Galerie PL Smedsens Hoff 1, © Südliche Boddenküste
Am Horizont 139_0, © Südliche Boddenküste
Galerie PL, © TZ Südliche Boddenküste

Malerei, Glas, Holz, Keramik, Schmuck im Smedsens Hoff Im ehem. Kuhstall der Büdnerei Smedsens Hoff im Ortsteil Hessenburg von Saal am Saaler Bodden befindet sich die kleine, aber feine Galerie PL . Die Galeristin Patricia Lehmann zeigt neben der kurzzeitigen Rauhnächteausstellung zwischen Weihnachten und Heilige Dreikönige regulär drei große Ausstellungen pro Jahr. Es beginnt im Frühjahr jeweils mit einer Personalausstellung, nach Mittsommer folgt die Gemeinschaftsausstellung "EigenARTen" mit zeitgenössischer Kunst der Künstler der Galerie und schließlich im Herbst eine Themenausstellung. Außerdem finden Sie in der Galerie PL Glas, Holz, Keramik und Schmuck von Künstlern/ Kunsthandwerkern aus Norddeutschland und aus den nordischen Ländern rund um die Ostsee.

Seit 2009 führt Patricia Lehmann ihre Galerie für exquisite Produkte aus den Ländern rund um die Ostsee, die sowohl zum Verschenken als auch zum Selbstbehalten gedacht sind. Zunächst in Hamburg-Eimsbüttel ansässig, befindet sich die Galerie seit 2015 in Hessenburg/Saal. Patricia Lehmann hat ihren Traum verwirklicht, indem sie den alten Stall des Smedsens Hoff in einen lichtdurchfluteten und stilvoll gestalteten Verkaufsraum verwandelt hat.

In ihrer Galerie finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen von Künstlern aus dem Ostseeraum statt. Darüber hinaus bietet sie eine Vielzahl von Kunsthandwerk und Manufakturprodukten an, darunter Keramik aus Pommern, Glaskunst aus Schweden, maritime Umhängetaschen der Manufaktur CrabBag, Naturseifen aus Dänemark, nordischen Schmuck von n.dahl, Bernsteinschmuck aus Litauen und vieles mehr.

Patricia Lehmann präsentiert in ihrer Galerie sorgfältig ausgewählte Produkte von hoher Qualität. Die Schmuckstücke, Wohnaccessoires und anderen Artikel stammen überwiegend aus kleinen Manufakturen des Ostseeraums und werden nicht in Fernost produziert. Viele der angebotenen Stücke sind Unikate oder werden in Kleinstserien gefertigt, was ihnen eine besondere Exklusivität verleiht. Sie wählt ausschließlich Kunsthandwerksgegenstände aus, die sie selbst gerne an gute Freunde verschenken würde, und legt großen Wert auf hochwertige Materialien, Nachhaltigkeit und exzellente Handwerkskunst.

Kommen Sie raus aus der Stadt, genießen Sie die ländliche Ruhe und lassen Sie sich inspirieren!

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

GALERIE PL

Smedsens Hoff
Schmiedeweg 6
18317 Saal OT Hessenburg


Galerie-PL@web.de
+49171 658 33 22
https://www.galerie-pl.de/content/de/galerie-pl.html
Anreise

Ihr Ziel:
GALERIE PL
Smedsens Hoff
Schmiedeweg 6
18317 Saal OT Hessenburg



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • © Galerie PL

    Bodden-Kunst: Höchstpersönlich zu Gast bei

    • Termin: 11.06.25
    • Schmiedeweg, 18317 Saal OT Hessenburg

    Höchstpersönlich zu Gast bei der Galeristin Patricia Lehmann 50min Interview von Dunja Naßler-Averdung mit der Künstlerin, danach Gespräche, Werkschau und Persönliches möglich

    Weiterlesen: "Bodden-Kunst: Höchstpersönlich zu Gast bei"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Kur- und Tourist GmbH Darß

    Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Moritz Kertzscher

    Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Glasierte Keramik, © Rosentau-Keramik/Rehfeld

    Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik

    • Heute geöffnet
    • Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin

    Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

    Weiterlesen: "Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik"
  • © LANDURLAUB MV

    Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen

    Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.

    Weiterlesen: "Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen"
  • m Hofladen können Sie Salze probieren, eine Führung mitmachen oder im am Gradierwerk entspannen, © Salzmanufaktur/Klemp

    SALZ Manufaktur M-V

    • Heute geöffnet
    • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

    In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

    Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"
  • © Fotograf:in Rostock - Margit Wild

    Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geöffnet
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • © Kitesurf & Kanu Born

    Kitesurf & Kanu Born

    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Senfmühle Schlemmin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

    In unserer Senfmühle in Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

    Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"
  • © Ribnitz Damgarten

    Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

    Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • © TMV/Supremesurf

    Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • © Kitemafia Saal

    Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • © The Grand Hotel Management GmbH

    Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

    Ostseemühle - Gesundes für Genießer

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

    Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

    Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen