An der Seebrücke in Richtung Ostseestrand erhaltet Ihr einen Eindruck vom Spaß im Sand und Wasser. Ihr werft auch einen Blick entlang der Einkaufspromenade. Das imposante Kurhaus komplettiert den Rundumblick.
Webcam im Ostseebad Binz
Der meistbesuchte Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern

Webcam im Ostseebad Binz
Der meistbesuchte Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern
An der Seebrücke in Richtung Ostseestrand erhaltet Ihr einen Eindruck vom Spaß im Sand und Wasser. Ihr werft auch einen Blick entlang der Einkaufspromenade. Das imposante Kurhaus komplettiert den Rundumblick.
58 Ergebnisse

Ortsrundgang: Binz up Platt
- Termin: 06.05.22 bis 30.09.22
- Strandpromenade 27, 18609 Ostseebad Binz
In Binz gibt’s viel zu sehen – und zu hören. Denn Helmut Graumann führt dich nicht nur zu den schönsten Plätzen des Badeorts, sondern auch gleich in die Welt des Plattdüütschen ein.

Kurs: Tai Chi & Reflexzonen
- Termin: 27.06.22 bis 26.09.22
- Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz
Ein Angebot des BINZER BUCHT AKTIVSOMMERReflexzonen sind Punkte und Linien, die über ein bioelektrisches Leitungsnetz mit den inneren Organen verbunden sind. Mechanische Reizungen dieser Punkte und Linien können die Funktion der Organe verbessern. Dieses Reflexzonentraining am Strand zeigt den Teilnehmern dafür einfache Übungen.

DIE ARTISTOKRATEN: Hereinspaziert – Der Fürst hat Geburtstag!
- Termin: 16.08.22 bis 16.09.22
- Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz
Mit seinem Hofstaat zu Gast im Kurhaus-Saal Binz zündet Majestät ein heiteres, erfrischendes Feuerwerk der Guten Laune. Das renommierte Varieté-Ensemble DIE ARTISTOKRATEN aus Berlin zeigt seine 2022 Sommerproduktion.

Wanderung: Giganten der Steinzeit - Die Häuser der Toten
- Termin: 05.07.22 bis 26.07.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Archäologische, naturkundliche Wanderung zu den acht Großsteingräbern mit der Archäologin Dr. Katrin Staude

Coq au Vin - Kinder- und Famlientheater: Absender unbekannt
- Termin: 30.07.22 bis 31.07.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Rita bekommt täglich Briefe mit schönen Gedichten, Rätseln und Liedern. Während Rita einen Brief an den Unbekannten verfasst, weicht ihr der Postbote Fritz nicht von der Seite. Auf seinem knallgelben Fahrrad macht er die tollsten Kunststücke, bis Rita (endlich!) bemerkt, dass der, den sie sucht, ganz nah ist...Absender unbekannt ist ein fröhliches Theaterstück mit Zirkus, Spaß und Harmonie.

Hanomag-Tours: Halbinsel Jasmund
- Termin: 03.05.22 bis 29.10.22
- Heinrich-Heine-Str., 18609 Ostseebad Binz
"Auf den Spuren der Kreide, der Steinzeit und Caspar David Friedrich" – Nationalpark, Kreideküste, neues Welterbeforum an den Wissower Klinken, Großsteingräber, Kreidetagebau, Kreidesee, Opferstein, Erbsensuppe und Getränke – Anmeldung erforderlich: Telefon 0171/7430964

Schmachter Markt
- Termin: 06.05.22 bis 28.10.22
- 18609 Ostseebad Binz
Liebevoll hergestellt und regional produziert findest du auf diesem kleinen feinen Markt am Ufer des Schmachter Sees Obst, Gemüse und heimische Spezialitäten.

Hanomag-Safari: Halbinsel Wittow/Halbinsel Bug
- Termin: 07.10.21 bis 29.12.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Dranske, gesperrtes Privatgrundstück Halbinsel Bug mit altem Militärhafen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, Wiek, Galgenberg, Großsteingrab Nobbin

Nordic-Walking-Trekking-Tour: Auf den Spuren der Kreide und Steinzeit
- Termin: 02.05.22 bis 31.10.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Mit Nordic Walking Stöcken im Nationalpark Jasmund unterwegs - zu Großsteingräbern, Opfersteinen und inspirierenden Plätzen des Kreideküsten-Hochufers. Grundkenntnisse erforderlich

Coq au Vin - Kinder- und Familientheater: Die geheimnisvolle Truhe und die Zirkusmaus
- Termin: 23.07.22 bis 24.07.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Dem Trödelhändler Lothar Lusche steht das Wasser bis zum Hals. Er ist fast pleite und zu seinem Überdruss nistet sich eine freche, fressgierige Maus bei ihm ein. Ein ums andere Mal entwischt sie ihm und zeigt dabei ihre akrobatische Raffinesse. Schließlich tappt sie in die Falle. Doch unerwarteterweise werden die Kinder zu Komplizen der Maus und helfen ihr bei der Flucht.

Giganten der Steinzeit : „Die Häuser der Toten“
- Termin: 12.04.22 bis 03.01.23
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Archäologische und naturkundliche Rundwanderung, ca. 7,5 km, mit der Archäologin Dr. Katrin Staude (ca. 3,5 Stunden)

Kulturkutter für Kinder
- Termin: Heute bis 30.08.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Sei mit dabei, wenn die hölzernen Planken des Kulturkutters zum fünften Mal zur phantasievollen Bühne für Theaterkünstler und Puppenspieler werden. Hier im schattigen Grün zur Sommerzeit gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Kindertheater, Puppenspiel und Varieté.

Rangerwanderung durch das Naturschutzgebiet Goor
- Termin: 03.05.22 bis 25.10.22
- Vilmnitzer Weg, 18581 Lauterbach
Rangerwanderung durch das Naturschutzgebiet Goor bei Lauterbach.

Unbekannte Fangerien
- Termin: 16.08.22 bis 23.08.22
- 18609 Ostseebad Binz
Rundtour vom Schmachter See aus durch die Fangerien (etwa 12 km)

Für unsere kleinen Gäste – Mit dem Ranger den Wald und den Strand entdecken
- Termin: 13.04.22 bis 19.10.22
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Eine Wanderung mit dem Ranger speziell für Kinder. Bitte melden Sie sich unter 038393/148148 zu der Veranstaltung an und beachten Sie die Teilnahmehinweise.