Top

4

Schöne Reiterhöfe in Mecklenburg-Vorpommern

Vom Strandgalopp bis zum Rindertreiben

Autor*in: Christina Heß | herzenspferd.de
Veröffentlicht: 8. Mai 2023

Strandreiten in Mecklenburg-Vorpommern, © TMV/herzenspferd.de

Autor*in: Christina Heß | herzenspferd.de
Veröffentlicht: 8. Mai 2023

Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich unter anderem durch seine landschaftliche Idylle und kulturelle Vielfalt aus. Von den weißen Stränden der Ostsee über grüne Wiesen und Wälder mit den letzten Schreiadlern Deutschlands bis zu Wanderreitstationen in geschichtsträchtigen Gutshäusern sind alle Zutaten vorhanden, die es für den perfekten Reiturlaub in Deutschland braucht.

Besonders die vielen Angebote für Einsteiger*innen in den Reitsport und die Angebote für den Urlaub mit eigenem Pferd sind in dieser Form nicht oft zu finden – und das in einer traumhaften Umgebung, die nur so zum Entspannen einlädt. 

In einem Umkreis von gerade mal 50 Kilometern gibt es alles, was das Reiterherz begehrt: Ausritte am Strand, Wanderritte, Rinderarbeit mit Criollos, Polocrosse, Jagdreiten, Reiten und Yoga, Natural Horsemanship, Reitunterricht und vieles mehr.

FerienGut Dalwitz und Reiterhof, © TMV/herzenspferd.de

Gut Dalwitz

Das über 650 Jahre alte Gut Dalwitz lebt Geschichte. Läuft man durch das imposante Torhaus über helles Kopfsteinpflaster zum Offenstall zwischen hohen Bäumen, fühlt man sich fast wie alter Adel – nur dass man heutzutage sein Pferd selbst von der Koppel holt. Auf dem ausgedehnten Gutsgelände leben nicht nur 300 Rinder und 50 Schafe, sondern auch etwa 80 Criollos ganzjährig im Herdenverband. Damit betreibt das Gut Dalwitz eine der größten Criollo-Zuchten Deutschlands.  

Diese südamerikanische Pferderasse ist besonders für ihre Robustheit, ihren Arbeitswillen und ihren guten Charakter bekannt und wird auf Gut Dalwitz unter anderem zum Rindertreiben eingesetzt. Die Criollos sind aufgrund eben dieser Eigenschaften die perfekten Freizeit- und Lehrpferde und begeistern die Gäste des Guts seit vielen Jahren.

Während eines Urlaubes auf Gut Dalwitz kann man nicht nur Ausritte über das wunderschöne, weitläufige Gutsgelände genießen, sondern das Rindertreiben mit den wendigen Criollos lernen oder sogar die ersten Versuche im Polocrosse wagen. Polocrosse ist eine Kombination aus Polo und Lacrosse, bei dem zwei gegnerische Teams zu Pferd mit langen Schlägern versuchen, einen Gummiball in das gegnerische Tor zu bekommen.

Wem das etwas zu aufregend ist, meldet sich zu einem entspannten Ausritt über das Gutsgelände oder zum Gelassenheitstraining an – gerne auch mit eigenem Pferd. Gerade für (Wieder-)Einsteiger*innen sind die entspannten Ausritte eine wunderbare Gelegenheit, sich mit den freundlichen und ausgeglichenen Pferden bekannt zu machen. In der angeschlossenen Reitanlage Rodenberg haben Gäste auch die Möglichkeit qualifizierten Reitunterricht im englischen Reitstil und im Westernreiten zu erhalten.

Und wer dann doch ein bisschen mehr Action möchte, kann das Rindertreiben wie die südamerikanischen Gauchos lernen und beim Ein- und Umtreiben der Rinder helfen. Oder an einer Schleppjagd der Mecklenburger Hundemeute des Reitstalls Rodenberg teilnehmen – wie zum Beispiel die traditionelle Amazonenjagd am Pfingstmontag. Für jede*n Reiter*in und jeden Kenntnisstand gibt es auf Gut Dalwitz das passende Pferd und die passende Aktivität.

Nach einem langen Tag im Sattel bietet das hauseigene Restaurant uruguayische und regionaltypische Spezialitäten mit besten Zutaten aus eigenem Anbau und der Region. Besonders bei den regelmäßigen Asado-Grillabenden mit dem Bio-Rindfleisch des Guts kommt echter Südamerika-Flair auf.  

Bernsteinreiter

Die Bernsteinreiter sind echte Allrounder unter den Reiterhöfen. Man kann hier nicht nur traumhafte Strandritte an der Ostsee genießen, sondern Reitunterricht für jeden Kenntnisstand buchen, Kutsche fahren lernen, mit den Kindern am selbstgeführten Ponyreiten teilnehmen, Ponygeburtstage veranstalten oder gleich ganze Reiterferien und -wochenenden auf der modernen Anlage mit Ferienpark verbringen. Die gemütlichen, komfortablen Ferienhäuser und -wohnungen liegen in der Regel direkt an den Ponykoppeln und laden zum Ausspannen ein. Auch für die Kinderbetreuung ist gesorgt, mit einer kreativ gestalteten Spielscheune, einem Streichelzoo, einem Spielplatz mit großer Sandkiste und vielen kindgerechten Angeboten rund um Pferde und Ponys. 

Mit seinen rund 65 gut ausgebildeten Reitschulpferden – vom edlen Trakehner aus eigener Zucht bis zum sturmsicheren Pony – ist für jede*n Reiter*in das passende Pferd dabei. Die Pferde der Bernsteinreiter leben ganzjährig im Herdenverband auf weitläufigen Koppeln und sind entsprechend ausgeglichen. Auch ein Urlaub mit eigenem Pferd ist kein Problem und wenn man mal nicht ausreiten möchte, kann man die Reithalle mit Sandboden, eine Longierhalle, einen Dressurplatz, einen Springplatz und zwei Longierzirkel nutzen. 

Ponystriegeln in Barth, © TMV/Duerst

Wer seinen Urlaub bei den Bernsteinreitern verbringt, sollte jedoch mindestens einmal einen der Strandausritte mitmachen. Entlang des endlos langen Strandes zu reiten, das Rauschen der Wellen im Ohr, die Sonne auf der Haut und den Duft des Meeres in der Nase ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Strandritte werden nach Kenntnisstand der Reiter*innen eingeteilt, es muss also niemand Angst vor einem zu hohen Tempo haben.

Aber das ist nicht alles, was die Ausritte zu bieten haben: Weitläufige Wiesen und weiche Sandwege in den Küstenwäldern laden zu ausgedehnten Galoppaden ein und die Trakehner der Bernsteinreiter können zeigen, was sie draufhaben. Es ist eine Freude, die ausgeglichenen Pferde durch die schöne, mecklenburgische Küstenlandschaft zu reiten und die Seele baumeln zu lassen.

Idyllischer Landurlaub im ART.Quartier, © TMV/herzenspferd.de

ART.Quartier

Das ART.Quartier liegt traumhaft am Rand des malerischen Dorfs Starkow zwischen hohen Bäumen am Ufer des Flüsschens Barthe. Hier kann man nicht nur in einem der gemütlichen Ferienhäuser wohnen, sondern in den Sommermonaten sogar in echten mongolischen Jurten.

Das Angebot für Pferdefreunde reicht vom Natural Horsemanship-Unterricht über Reiten und Tango bis hin zum Yoga für Reiter. (Wieder-)Einsteiger*innen, Angstreiter*innen und natürlich alle anderen können hier in freundlicher und entspannter Atmosphäre den Zugang zum und den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd lernen.

Den Pferden merkt man an, dass es ihnen in ihrer Herde und mit dem achtsamen Umgang sehr gut geht: Sie sind aufgeschlossen, entspannt und freundlich und es ist eine Freude mit ihnen zu arbeiten und von ihnen zu lernen. Wenn die Verbindung zwischen Reiter*in und Pferd in der Bodenarbeit gestärkt wurde, kann es losgehen zu ausgedehnten Ausritten in die schöne Landschaft zwischen Boddenküste und Hinterland oder sogar zu mehrtägigen Wanderritten.

Aber das ist bei weitem nicht alles, was das ART.Quartier zu bieten hat: Im Programm „Reiten & Gesundheit“ wurde ein präventives Rückentraining für Erwachsene und Kinder in Zusammenarbeit mit einer Orthopädin und Physiotherapeutin entwickelt, das die Körperwahrnehmung steigert und entspannt. Beim „Reiten & Yoga“ lernt man mit Achtsamkeits- und Körperübungen seinen Körper und seinen Sitz bewusster einzusetzen und sich mental besser auf das Pferd einzulassen. Im Reitunterricht wird das Gelernte in angenehmer Atmosphäre in den Sattel übertragen und mit dem Westernreiten und Horsemanship verknüpft. Die Grundlage des Unterrichts und des Lernens ist ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten – ob Mensch oder Pferd.

Beim “Pferdegestützten Präsenztraining” werden Übungen und Techniken aus der Schauspiel- und Theaterarbeit mit Elementen des Natural Horsemanships verbunden. Man lernt, die eigene Körpersprache wahrzunehmen und so einzusetzen, dass das Pferd einem vertraut, bereitwillig folgt und Vorschläge akzeptiert. 

Pferde werden vorbei am Gutshaus Ehmkendorf geführt für einen Ausritt zum Sonnenuntergang., © TMV/Gross

Gutshaus Ehmkendorf

Das Gutshaus Ehmkendorf liegt auf einem Hügel mit Blick auf eine idyllische Wiesenlandschaft mit Kühen und Schafen. Ein Weg schlängelt sich vom Gutshaus durch die grünen Hügel bis weit ins Recknitztal. Ehmkendorf ist ein perfekter Ausgangspunkt für ausgedehnte Ausritte oder als Wanderreitstation. Gäste mit eigenem Pferd und Hund sind jederzeit willkommen und es besteht die Möglichkeit, stunden- oder tageweise eine Rittführung zu buchen, wenn man die vielfältige Landschaft nicht auf eigene Faust erkunden möchte.

Das über 250 Jahre alte Gutshaus wurde renoviert und bietet mit seinen liebevoll eingerichteten Zimmern, der großen, altertümlichen Küche, dem gemütlichen Kaminzimmer und seinem weitläufigen Park mit Gemüse-, Wildkräutergarten und Pferdekoppeln eine Atmosphäre, die zum Ausspannen und Erholen geradezu perfekt ist. Wer der Hektik des Alltags entkommen und mal so richtig runterfahren möchte, ist hier genau richtig.

Für Gäste mit eigenem Pferd stehen Gras- und Waldpaddocks sowie ein kleiner Sandreitplatz und Rounden zur Verfügung. Es finden regelmäßig Kurse zu Pferde- und Hundethemen statt, wie zum Beispiel zum Thema Huforthopädie oder Yoga und Reiten für eine feinere Kommunikation mit dem eigenen Pferd, Sitz- und Körperschulung und Ausritte in die Umgebung. 

Reiterhöfe zum Übernachten

Vom Binnenland bis zur Ostseeküste

zur Karte

68 Ergebnisse

FerienGut Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
Ganschower Stutenparade, © Gestüt Ganschow

Gestüt Ganschow

  • Gestüt, 18276 Ganschow

Das von der Residenzstadt Güstrow acht Kilometer entfernte Anwesen hat sich inzwischen zum größten Privatgestüt des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einem Pferdebestand von 300 Tieren entwickelt.

Weiterlesen: "Gestüt Ganschow"
Mit dem Fennhof im äußersten nordosten Deutschlands das Abenteuer reiten hautnah und intensiv erleben, © Fennhof/ Hafermalz

Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation

  • Ludwigshof, 17375 Ahlbeck

Im äußersten Nordosten heißt Sie und Ihr Pferd unser familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation willkommen.

Weiterlesen: "Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation"
Die Haflinger des Haflingerhof-Tack erwarten Sie, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack

Haflingerhof-Tack

  • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

Sie suchen Ruhe, bewegen sich gerne in der Natur mit Pferd, mit Pferd und Wagen, dem Rad oder zu Fuß. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem Haflingerhof-Tack.

Weiterlesen: "Haflingerhof-Tack"
Ausritte in der Gruppe auf der Reitsportanlage Stechow, © Ruth Stechow

Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow

  • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

Reiten & Natur & Meer - Kleine gepflegte Reitanlage mit 11 Ferienwohnungen. Idyllisch gelegen im Landschaftschutzgebiet der "Kühlung", nur wenige Autominuten bis zum Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow"
Auf in die Kinderreitferien zum Islandgestüt von der Waydbrink, © Islandgestüt von der Wadybrink

Islandpferdegestüt von der Waydbrink

  • Isländer Weg, 18442 Viersdorf

Seit über 25 Jahren züchten wir Islandpferde auf großen Weiden vor den Toren Rügens bei Stralsund. Mittlerweile leben bei uns über 130 Islandpferde und eine kleine Herde Shetlandponys. Beide Rassen eignen sich durch ihren ausgeglichenen Charakter hervorragend für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen: "Islandpferdegestüt von der Waydbrink"
Ansicht des Naturdorfes Eickhof, inmitten des Sternberger Seenland, © Naturdorf Eickhof/ Abeln

Naturdorf Eickhof

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18249 Eickhof

Das Naturdorf Eickhof ist ein idyllisches Fleckchen Land im Herzen Mecklenburgs direkt am Flusslauf der Warnow gelegen. Auf knapp 6 ha Naturdorf gibt es eine Menge Platz und im Außengelände mit Volleyballfeld, Spielplatz, Lagerfeuerplätzen und Holzbackofen auch einiges zu entdecken. Sogar eine Wanderreitstation für Reiter mit eigenem Pferd finden Sie hier.

Weiterlesen: "Naturdorf Eickhof"
Ansicht der Reitpension Behrens, © ARTE Grafia

Reitpension A. Behrens

  • Remlin, 17168 Schwasdorf

Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Landurlaub der besonderen Art und entdecken Sie zu Fuss oder hoch zu Ross die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte. Trainieren Sie Ihre Pferde, nehmen Sie an Jagdritten teil, erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.

Weiterlesen: "Reitpension A. Behrens"
Außenansicht des Hofes Little Uncle, © Hof Little Uncle/ Angela Finkl-Hartmann

Hof Little Uncle

  • Ausbau, 18465 Tribsees

Nahe Tribsees bieten die Ferienwohnungen auf Hof Little Uncle Raum für Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Weiten der Natur. Die vielen tierischen Hofbewohner erwarten Sie bereits.

Weiterlesen: "Hof Little Uncle"
offene Landschaft, © Groh

Reiterhof Voss

  • Gielow Ausbau, 17139 Gielow

Fernab von Stadt und Getümmel können Sie auf unserem großzügigen Reiterhof in Alleinlage inmitten einer wunderschönen Wiesen- und Felderlandschaft Ihre Reitferien verbringen oder einfach Urlaub mit Ihrem Pferd machen. Wanderreiter sind uns herzlich willkommen!

Weiterlesen: "Reiterhof Voss"
Natur erleben, aktiv erholen und entspannen, © Bauernhof Tanger/ Cornelia Tanger

Bauernhof Tanger

  • Tanger, 17321 Ramin

Urlaub im Sattel – Bei uns können Sie Ruhe und Erholung in familiärer Atmosphäre ebenso genießen, wie die vielfältigen Freizeitaktivitäten.

Weiterlesen: "Bauernhof Tanger"

Waldreiteroase

  • Ruhner Bergstr., 19372 Ziegendorf

Wir bieten Ihnen fern ab von Stress und Hektik des Alltags Ferienwohnungen, Hofcafe mit Veranstaltungsraum, Pensionspferdeboxen, Dressurausbildungsstall, Reitunterricht.

Weiterlesen: "Waldreiteroase"
Pferdehof Schwalbennest: Ansicht unseres kleinen, familiär geführten Reiterhofes in Jörnstorf, wo Sie und Ihre Haustiere herzlich willkommen sind., © Pferdehof Schwalbennest/ Rauth

Reithof Schwalbennest

  • Feldstraße, 18230 Biendorf

Urlaub mit Pferden unterm Reetdach - Reiten und Ausreiten in familiärer Atmosphäre

Weiterlesen: "Reithof Schwalbennest"

Ferienhäuser Gut Darß in Born

  • Am Wald, 18375 Born a. Darß

Auf der einen Seite lockt die Ostsee, auf der anderen Seite das Gut Darß in Born mit den Ende 2017 neu gebauten reetgedeckten Doppelhaushälften.

Weiterlesen: "Ferienhäuser Gut Darß in Born"
Ausritt durch die herrliche Natur, © Ponyhof Rügen

Ponyhof Rügen

  • Dorfstraße, 18528 Rappin

Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!

Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"

FerienGut Dalwitz

  • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
Ganschower Stutenparade, © Gestüt Ganschow

Gestüt Ganschow

  • Gestüt, 18276 Ganschow

Das von der Residenzstadt Güstrow acht Kilometer entfernte Anwesen hat sich inzwischen zum größten Privatgestüt des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einem Pferdebestand von 300 Tieren entwickelt.

Weiterlesen: "Gestüt Ganschow"
Mit dem Fennhof im äußersten nordosten Deutschlands das Abenteuer reiten hautnah und intensiv erleben, © Fennhof/ Hafermalz

Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation

  • Ludwigshof, 17375 Ahlbeck

Im äußersten Nordosten heißt Sie und Ihr Pferd unser familiär geführter Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation willkommen.

Weiterlesen: "Fennhof - Reiterhof mit Wanderreit- und Radstation"
Die Haflinger des Haflingerhof-Tack erwarten Sie, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack

Haflingerhof-Tack

  • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

Sie suchen Ruhe, bewegen sich gerne in der Natur mit Pferd, mit Pferd und Wagen, dem Rad oder zu Fuß. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem Haflingerhof-Tack.

Weiterlesen: "Haflingerhof-Tack"
Ausritte in der Gruppe auf der Reitsportanlage Stechow, © Ruth Stechow

Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow

  • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

Reiten & Natur & Meer - Kleine gepflegte Reitanlage mit 11 Ferienwohnungen. Idyllisch gelegen im Landschaftschutzgebiet der "Kühlung", nur wenige Autominuten bis zum Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow"
Auf in die Kinderreitferien zum Islandgestüt von der Waydbrink, © Islandgestüt von der Wadybrink

Islandpferdegestüt von der Waydbrink

  • Isländer Weg, 18442 Viersdorf

Seit über 25 Jahren züchten wir Islandpferde auf großen Weiden vor den Toren Rügens bei Stralsund. Mittlerweile leben bei uns über 130 Islandpferde und eine kleine Herde Shetlandponys. Beide Rassen eignen sich durch ihren ausgeglichenen Charakter hervorragend für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen: "Islandpferdegestüt von der Waydbrink"
Ansicht des Naturdorfes Eickhof, inmitten des Sternberger Seenland, © Naturdorf Eickhof/ Abeln

Naturdorf Eickhof

  • Heute geöffnet
  • Dorfstraße, 18249 Eickhof

Das Naturdorf Eickhof ist ein idyllisches Fleckchen Land im Herzen Mecklenburgs direkt am Flusslauf der Warnow gelegen. Auf knapp 6 ha Naturdorf gibt es eine Menge Platz und im Außengelände mit Volleyballfeld, Spielplatz, Lagerfeuerplätzen und Holzbackofen auch einiges zu entdecken. Sogar eine Wanderreitstation für Reiter mit eigenem Pferd finden Sie hier.

Weiterlesen: "Naturdorf Eickhof"
Ansicht der Reitpension Behrens, © ARTE Grafia

Reitpension A. Behrens

  • Remlin, 17168 Schwasdorf

Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Landurlaub der besonderen Art und entdecken Sie zu Fuss oder hoch zu Ross die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte. Trainieren Sie Ihre Pferde, nehmen Sie an Jagdritten teil, erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.

Weiterlesen: "Reitpension A. Behrens"
Außenansicht des Hofes Little Uncle, © Hof Little Uncle/ Angela Finkl-Hartmann

Hof Little Uncle

  • Ausbau, 18465 Tribsees

Nahe Tribsees bieten die Ferienwohnungen auf Hof Little Uncle Raum für Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Weiten der Natur. Die vielen tierischen Hofbewohner erwarten Sie bereits.

Weiterlesen: "Hof Little Uncle"
offene Landschaft, © Groh

Reiterhof Voss

  • Gielow Ausbau, 17139 Gielow

Fernab von Stadt und Getümmel können Sie auf unserem großzügigen Reiterhof in Alleinlage inmitten einer wunderschönen Wiesen- und Felderlandschaft Ihre Reitferien verbringen oder einfach Urlaub mit Ihrem Pferd machen. Wanderreiter sind uns herzlich willkommen!

Weiterlesen: "Reiterhof Voss"
Natur erleben, aktiv erholen und entspannen, © Bauernhof Tanger/ Cornelia Tanger

Bauernhof Tanger

  • Tanger, 17321 Ramin

Urlaub im Sattel – Bei uns können Sie Ruhe und Erholung in familiärer Atmosphäre ebenso genießen, wie die vielfältigen Freizeitaktivitäten.

Weiterlesen: "Bauernhof Tanger"

Waldreiteroase

  • Ruhner Bergstr., 19372 Ziegendorf

Wir bieten Ihnen fern ab von Stress und Hektik des Alltags Ferienwohnungen, Hofcafe mit Veranstaltungsraum, Pensionspferdeboxen, Dressurausbildungsstall, Reitunterricht.

Weiterlesen: "Waldreiteroase"
Pferdehof Schwalbennest: Ansicht unseres kleinen, familiär geführten Reiterhofes in Jörnstorf, wo Sie und Ihre Haustiere herzlich willkommen sind., © Pferdehof Schwalbennest/ Rauth

Reithof Schwalbennest

  • Feldstraße, 18230 Biendorf

Urlaub mit Pferden unterm Reetdach - Reiten und Ausreiten in familiärer Atmosphäre

Weiterlesen: "Reithof Schwalbennest"

Ferienhäuser Gut Darß in Born

  • Am Wald, 18375 Born a. Darß

Auf der einen Seite lockt die Ostsee, auf der anderen Seite das Gut Darß in Born mit den Ende 2017 neu gebauten reetgedeckten Doppelhaushälften.

Weiterlesen: "Ferienhäuser Gut Darß in Born"
Ausritt durch die herrliche Natur, © Ponyhof Rügen

Ponyhof Rügen

  • Dorfstraße, 18528 Rappin

Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!

Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

die gesellschaftlichen Abende laden ein zum gemeinsamen Kochen am historischen Ofen, © TMV/Gross

Gutshausurlaub in der Nebensaison

Weiterlesen: "Gutshausurlaub in der Nebensaison"
Bei diesem Anblick schlagen Reiterherzen schneller. Träume werden wahr beim Strandreiten in Mecklenburg-Vorpommern., © TMV/Pantel

Strandreiten

Weiterlesen: "Strandreiten"
Ein Mädchen streichelt die Nüstern eines Pferdes., © TMV/Gänsicke

Reitferien für Kinder

Weiterlesen: "Reitferien für Kinder"
Mit dem eigenen Pferd auf Reisen gehen und unterwegs tolle neue Eindrücke gewinnen., © TMV/Hafemann

Urlaub mit eigenem Pferd

Weiterlesen: "Urlaub mit eigenem Pferd"
Zwischen Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte ermöglichen Reiterhöfe Menschen mit Beeinträchtigungen Pferde zu spüren., © TMV/Hafemann

Pferdeurlaub für Menschen mit Beeinträchtigungen

Weiterlesen: "Pferdeurlaub für Menschen mit Beeinträchtigungen"
Regenbogen-Ferienanlage am Strand von Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß, © Regenbogen AG

Fünf einmalige Campingplätze in MV

Weiterlesen: "Fünf einmalige Campingplätze in MV"
Pfahlhaus mit schwimmendem Haus, © im-jaich/Jens Frank

Acht außergewöhnliche Unterkünfte

Weiterlesen: "Acht außergewöhnliche Unterkünfte"