Auf dem Feldweg, © Dieter Kittel
abgestellt, © Dieter Kittel
Sturmwind, © Dieter Kittel
Ausstellungen und Galerien, Ateliers und Werkstätten

GAKTUDIO Die kleine Galerie in Neuendorf bei Saal. Dieter Kittel - Akt- und Landschaftsfotografie Farb- und Schwarzweiß- Fotos

Dieter Kittel beschreibt seine Fotografie-Leidenschaft, insbesondere für Landschaften und klassische Aktfotografie. Er lebt in der Region Fischland-Darß-Zingst in der Nähe des Saaler Boddens und empfindet eine starke Verbindung zu seiner Heimat sowie zu Griechenland. Kittels Fotografien sind stark von den wilden, natürlichen Landschaften inspiriert, und er versucht, diese in seinen Bildern festzuhalten. 

Die teils ursprünglichen Landschaften an der Ostseeküste sind oft Motiv für die Lanschaftsfotos und Kulisse für die Aktfotos von Dieter Kittel. Die Strände und Küstenwälder in der Region Fischland-Darß-Zingst haben es dem Künstler dabei besonders angetan. Stimmungsvolle, zeitlose Bilder ohne modische Effekthascherei sind das Ergebnis.  

In seiner Aktfotografie strebt er zeitlose, natürliche Fotos an, die Emotionen auslösen und die Persönlichkeit des Models einbeziehen. Dabei ist ihm die Natürlichkeit und die Ausstrahlung des Models besonders wichtig, im Gegensatz zu inszenierten oder erotisierten Darstellungen, die seiner Meinung nach häufig im Vordergrund stehen. Er schätzt Frauen, die sich selbstbewusst, unabhängig und ungekünstelt zeigen, was auf seine Prägung durch das Frauenbild der DDR zurückgeht.

Seine Vorbilder, wie Günter Rössler, prägen seinen Wunsch, Bilder zu schaffen, die etwas erzählen und dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen lassen. Kittel sieht seine Fotografie als kreative Ergänzung zu seinem Alltag und fokussiert sich darauf, schöne Bilder zu machen, die eine Stimmung einfangen oder entstehen lassen.

"Mein Motiv ist die Freude am Akt, die Suche nach der Schönheit.
Jugend, schöne Körper, schöne Haltungen haben für mich etwas Faszinierendes. Es ist aber auch manchmal der Wunsch, sich an ein Publikum zu wenden, Emotionen zu verwirklichen." - Günter Rössler

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Akt und Meer
Saaler Str. 12 c
18317 Saal



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • © Dieter Kittel

    Bodden-Kunst: Höchstpersönlich zu Gast bei

    • Termin: 06.08.25
    • Saaler Str., 18317 Saal

    Höchstpersönlich zu Gast beim Akt und Landschafts-Fotografen Dieter Kittel 50min Interview von Dunja Naßler-Averdung mit der Künstlerin, danach Gespräche, Werkschau und Persönliches möglich

    Weiterlesen: "Bodden-Kunst: Höchstpersönlich zu Gast bei"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Moritz Kertzscher

    Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • © Kur- und Tourist GmbH Darß

    Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geschlossen
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • m Hofladen können Sie Salze probieren, eine Führung mitmachen oder im am Gradierwerk entspannen, © Salzmanufaktur/Klemp

    SALZ Manufaktur M-V

    • Heute geschlossen
    • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

    In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

    Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geschlossen
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • © TMV/Supremesurf

    Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • © LANDURLAUB MV

    Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen

    Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.

    Weiterlesen: "Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen"
  • © Fotograf:in Rostock - Margit Wild

    Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geschlossen
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • © TZ Südliche Boddenküste

    Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

    Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • © Ribnitz Damgarten

    Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • © Kitesurf & Kanu Born

    Kitesurf & Kanu Born

    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • © Kitemafia Saal

    Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • © The Grand Hotel Management GmbH

    Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

    Ostseemühle - Gesundes für Genießer

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

    Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

    Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
  • Galerie nupnau art, Prerow, © Paolo Schubert/nupnau art

    Kunstgalerie nupnau art

    • Waldstraße, 18375 Prerow

    In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

    Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen