Unsere Ausritte führen vorbei an der Steilküste, durch die Wiesen und in der Nebensaison auch an den Strand., © Juliana Völkner
Im Sommer baden wir an unserem eigenen Boddenzugang!, © Juliana Völkner
Eine Kutschfahrt ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie., © Juliana Völkner
Reiten

Der Reiterhof Andreas Völkner ist ein kleiner Familienreiterhof, auf dem das Wolbefinden von Pferd und Reiter große Beachtung findet.

Auf dem Familienreiterhof Andreas Völkner können Sie die Schönheit von allen vier Jahreszeiten erleben. Die frische Luft und die wunderbare Landschaft mit einzigartigen Aussichten erleben Sie am besten auf dem Rücken der Pferde. Reiten Sie auf kilometerlangen Reitwegen entlang der Steilküste, auf den Boddenwiesen, durch die Küstenwälder und in der Nebensaison auch am Strand und lernen die Persönlichkeit Ihres Reitpferdes kennen! Für Übernachtungen stehen Ihnen unser kleines Reethaus und die Reiterstube ganzjährig für einen schönen Urlaub mitten in der Natur zur Verfügung. In Althagen erwarten Sie Ausritte und Paddeltouren mit dem Boot von unserer privaten Boddenbadestelle sowie ausgedehnte Rad- und Wanderwege eingebettet in die einzigartige Landschaft zwischen Bodden und Ostsee. Kunstliebhaber finden die Löberkeramik und die Malerin Carola Piper direkt nebenan.

Um unseren Reiterhof herum befinden sich ca. 80 km Reitwege, die u.a. an Restaurants und Cafes auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vorbei führen. Erleben Sie mit unserem qualifizierten Reitführer eine aufregende Wanderreittour durch die Landschaft. Nichtreiter laden wir zu einer gemütlichen Kutschfahrt ein.

Neben den Pferden fühlen sich auch Katzen, Hunde, Enten, Gänse, Hühner und Schafe auf dem Hof sehr wohl. 14 Schulpferde  und -ponys mit einem Stockmaß von 1,20 m bis 1,65 m der Rassen Mecklenburger, Mecklenburger-Friesen, Mecklenburger-Quarter, Welsh Cob, Mecklenburger-Haflinger stehen für Einzelpersonen sowie für Gruppen, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschritte, bereit. Für Gastpferde gibt es eine Gastpferdeweide. Als Futter bieten wir Heu und Wasser über einen Wasserwagen an. Zum Reiterhof gehört außerdem ein Roundpen.

Unseren Reiterhof erreichen Sie über die A 19 bis zur Abfahrt B105/ Richtung Stralsund. Von Altheide fahren Sie auf der L 21 bis Althagen.

Wissenswertes

Kontakt

Reiterhof Andreas Völkner

Althäger Straße 60
18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen


info@reiterhof-andreas-voelkner.de
+49 173 2162907
https://www.reiterhof-andreas-voelkner.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Reiterhof Andreas Völkner
Althäger Straße 60
18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geöffnet
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Bernstein Galerie E

    • Heute geschlossen
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geöffnet
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • Darßer BRAUHAUS

    • Heute geöffnet
    • Bergstraße, 18375 Prerow

    Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

    Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
  • Kiteschule Darss

    • Heute geöffnet
    • Bernsteinweg, 18375 Prerow

    Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • Kunstgalerie nupnau art

    • Waldstraße, 18375 Prerow

    In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

    Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen