Etappen: 2 | Inmitten sanfter Hügel, blühender Felder und kühlender Wälder befinden sich kleine heile Welten - Dörfer mit ansehnlichen Gutshäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die Prachtbauten beeindrucken mit römischen Säulen, barocken Schnörkeln oder neogotischen Spitzbögen und vielerorts mit schönen Parkanlagen.
Gutshaus-Rundweg

Strecke
120,00 km

Die Rundtour beginnt in der Münsterstadt Bad Doberan mit ihrer über Ländergrenzen hinaus bekannten Zisterzienser -Klosterkirche und klassizistischen Logierhäusern. Sie führt durch eine Bilderbuchlandschaft mit kleinen Hügeln, knorrigen Weiden und blühenden Feldrainen, vorbei an weiten Wiesen mit Pferden und Kühen. Aufgereiht, wie auf einer Perlenkette säumen Gutshäuser den Weg zum Geburtsort des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann. Neubukow empfängt seine Gäste mit Kleinstadtidylle und einer gut erhaltenen Holländerwindmühle.
Auf der zweiten Etappe führt der Weg nur wenige Kilometer zum Salzhaff, wo sich Heerscharen von Vögeln im flachen Gewässer vor der Halbinsel Wustrow tummeln. Zwischen den Rapsfeldern um den Bastorfer Leuchtturm liegt ein romantisches Gutshaus neben dem anderen. Das Meer ist immer ganz nah und lockt zu einer erfrischenden Pause.
Das Ostseebad Kühlungsborn lädt mit seiner kilometerlangen Promenade und der Seebrücke zum Verweilen ein. Mondäne weiße Villen in Bäderarchitektur erinnern, wie das blütenweiße Klassizismusensemble im nahen Heiligendamm, an das Leben zu Kaisers Zeiten.
Die Allee nach Bad Doberan, gesäumt von herrlichen Linden und gelben Rapsfeldern, führt vorbei an der ältesten Pferderennbahn auf dem europäischen Festland. Ein besonderes Highlight ist die Schmalspurbahn "Molli“ mit ihrer schnaufenden und tutenden Dampflok, die Radwanderer zeitweise auf ihrem Weg begleitet.
Entlang des Rundweges gibt es Gutshäuser in Hohen Luckow, Wokrent, Rederant, Gerdshagen, Rosenhagen, Klein Nienhagen, Garvensdorf, Roggow, Blengow, Hohen Niendorf, Bastorf, Kägsdorf, Altenhagen und Gerdsdorf
Umfahrungshinweis:
Der Abschnitt Rederank-Gerdshagen ist gesperrt. Wir empfehlen Ihnen die folgenden zwei Umfahrungsmöglichkeiten:
Variante 1: Ab Satow zunächst auf der Landesstraße in Richtung Radegast, dann in den Miekenhäger Weg einbiegen, geradeaus bis zur Landesstraße. Hier ein kurzes Stück nach links, dann rechts nach Miekenhagen fahren, hinter dem Dorf weiter dem Alten Kastanienweg folgen bis zur Kreuzung, dann nach rechts in Richtung Horst. Hier sind Sie wieder auf dem Gutshaus-Rundweg in Richtung Rosenhagen.
Variante 2: Aus Hohen Luckow kommend nicht nach Satow sondern links abbiegen. Der Dorfstraße folgen bis zum Abzweig Krugland. Hier rechts bis zur nächsten Kreuzung fahren. Dann wieder rechts in Richtung Jürgenshagen radeln. Folgen sie der Beschilderung mit dem „Grünen Dreieck“. In der Ortslage Jürgenshagen gehts auf dem Neukruger Weg und die Hauptstraße zur Landesstraße, hier rechts in Richtung Satow. Die zweite Einmündung links führt sie auf einen Wirtschaftsweg in Richtung Radegast. In Radegast rechts abbiegen nach Miekenhagen und Horst. Hier sind sie dann wieder auf dem Gutshaus-Rundweg.
An den Radtouren des Satower Landes können Sie die Umfahrungsvarianten besser nachvollziehen.
26 Ergebnisse

Ringhotel Warnemünder Hof
- Stolteraer Weg, 18119 Rostock-Warnemünde
Das Hotel ist im Grünen nur 950m vom Strand gelegen, hat u.a. ein Restaurant, Gartenterrasse, einen Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Arztpraxis.

Ostseehotel "Klützer Winkel"
- Kalkhorster Straße, 23948 Hohen Schönberg
Kleines Ferien- und Wellnessparadies an der Ostsee.

Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof
- Friedensstraße, 17179 Gnoien
In der Mecklenburgischen Schweiz lockt die „Nudeloper“ ihre Gäste in das Städtchen Gnoien am Flüsschen Warbel, gar nicht weit von Rostock entfernt. Aber was ist die Nudeloper?

Wassermühle Bützow
- Bahnhofstraße, 18246 Bützow
Links des Bützower Hafens befindet sich ein Mühlenkomplex, von dem noch das Mühlengebäude und eines von zwei Wasserrädern erhalten sind.

DOCK INN Hostel Warnemünde
- Zum Zollamt, 18119 Rostock
Das DOCK INN ist das erste Hostel Deutschlands aus upgecycelten Überseecontainern und macht Aktivurlauber, Designfans und Familien gleichermaßen glücklich.

Alte Büdnerei Kühlungsborn
- Doberaner Landweg, 18225 Kühlungsborn
Laden – Café – Ferien. All das erwartet Sie in der alten Büdnerei in Kühlungsborn an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

DJH-Jugendherberge Wismar
- Juri-Gagarin-Ring, 23966 Wismar
Eine Stadtjugendherberge die alles hat! Mitten in Wismar gelegen, mit großzügigem, Freizeitgelände und fußläufig zur UNESCO-Welterbealtstadt. Und einer Menge maritimer Angebote für Familien und Schulklassen.

Gutshotel Groß Breesen
- Groß Breesen, 18276 Zehna OT Groß Breesen
Das 1. Bücherhotel Deutschlands: Die perfekte Verbindung von Schmökern, Büchertausch und gutem Essen - das ist Erholung für die Seele - bei 500.000 Büchern - ein wahres Paradies. Viele Sorten Tee und Wein, immer ein passendes Buch und eingekuschelt in der Frühlingssonne, Rad- und Kanutouren, Wanderungen, Vorleseabende - zum Beispiel unsere Vollmond-Lesungen - Eisbecher, Kräutersüppchen oder regionale Speisen, versteckte Leseplätze unter großen alten Bäumen und Mitarbeiter mit Herzenswärme komplettieren das Angebot.

WONNEMAR Resort-Hotel Wismar
- Bürgermeister-Haupt-Straße, 23966 Wismar
Ihr Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich in unserem 4-Sterne WONNEMAR Resort Hotel in der Hansestadt Wismar verwöhnen. Hier erwartet Sie alles, was zu einem perfekten Urlaub mit Badewettergarantie gehört.

Landhotel Rittmeister
- Biestower Damm, 18059 Rostock
Herzlich Willkommen im Landhotel zwischen Rostock und Warnemünde! Wohltuende Ruhe und Natur - sowie pulsierendes Stadtleben in Rostock. Gelassenheit und Entschleunigung - sowie mondänes Strandleben in Warnemünde.

Ostsee-Gästehaus
- Hauptstraße, 23974 Blowatz
Gemütliches Gruppenhaus an der Ostseeküste zwischen Wismar und Rerik. Sehr gut geeignet für Gruppenreisen, Familien und Behindertenurlaub. Selbstversorgung oder Verpflegung auf Wunsch. Alle Zimmer mit Du/WC, große Spiel- und Liegewiese, rollstuhlgerecht.

Jellyfish Hostel - zentral | günstig | ruhig
- Beginenberg, 18055 Rostock
Das Jellyfish Hostel ist ein gemütliches Hostel, äußerst zentral gelegen inmitten der historischen Altstadt Rostocks in einer ruhigen Sackgasse.

Hotel "Die kleine Sonne"
- Steinstraße, 18055 Rostock
Willkommen im Herzen von Rostock. Baden und Flanieren, stolze Schiffe schauen und frischen Fisch genießen, himmelhohe Kirchen bestaunen und warmherzigen "Nordlichtern" begegnen - all das erleben Sie in der Hansestadt Rostock an der Ostsee. Mitten im Stadtzentrum befindet sich das 3-Sterne-Hotel garni "Die kleine Sonne".

Seebrücke Kühlungsborn
- Zur Seebrücke, 18225 Kühlungsborn
Die Seebrücke befindet sich in Kühlungsborn Ost, als Verlängerung der Strandstraße, die eine beliebte Einkaufsstraße für Urlauber und Einheimische ist.

Mecklenburgische Bäderbahn Molli
- Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn
Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

Herrenhaus Blengow
- Lindenallee, 18230 Blengow
Ihr Urlaubs-Domizil ist ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus in der Salzhaffregion. Hier können Sie erholsame und entspannte Ferien verbringen.

Herrenhaus Roggow
- Schlossstraße, 18230 Roggow
Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer.

Gut Gerdshagen
- Zum Buschlingsberg, 18239 Satow OT Gerdshagen
Das Gutshaus Gerdshagen wurde einst im Renaissancestil errichtet.

Gutshof Altenhagen
- Hof, 18236 Altenhagen
Das Gutshaus Altenhagen ist eine architektonische Besonderheit in der Region.

Leuchtturm Bastorf
- Kühlungsborner Straße, 18230 Bastorf
Diese Landspitze weist eine Geländehöhe von ca. 78 m über dem Meeresspiegel auf. Die bauliche Höhe des roten Backsteinturmes beträgt 20,8 m, so dass sich eine Feuerhöhe von 95,3 m ergibt. Damit ist dieser Leuchtturm das höchst gelegene Leuchtfeuer, welches an den deutschen Küstengewässern zu finden ist.

Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte
- Am Brink, 18233 Neubukow
Heinrich Schliemanns "Traum von Troja" können Besucher der Gedenkstätte in Neubukow zwischen Wismar und Bad Doberan nachempfinden. Sie liegt gleich neben der Kirche Neubukow.

Münster Bad Doberan
- Klosterstraße, 18209 Bad Doberan
Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

Galerie-Holländer-Windmühle Kröpelin
- Schulstraße, 18236 Kröpelin
Die Galerie-Holländer-Windmühle wurde 1906 erbaut.

Gutshaus Rosenhagen
- Dorfstraße, 18239 Rosenhagen
Zum Gutshaus Rosenhagen gehören eine Gartenanlage mit historischen Rosen und Rhododendren sowie ein großer Park- und Angelsee.

Tourist-Information Kühlungsborn
- Heute geöffnet
- Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn
Herzlich Willkommen im Haus des Gastes "Laetitia", Ihrer Tourist-Information und Zimmervermittlung im Ostseebad Kühlungsborn

Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm
- Heute geschlossen
- Mollistraße, 18209 Bad Doberan
Tourist-Information und Zimmervermittlung - Vermittlung von Ferienunterkünften, Organisation von geführten Wanderungen und Stadtführungen, Information zu Veranstaltungen u.v.m.
Ihr Ziel:
Gutshaus-Rundweg
Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm
Severinstraße 6
18209 Bad Doberan
Gutshaus-Rundweg
Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm
Severinstraße 6
18209 Bad Doberan