Unterwegs zu sich selbst
Achtsames Wandern und Pilgern
Schritt für Schritt weg vom hektischen Alltag hin zu Entschleunigung, Ruhe und Achtsamkeit. Eine Wanderauszeit in der einmaligen Natur zwischen Ostsee und Seenplatte bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Frische Weite, duftende Stille, wilde Anmut und natürliche Energie – Mecklenburg-Vorpommern ist eine Kraftquelle, die alle Sinne anregt. Ob geistiges oder geistliches Wandern, das Ziel ist oftmals den Stress hinter sich zu lassen und mit jedem Schritt mehr bei sich anzukommen. Blaue Horizonte, sanftes Meeresrauschen, frische Waldluft und stille Seen machen es leicht zu entschleunigen und ganz im hier und jetzt zu sein.
Pilgerwege
Himmlische Ruhe und selige Eingebungen versprechen die alten Pilgerpfade. Inmitten beruhigender Weite und befreiender Stille. Auf der Via Baltica, dem Jakobus-Pilgerweg der heiligen Birgitta von Schweden oder dem Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte, kommen Wallfahrer dem Himmel ganz nah. Sie wandern durch Wälder und Wiesen, Fischerdörfer und Hansestädte und vorbei an Seen und Flüssen zu den imposanten Backstein-Zeugen mittelalterlicher Gottesehrfurcht.
Achtsames Wandern
Beim achtsamen oder meditativen Wandern ist das Ziel nicht wichtig. Im Vordergrund steht das Bedürfnis zur Ruhe zu kommen, den Augenblick zu genießen und neue Naturerlebnisse zu entdecken. Durch die Gleichmäßigkeit des Gehens kann man Innehalten, den stressigen Alltag hinter sich lassen und zu sich selbst finden. Neben zwei Wegeempfehlungen möchten wir hier auch kurze Anregungen für achtsames und meditatives Wandern geben.