Schweine spielen im Grünen, © Stiftung Tiernothilfe
Schafe haben viel Platz im Land der Tiere, © Stiftung Tiernothilfe
Puter im Land der Tiere, © Stiftung Tiernothilfe
Veganer Kochkurs im Land der Tiere, © Stiftung Tiernothilfe
Zoos, Tierparks und Gehege, nachhaltig

Offener Schutzhof für ehemalige Nutztiere mit Bildungseinrichtung. Im Sommerhalbjahr gibt es jeden Sonntag Führungen zu den Tieren. Begegnungstage „Tier und Mensch“ inkl. Einführung in die vegane Küche, sowie Umwelt-, Tier- und Naturschutztage für Jugendgruppen werden angeboten.

Rosa Schweine spielen im Wald und ausgewachsene Puter begrüßen die Gäste mit spektakulärem Getrute:  Lernen Sie das Land der Tiere kennen, schließen Sie sich einem spannenden Rundgang an und erleben Sie Umwelt-, Tierschutz- und Tierrechtsthemen hautnah. Ob Tagesbesucher oder Schulklassen: unsere Gäste genießen eine angenehme Verknüpfung von Freizeit und Bildung.
Das Land der Tiere ist ein Lebenshof für ehemalige Nutztiere wie Schweine, Schafe, Puten oder Kaninchen. Hier gibt die Stiftung Tiernothilfe notleidenden Tieren unter bestmöglichen Lebensbedingungen ein zu Hause auf Dauer. Auf dem wunderschönen Gelände von 133 000 m² erlebt Klein und Groß hautnah, welche natürlichen Bedürfnisse Schwein und Huhn ausleben, wenn sie Raum und Möglichkeit in freier Natur dafür bekommen.
Interessierte sind während der Öffnungszeiten, die auf unserer Internetseite bekannt gegeben werden, willkommen. Für Schulklassen und andere Gruppen bieten wir nach Terminabstimmung Tagesprogramme an. Hoffeste mit Lesungen und Kochshows sowie Wildkräutersammlungen und Vogelstimmenexkursionen runden das Angebot ab.

Wissenswertes

Bewertungen
Partner Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Land der Tiere
Am Lehmberg 3
19260 Banzin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Schwechower Obstbrennerei

    • Heute geöffnet
    • Am Park, 19230 Schwechow

    Gut Schwechow befindet sich ist im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, inmitten weitläufigen Apfelbaumplantagen. Schwechower Obstbrand wird nur aus den edelsten, aromatischsten Früchten destilliert, zahlreiche DLG-Prämierungen belegen die herausragende Qualität. Neben Ostbränden führt der angeschlossene Hoflanden eine große Auswahl an regionalen Produkten.

    Weiterlesen: "Schwechower Obstbrennerei"
  • PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee

    • Heute geöffnet
    • Wittenburger Chaussee, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.

    Weiterlesen: "PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee"
  • Jagdschlösschen Schwartow

    • Boizestr., 19258 Schwartow

    Das Hotel-Restaurant ist der ideale Ort für einen entspannten Tag mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie, für euren Urlaub, als Zwischenziel bei Freizeitaktivitäten und für Veranstaltungen. Ganz besonders für romantische Hochzeitsfeiern.

    Weiterlesen: "Jagdschlösschen Schwartow"
  • Herrenhaus Goldenbow

    • Zum Wasserturm, 19260 Goldenbow

    Das Herrenhaus Goldenbow ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg. Das seit 1984 zur Ruine verkommene Gebäude konnte jedoch gerettet werden und befindet sich seit 2009 im Wiederaufbau. Heute kann das Herrenhaus auf diversen Veranstaltungen erlebt werden. Wer länger bleiben möchte, kann das Haus und seine engagierten Besitzer über die Aktion "Landvergnügen" mit eigenem Caravan kennenlernen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Goldenbow"
  • Gut Gallin - Biofleischerei

    • Hauptstraße, 19258 Gallin

    Das Gut Gallin ist ein vielseitiger Landwirtschaftsbetrieb im Westen Mecklenburgs. Wir bewirtschaften eine zusammenhängende Acker- und Grünlandfläche von 1000 Hektar im landschaftlich sehr reizvollen UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Zum Gut gehört eine Biofleischerei mit Hofladen und Bauernstube. Seit über 20 Jahren sind wir Biozertifiziert.

    Weiterlesen: "Gut Gallin - Biofleischerei"
  • Landfleischerei F. Behnke

    • Straße der Einheit, 19260 Vellahn

    Wir bieten regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Schlachterei mit traditioneller Buchenholzräucherei. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst des Wurstmachens überzeugen! In unserer Fleischerei arbeiten wir schon seit vielen Jahrzehnten nach bewährter Tradition und mit viel Liebe zum Detail.

    Weiterlesen: "Landfleischerei F. Behnke"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg

    • Markt, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg"
  • Bienenzuchtzentrum Bantin

    • Wittenburger Straße, 19246 Bantin

    Interessante Einblicke in die Lebensweise der Bienen bietet der Lehr- und Schaugarten des Bienenzuchtzentrums Bantin, zwischen Wittenburg und Zarrentin gelegen.

    Weiterlesen: "Bienenzuchtzentrum Bantin"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg

    • Klingbergstraße, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg"
  • Trakehnerhof Valluhn

    • Am Reiterhof, 19246 Valluhn

    Am Rande des Biosphärenreservates Schaalsee liegt das kleine Dorf Valluhn. Direkt am Ortseingang befindet sich der Trakehnerhof, auf dem ca. 80 Pferde ihr Zuhause haben. Der Reiterhof bietet neben der Unterbringung in einfachen Pensionszimmern mit Frühstück Reitunterricht für Jung und Alt, Ausritte und auch Kremserfahrten in die schöne Umgebung an.

    Weiterlesen: "Trakehnerhof Valluhn"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen