Fischrestaurant und Verkauf von frischem Fisch, Räucherfisch, Marinaden und Salaten
Rügens längste Fischtheke und ausgezeichnetes Fischrestaurant mit Hafenflair und regionaler Küche
Öffnungszeiten
täglich 08:00 – 18:00 Uhr
Fischrestaurant und Verkauf von frischem Fisch, Räucherfisch, Marinaden und Salaten
Rügens längste Fischtheke und ausgezeichnetes Fischrestaurant mit Hafenflair und regionaler Küche
Öffnungszeiten
täglich 08:00 – 18:00 Uhr
Hafenstraße 12 D
18546 Sassnitz
Ihr Ziel:
Kutter- und Küstenfisch Rügen
Hafenstraße 12 D
18546 Sassnitz
Die Türen unseres großen Glaspalastes öffnen sich für Sie und führen Sie in eine lebendige Sandlandschaft. Wo Künstler Bilder und Fantasie aus nassem Sand schneiden, da gehören auch Kunstwerke der Schöpfung hin. Bäume und Pflanzen bilden zusammen mit von Menschenhand geschaffenen Kunstwerken eine lebendige Landschaft.
Genießen mit Meerblick auf der Insel Rügen. Gourmet Koch Robert Schindler begeistert in seiner Genusswerkstatt mit einer erlesenen nordisch-saisonalen Küche in der 5. Etage des Rugard Thermal Strandhotel mit Blick auf das Meer und die Kreideküste.
Gäste und Einwohner im Ostseebad Baabe sind gleichermaßen willkommen im Haus des Gastes hinter der Düne, in dem auch der Sitz der Kurverwaltung ist.
Die Kurverwaltung der Gemeinde Ostseebad Binz hat ihren Sitz im Haus des Gastes. Dort befinden sich die Touristinformation, Veranstaltungsräume, das Hochzeitszimmer, ein Spielzimmer, eine Leseecke und öffentlicher Internetzugang.
Rügens beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Bauernmarkt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.
Im Norden der Insel Rügen befindet sich die AQUAMARIS Strandresidenz Rügen. Die 4 Restaurants Strandperle, Buffalo, San Marco und Dat Fischhus bieten für jeden Geschmack etwas. Zum Wellnessbereich gehören das Beauty & Wellness Center Aquawell, das Schwimmbad, die Sauna und das Fitnesscenter.
Das Pferdetheater ist ein Projekt zu Ehren der Pferde. Es leistet einen Beitrag dazu, das Pferd in seiner Geschichte und in der Gegenwart darzustellen und es dabei gerade nicht zum bloßen Zuchtobjekt, Sport- und Luxusgerät oder zur aufsehenerregenden Zirkusattraktion verkommen zu lassen.
Das moderne 4-Sterne-Hotel liegt in der Kleinstadt Bergen, im Herzen der Insel Rügen und garantiert damit eine gute Erreichbarkeit der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, egal, in welche Himmelsrichtung es gehen soll.
Auf der "Ranch am Torfmoor" lernen Sie das einheimische rauhwollige Pommersche Landschaf kennen. Artgerechte Tierhaltung und ökologische Produktion werden hier großgeschrieben. Testen Sie auch die kulinarischen Köstlichkeiten.
Die wichtigsten Daten auf einem Blick: 76 Hotelzimmer und Suiten, 42 Appartements- Zentral im historischen Ortskern von Binz, nur 100 Meter bis zum Strand, drei Restaurants (davon ein Sternerestaurant), Terrassencafe & Hotelbar, 710 qm Wellness: Schwimmbad, Saunalandschaft, Beauty- und Fitnessbereich.
Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie bei jedem Wetter. Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Die sportliche Betätigung an frischer Luft, der Dialog mit dem Partner Pferd und das intensive Naturerlebnis machen den Reitsport zu einer Energiequelle für Körper und Geist. Ich möchte Ihnen dabei helfen sicherer zu werden. Ziel ist ein harmonisches und angstfreies Reiten. Ihre Martina Hermann
Das Vju Hotel Rügen liegt im idyllischen Ort Göhren, einem Ostseebad mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen und auf dem höchsten Punkt einer ins Meer ragenden Landzunge.
Waldpark Semper - Hexenwald und Krüppelbuchen.
CIRCUS EINS – Aktuelle Kunst präsentiert wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
OPEN AIR-Konzerte, Shows und Events. Steil abfeiern, tanzen, singen, genießen oder einfach mal die Seele baumeln lassen. Es gibt nichts, was man bei uns nicht machen kann - auf der Waldbühne Rügen, der wohl schönsten Freilichtbühne im Norden!
Das Schulmuseum in Middelhagen ist ein Museum zur pädagogischen Entwicklungsgeschichte auf der Halbinsel Mönchgut. Es wurde am 1. August 1986 im ehemaligen Küsterhaus eröffnet.
Willkommen an Bord bei den "Störtebeker Festspielen" auf der Naturbühne Ralswiek, dem Familienerlebnis auf der Insel Rügen!
Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen befindet sich in einem der sorgfältig restaurierten Gebäude des ehemaligen Klosterhofes.
Der Wanderstützpunkt nahe der Hafenstadt Sassnitz auf Rügen ist der Weltnaturerbeidee der UNESCO gewidmet. Naturfreunde können sich hier über das Phänomen Alte Buchenwälder informieren oder einfach nur im Grünen verweilen, sich stärken und die Seele baumeln lassen.
Der historische Klosterhof mit Museum und Schauwerkstatt befindet sich in Bergen auf der Insel Rügen.
Sie müssen nicht weit reisen, um das Besondere zu finden - direkt an der Strandpromenade und ihrer berühmten Seebrücke empfängt Sie das Travel Charme Kurhaus Binz, das Sie von Spitzengastronomie, stilvollem Ambiente und einem Wohlfühl-Wellnessbereich schwärmen lässt und modernen Komfort mit traditionellem Charme verbindet.
Das LOEV Hotel Rügen ist ein Haus der VELA Hotels AG, in hervorragender Lage mitten im alten Ortskern von Binz, in nur 50m Entfernung zum Strand und zur Seebrücke. Freuen Sie sich auf elegante und modern ausgestattete Zimmer, eine Cocktailbar & eine Brasserie mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie den LOEV Spa für traumhafte Verwöhnmomente!
Besuchen Sie das nymphe strandhotel & apartments im Ostseebad Binz und verbringen Sie erholsame Tage mit Bäderromantik und Meeresrauschen. Am scheinbar unendlich langen Sandstrand können Sie bei einer frischen Ostseebrise den Alltag abstreifen.
Mitten im UNESCO- Biosphärenreservat Süd- Ost Rügen finden Sie unsere kleine Oase der Erholung. Es erwartet Sie ein mit viel Liebe geführtes Haus. Fürsorglicher Service ist bei uns ebenso zu spüren, wie eine lockere und ungezwungene Atmosphäre. Schenken Sie sich selbst eine Auszeit vom Alltag - fühlen Sie sich als Insulaner auf Zeit.
Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!
Ihr First-Class-Privat-Hotel direkt an der Strandpromenade im Ostseebad Binz bietet höchsten Komfort, angenehmste Atmosphäre und einen Top Service.
Wenn Sie den Urlaub mit allen Sinnen genießen können, dann ist es das Strandhotel Baabe.
Das Angebot im Blumencafé reicht vom hausgebackenen Kuchen bishin zu floralen Ideen für jeden Anlass. Früchte der Region verarbeiten wir zu leckeren Aufstrichen und Säften. Unser Café lädt zum Schnökern und unser Garten zum Verweilen ein.
In der Rosenstadt Putbus, im Biosphärenreservat Südost-Rügen, finden Sie den kleinen Bioladen "Kornrade". Der Name weist auf die fast ausgestorbene Ackerwildblume hin. Schwerpunkte des Angebotes sind regionale und saisonale Frischprodukte sowie Honig-Spezialitäten aus eigener Herstellung.
Lass Dich im Folgenden inspirieren, wenn Urlaub - Rügen - Ambiente und Ruhe im Vordergrund stehen. Mittendrin und doch weit weg - die Reitanlage Tegelhof.
Mittelpunkt des Urlaubsvergnügens im Ostseebad Göhren ist der beliebte Nordstrand mit seinem besonders feinen Sand. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang vom Licht verwöhnt, ist am Nordstrand Platz für die unterschiedlichsten Interessen: baden, schwimmen, im Sand buddeln, Sport und Spiel oder einfach relaxen oder spazieren und die wohltuende Meeresluft einatmen...
Gutshaus & Kunstscheune Vaschvitz - direkt am Bodden gelegen, gelingt hier die Verbindung von Kunst und Natur.
Der Name Putbus ist wohl slawischen Ursprungs und wird mit „Hinter dem Fliederbusch“ übersetzt. Im Jahre 1810 wurde dieser Ort vom Fürsten Malte zu einer Residenzstadt im klassizistischen Stil ausgebaut mit Theater, Pädagogium und weißen Häusern rund um den Circus. Eine Stadt vom Reißbrett mit Park und Tiergehege und Rosenstöcken vor jedem Haus.
Der Schwarze See auf der Ostseeinsel Rügen gehört zur Gemarkung von Sellin und befindet sich im Wald- und Naturschutzgebiet Granitz.
"Das weiße Schloss am Meer" - Erinnerungen an ein Schloss, das es heute so nicht mehr gibt.
Das Windschöpfwerk Lobbe ist eine denkmalgeschützte Windpumpe bei Lobbe. Das Western-Windrad befindet sich östlich der von Middelhagen nach Lobbe führenden Landstraße.
Errichtet im 16. Jahrhundert und seither im Besitz der Familie des Freiherrn von Krassow, wurde das ursprünglich im Renaissance-Stil errichtete Anwesen um 1860 im Stile der Neorenaissance um- und ausgebaut.
Obwohl das Schloss Putbus, der ehemals herrschaftlicher Sitz der Fürsten von Putbus, bereits 1962 dem Erdboden gleich gemacht wurde, erinnert der wunderschöne Schlosspark noch heute an diese prunkvolle Zeit. Magnolien und Mammutbäume zieren den im englischen Stil angelegten Garten.
Der sagenumwobene Herthasee liegt auf der Halbinsel Jasmund, im Nordosten der Insel Rügen.
Die Stadtbibliothek und das Stadtarchiv Sassnitz bieten Gästen und Einheimischen umfangreice aktuelle aber auch historische Nachschlagewerke über die Insel Rügen.
Eine Back- und Feldsteinkirche in Middelhagen, welche im Jahr 1455 erbaut wurde.
Die evangelische Pfarrkirche St. Georg zu Wiek ist eine dreischiffige gotische Backsteinkirche.
Eine ursprünglich einheitliche geschlossene wunderschöne Anlage mit dem einzigen auf Rügen noch erhaltenen barocken Herrenhaus.
Die St. Katharinen Kirche in Trent ist ein Kirchengebäude des 14. Jahrhunderts und wird auf Grund seiner Lage auch als "Wegekirche" bezeichnet.
Die Brasserie & Bar im Loev Hotel Rügen ist direkt an der Hauptflaniermeile von Binz, nur 50m von der Seebrücke entfernt, gelegen. Exzellente Küche, hochwertige Weine und Spirituosen sowie leckere Cocktails genießt man hier in entspannter Atmosphäre. Live Musik Abende und SKY TV Sportübertragungen erleben Sie in der Loev Bar.
Göhren ist nicht nur Ostseebad, sondern auch einziger Kneipp-Kurort an der Küste. Zum Kurpark gehört daher selbstverständlich ein Kneippgarten, ruhig gelegen direkt oberhalb des Strands mit Meerblick.
Die Erlebniswelt U-Boot GmbH liegt im Stadthafen Sassnitz. H.M.S. Otus - Her Majesty´s Submarine Otus - ist ein britisches U-Boot der Oberon -Klasse. Es war von 1963 bis 1991 mit 68 Mann Besatzung im ersten U-Boot-Geschwader der Royal Navy u. a. während des Falklandkrieges und im persischen Golf im Einsatz.
Schloss Spyker, das älteste Schloss auf der Insel Rügen, das auf 760 Jahre Geschichte zurückblicken kann, liegt mit herrlichem Schlosspark direkt am Spykersee. Das Restaurant Wrangel im historischen Schlosskeller bietet eine kreative regionale Küche und eine sonnige Terrasse mit Blick auf den Spyker See.
Das Meer liegt Ihnen bei uns zu Füßen!
Das Arkona Strandhotel befindet sich in erstklassiger Lage auf der Insel Rügen und bietet Ihnen ein maritimes Ambiente sowie Wellness- & Outdoor Angebote
Natur entdecken in luftiger Höhe. Der unter ressourcenschonender Bauweise errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel Rügen. In der multimedialen Erlebnisausstellung des Umweltinformationszentrums lassen sich die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt vielfältig entdecken.
Im Jahre 1168 wurde die slawische Burg am Rugard von den Dänen zerstört, als sie begannen, mit Feuer und Schwert die Insulaner zu christianisieren. Am Südhang des 90 Meter hohen Rugards ließ Fürst Jaromar I. um 1180 den Bau einer Kirche beginnen, deren Vorbild der Lübecker Dom war - die Marienkirche zu Bergen. Der Rugard liegt im Herzen Rügens und ist heute Erholungs- und Erlebnispark mit dem Aussichtspunkt.
Der Markt von Putbus ist neben dem Circus, ein weiterer Platz, der von Malte zu Putbus Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt wurde. Am Platz befinden sich heute das Rathaus, das Theater von Putbus und ein Kriegsdenkmal.
Der Gesundbrunnen Sagard war einst eine Kur- und Badeanstalt in Sagard auf Rügen. Die 1795 eröffnete Bade- & Freizeitanstalt machte Sagard zum ersten Badeort auf Rügen und begründete einen Heilbadbetrieb, der bis etwa 1830 erfolgte.
Die historische Kreidebrücke Wiek - Wahrzeichen der Gemeinde und als "schwebende Promenade" neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.
Die St. Bonifaziuskirche Rügen ist Sitz der katholischen Kirchengemeinde auf Rügen.
Ausgehend von der NS- und DDR-Geschichte Proras bietet das PRORA-ZENTRUM für Jung und Alt historisch-politische Bildung an. Geländetouren (zu Fuß oder mit dem Fahrrad), Projekttage / Workshops, Vorträge oder Filmvorführungen sowie Ausstellungen ermöglichen eine vielfältige Beschäftigung mit Themen der doppelten Geschichte Proras.
Die Pfarrkirche in Altenkirchen zählt zu den ältesten Sakralbauten der Insel Rügen. Bei ihrem Bau im 12. Jahrhundert wurde ein Bildstein der Jaromarsburg verwendet, welche der slawischen Gottheit Svantevit gewidmet und einst am Kap Arkona gelegen war.
Sassnitz erhielt seine Kirche in der Zeit der Blütezeit der Entwicklung des Ortes zum bedeutendsten Seebad Rügens in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Die Bobbiner Kirche ist die einzige erhaltene Feldsteinkirche Rügens, die schon von weitem sichtbar auf einem Hügel liegt.
Im Billroth-Haus in Bergen wurde einst der bekannte Chirurg Theodor Billroth geboren.
Dutzende von Lüftungsrohren ragen in direkter Nachbarschaft der Leuchttürme aus der Erde. Die Geschichte der Bunker auf Kap Arkona ist lang. Sie beginnt 1915 mit dem Bau des ersten Bunkers, der aber unrenoviert und aus Gründen der Sicherheit nicht öffentlich zugänglich ist.
Der Schmachter See ist ein See bei Binz auf Rügen und Bestandteil des Naturschutzgebietes Schmachter See und Fangerien. Entlang des schilfumsäumten Ufer des Schmachter Sees schlängelt sich der Park der Sinne.
Als "Bug" wird die westlichste Landzunge der Halbinsel Wittow auf Rügen bezeichnet. Der "Bug" beginnt südlich des Ortes Dranske.
Der Marstall Putbus ist Veranstaltungsort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und des Festspielfrühlings Rügen.
Die Uferpredigten des Altenkirchener Pfarrers Kosegarten (1758 - 1818) sind legendär. Im Kosegartenhaus wird in einer Dauerausstellung das Leben von Ludwig Gotthard Kosegarten gewürdigt. Im Haus finden jährlich viele Verantaltungen statt.
Die St. Marienkirche ist das älteste erhaltene Gebäude der Insel Rügen und wurde zusammen mit dem neben ihr angesiedelten Kloster 1193 als romanische Pfalz- und Klosterkirche geweiht. Besonderheiten sind das Taufbecken aus dem 14. Jahrhundert, der Altar aus der Zeit um 1730, die Barockkanzel von 1776 unddie Kirchenglocke von 1445.
Das Flächendenkmal Kap Arkona ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Das Kap beherbergt neben der 45 Meter hohen Steilküste eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten: Direkt an der Kapspitze liegt der Burgwall der Jaromarsburg. Daneben glitzert die Glaskuppel des restaurierten Peilturmes. Der Schinkelturm, der große Leuchtturm als auch der Peilturm sind zu besichtigen.
Das Gutshaus wurde Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet und von einem kleinen gepflegten Park umgeben.
Das NoHotel Hostel befindet sich in direkter Nähe zu sehr beliebten Surfspots und bietet seinen Gästen eine einfache und kostengünstige Form der Unterbringung die anhand der Kategorien Mehrbettzimmer, Doppelzimmer und Ferienwohnung dennoch individuell abstimmbar ist.
Lüften Sie die Geheimnisse der "Rügener Schreibkreide" und entdecken Sie viel Interessantes zu ihrer Geologie, den Fossilien und der Nutzung der Kreide. In unserem Museumsshop können Sie natürlich auch Original Rügener Heilkreide und darauf basierende Naturkosmetik-Produkte erwerben.
Die Kirche St. Maria Magdalena zu Vilmnitz ist eine spätromanisch/gotische Backsteinkirche im Putbuser Ortsteil Vilmnitz.
Einer der romantischsten Orte der Insel Rügen ist das Dörfchen Vitt. Es liegt versteckt in einer Uferschlucht der Steilküste. Vom Vitter Strand erstreckt sich ein herrlicher Blick nach Kap Arkona.
Der Dobberworth ist eines der größten Hügelgräber im Norden Deutschlands und das größte Hügelgrab der Insel Rügen.
Großes und sehr umfangreiches Museum zum Thema Technik und Fahrzeuge. Absolut sehenswert nicht nur für Technikbegeisterte, sondern auch für Nostalgiker.
Die "Jaromarsburg" befindet sich am Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel Rügen und erinnert an die Slawenzeit.
Das Windmekka Deutschlands liegt hoch im Norden der Insel Rügen und verwöhnt mit einem unglaublichen Stehbereich, der 450 Meter weit hinaus reicht. Der Spot ist bei Südwest- bis Nordwinden zu empfehlen. Bei den Wind- und Kitesurfschulen könnt ihr Kurse nehmen und Material mieten. Wegen der geschützten Lage am Wieker Bodden ist das Wasser wie glatt gebügelt.
Ein richtiges Seebad verfügt auch über einen Kurpark, in dem die Gäste flanieren können und Zerstreuung finden.
Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum ist das älteste Museum der Insel Rügen.
Die Reise in die andere Welt und ein Ort der Einkehr und der Stille.
Beim „Svantevitstein“ handelt es sich um einen Bildstein aus Granit, auf dem ein Mann mit Kinn- und Schnurbart im Relief erkennbar ist.
Wandern durch die Urzeit Ein Erlebnis für die ganze Familie
Im Herzen der Insel Rügen, zwischen Tetzitzer See und der Neuendorfer Wiek, liegt Tribbevitz.
Regionale Küche
Das Hotel meerSinn ist mehr als ein Wellnesshotel - im angrenzenden Gesundheitszentrum artepuri® med steht Ihnen ein Team von Fachärzten und Therapeuten mit medizinischen Leistungen auf höchstem Niveau zur Verfügung.
Die Sassnitzer Seebrücke ist ein beliebter Aussichtspunkt, um die Ostseefähren von und nach Schweden zu bestaunen.
Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.
Fühlen Sie sich in der wunderschönen Residenzstadt Putbus in ihre Kindheit zurück versetzt.
Das Dwasiedener Hünengrab nahe des Hochuferweges bei Sassnitz ist mit einer Länge von 35 m, zwei sehr großen Wächtersteinen und einem gut erhaltenen trapezförmigen Hünenbett, das die Grabkammer in Form von Umfassungssteinen umgibt, besonders imposant.
Die Hügelgräber "Woorker Berge" gehören zu einer großen Grabnekropole, die zwischen Patzig und Woorke liegt.
Dieser ca. 8 m³ große und ca. 35 t schwere Findling könnte der Gerichtsstein des mittelalterlichen bzw. neuzeitlichen Bergens gewesen sein.
Der Sühnestein in Gingst ist ein aus dem Mittelalter stammender Gedenkstein zu Ehren des Pfarrers Laurentius Krintze.
Dieser schwergewichtige Findling liegt ca. 200m vom Göhrener Strand entfernt. Der aus dem Wasser ragende Teil des Steins hat einen Umfang von ca. 40m.
Nördlich des Dorfes Neddesitz auf Rügen befindet sich der Opferstein Quoltitz, der erstmals 1797 beschrieben und auch schon von keinem Geringeren als dem romantischen Maler Caspar David Friedrich in einer Zeichnung festgehalten wurde.
Die Kirche in Landow am Kubitzer Bodden - eine Kultur- und Wegekirche.
Zu den Großsteingräbern Krakvitz gehören unter anderem der "Teetsbusch" und der "Hexenbusch".
Der sogenannte Schlossberg nahe des ehemaligen Forsthauses Werder ist eine rechteckige Wallanlage nahe Sassnitz.
Die "Herthaburg" ist eine Wallanlage im Waldgebiet der Stubnitz, die an einer Seite vom sagenumwobenen "Herthasee" begrenzt wird.
Zum Hügelgräberfeld in den "Schwarzen Bergen" bei Ralswiek gehören über 400 Grabanlagen aus der Slawenzeit.