Allee im Sonnenlicht, © Gutshaus Pohnstorf GbR
Fahrradverleih, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, Pedelec-Station, Urlaub auf dem Lande

Die Höhenunterschiede in der Mecklenburgischen Schweiz sind mit bis zu 130 m durchaus anspruchsvoll. Genießen Sie deshalb Ihre Touren durch die urwüchsige Landschaft mit einem E-Bike. Diese können Sie online buchen.

Auf der Internetseite finden Sie einen Überblick über die Verleihstationen rund um den Kumerower See von Pohnstorf bis Verchen.

An den Stationen erhalten Sie nicht nur gut gepflegte und qualitativ hochwertige E-Bikes. Auch Fahrradtaschen und das notwendige Kartenmaterial stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Viel Spaß!

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

E-Bike MV - Station Pohnstorf

Pohnstorf 17
17166 Pohnstorf


info@ebike-mecklenburgische-schweiz.de
http://www.ebike-mecklenburgische-schweiz.de
Anreise

Ihr Ziel:
E-Bike MV - Station Pohnstorf
Pohnstorf 17
17166 Pohnstorf



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

227 Ergebnisse

Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

Naturfreibad "Tessiner Südsee"

  • Heute geöffnet
  • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
Floßbau mit Seeerprobung und baden im Kummerower See, © Kinder- und Jugendhotel Verchen

Kinder- und Jugendhotel Verchen

  • Kirchstraße, 17111 Verchen

Klassenfahrten, Gruppen- und Vereinsreisen, das Jugendhotel bietet Erholung, Sport und Spaß pur! Die einzigartige Flusslandschaft und der Kummerower See landen zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Das Kinder- & Jugendhotel Verchen im ehemaligen Klostergemäuer bietet jede Menge kind- & jugendgerechte Räumlichkeiten.

Weiterlesen: "Kinder- und Jugendhotel Verchen"
Ivenacker Eichen im Dunst, © TMV/ Thomas Grundner

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

  • Heute geöffnet
  • Eichenallee, 17153 Ivenack

Zum Ivenacker Tiergarten gehören die 1.000-jährigen Ivenacker Eichen. Sie sind kultur- und naturhistorischer Höhepunkt des Gebietes.

Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

Schloss Ulrichshusen

  • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
Jugendgästehaus "Graureiher", © Jugendgästehaus "Graureiher"

Jugendgästehaus "Graureiher"

  • Nehringen, 18513 Grammendorf OT Nehringen

Willkommen in Nehringen im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

Weiterlesen: "Jugendgästehaus "Graureiher""
© Gut Gremmelin

Gut Gremmelin

  • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
Unser Schloss in Duckwitz - wir freuen uns auf Sie!, © Ferien am Schloss Duckwitz

Ferien am Schloss in Duckwitz

  • Duckwitz, 17179 Duckwitz

Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

Weiterlesen: "Ferien am Schloss in Duckwitz"
Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz

FerienGut Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

Tessiner Freizeitzentrum

  • Heute geschlossen
  • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
Das Gutshaus ist im Stil der Tudorgotik gebaut., © Domusimages

Herrenhaus Vogelsang

  • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
Eingang zum Gutshaus Zietlitz, © Andreas Libor

Gutshaus Zietlitz

  • Serrahner Straße, 18292 Zietlitz

Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

Weiterlesen: "Gutshaus Zietlitz"
Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

Schloß Vietgest

  • Schloßstr., 18279 Vietgest

Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

Weiterlesen: "Schloß Vietgest"
Erbaut 1869 im Neo-gothischen Thudor Stil, entworfen von Heinrich Thormann, © Kleine-Mölle

Herrenhaus Viecheln

  • Schloßstr., 17179 Viecheln

Wilhelm Blohm (Blohm&Voss) lies 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann das Herrenhaus im neo-gothischen Tudor-Stil entwerfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

Schlosshotel Burg Schlitz

  • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

"Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
Außenansicht Gutshaus Polchow, © DOMUSimages

Gut Polchow

  • Gutshofallee, 18299 Wardow / OT Polchow

Im Gutshaus Polchow sowie in den Nebengebäuden werden geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen vermietet. Zum Anwesen gehört auch ein weitläufiger Gutspark sowie eine Reitanlage mit einem Springplatz, einem Dressurviereck und einer Reithalle.

Weiterlesen: "Gut Polchow"
..im Trott (trotecito) oder auch im Galopp!, © Amancio Mendiondo

Cavalan Ranch

  • Wesselstorfer Weg, 18299 Wardow

Auf Amancio Mendiondos Cavalan-Ranch reiten Sie in Mecklenburg wie in Argentinien: Im Western-Stil querfeldein und für alle reiterlichen Level! Mit unseren liebevoll ausgebildeten Pferden reiten Sie durch die grünen Hügel, Weiden und Wälder Mecklenburgs- auf zahlreichen Reitwegen und queerfeldein fast ohne Einschränkungen! Pferde und Ritte für alle reiterlichen Niveaus.

Weiterlesen: "Cavalan Ranch"
© Andreas Hübscher

Pension Bahnhof Dargun

  • Bahnhofstr., 17159 Dargun

Die persönlich geführte Frühstückspension wurde liebevoll saniert und befindet sich im ehemaligen historischen Bahnhofsgebäude der mecklenburgischen Kleinstadt Dargun.

Weiterlesen: "Pension Bahnhof Dargun"
Schloss Kummerow - die Südfassade, © Alexander Rudolph

Schloss Kummerow

  • Dorfstraße, 17139 Kummerow

Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

Gutshaus Bassendorf

  • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
Das alte Bahnhofsgebäude überzeugt mit seinem Charme., © LOK - Die Pension - Das Restaurant

LOK - Die Pension - Das Restaurant

  • Heute geöffnet
  • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
Ferien im Wasserturm, © Falko Weise-Schmidt

Ferienwohnung "Turm für Zwei"

  • Mühlenweg, 18292 Kuchelmiß

Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

Weiterlesen: "Ferienwohnung "Turm für Zwei""
© TMV/Gohlke

Findlingsgarten Hohen Mistorf

  • Heute geöffnet
  • Lindenweg, 17166 Hohen Mistorf

Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.

Weiterlesen: "Findlingsgarten Hohen Mistorf"
Sonnenuntergang-Bank, © Groh

Strand Sommersdorf

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17111 Sommersdorf

Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"
© Jana Koch

Mühlenviertel Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Mühlenstraße, 17166 Teterow

Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
Kräuterhof Carlsthal, © M. Hagemann

Kräuterhof Carlsthal

  • Heute geschlossen
  • Trebelstraße, 18334 Carlsthal / Lindholz

Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

Weiterlesen: "Kräuterhof Carlsthal"
© TMV/D. Gohlke

Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
© Jana Koch

Ehrenmal Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Zum Ehrenmal, 17166 Teterow

Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower Kirchgemeinde

Weiterlesen: "Ehrenmal Teterow"
© Jana Koch

Schulkamp-Anlage Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Schulkamp, 17166 Teterow

Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum Stiftungsvermögen des Fiedlerschen Schulstifts (Felix Fiedler 1661-1705 Pastor in Teterow) und waren an die Stadt verpachtet. Der Pachtertrag diente der Unterstützung armer Schüler.

Weiterlesen: "Schulkamp-Anlage Teterow"
© Jana Koch

Marktplatz Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Markt, 17166 Teterow

Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.

Weiterlesen: "Marktplatz Teterow"
© Jana Koch

Restaurant Stadtmühle Teterow

  • Vorübergehend geschlossen
  • Mühlenstraße, 17166 Teterow

Lukullische Genüsse in einzigartigem Mühlenambiente

Weiterlesen: "Restaurant Stadtmühle Teterow"
© Flussentdecker

Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung

  • Loitzer Str., 17109 Demmin

Mit dem Hausboot oder Boot über die Peene fahren und die Natur genießen.

Weiterlesen: "Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung"
Das Gutshaus, © Gutshaus Schwiessel

Altes Gutshaus Schwiessel

  • Zum Park, 17168 Schwiessel

Das Alte Gutshaus wird heute als Pension betrieben und beherbergt die Jagdschule.

Weiterlesen: "Altes Gutshaus Schwiessel"
Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

Trebeltal- Alpacas

  • Dorow, 18513 Grammendorf

Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
Herrenhaus Samow, © Herrenhaus Samow

Herrenhaus Samow

  • Samow, 17179 Behren-Lüpchin

Unser Herrenhaus Samow bietet Ihnen ein einzigartiges Ambiente und somit den idealen Rahmen für Ihre Veranstaltungen.

Weiterlesen: "Herrenhaus Samow"
Die Wasserburg Liepen und das Gesindehaus kann man vom Park aus über eine kleine Holzbrücke erreichen., © Burmeister

Wasserburg Liepen

  • Liepen, 17139 Liepen

Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
Eine Segel-Klassenfahrt begeistert Jung und Alt, © SeenLandAgentour

SeenLandAgentour - Basis Salem

  • Am Hafen, 17139 Salem

Lernen Sie mit der SeenLandAgentour das 1x1 des Segeln von der Pike auf kennen - egal ob groß oder klein - hier ist für jeden was dabei.

Weiterlesen: "SeenLandAgentour - Basis Salem"
Untere Terrasse, © Märchengarten GbR

Märchengarten Brasserie und Dorfladen

  • Dorfstraße, 17153 Grammentin

Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See.

Weiterlesen: "Märchengarten Brasserie und Dorfladen"
Ansicht der Reitpension Behrens, © ARTE Grafia

Reitpension A. Behrens

  • Remlin, 17168 Schwasdorf

Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Landurlaub der besonderen Art und entdecken Sie zu Fuss oder hoch zu Ross die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte. Trainieren Sie Ihre Pferde, nehmen Sie an Jagdritten teil, erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.

Weiterlesen: "Reitpension A. Behrens"
Ausblick auf die Mutterkuhherde und die traumhafte Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz., © Mirja Peitz

BIOHOF Peitz

  • Feldweg, 17194 Klocksin

Seit 1934 bewirtschaftet der Familienbetrieb den Hof inmitten der Mecklenburgischen Schweiz in der dritten und vierten Generation.

Weiterlesen: "BIOHOF Peitz"
Das Landhaus Levitzow, © Landhaus Levitzow

Landhaus Levitzow

  • An der Landstraße, 17168 Levitzow

Am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleines, familiäres Landhotel. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Landhaus Levitzow"
Laden in der Schaumanufaktur, © Papadoxx-Fotografie GbR

Jolu Naturkosmetik

  • Demminer Straße, 17159 Dargun

In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.

Weiterlesen: "Jolu Naturkosmetik"
Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus, © Gutshaus Belitz

Gutshaus Belitz

  • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
Außenansicht Alter Schafstall in Basedow - Cafe mit kleiner Ausstellung, © G. Marin-Ziegler

Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See"

  • Wargentiner Straße, 17139 Basedow

Die Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" in Basedow befindet sich im Cafe "Alter Schafstall“, im Gastraum auf der rechten Seite. Sie präsentiert Land und Leute der Region.

Weiterlesen: "Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See""
© Jana Koch

Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Appelhäger Forst, 17166 Teterow

Ein Kuriosum im Appelhäger Forst bei Teterow

Weiterlesen: "Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst"
© Jana Koch

Hotel WENDENKRUG

  • Burgwallinsel, 17166 Teterow

Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

Weiterlesen: "Hotel WENDENKRUG"
Festspielhaus am Ende des Dorfes, © Schloss Schwiessel

Schloss Schwiessel

  • Zum Park, 17168 Prebberede

Im Mecklenburger ParkLand: „As uns‘ Herrgott de Welt erschaffen ded, fung hei bi Meckelnborg an, ...“

Weiterlesen: "Schloss Schwiessel"
Blick auf die denkmalgeschützte Gutshofanlage Thünen-Museum-Tellow mit Thünen-Pogge-Begegnungsstätte, Guts- und Gärtnerhaus, © Ulrich Meyn

Thünen-Museum-Tellow

  • Ortsteil Tellow, 17168 Warnkenhagen

Das Thünengut Tellow hat seinen Namen von Johann Heinrich von Thünen (1783 - 1850), der von 1810 bis zu seinem Tode in dem kleinen Gutsdorf Tellow lebte und über die Grenzen Mecklenburgs hinaus wirkte.

Weiterlesen: "Thünen-Museum-Tellow"
© Christin Drühl

Gutsanlage Blücherhof und dendrologischer Garten

  • Parkstraße, 17194 Klocksin OT Blücherhof

1791 erbautes, 1904-08 umgebautes neobarockes Gutshaus mit ungewöhnlichem, fünfseitigem Mittelrisalit, der mit einem schmiedeeisernen Portalbaldachin verziert ist und mit einer Kuppel abschließt. Das nahezu vollständige Gutsensemble besteht aus interessanten Nebengebäuden, wie Taubenhaus und umfangreichen ehemaligen Stallungen – heute teilweise Ferienwohnungen. Der hochinteressante, 8 ha große Gutspark ist mit botanischen Raritäten aller Kontinente bestückt und steht Besuchern offen.

Weiterlesen: "Gutsanlage Blücherhof und dendrologischer Garten"
Bäckerei Stern, © Bäckerei & Konditorei Stern

Bäckerei und Konditorei Stern

  • Hauptstr., 18299 Laage

Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und stellen für Sie Backwaren nach alter Handwerkskunst her.Wir backen jeden Tag frisch, bei uns gibt es keine Fertigprodukte zum Aufbacken.

Weiterlesen: "Bäckerei und Konditorei Stern"
"Uns lütt Museum e.V." Dargun, © Stadt Dargun

"Uns lütt Museum" Dargun

  • Heute geschlossen
  • 17159 Dargun

Der Name täuscht, denn in 17 Räumen, auf 2000m² Ausstellungsfläche und im Freigelände befindet sich das größte Museum der Region zur Alltagsgeschichte - ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren.

Weiterlesen: ""Uns lütt Museum" Dargun"
© M. Kiauka

Gaststätte und Pension Aalbude

  • Aalbude, 17159 Dargun

Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen.

Weiterlesen: "Gaststätte und Pension Aalbude"
Die Heimatstube in einem Haus mit der Kulturbörse Gnoien, © Christian Teske

Heimatstube der Warbelstadt Gnoien

  • Teterower Straße, 17179 Gnoien

Mit der Gründung des Heimatvereins Gnoien im Jahre 1993 war auch der Wunsch zur Einrichtung einer kleinen Heimatstube für unsere Stadt verbunden.

Weiterlesen: "Heimatstube der Warbelstadt Gnoien"
Diplompharmazeutin Marlene Noeske im Apothekergarten, © Apotheke Gnoien

Apothekergarten Gnoien

  • Friedensstraße, 17179 Gnoien

Heilkraft aus der Natur... Schon zu Urzeiten lernten die Menschen die lindernden und heilenden Wirkungen der Pflanzen kennen und machten sie sich zu nutze.

Weiterlesen: "Apothekergarten Gnoien"
© S. Henschel

Galerie Teterow

  • Bahnhofsgebäude, 17166 Teterow

Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.

Weiterlesen: "Galerie Teterow"
Herzlich willkommen im Zweiradmuseum M-V, © Jürgenstorfer Oldtimerclub e.V.

Zweiradmuseum M-V

  • Hofweg, 17153 Jürgenstorf

Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten

Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
... viel Wissenswertes rund um den Mond, © Mecklenburger ParkLand

Astronomische Beobachtungsstation Lühburg

  • Lühburg, 17179 Walkendorf

Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Lühburg"
"Vorsicht Geschmack" - Dorfladen der Familie Becker, © Landurlaub M-V

Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

  • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

"Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...

Weiterlesen: "Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen"
Die Milchstraße ist geöffnet!, © Mecklenburger ParkLand

Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf

Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz"
Willkommen im Gutshaus La Dersentina, © La Dersentina

Gutshaus La Dersentina

  • Dorfstraße, 18279 Dersentin

Herzlich Willkommen im Gutshaus Dersentin, liebevoll von den Bewohnern "La Dersentina" genannt.

Weiterlesen: "Gutshaus La Dersentina"
Luftbild Seeschloss Schorssow, © Seeschloss Schorssow

Seeschloss Schorssow

  • Am Haussee, 17166 Schorssow

Im Land der Hügel und alten Bäume, eingebettet im Naturpark Mecklenburgische Schweiz, liegt das Seeschloss Schorssow direkt am idyllischen Haussee. Eine angenehme Ruhe bewirkt der englische Landschaftspark, welcher wie eine Insel zwischen See und Bachläufen erscheint.

Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
Das herrschaftliche Anwesen von Schloss Lühburg - Hier werden Träume wahr, © Schloss Lühburg/Calsow

Schloss Lühburg

  • Dorfstraße, 17179 Lühburg

Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
"Die Selbermacher" präsentieren Süßes, © Margit Wild/ www.fotowild.de

Die Selbermacher © - Hofladen Landhaus Levitzow

  • An der Landstraße, 17168 Levitzow

Die Selbermacher © sind hier zu Hause - am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleiner, feiner Hofladen mit Café.

Weiterlesen: "Die Selbermacher © - Hofladen Landhaus Levitzow"
© Alte Schule Barlin

Alte Schule Barlin

  • Barlin, 17159 Dargun

Erleben Sie zwei getrennte Ferienanlagen auf 30.000 m2 inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir bieten Ihnen Kinderferien, Ferienwohnungen & Jagdurlaube!

Weiterlesen: "Alte Schule Barlin"
Gutshaus Alt Sührkow, © Milchhof Alt Sührkow

Gutshaus Alt Sührkow

  • Schloßstraße, 17166 Alt-Sührkow

Beim Rückblick auf Alt Sührkow in der Zeit um 1990 kommt einem manchmal das Märchen vom hässlichen Entlein in den Sinn, das schließlich zum schönen Schwan wurde. Anders gesagt: Manche Träume können wahr werden ...Genießen Sie regionale Küche!

Weiterlesen: "Gutshaus Alt Sührkow"
Willkommen bei Familie Becker!, © Landurlaub M-V

Vorsicht Hôtel

  • Bassendorf, 18513 Bassendorf

Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"
Blick über den gedeckten Tisch zu den Hausbooten, © Orlowski

Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

  • Am Hafen, 17154 Neukalen

Am idyllischen Hafen in Neukalen können Sie hier im Restaurant und auf der Terrasse Köstliches genießen!

Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
Logo Reitsportzentrum Sabine Bender, © Sabine Bender

Reitsportzentrum Sabine Bender

  • Warsow, 17154 Warsow

Der Pferdehof von Sabine Bender liegt am Kummerower See in Warsow bei Neukalen in der Mecklenburgischen Schweiz. Ruhe und Erholung sind hier keine Fremdworte.

Weiterlesen: "Reitsportzentrum Sabine Bender"
Gottiner Rosenpark mit über 2.000 Rosen in mehr als 200 Sorten, © Gutshaus Gottin

Gutshaus Gottin

  • Dorfstraße, 17168 Gottin

Die Großzügigkeit und das Ambiente des Hauses bieten einerseits einen idealen Rahmen für Treffen im Freundeskreis oder für Familienfeste. Andererseits eignet sich die ausgesucht private Atmosphäre ausgezeichnet für die Durchführung von Seminaren und Tagungen, die die Kraft der Stille und den umfangreichen Service des Hauses produktiv nutzen möchten.

Weiterlesen: "Gutshaus Gottin"
© Schafscheune Vietschow/ Steffen Honzera

Schafscheune Hofkäserei Vietschow

  • Ringstraße, 17168 Groß Wüstenfelde

Erleben Sie ökologische Landwirtschaft hautnah. Die Schafe Fritz, Isabell und die „Gurkentruppe“ freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch in der Hofkäserei und Schafscheune in Vietschow.

Weiterlesen: "Schafscheune Hofkäserei Vietschow"
Ideal für Familien - die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof genießen möchten, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf

Anikas Urlaubs- und Erlebnishof

  • Groß Wokern Ausbau, 17166 Groß Wokern

Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof in der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Haben Sie Lust auf Erholung und Erlebnisse in der Natur, auf einem kleinen familiären Pferdehof nahe der Ostsee und der Müritz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weiterlesen: "Anikas Urlaubs- und Erlebnishof"
Die Alte Ausspanne mit der letzten Rübe, die über die Bahnstrecke mit der alten Rübenbahn zum Tessiner Bahnhof gebracht wurde., © Förderverein der Heimat- und Kulturpflege Walkendorf

Alte Ausspanne

  • Dorfstraße, 17179 Walkendorf

Im Mecklenburger ParkLand: Am Dorfanger sind Wiesenpark, Kirche, Gemeindehaus, Wossidlo-Haus und die Alte Ausspanne vereint und bieten eine erlebnisreiche Dorfmitte.

Weiterlesen: "Alte Ausspanne"
Vorderansicht des Gutshaus Alt Vorwerk, © Axel Thiessenhusen

Gutshaus Alt Vorwerk

  • Alt Vorwerk, 17179 Boddin

Ferien im Gutshaus Alt Vorwerk, das heißt Wohnen in historischem Ambiente. Komfortable und individuell geschnittene Wohnungen erwarten Sie. Im Pak laden die weiten Rasenflächen und die alten Bäume zum Verweilen ein!

Weiterlesen: "Gutshaus Alt Vorwerk"
© TMV/Gohlke

Gutspark Wesselstorf

  • Wesselstorf, 18195 Selpin

Ein heute noch bzw. wieder erlebbarer gestalterischer Höhepunkt ist die Sichtachse auf der Südseite des Hauses über den Teich auf eine Anhöhe, den sogenannten Schlossberg.

Weiterlesen: "Gutspark Wesselstorf"
Auch für die Kleinen findet sich ein Pony zum Kuscheln, © Reitanlage Rodenberg

Reitanlage Rodenberg

  • Dalwitz, 17179 Dalwitz

Gabriel Rodenberg ist Chef und Inhaber der gleichnamigen Reitanlage auf dem FerienGut Dalwitz. Gäste erhalten von ihm und seinen Mitarbeitern qualifizierten Reitunterricht im englischen Reitstil bis Klasse M und im Westernreiten.

Weiterlesen: "Reitanlage Rodenberg"
Urlaub in der Alten Schule Dalwitz, © Bernd Günther

Alte Schule Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf

Verleben Sie Ihren Urlaub vom Ich und nehmen Sie mit sich selbst Kontakt auf in einem historischen Schulgebäude aus dem Jahre 1832 - der Alten Schule in Dalwitz.

Weiterlesen: "Alte Schule Dalwitz"
Willkommen im Hotel Mecklenburger Hof!, © Hotel und Pension in der Nudeloper

Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof

  • Friedensstraße, 17179 Gnoien

In der Mecklenburgischen Schweiz lockt die „Nudeloper“ ihre Gäste in das Städtchen Gnoien am Flüsschen Warbel, gar nicht weit von Rostock entfernt. Aber was ist die Nudeloper?

Weiterlesen: "Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof"
© TMV/Gohlke

Welshof Schliemann

  • Dorfstr., 17139 Faulenrost

Mecklenburgs erste Erbhoffischerei bietet seit vier Generationen Fisch. Neben dem gemütlichen Restaurant "Zum Fischer Fritz" können Sie im Hofladen Frisch- und Räucherfisch kaufen oder in der in Ferienwohnung nächtigen..

Weiterlesen: "Welshof Schliemann"
Blick durch die Allee zum Gutshaus Wesselstorf, © Andreas Knoll

Gutshaus Wesselstorf

  • Dorfstraße, 18195 Wesselstorf

Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
Rotwild und Gotlandschafe im Großgehege, © Zacharias

Bio-Wildhof Zacharias

  • Mühlenstraße, 18279 Lalendorf

Idyllisches Fachwerkhaus mit Ferienwohnungen auf 6400qm Rasen-, Garten- und Teichfläche mit Blick auf den Schillersee, Wald, eigenes Rotwildgatter und Hofladen.

Weiterlesen: "Bio-Wildhof Zacharias"
Aussenansicht Golfhotel Serrahn, © Landhaus Serrahn Van der Valk GmbH

Van der Valk Golfhotel Serrahn

  • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

Direkt umgeben von kristallklaren Seen, sattgrünen Wiesen, weiten Feldern und Wäldern liegt das „Golfhotel Serrahn“. Ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.

Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
Unser "See", © Hof Prangendorf/Vergin

Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft"

  • Siedlungsweg, 18195 Cammin / OT Prangendorf

Erleben Sie das Bauernhofleben und die vielen Tiere auf unserem Hof. Genießen Sie die persönliche Atmosphäre und die besondere Gastlichkeit. Dieses idyllische Landleben ist nur 20 Kilometer von der Hansestadt Rostock und 30 Kilometer von der Ostsee entfernt.

Weiterlesen: "Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft""
© Golfclub Tessin

Golfclub Tessin

  • Alte Zuckerfabrik, 18195 Tessin

Eingebettet in eine reizvolle Landschaft liegt die 9-Loch Anlage des Golfcenters Tessin. Auch ohne Mitglied zu sein, sind Sie zu einer Golfrunde auf der Anlageherzlich willkommen.

Weiterlesen: "Golfclub Tessin"
© Tourist Info/C. Drühl

Burgwallinsel im Teterower See

  • Burgwallinsel, 17166 Teterow

Ehemalige slawische Siedlungsstätte, heute Naherholungsgebiet. Wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.

Weiterlesen: "Burgwallinsel im Teterower See"
Zwillingsmühlen in Neu Vorwerk, © Maibritt Olsen

Zwillingsmühlen Neu Vorwerk

  • Neu Vorwerk, 17179 Boddin

Die Zwillingswindmühlen Neu Vorwerk stellen ein einzigartiges technisches Denkmal dar. Die beiden dicht neben einander stehenden Holländermühlen bilden ein Wahrzeichen unseres Landes.

Weiterlesen: "Zwillingsmühlen Neu Vorwerk"
Willkommen im Gutshaus Alt Krassow, © Matthias Barth

Gutshaus Alt Krassow

  • Alt Krassow, 18279 Lalendorf

Eingebettet in die sanften Hügel der Mecklenburgischen Schweiz, abgeschieden vom Lärm der Welt, liegt das kleine Dorf Alt-Krassow zwischen Seen, Feldern und Wäldern.

Weiterlesen: "Gutshaus Alt Krassow"
© Gemeinde Jürgenstorf

Kirche Jürgenstorf

  • Bei der Kirche, 17153 Stavenhagen

Die Jürgenstorfer Kirche ist von allen Straßen die in die Gemeinde führen gut zu sehen und nicht zu verkennen.

Weiterlesen: "Kirche Jürgenstorf"
Ratsdienerküche um 1920, © Meike Jezmann

Stadtmuseum Teterow

  • Südliche Ringstraße, 17166 Teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus dem 19. Jahrhundert vorhanden. Mehrere Inszenierungen lassen Sie Eintauchen in die Geschichte des Tores und der Ackerbürger- und Handwerkerstadt Teterow.

Weiterlesen: "Stadtmuseum Teterow"
Blick

Hotel-Restaurant Pommernland

  • Meisengrund, 17109 Demmin

Sehnen Sie sich auf Reisen auch nach dem magischen Moment der Ankunft & dem guten Gefühl Willkommen zu sein?Wir vom Hotel Pommernland laden Sie ein, unser Gast zu sein! Entdecken Sie den Reiz der Ostseenähe, schmecken Sie die gute Küche Pommerns, genießen Sie die frische Brise und erholen Sie sich nach einem langen Tag!

Weiterlesen: "Hotel-Restaurant Pommernland"
das Gutshaus, © Annkatrin Rabe

Gutshaus Wolkwitz

  • OT Wolkwitz, Gutshaus, 17111 Borrentin

Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

Weiterlesen: "Gutshaus Wolkwitz"
Die Mühle, © Landurlaub MV

Mühlenhof Altkalen

  • Mühlenhof, 17179 Altkalen

Frischer Kuchen, selbst gebackenes Brot, Kaffee und natürlich das einzigartige Windmehl laden hierher ein.

Weiterlesen: "Mühlenhof Altkalen"
Seitlich erhaltender Gang zur Hauptkammer., © Lutz Werner

Großsteingräber Liepen

  • 18195 Liepen

Die Großsteingräber an der Recknitz bei Liepen gehören zu den besterhaltensten Bauwerken aus der späten Jungsteinzeit (3500 - 2800 v.u.Z.). Sie sind damit die ältesten Zeugnisse menschlicher Baukunst in dieser Region. Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren sind Gefäße, Klingen, Pfeilspitzen, aber auch Bernsteinperlen gefunden worden.

Weiterlesen: "Großsteingräber Liepen"
Bismarckstein, © Jana Koch

Findling Bismarckstein

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Ecke Malchiner Str./Bahnhofstr., 17166 Teterow

In der Pampower Feldmark geborgener Findling

Weiterlesen: "Findling Bismarckstein"
Willkommen im Wossidlo Haus Walkendorf, © Christin Hannemann

Wossidlo-Haus

  • Dorfstraße, 17179 Walkendorf

Hier können Sie den Spuren Richard Wossidlos folgen, der als Begründer der Volkskunde Mecklenburgs über die Landesgrenzen hinaus berühmt wurde.

Weiterlesen: "Wossidlo-Haus"
Von hier aus genießen Sie einen wunderbaren Blick über den Kummerower See, © Ferienland Salem

Restaurant Arche Noah - Kolping Familienferienwerk

  • Am Hafen, 17139 Salem

Herzlich Willkommen im ehemaligen Fischerdorf Salem! Die Gaststätte "Arche Noah" versorgt Sie mit allem, was Leib und Seele zusammenhält.

Weiterlesen: "Restaurant Arche Noah - Kolping Familienferienwerk"
Rathaus der Stadt Dargun, © Marlies Kiauka

Rathaus der Stadt Dargun

  • Platz des Friedens, 17159 Dargun

Das Darguner Rathaus ist seit 2006 ein moderner Verwaltungssitz mit Stadtbibliothek und Stadtarchiv.

Weiterlesen: "Rathaus der Stadt Dargun"
Hier entstehen Ihre handgefertigten Trauminstrumente, © Florian Hellweg

HE.ART guitars & more

  • Lange Strasse, 18195 Tessin

Herzlich Willkommen bei HE.ART guitars & more, dem Custom Shop des ausgebildeten Zupfinstrumentenmachers Florian Hellweg

Weiterlesen: "HE.ART guitars & more"
© Jana Koch

Klumpfußeiche

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17166 Teterow

Naturwunder im Appelhäger Forst

Weiterlesen: "Klumpfußeiche"
Willkommen im Poggehaus Zierstorf, © Poggehaus Zierstorf

Gutshaus Zierstorf

  • Poggeweg, 17166 Zierstorf

Das Poggehaus ist ein Ausstellungsort, der an das Leben und Wirken der herausragenden Vertreter der Familie Pogge erinnert.

Weiterlesen: "Gutshaus Zierstorf"
Porzellanerstellung, © Franz

Atelier für Porzellan und Keramik

  • Gnevezow, 17111 Borrentin

Das Porzellanatelier befindet sich im kleinen Dorf Gnevezow, an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern, unweit des Kummerower Sees. Hier entstehen seit Herbst 2014 Unikate und Kleinserien aus Porzellan.

Weiterlesen: "Atelier für Porzellan und Keramik"
Unser Laden in Groß Roge mit Café, © Landbäckerei Heino Bastian

Landbäckerei Heino Bastian

  • Pösel, 17166 Groß Roge

berühmt für Hochzeitstorten und die gemütlichen Veranstaltungen wie das Kinderbacken und unser alljähriges Herbstfest

Weiterlesen: "Landbäckerei Heino Bastian"
Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

Naturfreibad "Tessiner Südsee"

  • Heute geöffnet
  • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
Floßbau mit Seeerprobung und baden im Kummerower See, © Kinder- und Jugendhotel Verchen

Kinder- und Jugendhotel Verchen

  • Kirchstraße, 17111 Verchen

Klassenfahrten, Gruppen- und Vereinsreisen, das Jugendhotel bietet Erholung, Sport und Spaß pur! Die einzigartige Flusslandschaft und der Kummerower See landen zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Das Kinder- & Jugendhotel Verchen im ehemaligen Klostergemäuer bietet jede Menge kind- & jugendgerechte Räumlichkeiten.

Weiterlesen: "Kinder- und Jugendhotel Verchen"
Ivenacker Eichen im Dunst, © TMV/ Thomas Grundner

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

  • Heute geöffnet
  • Eichenallee, 17153 Ivenack

Zum Ivenacker Tiergarten gehören die 1.000-jährigen Ivenacker Eichen. Sie sind kultur- und naturhistorischer Höhepunkt des Gebietes.

Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

Schloss Ulrichshusen

  • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
Jugendgästehaus "Graureiher", © Jugendgästehaus "Graureiher"

Jugendgästehaus "Graureiher"

  • Nehringen, 18513 Grammendorf OT Nehringen

Willkommen in Nehringen im wunderschönen Trebeltal! Die Trebel ist der 75 km lange Grenzfluss zwischen Mecklenburg und Pommern.

Weiterlesen: "Jugendgästehaus "Graureiher""
© Gut Gremmelin

Gut Gremmelin

  • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
Unser Schloss in Duckwitz - wir freuen uns auf Sie!, © Ferien am Schloss Duckwitz

Ferien am Schloss in Duckwitz

  • Duckwitz, 17179 Duckwitz

Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

Weiterlesen: "Ferien am Schloss in Duckwitz"
Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz

FerienGut Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

Tessiner Freizeitzentrum

  • Heute geschlossen
  • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
Das Gutshaus ist im Stil der Tudorgotik gebaut., © Domusimages

Herrenhaus Vogelsang

  • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
Eingang zum Gutshaus Zietlitz, © Andreas Libor

Gutshaus Zietlitz

  • Serrahner Straße, 18292 Zietlitz

Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

Weiterlesen: "Gutshaus Zietlitz"
Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

Schloß Vietgest

  • Schloßstr., 18279 Vietgest

Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

Weiterlesen: "Schloß Vietgest"
Erbaut 1869 im Neo-gothischen Thudor Stil, entworfen von Heinrich Thormann, © Kleine-Mölle

Herrenhaus Viecheln

  • Schloßstr., 17179 Viecheln

Wilhelm Blohm (Blohm&Voss) lies 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann das Herrenhaus im neo-gothischen Tudor-Stil entwerfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

Schlosshotel Burg Schlitz

  • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

"Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
Außenansicht Gutshaus Polchow, © DOMUSimages

Gut Polchow

  • Gutshofallee, 18299 Wardow / OT Polchow

Im Gutshaus Polchow sowie in den Nebengebäuden werden geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen vermietet. Zum Anwesen gehört auch ein weitläufiger Gutspark sowie eine Reitanlage mit einem Springplatz, einem Dressurviereck und einer Reithalle.

Weiterlesen: "Gut Polchow"
..im Trott (trotecito) oder auch im Galopp!, © Amancio Mendiondo

Cavalan Ranch

  • Wesselstorfer Weg, 18299 Wardow

Auf Amancio Mendiondos Cavalan-Ranch reiten Sie in Mecklenburg wie in Argentinien: Im Western-Stil querfeldein und für alle reiterlichen Level! Mit unseren liebevoll ausgebildeten Pferden reiten Sie durch die grünen Hügel, Weiden und Wälder Mecklenburgs- auf zahlreichen Reitwegen und queerfeldein fast ohne Einschränkungen! Pferde und Ritte für alle reiterlichen Niveaus.

Weiterlesen: "Cavalan Ranch"
© Andreas Hübscher

Pension Bahnhof Dargun

  • Bahnhofstr., 17159 Dargun

Die persönlich geführte Frühstückspension wurde liebevoll saniert und befindet sich im ehemaligen historischen Bahnhofsgebäude der mecklenburgischen Kleinstadt Dargun.

Weiterlesen: "Pension Bahnhof Dargun"
Schloss Kummerow - die Südfassade, © Alexander Rudolph

Schloss Kummerow

  • Dorfstraße, 17139 Kummerow

Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

Gutshaus Bassendorf

  • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
Das alte Bahnhofsgebäude überzeugt mit seinem Charme., © LOK - Die Pension - Das Restaurant

LOK - Die Pension - Das Restaurant

  • Heute geöffnet
  • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten, seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
Ferien im Wasserturm, © Falko Weise-Schmidt

Ferienwohnung "Turm für Zwei"

  • Mühlenweg, 18292 Kuchelmiß

Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

Weiterlesen: "Ferienwohnung "Turm für Zwei""
© TMV/Gohlke

Findlingsgarten Hohen Mistorf

  • Heute geöffnet
  • Lindenweg, 17166 Hohen Mistorf

Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.

Weiterlesen: "Findlingsgarten Hohen Mistorf"
Sonnenuntergang-Bank, © Groh

Strand Sommersdorf

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17111 Sommersdorf

Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"
© Jana Koch

Mühlenviertel Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Mühlenstraße, 17166 Teterow

Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
Kräuterhof Carlsthal, © M. Hagemann

Kräuterhof Carlsthal

  • Heute geschlossen
  • Trebelstraße, 18334 Carlsthal / Lindholz

Auf dem Kräuterhof Carlsthal gibt es übers Jahr etwa 200 Kräutersorten zu bewundern, zu verkosten und zu kaufen. Die gelernte Gärtnerin und leidenschaftliche Kräuterfrau Jeanette Nadebor lädt interessierte Gäste auf ihren Kräuterhof zu Kräutergängen, Workshops, Landküche und Sommerkonzerten. Umgeben ist der Kräuterhof von einer naturbelassenen Endmoränenlandschaft des Trebeltals.

Weiterlesen: "Kräuterhof Carlsthal"
© TMV/D. Gohlke

Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
© Jana Koch

Ehrenmal Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Zum Ehrenmal, 17166 Teterow

Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower Kirchgemeinde

Weiterlesen: "Ehrenmal Teterow"
© Jana Koch

Schulkamp-Anlage Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Schulkamp, 17166 Teterow

Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum Stiftungsvermögen des Fiedlerschen Schulstifts (Felix Fiedler 1661-1705 Pastor in Teterow) und waren an die Stadt verpachtet. Der Pachtertrag diente der Unterstützung armer Schüler.

Weiterlesen: "Schulkamp-Anlage Teterow"
© Jana Koch

Marktplatz Teterow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Markt, 17166 Teterow

Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.

Weiterlesen: "Marktplatz Teterow"
© Jana Koch

Restaurant Stadtmühle Teterow

  • Vorübergehend geschlossen
  • Mühlenstraße, 17166 Teterow

Lukullische Genüsse in einzigartigem Mühlenambiente

Weiterlesen: "Restaurant Stadtmühle Teterow"
© Flussentdecker

Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung

  • Loitzer Str., 17109 Demmin

Mit dem Hausboot oder Boot über die Peene fahren und die Natur genießen.

Weiterlesen: "Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung"
Das Gutshaus, © Gutshaus Schwiessel

Altes Gutshaus Schwiessel

  • Zum Park, 17168 Schwiessel

Das Alte Gutshaus wird heute als Pension betrieben und beherbergt die Jagdschule.

Weiterlesen: "Altes Gutshaus Schwiessel"
Trebeltal- Alpacas, © Anne Häusler

Trebeltal- Alpacas

  • Dorow, 18513 Grammendorf

Bei uns finden Sie alles zum Thema Alpakazucht, Alpaka- Bettwaren, Alpaka- Teppiche, Alpaka- Kleidung und weitere Alpaka- Produkte sowie Alpaka- Wanderungen.

Weiterlesen: "Trebeltal- Alpacas"
Herrenhaus Samow, © Herrenhaus Samow

Herrenhaus Samow

  • Samow, 17179 Behren-Lüpchin

Unser Herrenhaus Samow bietet Ihnen ein einzigartiges Ambiente und somit den idealen Rahmen für Ihre Veranstaltungen.

Weiterlesen: "Herrenhaus Samow"
Die Wasserburg Liepen und das Gesindehaus kann man vom Park aus über eine kleine Holzbrücke erreichen., © Burmeister

Wasserburg Liepen

  • Liepen, 17139 Liepen

Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
Eine Segel-Klassenfahrt begeistert Jung und Alt, © SeenLandAgentour

SeenLandAgentour - Basis Salem

  • Am Hafen, 17139 Salem

Lernen Sie mit der SeenLandAgentour das 1x1 des Segeln von der Pike auf kennen - egal ob groß oder klein - hier ist für jeden was dabei.

Weiterlesen: "SeenLandAgentour - Basis Salem"
Untere Terrasse, © Märchengarten GbR

Märchengarten Brasserie und Dorfladen

  • Dorfstraße, 17153 Grammentin

Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See.

Weiterlesen: "Märchengarten Brasserie und Dorfladen"
Ansicht der Reitpension Behrens, © ARTE Grafia

Reitpension A. Behrens

  • Remlin, 17168 Schwasdorf

Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Landurlaub der besonderen Art und entdecken Sie zu Fuss oder hoch zu Ross die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte. Trainieren Sie Ihre Pferde, nehmen Sie an Jagdritten teil, erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.

Weiterlesen: "Reitpension A. Behrens"
Ausblick auf die Mutterkuhherde und die traumhafte Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz., © Mirja Peitz

BIOHOF Peitz

  • Feldweg, 17194 Klocksin

Seit 1934 bewirtschaftet der Familienbetrieb den Hof inmitten der Mecklenburgischen Schweiz in der dritten und vierten Generation.

Weiterlesen: "BIOHOF Peitz"
Das Landhaus Levitzow, © Landhaus Levitzow

Landhaus Levitzow

  • An der Landstraße, 17168 Levitzow

Am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleines, familiäres Landhotel. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Landhaus Levitzow"
Laden in der Schaumanufaktur, © Papadoxx-Fotografie GbR

Jolu Naturkosmetik

  • Demminer Straße, 17159 Dargun

In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.

Weiterlesen: "Jolu Naturkosmetik"
Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus, © Gutshaus Belitz

Gutshaus Belitz

  • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
Außenansicht Alter Schafstall in Basedow - Cafe mit kleiner Ausstellung, © G. Marin-Ziegler

Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See"

  • Wargentiner Straße, 17139 Basedow

Die Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" in Basedow befindet sich im Cafe "Alter Schafstall“, im Gastraum auf der rechten Seite. Sie präsentiert Land und Leute der Region.

Weiterlesen: "Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See""
© Jana Koch

Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Appelhäger Forst, 17166 Teterow

Ein Kuriosum im Appelhäger Forst bei Teterow

Weiterlesen: "Nadelöhrbuche im Appelhäger Forst"
© Jana Koch

Hotel WENDENKRUG

  • Burgwallinsel, 17166 Teterow

Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

Weiterlesen: "Hotel WENDENKRUG"
Festspielhaus am Ende des Dorfes, © Schloss Schwiessel

Schloss Schwiessel

  • Zum Park, 17168 Prebberede

Im Mecklenburger ParkLand: „As uns‘ Herrgott de Welt erschaffen ded, fung hei bi Meckelnborg an, ...“

Weiterlesen: "Schloss Schwiessel"
Blick auf die denkmalgeschützte Gutshofanlage Thünen-Museum-Tellow mit Thünen-Pogge-Begegnungsstätte, Guts- und Gärtnerhaus, © Ulrich Meyn

Thünen-Museum-Tellow

  • Ortsteil Tellow, 17168 Warnkenhagen

Das Thünengut Tellow hat seinen Namen von Johann Heinrich von Thünen (1783 - 1850), der von 1810 bis zu seinem Tode in dem kleinen Gutsdorf Tellow lebte und über die Grenzen Mecklenburgs hinaus wirkte.

Weiterlesen: "Thünen-Museum-Tellow"
© Christin Drühl

Gutsanlage Blücherhof und dendrologischer Garten

  • Parkstraße, 17194 Klocksin OT Blücherhof

1791 erbautes, 1904-08 umgebautes neobarockes Gutshaus mit ungewöhnlichem, fünfseitigem Mittelrisalit, der mit einem schmiedeeisernen Portalbaldachin verziert ist und mit einer Kuppel abschließt. Das nahezu vollständige Gutsensemble besteht aus interessanten Nebengebäuden, wie Taubenhaus und umfangreichen ehemaligen Stallungen – heute teilweise Ferienwohnungen. Der hochinteressante, 8 ha große Gutspark ist mit botanischen Raritäten aller Kontinente bestückt und steht Besuchern offen.

Weiterlesen: "Gutsanlage Blücherhof und dendrologischer Garten"
Bäckerei Stern, © Bäckerei & Konditorei Stern

Bäckerei und Konditorei Stern

  • Hauptstr., 18299 Laage

Wir sind ein traditionsreiches Familienunternehmen und stellen für Sie Backwaren nach alter Handwerkskunst her.Wir backen jeden Tag frisch, bei uns gibt es keine Fertigprodukte zum Aufbacken.

Weiterlesen: "Bäckerei und Konditorei Stern"
"Uns lütt Museum e.V." Dargun, © Stadt Dargun

"Uns lütt Museum" Dargun

  • Heute geschlossen
  • 17159 Dargun

Der Name täuscht, denn in 17 Räumen, auf 2000m² Ausstellungsfläche und im Freigelände befindet sich das größte Museum der Region zur Alltagsgeschichte - ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren.

Weiterlesen: ""Uns lütt Museum" Dargun"
© M. Kiauka

Gaststätte und Pension Aalbude

  • Aalbude, 17159 Dargun

Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen.

Weiterlesen: "Gaststätte und Pension Aalbude"
Die Heimatstube in einem Haus mit der Kulturbörse Gnoien, © Christian Teske

Heimatstube der Warbelstadt Gnoien

  • Teterower Straße, 17179 Gnoien

Mit der Gründung des Heimatvereins Gnoien im Jahre 1993 war auch der Wunsch zur Einrichtung einer kleinen Heimatstube für unsere Stadt verbunden.

Weiterlesen: "Heimatstube der Warbelstadt Gnoien"
Diplompharmazeutin Marlene Noeske im Apothekergarten, © Apotheke Gnoien

Apothekergarten Gnoien

  • Friedensstraße, 17179 Gnoien

Heilkraft aus der Natur... Schon zu Urzeiten lernten die Menschen die lindernden und heilenden Wirkungen der Pflanzen kennen und machten sie sich zu nutze.

Weiterlesen: "Apothekergarten Gnoien"
© S. Henschel

Galerie Teterow

  • Bahnhofsgebäude, 17166 Teterow

Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.

Weiterlesen: "Galerie Teterow"
Herzlich willkommen im Zweiradmuseum M-V, © Jürgenstorfer Oldtimerclub e.V.

Zweiradmuseum M-V

  • Hofweg, 17153 Jürgenstorf

Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten

Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
... viel Wissenswertes rund um den Mond, © Mecklenburger ParkLand

Astronomische Beobachtungsstation Lühburg

  • Lühburg, 17179 Walkendorf

Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Lühburg"
"Vorsicht Geschmack" - Dorfladen der Familie Becker, © Landurlaub M-V

Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen

  • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

"Vorsicht Geschmack" - das sind Wurst- und Fleischwaren ohne Schnick & Schnack...

Weiterlesen: "Vorsicht Geschmack - Bassendorfer Dorfladen"
Die Milchstraße ist geöffnet!, © Mecklenburger ParkLand

Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf

Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz"
Willkommen im Gutshaus La Dersentina, © La Dersentina

Gutshaus La Dersentina

  • Dorfstraße, 18279 Dersentin

Herzlich Willkommen im Gutshaus Dersentin, liebevoll von den Bewohnern "La Dersentina" genannt.

Weiterlesen: "Gutshaus La Dersentina"
Luftbild Seeschloss Schorssow, © Seeschloss Schorssow

Seeschloss Schorssow

  • Am Haussee, 17166 Schorssow

Im Land der Hügel und alten Bäume, eingebettet im Naturpark Mecklenburgische Schweiz, liegt das Seeschloss Schorssow direkt am idyllischen Haussee. Eine angenehme Ruhe bewirkt der englische Landschaftspark, welcher wie eine Insel zwischen See und Bachläufen erscheint.

Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
Das herrschaftliche Anwesen von Schloss Lühburg - Hier werden Träume wahr, © Schloss Lühburg/Calsow

Schloss Lühburg

  • Dorfstraße, 17179 Lühburg

Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
"Die Selbermacher" präsentieren Süßes, © Margit Wild/ www.fotowild.de

Die Selbermacher © - Hofladen Landhaus Levitzow

  • An der Landstraße, 17168 Levitzow

Die Selbermacher © sind hier zu Hause - am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleiner, feiner Hofladen mit Café.

Weiterlesen: "Die Selbermacher © - Hofladen Landhaus Levitzow"
© Alte Schule Barlin

Alte Schule Barlin

  • Barlin, 17159 Dargun

Erleben Sie zwei getrennte Ferienanlagen auf 30.000 m2 inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir bieten Ihnen Kinderferien, Ferienwohnungen & Jagdurlaube!

Weiterlesen: "Alte Schule Barlin"
Gutshaus Alt Sührkow, © Milchhof Alt Sührkow

Gutshaus Alt Sührkow

  • Schloßstraße, 17166 Alt-Sührkow

Beim Rückblick auf Alt Sührkow in der Zeit um 1990 kommt einem manchmal das Märchen vom hässlichen Entlein in den Sinn, das schließlich zum schönen Schwan wurde. Anders gesagt: Manche Träume können wahr werden ...Genießen Sie regionale Küche!

Weiterlesen: "Gutshaus Alt Sührkow"
Willkommen bei Familie Becker!, © Landurlaub M-V

Vorsicht Hôtel

  • Bassendorf, 18513 Bassendorf

Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"
Blick über den gedeckten Tisch zu den Hausbooten, © Orlowski

Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

  • Am Hafen, 17154 Neukalen

Am idyllischen Hafen in Neukalen können Sie hier im Restaurant und auf der Terrasse Köstliches genießen!

Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
Logo Reitsportzentrum Sabine Bender, © Sabine Bender

Reitsportzentrum Sabine Bender

  • Warsow, 17154 Warsow

Der Pferdehof von Sabine Bender liegt am Kummerower See in Warsow bei Neukalen in der Mecklenburgischen Schweiz. Ruhe und Erholung sind hier keine Fremdworte.

Weiterlesen: "Reitsportzentrum Sabine Bender"
Gottiner Rosenpark mit über 2.000 Rosen in mehr als 200 Sorten, © Gutshaus Gottin

Gutshaus Gottin

  • Dorfstraße, 17168 Gottin

Die Großzügigkeit und das Ambiente des Hauses bieten einerseits einen idealen Rahmen für Treffen im Freundeskreis oder für Familienfeste. Andererseits eignet sich die ausgesucht private Atmosphäre ausgezeichnet für die Durchführung von Seminaren und Tagungen, die die Kraft der Stille und den umfangreichen Service des Hauses produktiv nutzen möchten.

Weiterlesen: "Gutshaus Gottin"
© Schafscheune Vietschow/ Steffen Honzera

Schafscheune Hofkäserei Vietschow

  • Ringstraße, 17168 Groß Wüstenfelde

Erleben Sie ökologische Landwirtschaft hautnah. Die Schafe Fritz, Isabell und die „Gurkentruppe“ freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch in der Hofkäserei und Schafscheune in Vietschow.

Weiterlesen: "Schafscheune Hofkäserei Vietschow"
Ideal für Familien - die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof genießen möchten, © Anikas Urlaubs- und Erlebnishof/ Markgraf

Anikas Urlaubs- und Erlebnishof

  • Groß Wokern Ausbau, 17166 Groß Wokern

Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof in der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Haben Sie Lust auf Erholung und Erlebnisse in der Natur, auf einem kleinen familiären Pferdehof nahe der Ostsee und der Müritz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Weiterlesen: "Anikas Urlaubs- und Erlebnishof"
Die Alte Ausspanne mit der letzten Rübe, die über die Bahnstrecke mit der alten Rübenbahn zum Tessiner Bahnhof gebracht wurde., © Förderverein der Heimat- und Kulturpflege Walkendorf

Alte Ausspanne

  • Dorfstraße, 17179 Walkendorf

Im Mecklenburger ParkLand: Am Dorfanger sind Wiesenpark, Kirche, Gemeindehaus, Wossidlo-Haus und die Alte Ausspanne vereint und bieten eine erlebnisreiche Dorfmitte.

Weiterlesen: "Alte Ausspanne"
Vorderansicht des Gutshaus Alt Vorwerk, © Axel Thiessenhusen

Gutshaus Alt Vorwerk

  • Alt Vorwerk, 17179 Boddin

Ferien im Gutshaus Alt Vorwerk, das heißt Wohnen in historischem Ambiente. Komfortable und individuell geschnittene Wohnungen erwarten Sie. Im Pak laden die weiten Rasenflächen und die alten Bäume zum Verweilen ein!

Weiterlesen: "Gutshaus Alt Vorwerk"
© TMV/Gohlke

Gutspark Wesselstorf

  • Wesselstorf, 18195 Selpin

Ein heute noch bzw. wieder erlebbarer gestalterischer Höhepunkt ist die Sichtachse auf der Südseite des Hauses über den Teich auf eine Anhöhe, den sogenannten Schlossberg.

Weiterlesen: "Gutspark Wesselstorf"
Auch für die Kleinen findet sich ein Pony zum Kuscheln, © Reitanlage Rodenberg

Reitanlage Rodenberg

  • Dalwitz, 17179 Dalwitz

Gabriel Rodenberg ist Chef und Inhaber der gleichnamigen Reitanlage auf dem FerienGut Dalwitz. Gäste erhalten von ihm und seinen Mitarbeitern qualifizierten Reitunterricht im englischen Reitstil bis Klasse M und im Westernreiten.

Weiterlesen: "Reitanlage Rodenberg"
Urlaub in der Alten Schule Dalwitz, © Bernd Günther

Alte Schule Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf

Verleben Sie Ihren Urlaub vom Ich und nehmen Sie mit sich selbst Kontakt auf in einem historischen Schulgebäude aus dem Jahre 1832 - der Alten Schule in Dalwitz.

Weiterlesen: "Alte Schule Dalwitz"
Willkommen im Hotel Mecklenburger Hof!, © Hotel und Pension in der Nudeloper

Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof

  • Friedensstraße, 17179 Gnoien

In der Mecklenburgischen Schweiz lockt die „Nudeloper“ ihre Gäste in das Städtchen Gnoien am Flüsschen Warbel, gar nicht weit von Rostock entfernt. Aber was ist die Nudeloper?

Weiterlesen: "Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof"
© TMV/Gohlke

Welshof Schliemann

  • Dorfstr., 17139 Faulenrost

Mecklenburgs erste Erbhoffischerei bietet seit vier Generationen Fisch. Neben dem gemütlichen Restaurant "Zum Fischer Fritz" können Sie im Hofladen Frisch- und Räucherfisch kaufen oder in der in Ferienwohnung nächtigen..

Weiterlesen: "Welshof Schliemann"
Blick durch die Allee zum Gutshaus Wesselstorf, © Andreas Knoll

Gutshaus Wesselstorf

  • Dorfstraße, 18195 Wesselstorf

Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
Rotwild und Gotlandschafe im Großgehege, © Zacharias

Bio-Wildhof Zacharias

  • Mühlenstraße, 18279 Lalendorf

Idyllisches Fachwerkhaus mit Ferienwohnungen auf 6400qm Rasen-, Garten- und Teichfläche mit Blick auf den Schillersee, Wald, eigenes Rotwildgatter und Hofladen.

Weiterlesen: "Bio-Wildhof Zacharias"
Aussenansicht Golfhotel Serrahn, © Landhaus Serrahn Van der Valk GmbH

Van der Valk Golfhotel Serrahn

  • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

Direkt umgeben von kristallklaren Seen, sattgrünen Wiesen, weiten Feldern und Wäldern liegt das „Golfhotel Serrahn“. Ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.

Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
Unser "See", © Hof Prangendorf/Vergin

Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft"

  • Siedlungsweg, 18195 Cammin / OT Prangendorf

Erleben Sie das Bauernhofleben und die vielen Tiere auf unserem Hof. Genießen Sie die persönliche Atmosphäre und die besondere Gastlichkeit. Dieses idyllische Landleben ist nur 20 Kilometer von der Hansestadt Rostock und 30 Kilometer von der Ostsee entfernt.

Weiterlesen: "Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft""
© Golfclub Tessin

Golfclub Tessin

  • Alte Zuckerfabrik, 18195 Tessin

Eingebettet in eine reizvolle Landschaft liegt die 9-Loch Anlage des Golfcenters Tessin. Auch ohne Mitglied zu sein, sind Sie zu einer Golfrunde auf der Anlageherzlich willkommen.

Weiterlesen: "Golfclub Tessin"
© Tourist Info/C. Drühl

Burgwallinsel im Teterower See

  • Burgwallinsel, 17166 Teterow

Ehemalige slawische Siedlungsstätte, heute Naherholungsgebiet. Wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.

Weiterlesen: "Burgwallinsel im Teterower See"
Zwillingsmühlen in Neu Vorwerk, © Maibritt Olsen

Zwillingsmühlen Neu Vorwerk

  • Neu Vorwerk, 17179 Boddin

Die Zwillingswindmühlen Neu Vorwerk stellen ein einzigartiges technisches Denkmal dar. Die beiden dicht neben einander stehenden Holländermühlen bilden ein Wahrzeichen unseres Landes.

Weiterlesen: "Zwillingsmühlen Neu Vorwerk"
Willkommen im Gutshaus Alt Krassow, © Matthias Barth

Gutshaus Alt Krassow

  • Alt Krassow, 18279 Lalendorf

Eingebettet in die sanften Hügel der Mecklenburgischen Schweiz, abgeschieden vom Lärm der Welt, liegt das kleine Dorf Alt-Krassow zwischen Seen, Feldern und Wäldern.

Weiterlesen: "Gutshaus Alt Krassow"
© Gemeinde Jürgenstorf

Kirche Jürgenstorf

  • Bei der Kirche, 17153 Stavenhagen

Die Jürgenstorfer Kirche ist von allen Straßen die in die Gemeinde führen gut zu sehen und nicht zu verkennen.

Weiterlesen: "Kirche Jürgenstorf"
Ratsdienerküche um 1920, © Meike Jezmann

Stadtmuseum Teterow

  • Südliche Ringstraße, 17166 Teterow

Vom Rats- und Polizeidienerhaus aus dem Jahre 1798 kommen Sie in das Malchiner Tor. Hier sind noch Gefängniszellen aus dem 19. Jahrhundert vorhanden. Mehrere Inszenierungen lassen Sie Eintauchen in die Geschichte des Tores und der Ackerbürger- und Handwerkerstadt Teterow.

Weiterlesen: "Stadtmuseum Teterow"
Blick

Hotel-Restaurant Pommernland

  • Meisengrund, 17109 Demmin

Sehnen Sie sich auf Reisen auch nach dem magischen Moment der Ankunft & dem guten Gefühl Willkommen zu sein?Wir vom Hotel Pommernland laden Sie ein, unser Gast zu sein! Entdecken Sie den Reiz der Ostseenähe, schmecken Sie die gute Küche Pommerns, genießen Sie die frische Brise und erholen Sie sich nach einem langen Tag!

Weiterlesen: "Hotel-Restaurant Pommernland"
das Gutshaus, © Annkatrin Rabe

Gutshaus Wolkwitz

  • OT Wolkwitz, Gutshaus, 17111 Borrentin

Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

Weiterlesen: "Gutshaus Wolkwitz"
Die Mühle, © Landurlaub MV

Mühlenhof Altkalen

  • Mühlenhof, 17179 Altkalen

Frischer Kuchen, selbst gebackenes Brot, Kaffee und natürlich das einzigartige Windmehl laden hierher ein.

Weiterlesen: "Mühlenhof Altkalen"
Seitlich erhaltender Gang zur Hauptkammer., © Lutz Werner

Großsteingräber Liepen

  • 18195 Liepen

Die Großsteingräber an der Recknitz bei Liepen gehören zu den besterhaltensten Bauwerken aus der späten Jungsteinzeit (3500 - 2800 v.u.Z.). Sie sind damit die ältesten Zeugnisse menschlicher Baukunst in dieser Region. Bei Ausgrabungen in den 1960er Jahren sind Gefäße, Klingen, Pfeilspitzen, aber auch Bernsteinperlen gefunden worden.

Weiterlesen: "Großsteingräber Liepen"
Bismarckstein, © Jana Koch

Findling Bismarckstein

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Ecke Malchiner Str./Bahnhofstr., 17166 Teterow

In der Pampower Feldmark geborgener Findling

Weiterlesen: "Findling Bismarckstein"
Willkommen im Wossidlo Haus Walkendorf, © Christin Hannemann

Wossidlo-Haus

  • Dorfstraße, 17179 Walkendorf

Hier können Sie den Spuren Richard Wossidlos folgen, der als Begründer der Volkskunde Mecklenburgs über die Landesgrenzen hinaus berühmt wurde.

Weiterlesen: "Wossidlo-Haus"
Von hier aus genießen Sie einen wunderbaren Blick über den Kummerower See, © Ferienland Salem

Restaurant Arche Noah - Kolping Familienferienwerk

  • Am Hafen, 17139 Salem

Herzlich Willkommen im ehemaligen Fischerdorf Salem! Die Gaststätte "Arche Noah" versorgt Sie mit allem, was Leib und Seele zusammenhält.

Weiterlesen: "Restaurant Arche Noah - Kolping Familienferienwerk"
Rathaus der Stadt Dargun, © Marlies Kiauka

Rathaus der Stadt Dargun

  • Platz des Friedens, 17159 Dargun

Das Darguner Rathaus ist seit 2006 ein moderner Verwaltungssitz mit Stadtbibliothek und Stadtarchiv.

Weiterlesen: "Rathaus der Stadt Dargun"
Hier entstehen Ihre handgefertigten Trauminstrumente, © Florian Hellweg

HE.ART guitars & more

  • Lange Strasse, 18195 Tessin

Herzlich Willkommen bei HE.ART guitars & more, dem Custom Shop des ausgebildeten Zupfinstrumentenmachers Florian Hellweg

Weiterlesen: "HE.ART guitars & more"
© Jana Koch

Klumpfußeiche

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17166 Teterow

Naturwunder im Appelhäger Forst

Weiterlesen: "Klumpfußeiche"
Willkommen im Poggehaus Zierstorf, © Poggehaus Zierstorf

Gutshaus Zierstorf

  • Poggeweg, 17166 Zierstorf

Das Poggehaus ist ein Ausstellungsort, der an das Leben und Wirken der herausragenden Vertreter der Familie Pogge erinnert.

Weiterlesen: "Gutshaus Zierstorf"
Porzellanerstellung, © Franz

Atelier für Porzellan und Keramik

  • Gnevezow, 17111 Borrentin

Das Porzellanatelier befindet sich im kleinen Dorf Gnevezow, an der Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern, unweit des Kummerower Sees. Hier entstehen seit Herbst 2014 Unikate und Kleinserien aus Porzellan.

Weiterlesen: "Atelier für Porzellan und Keramik"
Unser Laden in Groß Roge mit Café, © Landbäckerei Heino Bastian

Landbäckerei Heino Bastian

  • Pösel, 17166 Groß Roge

berühmt für Hochzeitstorten und die gemütlichen Veranstaltungen wie das Kinderbacken und unser alljähriges Herbstfest

Weiterlesen: "Landbäckerei Heino Bastian"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen