder der Terrasse die herrliche Sonne und die gute Ostseeluft. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen, daher finden Sie auch während Ihres Aufenthaltes bei uns immer einen Ansprechpartner in unseren Büros und über unser Gästetelefon.
Ihre Anfragen beantworten wir gerne telefonisch und per Email.

Neben unserem Standort in Kühlungsborn, erreichen Sie uns auch in Warnemünde, in unserem Büro in der Anastasiastraße 42.

 

Wissenswertes

Kontakt

David-Touristik

Strandstraße 12
18225 Kühlungsborn


info@david-touristik.de
+49 (0)38293 87730
http://www.david-touristik.de
Anreise

Ihr Ziel:
David-Touristik
Strandstraße 12
18225 Kühlungsborn



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Steffi´s Hofladen in Steffenshagen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

    Steffi´s Hofladen bietet regionale Produkte von umliegenden Betrieben, darunter frische Eier, Kaffee aus der Kaffeemanufaktur Bargeshagen und Ziegenmilcheis aus Glasin. Am Sonntag gibt es hausgebackenen Kuchen. Handgemachtes sowie saisonale Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Hofcafé kann für private Feiern gemietet werden.

    Weiterlesen: "Steffi´s Hofladen in Steffenshagen"
  • Töpferei Tonglöckchen

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18209 Bad Doberan

    Grünes Glück. Erleben Sie Keramik zum Anfassen in meinem kleinen verträumten Lädchen direkt auf dem Markt, von der Hausrückseite aus erreichbar. Schauen sie hinter die Kulissen in der Töpferwerkstatt. Genießen Sie Kaffee oder Tee bei einem leckeren Stück selbstgebacken Kuchen und stöbern Sie gemütlich durch den Laden.

    Weiterlesen: "Töpferei Tonglöckchen"
  • Backhaus Wichmannsdorf

    • Schloßstraße, 18236 Wichmannsdorf

    Von Mai bis Oktober verwandelt sich das Backhaus Wichmannsdorf im Zweiwochenrhythmus jeweils samstags in eine kulinarische Anlaufstelle für traditionelles Bäckerhandwerk. Zwischen 9 und ca. 16 Uhr werden hier frische Backwaren aus dem Holzofen sowie hausgemachte Kuchen angeboten – alles handgefertigt und mit regionalem Anspruch.

    Weiterlesen: "Backhaus Wichmannsdorf"
  • Mecklenburgische Bäderbahn Molli

    • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

    Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

    Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
  • TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

    • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

    Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
  • Ferien-Camp Börgerende

    • Heute geöffnet
    • Deichstraße, 18211 Börgerende

    Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

    Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
  • Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • Münster Bad Doberan

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

    Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
  • Töpferei & Skulpturenpark Jung

    • Heute geöffnet
    • Ausbau, 18211 Glashagen

    Joachim Jung - Töpferwaren mit ständiger Ausstellung und Führungen durch die Werkstatt

    Weiterlesen: "Töpferei & Skulpturenpark Jung"
  • Ostrockmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

    Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"
  • Außenansicht Herrenhaus Büttelkow, © DOMUSImages

    Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • "Kunsthof" Bad Doberan

    • Heute geöffnet
    • Am Markt (Hinterhof), 18209 Bad Doberan

    Der Kunsthof Bad Doberan e. V. zeigt seit nunmehr fast 15 Jahren Kunst und Kunsthandwerk. Seit November 2009 finden sich hier Künstler, Kunsthandwerker und Hobbykünstler unter einem Dach. Hier gibt es Malerei, Grafik und Kunsthandwerk in ganz besonders großer Auswahl und Vielfalt.

    Weiterlesen: ""Kunsthof" Bad Doberan"
  • Stadtmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Treten Sie eine Reise in die Kröpeliner Vergangenheit an und erleben Sie, wie eine Siedlung zur Stadt wurde!

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Kröpelin"
  • Blick vom Park auf das Herrenhaus, © Herrenhaus Roggow

    Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen