Im Außenbereich gibt es viel zu entdecken., © Frank Burger
Museen

Denkmalhof der Familie Pentzin befindet sich in Retschow.

Der Denkmalhof Pentzin in Retschow besteht aus einem Hallenhaus aus dem Jahr 1787, der Scheune von 1826, und dem Altenteilerkaten von 1842. Im Haupthaus sind Gegenstände der bäuerliche Alltagskultur des 19. und 20. Jahrhunderts zu sehen. Im Katen ist auch ein Schulraum ausgestellt. Ebenfalls interessant sind die Ausstellungsstücke, die an das Gefecht von 1813 gegen Napoleon bei Retschow erinnern. Auf der Freifläche sind landwirtschaftliche Gerätschaften zu sehen. Der Hof ist heute noch bewohnt und wird zum Teil bewirtschaftet. Kremserfahrten sind möglich.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Denkmalhof Pentzin

Dorfstraße 2
18211 Retschow


+49 38203 16595
Anreise

Ihr Ziel:
Denkmalhof Pentzin
Dorfstraße 2
18211 Retschow



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Außenansicht Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten

Gut Klein Nienhagen

  • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

Ferien-Camp Börgerende

  • Heute geöffnet
  • Deichstraße, 18211 Börgerende

Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"

Schlossgut Gorow

  • Zu den Linden, 18239 Gorow

Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
Außenansicht Herrenhaus Büttelkow, © DOMUSImages

Herrenhaus Büttelkow

  • Hof, 18230 Büttelkow

Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"

Gut Hohen Luckow

  • Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow

Das Gut Hohen Luckow, in Jahre 1707 von Christoph von Bassewitz in Auftrag gegeben, liegt in der sanften Moränenlandschaft Mecklenburgs nur 25 km von der Ostsee entfernt. Der prachtvolle Stuck an den Decken der Salons hat das Herrenhaus berühmt gemacht. Das Gut mit seinen Wirtschaftsgebäuden, dem Landschaftspark und den Ländereien bilden ein in der Region einmaliges Ensemble.

Weiterlesen: "Gut Hohen Luckow"

Pandino Kinderspielwelt

  • Heute geöffnet
  • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
© Gut Gerdshagen / Bettina Arndt

Gut Gerdshagen

  • Zum Buschlingsberg, 18239 Satow OT Gerdshagen

Gerdshagen liegt in einer herrlichen Landschaft unweit von der Ostsee zwischen Wismar und Rostock. Das stilvoll sanierte Ensemble mit einem Gutshaus, sein im Jahre 1895 erbauten Pferdestall und einer Parkanlage wird seit dem Jahr 2000 behutsam denkmalgerecht saniert und freut sich auf Euch!

Weiterlesen: "Gut Gerdshagen"
Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

Katamaran Viamar

  • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
© © TFK, Jasmin Fernholz

KÜBOLA - Freizeitpark Kühlungsborn

  • Heute geöffnet
  • Hermannstraße, 18225 Kühlungsborn

Der Wikingerspaß für die ganze Familie - drinnen und draußen.

Weiterlesen: "KÜBOLA - Freizeitpark Kühlungsborn"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Kornhaus Bad Doberan

  • Heute geöffnet
  • Klosterhof, 18209 Bad Doberan

Bürgerkommunikationszentrum der Satdt Bad Doberan mit vielfältigen Veranstaltungen

Weiterlesen: "Kornhaus Bad Doberan"

Pension Reitcamp Börgerende

  • Sonnensteg, 18211 Börgerende

Reiten und Wohnen an der Ostseeküste - Schöne Ferienhäuser und eine moderne Reitanlage erwarten Sie. Genießen Sie Ihren Reiturlaub mit unseren Freibergern oder mit eigenem Pferd direkt an der Ostsee.

Weiterlesen: "Pension Reitcamp Börgerende"
Luftbild der Sommerrodelbahn in Bad Doberan, © Kristina Dirkner

Sommerrodelbahn Bad Doberan

  • Stülower Weg, 18209 Bad Doberan

Eine der spektakulärsten Attraktionen Mecklenburg-Vorpommerns erwartet Sie in Bad Doberan. Einsteigen und los geht´s – ein einmaliger Fahrspaß für große und kleine Flitzer.

Weiterlesen: "Sommerrodelbahn Bad Doberan"

Surfspot Heiligendamm

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18209 Heiligendamm

Weiße Villen und blaues Meer - im ältesten Ostseebad Deutschlands surft man vor berauschender Kulisse. Besonders entspannt ist die Aussicht bei Sideshore-Wind aus West und Ostnordost zu genießen.

Weiterlesen: "Surfspot Heiligendamm"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Molli-Museum

  • Heute geöffnet
  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Ein Museum in Kühlungsborn West, das der historischen Dampflok "Molli" gewidmet wurde.

Weiterlesen: "Molli-Museum"

Kunsthalle Rostock

  • Heute geöffnet
  • Hamburger Straße, 18069 Rostock

Die Kunsthalle Rostock zeigt Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Klassiker der Moderne. Das denkmalgeschützte Gebäude (1969) beherbergt eine Sammlung von grafischen Blättern, Gemälden und Skulpturen, vor allem Stücke der Region und ostdeutsche Kunst.

Weiterlesen: "Kunsthalle Rostock"
zur Liste

Inhalte werden geladen