Die einstige Werkstatt von Klempnermeister Fritz Drossel wurde zu einem gemütlichen Café mit großer Terrasse und Blick auf die Peene umgebaut. Kuchen- und Kaffeeliebhaber können im Café nach Herzenslust verwöhnen lassen. Zudem bietet es frisch zubereitete Fischbrötchen mit hausgemachter Remoulade und andere pikante Snacks an.
Ihr Ziel:
Peene Café
Am Kanal 1
17139 Malchin

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen
- Heute geöffnet
- Tiergarten, 17153 Ivenack
Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

Gartencafé Dünninghaus
- von-Moltke-Straße, 17166 Teterow
Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

Jugendherberge Teterow
- Am Seebahnhof, 17166 Teterow
Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

Spielplatz am Schulkamp
- Jederzeit frei zugänglich
- Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow
Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

Stadtbibliothek Teterow
- Heute geöffnet
- Neukalener Straße, 17166 Teterow
Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer
- Vorübergehend geschlossen
- Burgwallinsel, 17166 Teterow
Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

Wasserburg Liepen
- Liepen, 17139 Liepen
Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow
- Jederzeit frei zugänglich
- Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow
Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

Burgwallinsel
- Vorübergehend geschlossen
- Burgwallinsel, 17166 Teterow
Die ehemalige slawische Siedlungsstätte ist heute Naherholungsgebiet. Sie wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.

Museum Alte Stadtmühle
- Heute geschlossen
- Goethestraße 5, 17139 Malchin
Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

Gutshaus Wolkwitz
- Gutshaus, 17111 Borrentin
Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

Schloss Ivenack
- Am Schloss, 17153 Ivenack
Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

Schloss Kummerow
- Am Schloss, 17139 Kummerow
Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

Mühlenviertel Teterow
- Jederzeit frei zugänglich
- Mühlenstraße, 17166 Teterow
Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

Peenewild Hofladen
- Heute geöffnet
- Dorfstraße, 17153 Grammentin
"Ich kaufe Wild beim Wildsommelier."