An der Seebrücke in Richtung Ostseestrand erhaltet Ihr einen Eindruck vom Spaß im Sand und Wasser. Ihr werft auch einen Blick entlang der Einkaufspromenade. Das imposante Kurhaus komplettiert den Rundumblick.
Webcam im Ostseebad Binz
Der meistbesuchte Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern

Webcam im Ostseebad Binz
Der meistbesuchte Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern
An der Seebrücke in Richtung Ostseestrand erhaltet Ihr einen Eindruck vom Spaß im Sand und Wasser. Ihr werft auch einen Blick entlang der Einkaufspromenade. Das imposante Kurhaus komplettiert den Rundumblick.
50 Ergebnisse

Kulturkutter für Kinder
- Termin: 26.06.23 bis 30.08.23
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Sei mit dabei, wenn die hölzernen Planken des Kulturkutters im sechsten Jahr in Folge zur phantasievollen Bühne für Theaterkünstler und Puppenspieler werden. Hier im schattigen Grün zur Sommerzeit gibt es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Kindertheater, Puppenspiel und Varieté.

Geheimnisse des Waldes
- Termin: 25.01.22 bis 28.02.23
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Wanderung vom Binzer Haus des Gastes entlang des Schmachter Sees durch die Hangbuchenwälder der Fangerien und durch die Dollahner Höhen bis zum Naturerbe Zentrum Rügen in Prora. Bitte an festes Schuhwerk denken.

Ausflug nach Südamerika
- Termin: 24.03.23
- Strandpromenade, 18609 Binz
Tango konzertant

BLAUER MITTWOCH bei »Clara + Jo «: Konzert mit Frau Locke
- Termin: 08.02.23
- Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz
Musik für die Seele - handgemachte Musik mit »Frau Locke«, Singer-Songwriterin aus Berlin

Auftaktwanderung durch Natur- und Kulturlandschaft vom Gutshaus bis zum Marstall
- Termin: 01.04.23
- 18581 Posewald
Auftaktwanderung zum Start des Rügener Wanderfrühlings von Posewald bis Putbus.

Bus-Rundfahrt: Südrügen
- Termin: 06.01.22 bis 30.03.23
- Dollahner Straße, 18609 Ostseebad Binz
Die Bustour führt nach Klein Zicker, Groß Zicker, Gager und Putbus.

Bus-Rundfahrt: Kap Arkona
- Termin: 05.01.22 bis 26.03.23
- Dollahner Straße, 18609 Ostseebad Binz
Die Bustour führt zur Halbinsel Wittow, nach Breege, Wiek und Kap Arkona mit Leuchttürmen sowie Burganlage.

BLAUER MITTWOCH bei »Clara + Jo «: Comedy, Musik & Varieté mit Jochen Falck
- Termin: 15.02.23
- Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz
Humor direkt vom Erzeuger. Fairtrade und naturtrüb! Jochen Falck verbindet Artistik, Musik und Comedy zu einer einzigartig charmanten Mischung. Er ist ein virtuoser Spinner, er tut Dinge, bei denen man sich fragen muss, warum andere das nicht auch so machen. Freue dich auf sein Programm »Betreutes Lachen« - Comedy, Musik & Varieté.

Erleben sie den Naturlehrpfad Thiessow
- Termin: 13.04.23
- Dampferweg, 18586 Thiessow
Rangerwanderung entlang des Naturlehrpfades in Thiessow.

Ortsspaziergang: Binz um 1900
- Termin: 01.12.22 bis 28.11.23
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
Eine Zeitreise mit Silke Wilcke im modischen Chic der Jahrhundertwende

Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz
- Heute geöffnet
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Binz
Die Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz hat ihren Sitz im Haus des Gastes. Dort befinden sich die Touristinformation, Veranstaltungsräume, das Hochzeitszimmer, ein Spielzimmer, eine Leseecke und öffentlicher Internetzugang.

BLAUER MITTWOCH bei »Clara + Jo«: Klavierkonzert mit Ulrike Mai & Lutz Gerlach
- Termin: 29.03.23
- Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz
Pianorama - einer Reise durch die MusikgeschichteDie Pianisten Ulrike Mai und Lutz Gerlach spielen ein besonderes Klavierkonzert, in denen sich nicht nur die zwei Geschlechter, Klassik und Jazz sowie zwei unterschiedliche musikalische Biographien begegnen.

Gottesdienst
- Termin: Heute bis 26.03.23
- Bahnhofstraße, 18609 Ostseebad Binz
Ein besonderer Gottesdienst findet zum Weltgebetstag am 3. März statt - mit Texten, Gebeten und Liedern aus Taiwan.

Binzer Osterfeuermeile
- Termin: 08.04.23
- 18609 Ostseebad Binz
Feuriger Frühlingsbeginn an der OstseeDen Winter hinter sich lassen, die Vorfreude auf den nahen Frühling spüren und die gemeinsame Zeit am Meer genießen. Am Samstag vor Ostersonntag findet die traditionelle Binzer Osterfeuer-Meile am Strand statt. Hoteliers, Gastronomen und Vereine der Region übernehmen die Patenschaft für die Feuerstellen, an denen Einheimische und Gäste bei Glühwein und Stockbrot gemeinsam lachen, plaudern und vom Sommer träumen können.

Rügen - (K)ein Wintermärchen
- Termin: Morgen bis 20.02.23
- Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz
»Kleine Chronik eines großen Winters« - in Anlehnung an das Buch (Autorin: Irmgard Fritzsche) und von eigenen Erlebnissen berichtet Wolfgang Münch vom besonderen Winter 1978/79 auf Rügen. Schneestürme und Massen an Schnee, eingeschneite Orte, liegengebliebene Züge und mehr waren Teil dieses Jahreswechsels.