Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick
Cafés, Hofläden, Original Regional, Urlaub auf dem Lande

Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Die Ostseemühle ist eine kleine familienbetriebene Ölmühle in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Öle und Mehle werden durch schonende Kaltpressung in handwerklicher Weise gewonnen. Alle Produkte werden sorgfältig von Hand abgefüllt. Wir entziehen dem Öl keine Stoffe und fügen auch nichts hinzu, wie es bei der industriellen Speiseölproduktion geschieht. So bleiben die Öle und glutenfreien Mehle völlig naturbelassen. Die gesunden Inhaltsstoffe, die in den Samen und Nüssen vorhanden sind, bleiben erhalten. Wir pressen jede Woche frisches Leinöl. Sie bekommen es direkt im Hofladen von Montag bis Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Außer unseren selbst gepressten Ölen und Mehlen bieten wir Fruchtaufstriche, Honig, Salz, Senf und Tee aus regionaler Herstellung in unserem Hofladen an.

Zertifizierungen: Ländlichfein, Regionale Esskultur, Bio-Zertifizierung (Kontrollnummer: DE-MV-034-9677-BE)

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Ostseemühle - Gesundes für Genießer

Dorfstraße 14
18320 Langenhanshagen


info@ostseemuehle.de
+49 (0)38225 519840
http://www.ostseemühle.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Ostseemühle - Gesundes für Genießer
Dorfstraße 14
18320 Langenhanshagen



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Öffnungszeiten
Heute, 01.12.202309:00 - 17:00 Uhr
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 17:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertag geschlossen

Veranstaltungen

2 Ergebnisse

kaltgepresste Öle aus der Ostseemühle - Gesundheit pur!, © Sabine Zaepernick

Schaupressen in der Ostseemühle

  • Termin: 10.01.23 bis 28.12.23
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Weiterlesen: "Schaupressen in der Ostseemühle"
Frühstücksbuffet in der Ostseemühle, © Ostseemühle GmbH

ADVENTSFRÜHSTÜCK in der Ostseemühle

  • Termin: Morgen bis 23.12.23
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir möchten Sie an den Samstagen vor Weihnachten mit einem leckeren und auch gesunden Frühstück verwöhnen.

Weiterlesen: "ADVENTSFRÜHSTÜCK in der Ostseemühle"
kaltgepresste Öle aus der Ostseemühle - Gesundheit pur!, © Sabine Zaepernick

Schaupressen in der Ostseemühle

  • Termin: 10.01.23 bis 28.12.23
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen. Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse!

Weiterlesen: "Schaupressen in der Ostseemühle"
Frühstücksbuffet in der Ostseemühle, © Ostseemühle GmbH

ADVENTSFRÜHSTÜCK in der Ostseemühle

  • Termin: Morgen bis 23.12.23
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Wir möchten Sie an den Samstagen vor Weihnachten mit einem leckeren und auch gesunden Frühstück verwöhnen.

Weiterlesen: "ADVENTSFRÜHSTÜCK in der Ostseemühle"
1- 0 von 0

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

Bibelzentrum Barth

  • Heute geöffnet
  • Sundische Straße, 18356 Barth

Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
Gartenansicht von Schloss Semlow, © Schloss Semlow A. Hantke

Schloss Semlow

  • Parkstraße, 18334 Semlow

Das Herrenhaus wurde von Carl von Behr-Negendank in Auftrag gegeben und vom Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel um das Jahr 1825 errichtet. Um das Jahr 1850 wurde das Schloss durch den Anbau einer Orangerie und eines zweistöckigen Wohnbereichs erweitert. Umgeben ist das Schloss mit einem 21 ha großen wunderschönen Park.

Weiterlesen: "Schloss Semlow"
© Ribnitz Damgarten

Deutsches Bernsteinmuseum

  • Heute geöffnet
  • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
Das Team der Senfmühle Schlemmin, © ostsee-kuestenbilder.de

Senfmühle Schlemmin

  • Heute geöffnet
  • Hauptstraße, 18320 Schlemmin

In unserer Senfmühle in dem schönen Dorf Schlemmin vermahlen wir ungeschälten, nicht entölten Senf im Kaltmahlverfahren mit einer 1000 kg-schweren Steinmühle. Durch dieses besonders schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben alle ätherischen Öle erhalten. Insgesamt werden circa 30 verschiedene Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe hergestellt.

Weiterlesen: "Senfmühle Schlemmin"

Bio-Rösterei LandDelikat

  • Heute geschlossen
  • Nelkenstraße, 18356 Barth

Unser Familienbetrieb in der Nationalparkregion Vorpommersche Boddenlandschaft, fühlt sich der einzigartigen Natur besonders eng verbunden und möchte mit nachhaltigem Wirtschaften zu ihrem Schutz beitragen.

Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß

Erlebnishof Gut Darß

  • Heute geöffnet
  • Am Wald, 18375 Born

Auf Gut Darß bieten wir Ihnen: Kletterwald, Adventure-Minigolf-Anlage, Eisstockschießen, Gutsbesichtigungen, Spielplatz und Streichelzoo, Gutsküche, Hofcafé & Hofladen. Für Jung und Alt, Groß und Klein - kurz: für die ganze Familie!

Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
m Hofladen können Sie Salze probieren, eine Führung mitmachen oder im am Gradierwerk entspannen, © Salzmanufaktur/Klemp

SALZ Manufaktur M-V

  • Heute geöffnet
  • Feldstraße, 18320 Trinwillershagen

In unserem Salzerlebniszentrum – den Salztürmen von Trinwillershagen – tauchen Sie ein in die faszinierende Vielfalt der 32.000 kg verbauter Natursalze in unserem bizarren Turm mit 16-eckigem Grundriß, Innengradierwerken, Vernebelungsanlagen, Lehmbachofen und einer Welt aus 240 verschiedenen salzigen Spezialitäten.

Weiterlesen: "SALZ Manufaktur M-V"

Vineta Erlebniswelt

  • Heute geöffnet
  • Papenstraße, 18356 Barth

Die Vineta-Erlebniswelt entführt unsere jungen Gäste in eine Spielwelt rund um die versunkene Stadt, die Barth ihren Beinamen verlieh. Hier gibt es Hörstationen, Ausmalstrecken, Kostüme zum Verkleiden, die Unterwasserwelt mit Chilloutarea und vieles mehr.

Weiterlesen: "Vineta Erlebniswelt"
Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

  • Am Strande, 18055 Rostock

Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
Fischerkirche Born a. Darß, © TMVV/Gohlke

Fischerkirche Born

  • Heute geöffnet
  • Kirchweg, 18375 Born

Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

Weiterlesen: "Fischerkirche Born"

Surfschule Barth

  • Glöwitz, 18356 Barth

Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

Weiterlesen: "Surfschule Barth"
Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

Bernstein Galerie E

  • Heute geöffnet
  • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"

Marlower Kanu- und Bootsverleih

  • Försterei, 18334 Semlow

Im Recknitztal die Natur aktiv erleben: Kanu- und Kajakverleih, Ruder- und Angelboote, geführte Floßtouren, Fahrradverleih, kombinierte Rad- und Kanutouren, Verkauf des Touristenfischereischeins, Angelkarten, Übernachtungen im eigenen Zelt, Wohnwagen/Caravan, Vermittlung von Ferienhäusern, Imbiss.

Weiterlesen: "Marlower Kanu- und Bootsverleih"

Kranich Museum & Hotel - Gutshaus Hessenburg

  • Dorfplatz, 18317 Hessenburg

Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.

Weiterlesen: "Kranich Museum & Hotel - Gutshaus Hessenburg"
© TMV/Supremesurf

Surfspot Saal

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18317 Saal

Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

Weiterlesen: "Surfspot Saal"
zur Liste

Inhalte werden geladen