Großsteingrab Basedow 1
Am Rand des Basedower Landschaftsparks liegt das gut erhaltene Großsteingrab mit einem Schälchenstein. Die Steinanlage wurde mit einer Baumgruppe umpflanzt und somit bei der Parkgestaltung mit einbezogen.
Großsteingrab Basedow 1
Am Rand des Basedower Landschaftsparks liegt das gut erhaltene Großsteingrab mit einem Schälchenstein. Die Steinanlage wurde mit einer Baumgruppe umpflanzt und somit bei der Parkgestaltung mit einbezogen.
17139 Basedow
Ihr Ziel:
Großsteingrab Basedow 1
17139 Basedow
Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.
Entdecke die Biervielfalt! Der Craftbeer-Shop & Bar hat Mittwoch bis Sonntag von 14.00 - 23.00 Uhr geöffnet, sein Sortiment umfasst 20 Craftbeer-Sorten, 3 Sorten Fassbier sowie Snacks.
Erleben Sie in der Genusswerkstatt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie eine kulinarische Vielfalt mit frischen, teilweise regional angebauten Zutaten in einer gemütlichen und modernen Einrichtung.
Zum Ivenacker Tiergarten gehören die 1.000-jährigen Ivenacker Eichen. Sie sind kultur- und naturhistorischer Höhepunkt des Gebietes.
Die Waren (Müritz)- Information im Haus des Gastes ist Ihr Anlaufpunkt für Ihren Urlaub im Heilbad Waren (Müritz), der Stadt mit dem maritimen Flair.
Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.
Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.
Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!
Ihre kompetente Station rund ums Fahrrad im Land Fleesensee auf dem Marktplatz. Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig. Tägliche geöffnet 09:00 - 18:00 Uhr.
Erleben Sie Tradition in der 1998 umfangreich sanierten "Alten Schule", die neben Bibliothek und Heimatstube auch das Buchdruckmuseum beherbergt.
Einige Wanderwege im Luftkurort führen über den Buchenberg mit einer Höhe von 74,5 m über NN zum Borgwall mit "Kleinem und Großen Pilz".
Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.
das kleine, feine Veranstaltungszentrum für Einheimische und Gäste
Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloß mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.
365 Tage Urlaub. Ob Sport, Entspannung oder einfach mal die Natur in ihrer ursprüngliche Natur an der Mecklenburger Seenplatte genießen: Das und noch vieles mehr erlebst du bei deinem Urlaub im ROBINSON Fleesensee. Das Gute liegt so nah. Und wann packt dich das Wiedersehen?
Erleben Sie mit Ihrer Familie einen Landurlaub der besonderen Art und entdecken Sie zu Fuss oder hoch zu Ross die Schönheit der Mecklenburgischen Seenplatte. Trainieren Sie Ihre Pferde, nehmen Sie an Jagdritten teil, erkunden Sie die Umgebung oder lassen Sie einfach die Seele baumeln.
Zentral am Marktplatz gelegen mit großer Sonnenterrasse - der ideale Ort für hausgemachten Kuchen und köstliche Eisbecher.
Yachtcharter Schulz bietet vom Bootsurlaub auf tausend Seen über Tagestouren bis zu Einwegtouren alles, was das Bootsurlauber-Herz begehrt.
Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.
Kleines Meer - so nannten slawische Siedler einst respektvoll ihren See und so benannten wir unser 4-Sterne-Hotel mit Restaurant. Unser Name ist unser täglicher Ansporn, Ihnen ein kleines Mehr an Wohlgefühl und Aufmerksamkeit zu schenken.
Am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleines, familiäres Landhotel. Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern.
In einer der schönsten Regionen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Einklang mit der Natur hergestellte Kosmetik aus allen regionalen Schätzen, die unser Land zu bieten hat. Die Verwöhn- und Pflegeprodukte können vor Ort in der Kosmetikmanufaktur erworben oder ganz gemütlich über den Online-Shop bestellt werden.
Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See.
Lernen Sie mit uns das 1x1 des Segeln von der Pike auf kennen - egal ob groß oder klein - hier ist für jeden was dabei.
Mit gleich fünf verschiedenen Plätzen finden Sie im Hotels- und Sportresort Fleesensee ein einzigartiges Golf-Angebot direkt vor den Türen Ihres Hotels.
Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten
Erleben Sie auf dem Rücken unserer Pferde die urigen Wälder des Müritz-Nationalparks und die romantische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Lernen Sie dabei die seltene Rasse der Spanish-Norman Horses kennen.
Seit 1934 bewirtschaftet der Familienbetrieb den Hof inmitten der Mecklenburgischen Schweiz in der dritten und vierten Generation.
Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".
Steinofen Pizza - ofenfrisch im Restaurant "Bootshus". Tipp: alles auch to go. Online bestellen oder telefonisch 039932 803023
Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.
AHOI! Kleine Piraten aufgepasst. Kulinarik für Groß & Klein. Alles auch To Go, online bestellen oder telefonisch 039932 8031985.
Gabriel Rodenberg ist Chef und Inhaber der gleichnamigen Reitanlage auf dem FerienGut Dalwitz. Gäste erhalten von ihm und seinen Mitarbeitern qualifizierten Reitunterricht im englischen Reitstil bis Klasse M und im Westernreiten.
Hofeigene und regionale Produkte ganzjährig und rund um die Uhr im Frischwarenautomaten direkt am Müritz-Hof Knust.
Restaurant - Bar - Event, Veranstaltungen, Bootsvermietung, Liegeplätze und ein echter Geheimtipp rund um das Thema Angeln.
Das Alte Gutshaus wird heute als Pension betrieben und beherbergt die Jagdschule.
Der Pferdehof von Sabine Bender liegt am Kummerower See in Warsow bei Neukalen in der Mecklenburgischen Schweiz. Ruhe und Erholung sind hier keine Fremdworte.
Mecklenburgs erste Erbhoffischerei bietet seit vier Generationen Fisch. Neben dem gemütlichen Restaurant "Zum Fischer Fritz" können Sie im Hofladen Frisch- und Räucherfisch kaufen oder in der in Ferienwohnung nächtigen..
Ideal für Familien, die einen Erlebnisurlaub auf einem Bauernhof in der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Haben Sie Lust auf Erholung und Erlebnisse in der Natur, auf einem kleinen familiären Pferdehof nahe der Ostsee und der Müritz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Beachclub - die Strandbar befindet sich direkt am Fleesensee neben der Wassersportstation. Für den kleinen oder großen Hunger nach dem Spaß im, auf oder am Wasser gibt es hier kleine Snacks wie Pizza, Kuchen und natürlich Eis. Für ein lauschiges Gespräch bei Sonnenuntergang stehen kalte und warme Getränke bereit!
Klassenfahrten, Gruppen- und Vereinsreisen, unser Jugendhotel bietet Erholung, Sport und Spaß pur! Die einzigartige Flusslandschaft und der Kummerower See landen zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Unser Kinder- & Jugendhotel Verchen im ehemaligen Klostergemäuer bietet jede Menge kind- & jugendgerechte Räumlichkeiten.
Gesunde, saisonale und regionale Gerichte, inklusive Kinderbuffet. Täglich geöffnet. Unser Versprechen: Sowohl kleine als auch große Gäste verlassen unser Restaurant immer satt, glücklich und zufrieden.
Eingebettet in die sanften Hügel der Mecklenburgischen Schweiz, abgeschieden vom Lärm der Welt, liegt das kleine Dorf Alt-Krassow zwischen Seen, Feldern und Wäldern.
An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.
Italienische Küche in entspannter Atmosphäre mit traumhaften Blick auf den Fleesensee, die Marina, Boote & Yachten.
Im Mecklenburger ParkLand: „As uns‘ Herrgott de Welt erschaffen ded, fung hei bi Meckelnborg an, ...“
Kleiner Spielplatz mit Klettergerüst, Piratenschiff, Wipptier, Schaukel und Sitzgelegenheit
Familienfreundlicher, ganzjährig frei zugänglicher Abenteuer-Spielplatz in Göhren-lebbin
Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee
Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.
Mit Liebe und Ausdauer für Sie großgezogen: Auf dem Gut Marihn werden Gänse, Rinder und Schweine gehalten. In unserem Hofladen Marihn finden Sie die daraus produzierten Fleisch- und Wurstwaren. Ebenso erhalten Sie bei uns Wildfleisch aus unseren Wäldern, Käse, Eier, saisonales Gemüse von benachbarten Landwirten und vieles mehr.
Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.
Heilkraft aus der Natur... Schon zu Urzeiten lernten die Menschen die lindernden und heilenden Wirkungen der Pflanzen kennen und machten sie sich zu nutze.
Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen zeigt in einer modernen literarischen Ausstellung am historischen Ort das Leben und das Werk des großen mecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter. Im Haus 2 ist eine ständige Ausstellung dem Maler Ernst Lübbert (1879 - 1915) gewidmet. Ein Lift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden.
Textile Manufaktur und Galerie in einem 200jährigem, wieder aufgebautem Fachwerkstall in Laschendorf bei Göhren-Lebbin. Eigene Teppichkollektionen, coole Taschen aus unserer Segelmacherei, individuelle Sonnensegel, Grafik, Schmuck, ..
Mit Fischers Küche erleben Sie ein Restaurant direkt am Müritzeum mit Blick auf die Müritz, welches sich der kulinarischen Vollendung regionaler Erzeugnisse verschrieben hat.
Unmittelbar an der Mündung des Kummerower Sees, direkt an der Peene, liegt das Ausflugsrestaurant Aalbude.Für Wassersportler wurde die Uferbefestigung mit einem langen Anlegesteg versehen. Hier können Motorsportboote und Segelboote direkt vor der Gaststätte anlegen & den Service genießen.
Reitanlage Fleesensee, das erste Pferdewellnesshotel in der Seenplatte - Urlaub mit Pferd am Fleesensee!
Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.
Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage.
Der Name täuscht, denn in 17 Räumen, auf 2000m² Ausstellungsfläche und im Freigelände befindet sich das größte Museum der Region zur Alltagsgeschichte - ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren.
Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.
Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.
Beim Rückblick auf Alt Sührkow in der Zeit um 1990 kommt einem manchmal das Märchen vom hässlichen Entlein in den Sinn, das schließlich zum schönen Schwan wurde. Anders gesagt: Manche Träume können wahr werden ...Genießen Sie regionale Küche!
Ferien im Gutshaus Alt Vorwerk, das heißt Wohnen in historischem Ambiente. Komfortable und individuell geschnittene Wohnungen erwarten Sie. Im Pak laden die weiten Rasenflächen und die alten Bäume zum Verweilen ein!
Der Gutshof Sparow liegt mitten im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide mit dem angrenzendem Müritz-Nationalpark.
Erleben Sie kulinarischer Inspirationen in der "HofWirtschaft", getreu dem Motto: "Zuhause können Sie kochen, bei uns werden Speisen zelebriert". Das Fleesensee Resort & Spa Team freut sich darauf, Ihr Gastgeber sein zu können.
In der Kraftbrühen Manufaktur in Göhren-Lebbin werden Hühner-, Rinder- und vegane Gemüsekraftbrühen traditionell gekocht: in Handarbeit, auf Holzfeuer, im handgeschmiedeten Kupferkessel, mit einer Kochzeit von mindestens 8 Stunden, regional, lokal und bio, logisch!
Schloss Klink wurde 1898 in Anlehnung an die Loire-Schlösser im Neo-Renaissancestil errichtet. Einhundert Jahre nach seiner Erbauung öffnete das Schlosshotel Klink im Jahr 1998 seine Pforten. Zwei Jahre später wurde die Orangerie eröffnet.
Die Großzügigkeit und das Ambiente des Hauses bieten einerseits einen idealen Rahmen für Treffen im Freundeskreis oder für Familienfeste. Andererseits eignet sich die ausgesucht private Atmosphäre ausgezeichnet für die Durchführung von Seminaren und Tagungen, die die Kraft der Stille und den umfangreichen Service des Hauses produktiv nutzen möchten.
Die Nationalparkinformation Federow ist als Ausgangspunkt zu ihrem Erlebnis im Müritz-Nationalpark, täglich von April bis Oktober von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
"Der Ort an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.
Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....
Verleben Sie Ihren Urlaub vom Ich und nehmen Sie mit sich selbst Kontakt auf in einem historischen Schulgebäude aus dem Jahre 1832 - der Alten Schule in Dalwitz.
Erleben Sie ökologische Landwirtschaft hautnah. Die Schafe Fritz, Isabell und die „Gurkentruppe“ freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch in der Hofkäserei und Schafscheune in Vietschow.
Erleben Sie zwei getrennte Ferienanlagen auf 30.000 m2 inmitten der unberührten Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir bieten Ihnen Kinderferien, Ferienwohnungen & Jagdurlaube!
Die Selbermacher © sind hier zu Hause - am Rande des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See, umgeben von Wiesen, Wäldern & Feldern, unweit der B 108 liegt unser kleiner, feiner Hofladen mit Café.
Das Atelier von Inhaberin Agnes Bruhn bietet spannende und kreative Kurse neben dem freien Gestalten auf hohem Niveau an künstlerischen und kunsthandwerklichen Möglichkeiten.
Ein Fischerhof, der alles bietet! Genießen Sie das Flair eines traditionsreichen Fischerhofes. Leckerer Fisch frisch aus dem Rauch, Fischerbrötchen und natürlich Frischfisch aus dem Tagesfang. Ferienwohnungen am Wasser, Bootsverleih und Geführte Angeltouren runden das Angebot ab
Plätze, Kurse und Trainerstunden. Mit 4 Hallentennisplätze (mit Turnierbelag), 7 Außentennisplätze (mit Sand und Kunstrasen) sowie 2 Squashplätze bietet die Tennisanlage im GOLF Fleesensee beste Spielvoraussetzungen im Sommer wie Winter.
Im Land der Hügel und alten Bäume, eingebettet im Naturpark Mecklenburgische Schweiz, liegt das Seeschloss Schorssow direkt am idyllischen Haussee. Eine angenehme Ruhe bewirkt der englische Landschaftspark, welcher wie eine Insel zwischen See und Bachläufen erscheint.
In der Mecklenburgischen Schweiz lockt die „Nudeloper“ ihre Gäste in das Städtchen Gnoien am Flüsschen Warbel, gar nicht weit von Rostock entfernt. Aber was ist die Nudeloper?
Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden
Im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte, auf halbem Weg zwischen Berlin und Rostock und direkt am Drewitzer See finden Sie ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies …
Herzlich willkommen auf dem Müritz-Hof Knust, der Familien-Bauernhof direkt an der Müritz inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir, Familie Knust, führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Mutterkühen, Freilandhennen, Direktvermarktung und modernen Ferienwohnungen.
Im Mecklenburger ParkLand: Am Dorfanger sind Wiesenpark, Kirche, Gemeindehaus, Wossidlo-Haus und die Alte Ausspanne vereint und bieten eine erlebnisreiche Dorfmitte.
Idyllisches Fachwerkhaus mit Ferienwohnungen auf 6400qm Rasen-, Garten- und Teichfläche mit Blick auf den Schillersee, Wald, eigenes Rotwildgatter und Hofladen.
Mehr Spaß mit Go-Kart, Fahrrad, und Familenmobilen im schönen Land Fleesensee! Vermietung von Fahrrädern und Pedal-getriebenen Go-Karts in Göhren-Lebbin. Ein Erlebnis für Klein und Groß.
Direkt umgeben von kristallklaren Seen, sattgrünen Wiesen, weiten Feldern und Wäldern liegt das „Golfhotel Serrahn“. Ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen.
Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.
Herzlich Willkommen im Gutshaus Dersentin, liebevoll von den Bewohnern "La Dersentina" genannt.
Am idyllischen Hafen in Neukalen können Sie hier im Restaurant und auf der Terrasse Köstliches genießen!
Ehemalige slawische Siedlungsstätte, heute Naherholungsgebiet. Wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.
Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.
Auf dem Gelände des heutigen Schulkamps befanden sich noch bis ins 19. Jh. Äcker und Gärten. Sie gehörten zum Stiftungsvermögen des Fiedlerschen Schulstifts (Felix Fiedler 1661-1705 Pastor in Teterow) und waren an die Stadt verpachtet. Der Pachtertrag diente der Unterstützung armer Schüler.
Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower Kirchgemeinde
Die Evangelische Kirche in Krakow am See befindet sich in der Altstadt direkt auf dem Marktplatz.
Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See
Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.
Schließlich sind es oft die alltäglichen Dinge, die die Geschichte anschaulich machen. Sie wecken Erinnerungen und lassen staunen.