Hausansicht: Westgiebel, © Landhaus Osten/Von Osten
Sitzgruppe im Wohnbereich der Ferienwohnung, © Landhaus Osten/Von Osten
Esstisch an der Balkontür in der Küche der Ferienwohnung, © Landhaus Osten/Von Osten
Auf der Gästeterrasse, © Landhaus Osten/Von Osten
Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Lande, nachhaltig

Unser Landhaus (Baujahr 2000) mit altem Obstgarten liegt naturnah im Schaalseedorf Lassahn mitten im UNESCO-Biosphärenreservat. Zwei helle Zwei-Zimmer-Wohnungen mit kleinen Südbalkonen (46qm) sind schön eingerichtet für je ein bis drei Personen. Die Region ist ideal für Freude an der Natur, (Rad)wandern in malerischer Landschaft, Baden in idyllischen Buchten, regionale Küche und Kultur.

Jede Wohnung in freundlichem Bucheambiente hat eine bequeme Sitzgruppe (Schlafsofa, Sessel), eine komplette Einbauküche mit Esstisch und einer großen Balkontür mit schöner Aussicht, ein Schlafzimmer mit variablem Schlafkomfort, Du/WC, Spitzboden. Die Ausstattung ist sehr geschmackvoll und praktisch (ZH, Flachbild-TV, Rad/CD, Spiele/Bücher, 2-Plattenherd, Mini-Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank/Gefrierfach, Kaff. m., WK, Toaster, E-Quirl, gr. Kleiderschrank). Zur Ausstattung gehören zudem: Kinder-Reisebett u. -hochstuhl, Bettwäsche, Handtücher a.W., Fahrradraum, Parkplätze. Alle Wohnungen sind Nichtraucher-Wohnungen.Haustiere können leider nicht aufgenommen werden.

Im alten Obstgarten genießen Sie im Frühling die prächtige Obstblüte und ein vielstimmiges Vogelkonzert. Im Sommer finden Sie „Ihr Plätzchen“ zum Sonnen, Lesen, Spielen, Natur genießen. Im Herbst leuchten rot die Äpfel. Zugvögel (Kraniche) überfliegen unseren Garten. Dazu erwarten Sie eine gut möblierte Gästeterrasse, Liegewiese, Rollliegen, Sonnenschirm, Sandkiste, Feuerkorb/Holz, Grill etc. Ein beliebter Wanderweg führt am Landhaus vorbei in die Schaalseelandschaft, gesäumt von urigen Eichen und Findlingen. Am Himmel kreisen Greifvögel (Seeadler), im Feld äsen Reh und Hase. Im Umkreis (950-2900 Meter) finden Sie sieben Badestellen in traumhaften Buchten. Landgasthöfe - zwei mit herrlichem Seeblick - verwöhnen Sie mit regionaler Küche. Gern empfehlen wir unseren Gästen schöne (Rad)Wanderwege durchs Biosphärenreservat oder rund um den Schaalsee, und Ausflüge: alte Städte, Kultur, Ostsee, Elbauen. Sie sind herzlich willkommen!

Mindestmietzeit: 3 Nächte (Hauptsaison: 5), Verfügbarkeit und Mietpreise erfragen Sie bitte per Telefon oder Email.

Preisbeispiel für 2 Personen/1 Woche inkl.Endreinigung: Mitte Mai - Mitte Sept. 339 € (45€ /Nacht) – Nebensaison: 318 € (42€ /Nacht)

Wissenswertes

Bewertungen
Regionalmarke
Kontakt

Landhaus Osten

Hakendorfer Weg 6
19246 Lassahn


folkert.v.osten@web.de
+49 (0)4152 71740
Anreise

Ihr Ziel:
Landhaus Osten
Hakendorfer Weg 6
19246 Lassahn



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Im Schloss Dreilützow treibt Schlossgeist Dieter sein Unwesen, © Schloss Dreilützow/Baerens

    Schloss Dreilützow

    • Am Schlosspark, 19243 Dreilützow

    Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen? Dann kommen Sie doch aufs Land nach Westmecklenburg. Wir bieten Unterkunft und Verpflegung in einem fast 300 Jahre alten Gutshaus. Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem Schlosspark. Den Schlossgeist gibt es gratis dazu!

    Weiterlesen: "Schloss Dreilützow"
  • Das PAHLHUUS ist das Informationszentrum des Biosphärenreservates Schaalsee, © PAHLHUUS/Dornblut

    PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee

    • Heute geöffnet
    • Wittenburger Chaussee, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.

    Weiterlesen: "PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee"
  • Rauchhaus Möllin

    • Möllin, 19205 Möllin

    Auf dem historischen Erlebnishof befinden sich ein Café, Restaurant und ein Hofladen. Die großzügige Hofanlage mit mehreren Gebäuden und einem Bauerngarten kann auch für Feiern gemietet werden.

    Weiterlesen: "Rauchhaus Möllin"
  • Schaalsee-Camp - Campingplatz und Kanustation

    • Heute geöffnet
    • Sterleyer Heide, 23883 Sterley

    Das Schaalsee-Camp liegt zwischen dem Schaalsee und dem Salemer See. Lagerfeuerstellen, Planwagen und Tipis zum Übernachten machen den Reiz dieses Platzes aus (keine Dauercamper). Gäste in Wohnwagen, Wohnmobilen oder Zelten sind natürlich herzlich willkommen. Vom Kanu oder Fahrrad kann man die leicht hügelige Landschaft erkunden.

    Weiterlesen: "Schaalsee-Camp - Campingplatz und Kanustation"
  • Renaissanceschloss Gadebusch

    • Johann-Stelling-Straße, 19205 Gadebusch

    Das Renaissanceschloss aus dem Jahr 1573 ist besonders bekannt für die detaillierten Terrakottaverzierungen an der Fassade. Aktuell wird der Bau aus dem 16. Jahrhundert umfassend saniert. Das Schloss kann bei Veranstaltungen, wie dem Tag des Offenen Denkmals, bei Führungen besichtigt werden.

    Weiterlesen: "Renaissanceschloss Gadebusch"
  • Seeblick Lassahn

    • Dorfstr., 19246 Lassahn

    Der Café-Garten des Gasthof-Geländes war schon immer die Schokoladenseite des Grundstücks. Wohl nirgendwo sonst kann man den Schaalsee besser sehen, besser verstehen, als von der Anhöhe in unmittelbarer Nähe der St. Abunduskirche von Lassahn.

    Weiterlesen: "Seeblick Lassahn"
  • Kloster Zarrentin

    • Kirchplatz, 19246 Zarrentin

    Am Südufer des Schaalsees befindet sich das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster "Himmelspforte". Die sehenswerte Klosteranlage kann besichtigt werden. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte, sowie Führungen und Audioguides.

    Weiterlesen: "Kloster Zarrentin"
  • Gut Gallin - Biofleischerei

    • Hauptstraße, 19258 Gallin

    Das Gut Gallin ist ein vielseitiger Landwirtschaftsbetrieb im Westen Mecklenburgs. Wir bewirtschaften eine zusammenhängende Acker- und Grünlandfläche von 1000 Hektar im landschaftlich sehr reizvollen UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Zum Gut gehört eine Biofleischerei mit Hofladen und Bauernstube. Seit über 20 Jahren sind wir Biozertifiziert.

    Weiterlesen: "Gut Gallin - Biofleischerei"
  • Fischhaus am Schaalsee

    • Amtsstraße, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen in unserem idyllisch gelegenen Fischhaus Hotel am Schaalsee! Das Fischhaus liegt direkt am Südufer des Schaalsees. Lassen Sie sich in unserem Restaurant verwöhnen und genießen Sie den Blick auf das Wasser. Im Sommer lädt die Seeterrasse zum Entspannen und Genießen ein. Ein Saal für 100 Gäste bietet Platz für Ihr Fest!

    Weiterlesen: "Fischhaus am Schaalsee"
  • Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 19217 Dechow

    Der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen, das "Grüne Band" ist geradezu prädestiniert dafür, mit der Entstehung von neuen Waldflächen weiter aufgewertet zu werden. So war es nur folgerichtig, hier ab Sommer 2010 einen weiteren Klimawald den bereits in Mecklenburg-Vorpommern bestehenden hinzuzufügen. Die erste Pflanzaktion fand im April 2011 statt. Die Gesamtfläche besteht aus drei Flurstücken, zwei davon wurden im Rahmen der Pflanzaktionen mit dem Schweriner Energieversorger WEMAG aufgeforstet.

    Weiterlesen: "Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee"
  • Kreativ- und Bastelscheune

    • Pamprinerstraße, 19246 Zarrentin

    Bilder, handgetöpferte Dekogegenstände, Filzarbeiten, Insektenhotels, praktisches und dekoratives für Haus und Garten

    Weiterlesen: "Kreativ- und Bastelscheune"
  • Ferien in der Reetdachkate

    • Am Brink, 19217 Klocksdorf

    Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Schaalseeregion Mecklenburgs in dem kleinen Ort Klocksdorf am Röggeliner See in entspannter Atmosphäre in unserer im Jahr 1689 erbauten Reetdachkate.

    Weiterlesen: "Ferien in der Reetdachkate"
  • © Hotel Hamburg-Wittenburg van der Valk GmbH

    alpincenter Hamburg-Wittenburg

    • Zur Winterwelt, 19243 Wittenburg

    Auf in Europas größten Schnee- und Freizeitpark. Direkt an der A24, der Autobahn Hamburg-Berlin und nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erstreckt sich die Winter- und Erlebniswelt von Europas größtem Indoor Schnee- und Freizeitpark.

    Weiterlesen: "alpincenter Hamburg-Wittenburg"
  • Trakehnerhof Valluhn

    • Am Reiterhof, 19246 Valluhn

    Am Rande des Biosphärenreservates Schaalsee liegt das kleine Dorf Valluhn. Direkt am Ortseingang befindet sich der Trakehnerhof, auf dem ca. 80 Pferde ihr Zuhause haben. Der Reiterhof bietet neben der Unterbringung in einfachen Pensionszimmern mit Frühstück Reitunterricht für Jung und Alt, Ausritte und auch Kremserfahrten in die schöne Umgebung an.

    Weiterlesen: "Trakehnerhof Valluhn"
  • Schaalsee-Ferien im alten Landhaus

    • Dutzower Str., 19205 Kneese OT Sandfeld

    Das hochwertig im Landhausstil eingerichtete Ferienhaus eignet sich für 4 Personen im Erdgeschoss. Anmietung des gesamten renovierten Hauses für 6 Personen ist möglich. Das Ferienhaus ist ausgestattet mit einer großen Wohnküche, Kamin und 2 Bädern mit Sauna. Es liegt sehr ruhig eingebettet in einer Hügellandschaft. Die Naturbadestelle ist zu Fuß erreichbar.

    Weiterlesen: "Schaalsee-Ferien im alten Landhaus"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen