Der Keramik-Werkhof von Irene Schuhmacher-Reidel im idyllischen Ortsteil Rubitz, nur 4 km südlich von Barth entfernt. Mit über vierzig Jahren Erfahrung in der künstlerischen Keramik präsentiert die talentierte Künstlerin einen beeindruckenden Querschnitt ihrer Werke. Von handgeformten Kleinserien wie maritimen Seifenschalen und Schmuck über Gartenkeramik bis hin zu einzigartigen Stücken, die von der umgebenden Natur inspiriert sind, spiegelt ihr Schaffen Vielseitigkeit und Kreativität wider. Der Keramik-Werkhof öffnet seine Türen während besonderer Veranstaltungen wie dem "Tag der offenen Töpferei" im März 2024 und "Kunst offen" zu Pfingsten 2024. Auch außerhalb dieser Termine können Besucher die Ausstellung nach telefonischer Anmeldung jederzeit besichtigen und die faszinierende Welt der keramischen Kunst entdecken.
Ihr Ziel:
Keramik-Werkhof, Rubitz
Erlenweg 1
18314 Rubitz

Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche
- Heute geöffnet
- Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß
In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen
- Jederzeit frei zugänglich
- Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen
Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.

Bio-Rösterei LandDelikat
- Heute geöffnet
- Nelkenstraße, 18356 Barth
Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

Rosengarten Schlemmin und Rosentau-Keramik
- Heute geöffnet
- Eickhofer Straße, 18320 Schlemmin
Bei Rosentau-Keramik stellen wir dekorative Keramik her. Jedes Stück ist ein Unikat und ein ganz besonderes Mitbringsel!

Bibelzentrum Barth
- Heute geöffnet
- Sundische Straße, 18356 Barth
Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

SALZ Manufaktur M-V
- Heute geöffnet
- Feldstraße, 18320 Trinwillershagen
In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriss, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Senfmühle Schlemmin
- Heute geöffnet
- Hauptstraße, 18320 Schlemmin
In unserer Senfmühle in Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth
- Glöwitz, 18356 Barth
Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

Nationalparkausstellung Sundische Wiese
- Heute geöffnet
- Sundische Wiese, 18374 Zingst
Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

Strandhotel Zingst
- Seestraße, 18374 Zingst
Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

Ostseemühle - Gesundes für Genießer
- Heute geöffnet
- Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen
Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Café & Biergarten Sundische Wiese
- Heute geöffnet
- Landstraße, 18374 Zingst
Herzlich willkommen in der Natur! Nutzen Sie die Ruhe inmitten der wunderschönen Natur, um sich ein paar Minuten zu erholen.

Surfschule Barth
- Glöwitz, 18356 Barth
Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Kranich Café - Gutshof Hessenburg
- Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal
Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

Kranich Museum & Hotel - Gutshof Hessenburg
- Dorfplatz, 18317 Hessenburg
Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.