Komfortabel eingerichtetes Ferienhaus für 5-6 Personen auf der Insel Poel.
Haus Muschelsucher
Kaptainsring 9
23999 Ostseebad Insel Poel
muschelsucher@ferienhauspoel.de
+49 6047 5317
http://www.ferienhauspoel.de/
Ihr Ziel:
Haus Muschelsucher
Kaptainsring 9
23999 Ostseebad Insel Poel
205 Ergebnisse

Gutshof Altenhagen
- Hof, 18236 Altenhagen
Das Gutshaus Altenhagen ist eine architektonische Besonderheit in der Region.

Café Strandgut
- Straße des Friedens, 23942 Rosenhagen
In unserem Café Strandgut erhalten Sie selbstgebackenen Kuchen, Sanddornprodukte, Erfrischungen aus eigener Ernte und Geschichten am Kamin.

Poeler Kogge - Nachbau
- 23999 Gollwitz
In Vorwerk auf der Insel Poel schwimmt auf dem Löschteich ein Nachbau der "Poeler Kogge" - ein wirklich lohnenswerter Anblick. Das Jahrhunderte alte Original der Hansekogge kann in Wismar bestaunt werden.

Opas Bauernhof
- Dassower Straße, 23942 Neuenhagen
Seit 1991 betreiben wir unseren Hof ökologisch nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes. Opas Bauernhof liegt an der Straße von Klütz nach Dassow, 1 km hinter Neuenhagen in Richtung Dassow.

Kunsthalle Kühlungsborn
- Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn
Musik, Kunst und Kultur vereint diese ehemalige Lesehalle.

Kirche Neukloster
- Eichholzstraße, 23992 Neukloster
Die Klosterkirche „St. Maria im Sonnenkamp“ gehörte einst zum Kloster Sonnenkamp.

Kitesurfschule Pepelow - Kitesurfschule Carsten Ritter
- Seeweg, 18233 Pepelow am Salzhaff
Die Kitesurfschule Pepelow wurde im Jahr 2000 gegründet und zählt zu den ersten und erfahrensten Kiteschulen in Deutschland. Einsteiger und Fortgeschrittene finden am Salzhaff einen großen Flachwasserspot, an dem unsere lizenzierten Lehrer sie auf aktuellem Material schulen.

Schloss Kalkhorst
- Am Park, 23942 Kalkhorst
Schloss & Park Kalkhorst

Rücker Käseladen
- Diamanthof, Rostocker Str., 23970 Wismar
Genuss ab Werk und direkt auf den Tisch

Bürgerpark
- Zum Festplatz, 23966 Wismar
Der Bürgerpark Wismar ist eine wunderschöne Parklandschaft mit Tieren und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Touristen. Blumen, Meer und Geschichte treffen sich an diesem Ort auch nach der Landesgartenschau von 2002.

Frische Grube
- Frische Grube, 23966 Wismar
Die Frische Grube ist einer der ältesten künstlichen Wasserläufe Deutschlands, die durch eine Stadt führen. Über den Mühlenteich, den Wallensteingraben und den Lostener See verbindet sie den Schweriner See mit der Ostsee.

Poeler Damm und Brücke
- Fährdorf-Dorf, 23999 Insel Poel Fährdorf
Das Ostseebad Insel Poel ist über einen Brückendamm erreichbar, der die "Breitling" genannte Meerenge überquert.

Malzfabrik Grevesmühlen
- Börzower Weg, 23936 Grevesmühlen
Die Malzfabrik Grevesmühlen liegt am Börzower Weg in Grevesmühlen, der ehemaligen Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg.

Kirche Boltenhagen
- Rudolf-Breitscheid-Straße, 23946 Boltenhagen
Auf der Paulshöhe in Boltenhagen, dem Ende einer langen Düne, steht die Evangelische Kirche. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut.

Kirche Mühlen Eichsen
- Gadebuscher Straße, 19205 Mühlen Eichsen
Die Dorfkirche Mühlen Eichsen ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Mühlen Eichsen.

Kirche Neubukow
- Kirchenstraße, 18233 Neubukow
Die Stadtkirche Neubukow ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Neubukow .

St. Nikolai Kirche Dassow
- Lübecker Straße, 23942 Dassow
Die St. Nikolai Kirche im Flecken Dassow ist eine der alten Dorfkirchen im Westen des Klützer Winkels.

Naturschutzgebiet "Fauler See"
- 23999 Hinter Wangern
Das Naturschutzgebiet "Fauler See" liegt am Küstensaum im Südwesten der Insel Poel. Vom Picknickplatz erstreckt sich nach langer Wanderung ein herrlicher Blick auf das Naturschutzgebiet.

Kirche Alt Karin
- Neue Straße, 18236 Carinerland
Die Dorfkirche Alt Karin ist ein frühgotischer Backsteinbau in der Gemeinde Carinerland.

Schloss Wichmannsdorf
- Schlossstraße, 18236 Kröpelin
Das Herrenhaus (Schloss) Wichmannsdorf befindet sich bei Kröpelin. Es wurde um 1911 erbaut.

Gestüt Neuhof / Insel Poel
- Neuhof, 23999 Neuhof/ Insel Poel
Schon die slawischen Erstsiedler nutzten die Insel als riesige Pferdekoppel. Auch heute ist Poel eine "Pferdeinsel". Wen wundert es da, dass das Gestüt der Familie Schulz weit über die Grenzen der Insel Poel bekannt ist.

Bio-Hof Hoher Schönberg
- Kalkhorster Str., 23948 Hohen Schönberg
Bio-Bauernhof „Hof Hoher Schönberg“ mit Acker-, Ölsaaten- und Gartenbau sowie Viehzucht, bewirtschaftet auf ökologische bzw. biologisch-dynamische, ursprüngliche, handwerkliche Weise und zum Teil nach historischem Vorbild (Museumsbauernhof). Besonderer Betriebszweig: eine Ölmühle. Wir verkaufen im eigenen Bio-Hofladen.

Steinbecker Hofladen
- Dorfstraße, 23948 Steinbeck
"Wissen, wo es herkommt!" Neben unserer Wurst und Fleisch von eigenen Tieren, die auf unserem Hof groß gezogen wurden, bieten wir Ihnen auch verschiedenste Produkte aus der Region an.

Herrenhaus Büttelkow
- Hof, 18230 Büttelkow
Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

Gutshof Ilow
- Ilow, 23974 Neuburg
Der Gutshof Ilow, nahe Wismar und der Ostsee, bietet Ihnen Erholung + Feiern, Begegnungen + Workshops

Klützer Mühle
- An der Mühle, 23948 Klütz
Die Klützer Mühle steht seit Jahrzehnten unter Denkmalschutz. Das markante Wahrzeichen gehört zu wichtigen kulturhistorischen Bausteinen im Zentrum des Klützer Winkels.

Steinzeitdorf Kussow
- Kussower Weg, 23948 Kussow
Ein lebendiges Geschichtsbild unserer Vorzeit wird mittels jungsteinzeitlicher Hausrekonstruktionen und mittelsteinzeitlichen Hütten präsentiert.

Galerie Hinter dem Rathaus
- Hinter dem Rathaus, 23966 Wismar
Zeitgenössiche Malerei und Fotografie, an der Schnittstelle von Abstraktion und Realismus

Mühle Dorf Mecklenburg
- An der Mühle, 23972 Dorf Mecklenburg
Die Mühle in Dorf Mecklenburg ist mit Reet gedeckt.

Stadtwald Kühlungsborn
- mittig zwischen Kühlungsborn Ost und West, 18225 Kühlungsborn
Der Stadtwald liegt zentral zwischen den Stadtteilen Kühlungsborn Ost und West.

Archidiakonat
- Sargmacherstraße/ St.-Marien-Kirchhof, 23966 Wismar
Als ehemaliges Wohnhaus des Archidikons wurde es um 1450 im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet. Wie auch viele andere gotische Bauwerke rund um den Marienkirchturm wurde das Archidiakonat im 2. Weltkrieg stark beschädigt und mit erheblichem Aufwand rekonstruiert.

Wismarer Schwedenköpfe
- Alter Hafen, 23966 Wismar
Die Schwedenköpfe sind die Wahrzeichen der Stadt und erinnern an die Zeit, in der Wismar schwedisch besetzt war.

Inselstuw
- Wismarsche Straße, 23999 Kirchdorf
Im "Inselstuw", einem Kunstgerwerbeladen und Galerie, präsentieren nationale sowie internationale Künstler ihre Werke.

Kirche St. Laurentius
- Heinrich-Schliemann-Straße, 23942 Kalkhorst
Glücksfall für Mecklenburg: Zwischen 2003 und 2007 wurde die Sankt Laurentius Kirche in Kalkhorst im Klützer Winkel wieder instandgesetzt und zieht heute viele Besucher an.

St. Nikolai Kirche Grevesmühlen
- Kirchplatz, 23936 Grevesmühlen
Die Stadtkirche St. Nikolai in Grevesmühlen ist ursprünglich eine Backsteinkirche des Übergangsstils von der Romanik zur Gotik, die im Laufe der Jahrhunderte stark überformt wurde.

Restaurant Tafelhuus
- Bürgermeister-Haupt-Straße, 23966 Wismar
Das Tafelhuus in Wismar. Hier trifft Stil auf Geschmack.

Schlosswall - Insel Poel
- 23999 Kirchdorf
Der Schlosswall der einstigen Festungsanlage der Insel Poel mit Schloss in Kirchdorf wird heute für Veranstaltungen, Märkte und als Freilichtbühne genutzt. Informationstafeln vermitteln viel Wissenswertes über die ehemalige Festung der Insel.

Surfspot Flessenow (Schweriner See)
- 19067 Flessenow
In dem riesigen Stehrevier kommen Windsurfer aller Könnerstufen bei Süd- bis Nordwestwind voll auf ihre Kosten. Und sogar einen Campingplatz findet ihr direkt am Spot.

Holländerwindmühle Neubukow
- Mühlentor, 18233 Neubukow
Die Galerieholländermühle in Neubukow hat eine lange Tradition.

Fischerei Prignitz
- Fischerweg, 23996 Hohen Viecheln
Fischerei Prignitz

Salzwiesen Insel Poel
- 23999 Gollwitz
Die Einheimischen bewahren die Natur ihrer Insel und besonders die Salzwiesen mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna.

Inselmuseum Insel Poel
- Möwenweg, 23999 Ostseebad Insel Poel OT Kirchdorf
Das Inselmuseum präsentiert auf über 250 qm eine umfangreiche und regional konsequent begrenzte Sammlung zur Natur- und Heimatkunde der Insel Poel. Eine ständige Ausstellung zum Leben und den Werken des Malers Karl Christian Klasen vervollständigt die wertvolle Sammlung. Im Außenbereich befinden sich ein Findlingsgarten sowie das Modell der ehemaligen Poeler Festungsanlage, die einmalig in ihrer Bauweise war.

Inselkirche Poel
- Möwenweg, 23999 Kirchdorf
Vom Festland aus kommend, ist von Weitem schon die Inselkirche in Kirchdorf zu sehen - ein massiver Backsteinbau im romanisch-gotischen Baustil aus dem 13. Jahrhundert mit einem 47 m hohem Turm. Auffallend an ihm, die achtseitige Kirchturmspitze, die im Volksmund so genannte Bischoffsmütze, wegen ihrer Ähnlichkeit mit einer solchen. Neben den Gottesdiensten steht die Kirche für Besichtigungen, Führungen und Konzerte zur Verfügung.

Surfspot Boiensdorf
- 23974 Boiensdorf
Am südlichen Ende des Salzhaffs bietet euch Boiensdorf bei Wind aus westlichen bis nordöstlichen Richtungen einen 200 Meter breiten Stehbereich. Und perfektes Glattwasser zum Üben und Tricksen gibt’s on top.

St.-Johannis-Kirche zu Kühlungsborn
- Schlossstraße, 18225 Kühlungsborn
St.-Johannis-Kirche zu Kühlungsborn - erste Radwegekirche in Mecklenburg

Kirche Kröpelin
- Am Kirchenplatz, 18236 Kröpelin
Die Kirche Kröpelin ist ein stattlicher Backsteinbau im Zentrum der Stadt.

Malstudio
- Buchenweg, 23942 Feldhusen
Ölbilder, Acrylbilder, Aquarelle, realistisch und abstrakt

Ostsee Lounge
- Mittelpromenade, 23946 Ostseebad Boltenhagen
Boltenhagens Strandbar direkt an der Seebrücke

Einhusen
- Einhusen, 23999 Weitendorf
Einhusen ist ein allein stehendes altes Poeler Bauernhaus aus dem Jahre 1900.

Stiftskirche Warin
- Am Markt, 19417 Warin
Die heutige Wariner Stiftskirche stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Kirche Zurow
- Hauptstraße, 23992 Zurow
Die Kirche Zurow wurde im 14. Jahrhundert erbaut.

Festung Kirchdorf
- 23999 Ostseebad Insel Poel
Südwestlich von Kirchdorf auf der Insel Poel befinden sich die Überreste einer Festung. Es handelte sich dabei um eine von 1614 bis 1619 erbaute zweiteilige Anlage, bestehend aus einem Wall um eine Kirche herum und der unmittelbar benachbarten sternförmigen Festung.

Wassermühle Neubukow
- Mühlentor, 18233 Neubukow
Die Wassermühle Neubukow stammt aus dem 13. Jahrhundert.

Gutshaus Kaltenhof
- Am Gutshof, 23999 Kaltenhof
Nur 500 Meter vom Poeler Strandentfernt liegt das Gutshaus Kaltenhof. Es ist sehr stilvoll und gemütlich eingerichtet.

Fischerboot Gollwitz
- 23999 Gollwitz
In Gollwitz steht ein altes Fischerboot und ist sehr anschaulich auf dem Land vor dem Dorfteich.

Schlossgärtnerei Wiligrad
- 19069 Lübstorf
Essen – trinken – entspannen – lesen – fachsimpeln – Natur genießen

Leuchtturm Gollwitz
- 23999 Gollwitz
Der ca. 1 km außerhalb von Gollwitz stehende Leuchtturm bietet trotz seiner rustikalen Bauart einen schönen Anblick.

Johanniter-Kirche Groß Eichsen
- Dorfstraße, 19205 Groß Eichsen
Die Johanniter-Kirche Groß Eichsen steht am Groß Eichsener See.

Burgwall der Michelenburg
- Am Burgwall, 23972 Dorf Mecklenburg
Von der Michelenburg im Dorf Mecklenburg ist nur noch der Burgwall ergalten.

Radwegekirche Friedrichshagen
- Grevesmühlener Straße, 23968 Gressow
Der um 1415 gebauten Dorfkirche wurde 2015 der Status der Radwegekirche verliehen. Geöffnet ist sie von Ostern bis zum Reformationstag von 08:00 bis 18:00 Uhr. Übernachtungsmöglichkeiten sind im benachbarten Freizeitheim vorhanden.

Fischereibetrieb Martin Saager
- Alter Holzhafen, 23966 Wismar
Fischimbiss "Zur Fischerkoppel": Verkauf von frischem Fisch, Fischbrötchen, Backfisch und Räucherfisch

Pfarrscheune Dorf Mecklenburg
- Bahnhofstraße, 23972 Dorf Mecklenburg
Die Pfarrscheune befindet sich zwischen Dorfkirche und Pfarrhaus in Dorf Mecklenburg.

Offroad-Park-Ostsee
- Haffstraße, 18230 Wischuer
Der Elektrocross-Funpark in Wischuer nahe der Ostsee bietet mit Motocross, Quad und Paintball Urlaubsspaß für die ganze Familie.

Pferdestrand Zierow
- 23968 Zierow
Reiten am Strand der Gemeinde Zierow.

Wohn- und Geschäftshaus Bartelmann seit 1903
- Hermannstraße, 18225 Kühlungsborn
Das Wohn- und Geschäftshaus Bartelmann gibt es seit 1903.

Waldstadion Neukloster
- Bützower Straße, 23992 Neukloster
Das Waldstadion Neukloster ist die Heimstätte des VfL Neukloster.

Gutshaus Detershagen
- Gutshaus, 18236 Detershagen bei Kühlungsborn
Das um 1753 im barocken Stil erbaute Haus wird heute als Privathaus, mit angeschlossener Ferienwohnung genutzt.

Dorfkirche Kirch Mulsow
- Garvensdorfer Weg, 18233 Kirch Mulsow
Die evangelisch-lutherische Dorfkirche in Kirch Mulsow ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude.

Heimatstube Altenteilerkate
- Lübecker Straße, 23942 Dassow
Die Heimatstube Altenteilerkate wird vom Heimatverein Dassow e.V. betrieben.

Klanghaus Ilow
- Ilow, 23974 Neuburg
Das Klanghaus Ilow wird von einem gemeinnützigen Verein betrieben.

Gutshaus Garvensdorf
- Hofstraße, 18233 Garvensdorf
Das Gutshaus in Garvensdorf wurde im 19. Jahrhundert erbaut.

Alter Wasserturm Wismar
- Bahnhofstraße, 23966 Wismar
Historischer Wasserturm Wismar am Lindengarten

Gutshaus Schmakentin
- Dorfstraße, 23992 Schmakentin
Spätklassizistisches Gutshaus nahe der Hansestadt Wismar

Dorfkirche Biendorf
- Hauptstraße, 18230 Biendorf
Die Biendorfer Kirche ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude der Kirchgemeinde Rerik.

Galerie-Holländer-Windmühle Kröpelin
- Schulstraße, 18236 Kröpelin
Die Galerie-Holländer-Windmühle wurde 1906 erbaut.

Poeler Kogge »Wissemara«
- Baumhaus - Am Alten Hafen, 23966 Wismar
Das Schiff, der größte in Europa vorhandene Nachbau einer mittelalterlichen Kogge wird von Mitseglern für Tages- und Mehrtagestörns genutzt

Theater der Hansestadt Wismar
- Bürgermeister-Haupt-Straße, 23966 Wismar
Das Theater der Hansestadt Wismar besitzt 4 Spielstätten mit unterschiedlichem Charakter

Wallanlage Schwedenschanze
- 23996 Bad Kleinen
Wallanlage Schwedenschanze zwischen Hohen Viecheln und Bad Kleinen

Gutshaus Danneborth
- 18236 Carinerland
Das Gutshaus Danneborth wurde im 19. Jahrhundert erbaut.

Rathaus Neukloster
- Hauptstraße, 23992 Neukloster
Das Rathaus in Neukloster liegt an der Hauptstraße 27.

Outdoor-Team-Schwerin
- Am Schweriner See, 19067 Flessenow
Angebote für Firmenausflüge, Tagungsprogramme, Teamtrainings, Klassenfahrten

Großbauernhaus in Hallenhausform
- Oberdorf, 18233 Pepelow
Das ehemalige Großbauernhaus in Hallenhausform befindet sich in Pepelow.

Mühle Neukloster
- Bergstraße, 23992 Neukloster
Die Mühle Neukloster ist eine Holländerwindmühle.

Mühle Grevesmühlen
- Sandstraße, 23936 Grevesmühlen
Die Grevesmühlener Galerieholländermühle stammt aus dem Jahre 1878.

Kirche Alt Bukow
- Kirchweg, 18233 Alt Bukow
Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Alt Bukow.

Gerichtslaube Wismar
- Am Markt, 23970 Wismar
Die Gerichtslaube Wismar befindet sich im Rathaus der Stadt.

Buddelschiffmuseum
- Ostseeallee, 23946 Ostseebad Boltenhagen
Die Privatsammlung mit der Ausstellung "Seefahrt ist Not" zeigt viele Buddelschiffe, Schiffsmodelle, ein Kleinstplanetarium, alte maritime Geräte und Strandgut.

Mühle in Nantrow
- Nantrow, 23974 Nantrow
Die Mühle in Nantrow stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Windmühlen- u. Museumsverein Stove e.V.
- Mühlenstraße, 23974 Boiensdorf
Schaumahlen in der Holländer-Windmühle, Herstellung von Backwaren im Lehmbackofen

Dorfkirche Goldebee
- Goldebee, 23970 Benz
Die Dorfkirche Goldebee ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude in Goldebee, einem Ortsteil von Benz.

Dorfkirche Groß Tessin
- Dorfstraße, 23992 Groß Tessin
Die Dorfkirche wurde in drei Bauabschnitten erbaut:1298 der Chor, 1328 das Kirchenschiff und 1345 der Turm.

Gutshaus Harkensee
- Straße der Freundschaft, 23942 Harkensee
Gutshaus Harkensee

Hotel am Wariner See
- Wismarsche Straße, 19417 Warin
Parkhotel zur Linde

Dorfkirche Hornstorf
- Hauptstraße, 23974 Hornstorf
Kirche Hornstorf

Betonschiff von Redentin
- 23970 Wismar Nord
Das alte Betonschiff von Redentin ist ein, während des Zweiten Weltkrieges erbautes, Frachtmotorschiff aus Leichtbeton.

Großsteingrab Neu Gaarz 2
- 18230 Rerik
Großsteingrab: Ganggrab aus der Jungsteinzeit

Sankt-Marien-Kirche Klütz
- Wismarsche Straße, 23948 Klütz
Sankt-Marien-Kirche Klütz

Feriendorf und Surfschule Pepelow
- Sandweg, 18233 Pepelow
Feriendorf und Surfschule Pepelow GmbH

Kirche Elmenhorst
- Dorfstraße, 23948 Elmenhorst b. Grevesmühlen
Kirche Elmenhorst

Ausstellung Baetke u. Schmidt
- Am Schmiedeholz, 23948 Groß Walmstorf
Gartenkeramik und Naturholzarbeiten, sowie Handarbeit und Flohmarkt