Lebenslabyrinth - Mixed Media, © Maren Merkel
Wer schön sein will, muss lachen - Betonskulptur lebensgross, © Maren Merkel
You left pawprints in our hearts, © Maren Merkel

Kunstwerke verschiedener Stile: Malerei, Skulpturen, Drucke, Kunsthandwerk… kleines aber feines Kunst-& Kulturfest zum Staunen.

Kleine, aber besondere Ausstellung: Skurrile Skulpturen, Öl- und Acrylgemälde, Mixed Media und vieles mehr von realistisch bis PopArt, aber auch aussagekräftige Linoldrucke und dekorative Monotypien … wir feiern die Kunst, die Kreativität, die Vielfalt und Buntheit des Lebens und freuen uns über alle kunstinteressierten BesucherInnen, die bei uns vorbeischauen und sich inspirieren lassen. Für Kaffee & Kuchen ist wie immer gesorgt.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Kunst & Werke
Hanstorf 1
23936 Hanstorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • © Maren Merkel

    Kunst & Werke

    • Nächster Termin: 07.06.25
    • Alle Termine: 07.06.25 bis 08.06.25
    • Hanstorf, 23936 Hanstorf

    Kunstwerke verschiedener Stile: Malerei, Skulpturen, Drucke, Kunsthandwerk… kleines aber feines Kunst-& Kulturfest zum Staunen.

    Weiterlesen: "Kunst & Werke"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Der Kastanienhof inmitten des historischen Bauerngartens., © © Hans-Joachim Kahl

    Kastanienhof - Gästehaus

    • Kastanienhof, 19217 Bülow

    Der Kastanienhof liegt in herrlicher Alleinlage zwischen Wäldern und Feldern am Rande des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Die umgebende Landschaft ist von sanften Hügeln, Wäldern, Seen und den nahen Naturstränden der Ostsee geprägt.

    Weiterlesen: "Kastanienhof - Gästehaus"
  • Schloss Bothmer

    • Heute geschlossen
    • Am Park, 23948 Klütz

    Die größte barocke Schlossanlage Mecklenburg-Vorpommerns. Mit Schlossmuseum, weitläufigen Alleen und einem 12 ha großen Park im Stil englischer Landschaftsgärten.

    Weiterlesen: "Schloss Bothmer"
  • Literaturhaus "Uwe Johnson"

    • Heute geöffnet
    • Im Thurow, 23948 Klütz

    Das Literaturhaus "Uwe Johnson" befindet sich in einem ca. 1890 erbauten, ehemaligen Getreidespeicher nahe dem Klützer Marktplatz. Die Ausstellung gibt über zwei Etagen einen facettenreichen Einblick in Leben und Werk Uwe Johnson und präsentiert damit den Mecklenburg immer eng verbunden gebliebenen Schriftsteller.

    Weiterlesen: "Literaturhaus "Uwe Johnson""
  • Stauden- und Blumengarten im "Historischen Bauerngarten Kastanienhof", © Dirk Endrulat

    Historischer Bauerngarten Kastanienhof

    • Kastanienhof, 19217 Bülow

    Botanischer Schaugarten im Stil eines traditionellen Bauerngartens. In idyllischer Alleinlage, etwa vier Kilometer von der Klosterstadt Rehna entfernt liegt der Kastanienhof in herrlicher Alleinlage in der hügeligen Endmoränen-Landschaft zwischen Ostsee und Schaalsee.

    Weiterlesen: "Historischer Bauerngarten Kastanienhof"
  • Hotel Gutshaus Parin

    • Am Wirtschaftshof, 23948 Parin

    Ruhig und idyllisch liegt das Bio- und Gesundheitshotel Gutshaus Parin inmitten der mecklenburgischen Natur.

    Weiterlesen: "Hotel Gutshaus Parin"
  • Schlossgut Gross Schwansee

    • Am Park, 23942 Gross Schwansee

    Das Schlossgut Gross Schwansee ist ideal zwischen Travemünde und Boltenhagen und direkt an der Ostseeküste gelegen.

    Weiterlesen: "Schlossgut Gross Schwansee"
  • Hof Silberkuhle

    • Heute geschlossen
    • Grevesmühlener Str., 23936 Upahl

    Unser Bauernhof liegt am Rand des Klützer Winkels nahe Grevesmühlen, nur 20 Minuten von der Ostsee entfernt, umgeben von alten Obstbäumen und einem liebevoll sanierten Haupthaus. Auf der Terrasse vor dem Hofladen könnt ihr mit Blick auf Rapsfelder, Weiden und den See entspannen, während die Kinder die Tiere streicheln. Nehmt ein Stück Hof mit, indem ihr unsere hofeigenen Produkte kauft.

    Weiterlesen: "Hof Silberkuhle"
  • © Heiko Preller

    Kloster Rehna

    • Heute geöffnet
    • Kirchplatz, 19217 Rehna

    In Rehna befindet sich eine der schönsten und größten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Kloster bietet Raum für Kunst, Theater und Musik und ist Anlaufpunkt zum Pilgern und Fernwandern.

    Weiterlesen: "Kloster Rehna"
  • Schloss Kalkhorst, © TMV, Danny Gohlke

    Schloss Kalkhorst

    • Am Park, 23942 Kalkhorst

    Im 1. Stock des Schlosses lockt die Kunstgalerie kunstinteressierte Urlaubsgäste. Einige Zimmer dienen hier auch als Unterkunft für Gäste. Im Innenhof wohnen und leben in der Künstlerabteilung @LabKalkhorst auch Künstler, denen man über die Schulter schauen kann. Wer Kunstbegeistert ist, findet hier seinen Lieblingsplatz.

    Weiterlesen: "Schloss Kalkhorst"
  • Surfspot Groß Schwansee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23942 Groß Schwansee

    Nach Groß Schwansee verirren sich nur wenige Badegäste. Deshalb kann man bei nordwestlichen Winden völlig ungestört und parallel zum Ufer den langen Naturstrand abfahren.

    Weiterlesen: "Surfspot Groß Schwansee"
  • Luftaufnahme - Gut Brook, © schloss gross schwansee

    Gut Brook

    • Dorfstraße, 23948 Brook

    Exklusive Ferienwohnungen in romantischer Lage, nur 800 Schritte vom Strand der Ostsee entfernt. Hier können Sie entspannen und zur Ruhe kommen. Die urige Landschaft Mecklenburgs lädt zum Verweilen ein. Gut Brook ist jedoch auch eine wunderschöne Ausgangsbasis für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.

    Weiterlesen: "Gut Brook"
  • © Volkskundemuseum in Schönberg

    Volkskundemuseum in Schönberg

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 23923 Schönberg

    Nur wenige Minuten vom Haupthaus dem Volkskundemuseum entfernt liegt das „Bechelsdorfer Schulzenhaus“, das älteste Hallenhaus des Landes.

    Weiterlesen: "Volkskundemuseum in Schönberg"
  • Erlebnisspielplatz, © minimare

    minimare Entdeckerpark an der Ostsee

    • Neue Reihe, 23942 Kalkhorst

    Das minimare macht Mecklenburg-Vorpommerns Geschichte greifbar und lädt zu einer familienfreundlichen und abenteuerlichen Zeitreise ein.

    Weiterlesen: "minimare Entdeckerpark an der Ostsee"
  • Hof Hoher Schönberg, © Hof Hoher Schönberg

    Bio-Hof Hoher Schönberg

    • Kalkhorster Straße, 23948 Hohen Schönberg

    Bio-Bauernhof „Hof Hoher Schönberg“ mit Acker-, Ölsaaten- und Gartenbau sowie Viehzucht, bewirtschaftet auf ökologische bzw. biologisch-dynamische, ursprüngliche, handwerkliche Weise und zum Teil nach historischem Vorbild (Museumsbauernhof). Besonderer Betriebszweig: eine Ölmühle. Wir verkaufen im eigenen Bio-Hofladen.

    Weiterlesen: "Bio-Hof Hoher Schönberg"
  • Evang. Sankt-Marien-Kirche Klütz, © Kirchengemeinde Klütz-Boltenhagen

    St.-Marien-Kirche Klütz

    • Wismarsche Straße, 23948 Klütz

    In der evang. Sankt-Marien-Kirche Klütz finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Zudem kann in den Sommermonaten eine Ausstellung besichtigt werden.

    Weiterlesen: "St.-Marien-Kirche Klütz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen