Außenansicht Gutshaus Polchow, © DOMUSimages
Großzügige Ferienwióhnung im Gutshaus Polchow, © DOMUSimages
Zimmer im Gutshaus Polchow, © DOMUSimages
Gemütliche Ferienwohnung im Gutshaus Polchow, © DOMUSimages
Lichtdurchflutetes Foyer im Gutshaus Polchow, © DOMUSimages
Schlösser und Gutshäuser, Reiten, Ferienwohnungen, radfahrerfreundlich, Urlaub auf dem Lande

Im Gutshaus Polchow sowie in den Nebengebäuden werden geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen vermietet. Zum Anwesen gehört auch ein weitläufiger Gutspark sowie eine Reitanlage mit einem Springplatz, einem Dressurviereck und einer Reithalle.

Das Gutshaus wurde 1904 erbaut. Seit 2006 ist es in Privatbesitz und wurde aufwendig renoviert. Die Atmosphäre auf der alten Gutsanlage ist einzigartig und gibt diesem Ort einen märchenhaften Charakter. Gut Polchow verzaubert und birgt so manche Geheimnisse, die es zu entdecken gibt.

Im Gutshaus, sowie in den Nebengebäuden stehen den Gästen komfortable und hochwertig eingerichtete Ferienwohnungen zur Verfügung. Der Park des Gutshauses bietet botanischen Liebhabern einige Besonderheiten und den Urlaubsgästen ruhige Plätze zum Verweilen. Zum Anwesen gehört auch eine Reitanlage mit einem Springplatz (50x50m), einem Dressurviereck (20x45m) sowie einer Reithalle (20x50m). Die fachmännische Betreuung der Pferde und der Reiter erfolgt von einem erfahrenen und qualifizierten Trainer und Turnierreiter. Es gibt einmalige Möglichkeiten unvergessliche Ritte durch die Mecklenburger Endmoränenlandschaft zu erleben.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Gut Polchow

Gutshofallee 3
18299 Wardow / OT Polchow


gutpolchow@icloud.com
+49 38459 66433
Anreise

Ihr Ziel:
Gut Polchow
Gutshofallee 3
18299 Wardow / OT Polchow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Herrenhaus Viecheln, erbaut 1869 im Neo-Gothischen Thurdor Stil, © Till Kleine-Möller

    Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

    Naturfreibad "Tessiner Südsee"

    • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

    Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

    Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
  • Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • Tessiner Freizeitzentrum

    • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

    Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

    Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
  • Gutshaus Wesselstorf

    • Wesselstorf, 18195 Wesselstorf

    Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
  • Gutspark Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.

    Weiterlesen: "Gutspark Dalwitz"
  • Kaup´s Hofladen von Außen, © Carolin Kaup

    Kaup´s Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 17168 Groß Wüstenfelde

    Kaup´s Hofladen ist ein Familienbetrieb aus Groß Wüstenfelde nahe Teterow im Landkreis Rostock. Hier bekommt man aktuell 20 Sorten Hofkäse, Eier, Rindfleisch & Wurst sowie Gewürze, Tee, Bonbons, Honig und verschiedene Liköre. Zudem gibt es auch einen Service für Präsentkörbe. EC-Zahlung möglich.

    Weiterlesen: "Kaup´s Hofladen"
  • Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • Das Gut Groß Wüstenfelde., © Rathert

    Gutshaus Groß Wüstenfelde

    • Am Wall, 17168 Groß Wüstenfelde

    Urlaub im historischen Gutshaus.

    Weiterlesen: "Gutshaus Groß Wüstenfelde"
  • Showroom & Custom Shop von HEART guitars & more, © Florian Hellweg

    HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    HEART guitars & more ist ein Custom Shop für Zupfinstrumente mit Sitz in Tessin, Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg"
  • Atelier Nora Gauger

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    Die Bildende Künstlerin und Singer-Songwriterin Nora Gauger unterhält ein Atelier in der Blumenstadt Tessin.

    Weiterlesen: "Atelier Nora Gauger"
  • Ansicht der Reitpension Behrens, © ARTE Grafia

    Reitpension A. Behrens

    • Remlin, 17168 Schwasdorf

    Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Landurlaub der besonderen Art und entdecken Sie zu Fuss oder hoch zu Ross die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte. Trainieren Sie Ihre Pferde, nehmen Sie an Jagdritten teil, erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.

    Weiterlesen: "Reitpension A. Behrens"
  • Gottiner Rosenpark mit über 2.000 Rosen in mehr als 200 Sorten, © Gutshaus Gottin

    Gutshaus Gottin

    • Dorfstraße, 17168 Gottin

    Die Großzügigkeit und das Ambiente des Hauses bieten einerseits einen idealen Rahmen für Treffen im Freundeskreis oder für Familienfeste. Andererseits eignet sich die ausgesucht private Atmosphäre ausgezeichnet für die Durchführung von Seminaren und Tagungen, die die Kraft der Stille und den umfangreichen Service des Hauses produktiv nutzen möchten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Gottin"
  • Die Milchstraße ist geöffnet!, © Mecklenburger ParkLand

    Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

    Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen