Erleben Sie den Vogelstimmenimitator  auf einer Führung in der Schaalseeregion., © © Uwe Westphal
Anbieter für geführte Wanderungen, nachhaltig

Erleben Sie die Natur mit Deutschlands bekanntestem Vogel- und Tierstimmen-Imitator!

Als Dipl.-Biologe und zertifizierter Natur- und Landschaftsführer biete ich Vogelstimmen-Exkursionen, Naturerlebniswanderungen, Vorträge und Seminare an. Bei meinen Veranstaltungen steht neben dem Naturgenuss die unterhaltsame, lebendige Wissensvermittlung im Vordergrund. Dabei nutze ich auch mein Talent, die Stimmen vieler heimischer Vögel und sonstiger Tierarten naturgetreu nachahmen zu können und deren Bedeutung zu verstehen. So eröffne ich Ihnen einen besonders intensiven Zugang zur Natur. Einzelheiten und Termine für öffentliche Veranstaltungen finden Sie auf meiner Homepage. Sie können mich auch für individuelle Veranstaltungen für Gruppen oder Einzelpersonen buchen. Ich bin Partner des Biosphärenreservates Schaalsee und Inhaber der Regionalmarke "Für Leib und Seele".

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Regionalmarke
Kontakt

Natur- und Landschaftsführer Uwe Westphal

Seeweg 2
19246 Neuenkirchen


uwe.westphal@arcor.de
+49 4105 82236
http://www.westphal-naturerleben.de
Anreise

Ihr Ziel:
Natur- und Landschaftsführer Uwe Westphal
Seeweg 2
19246 Neuenkirchen



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee

    • Wittenburger Chaussee, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. Wir informieren Sie gern über touristische Angebote und zeigen Ihnen auf der Karte die schönsten Plätze im Biosphärenreservat. In einer interaktiven Ausstellung erwarten Sie ungewöhnliche Einblicke in Natur und Landschaft der Region.

    Weiterlesen: "PAHLHUUS - Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee"
  • Rauchhaus Möllin, © Rauchhaus Möllin

    Rauchhaus Möllin

    • Möllin, 19205 Möllin

    Auf dem historischen Erlebnishof befinden sich ein Café, Restaurant und ein Hofladen. Die großzügige Hofanlage mit mehreren Gebäuden und einem Bauerngarten kann auch für Feiern gemietet werden.

    Weiterlesen: "Rauchhaus Möllin"
  • Schloss Dreilützow

    • Am Schlosspark, 19243 Dreilützow

    Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen? Dann kommen Sie doch aufs Land nach Westmecklenburg. Wir bieten Unterkunft und Verpflegung in einem fast 300 Jahre alten Gutshaus. Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem Schlosspark. Den Schlossgeist gibt es gratis dazu!

    Weiterlesen: "Schloss Dreilützow"
  • Der Innenhof des Schlosses Gadebusch bei einer Veranstaltung., © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.

    Renaissanceschloss Gadebusch

    • Johann-Stelling-Straße, 19205 Gadebusch

    Das Renaissanceschloss aus dem Jahr 1573 ist besonders bekannt für die detaillierten Terrakottaverzierungen an der Fassade. Aktuell wird der Bau aus dem 16. Jahrhundert umfassend saniert. Das Schloss kann bei Veranstaltungen, wie dem Tag des Offenen Denkmals, bei Führungen besichtigt werden.

    Weiterlesen: "Renaissanceschloss Gadebusch"
  • Im Großcanadier auf dem Schaalseekanal, © Schaalsee-Camp/Schydelko

    Schaalsee-Camp - Campingplatz und Kanustation

    • Sterleyer Heide, 23883 Sterley

    Das Schaalsee-Camp liegt zwischen dem Schaalsee und dem Salemer See. Lagerfeuerstellen, Planwagen und Tipis zum Übernachten machen den Reiz dieses Platzes aus (keine Dauercamper). Gäste in Wohnwagen, Wohnmobilen oder Zelten sind natürlich herzlich willkommen. Vom Kanu oder Fahrrad kann man die leicht hügelige Landschaft erkunden.

    Weiterlesen: "Schaalsee-Camp - Campingplatz und Kanustation"
  • Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee, © Landesforst MV

    Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 19217 Dechow

    Der ehemalige innerdeutsche Grenzstreifen, das "Grüne Band" ist geradezu prädestiniert dafür, mit der Entstehung von neuen Waldflächen weiter aufgewertet zu werden. So war es nur folgerichtig, hier ab Sommer 2010 einen weiteren Klimawald den bereits in Mecklenburg-Vorpommern bestehenden hinzuzufügen. Die erste Pflanzaktion fand im April 2011 statt. Die Gesamtfläche besteht aus drei Flurstücken, zwei davon wurden im Rahmen der Pflanzaktionen mit dem Schweriner Energieversorger WEMAG aufgeforstet.

    Weiterlesen: "Klimawald Biosphärenreservat Schaalsee"
  • Gut Gallin - Biofleischerei

    • Hauptstraße, 19258 Gallin

    Das Gut Gallin ist ein vielseitiger Landwirtschaftsbetrieb im Westen Mecklenburgs. Wir bewirtschaften eine zusammenhängende Acker- und Grünlandfläche von 1000 Hektar im landschaftlich sehr reizvollen UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Zum Gut gehört eine Biofleischerei mit Hofladen und Bauernstube. Seit über 20 Jahren sind wir Biozertifiziert.

    Weiterlesen: "Gut Gallin - Biofleischerei"
  • Kloster Zarrentin

    • Kirchplatz, 19246 Zarrentin

    Am Südufer des Schaalsees befindet sich das ehemalige Zisterzienser Nonnenkloster "Himmelspforte". Die sehenswerte Klosteranlage kann besichtigt werden. Es gibt eine Ausstellung zur Geschichte, sowie Führungen und Audioguides.

    Weiterlesen: "Kloster Zarrentin"
  • Mosterei, Hofladen und Brennerei, © Mosterei Kneese/Paula Markert

    Mosterei Kneese und Schwarz´ Brennerei

    • Hauptstrasse, 19205 Kneese Dorf

    Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, unsere Bioeistees und hochwertige Destillate aus verschiedenen Obstsorten! Entdecken Sie weitere regionale Spezialitäten in unserem Hofladen und besuchen Sie unsere Mosterei und unsere Brennerei.

    Weiterlesen: "Mosterei Kneese und Schwarz´ Brennerei"
  • Kreativ- und Bastelscheune

    • Pamprinerstrasse, 19246 Zarrentin

    In der Kreativ- und Bastelscheune können Sie in Handarbeit gefertigte Produkte kaufen oder auch selbst herstellen. Zusätzlich befindet sich in unserem 1636 errichteten Wohnhaus (Baudenkmal) eine Ferienwohnung mit einer Größe von ca. 35 Quadratmetern.

    Weiterlesen: "Kreativ- und Bastelscheune"
  • Kreativ- und Bastelscheune

    • Pamprinerstraße, 19246 Zarrentin

    Bilder, handgetöpferte Dekogegenstände, Filzarbeiten, Insektenhotels, praktisches und dekoratives für Haus und Garten

    Weiterlesen: "Kreativ- und Bastelscheune"
  • © Gläserne Molkerei

    Gläserne Molkerei

    • Meiereiweg, 19217 Dechow

    Die Gläserne Molkerei ist eine reine Bio-Molkerei mit 2 Standorten in Deutschland. Eine Produktionsstätte befindet sich im mecklenburgischen Dechow, das zweite Werk in Münchehofe (Brandenburg). Unsere Bio-Milch beziehen wir aus den umliegenden Regionen und verarbeiten diese zu Trinkmilch, Butter, Käse oder Joghurt.

    Weiterlesen: "Gläserne Molkerei"
  • Elfenschule und Atelier Ines Bargholz

    • Seeweg, 19246 Neuenkirchen

    Die Elfenschule ist ein Ort der Inspiration. Hier finden die Menschen Raum und Gelegenheit, ihre Schöpferkraft zu entdecken und ihrer Intuition zu folgen. Gemeinsam sind wir dabei, das Kleine Volk vom Schaalsee wieder sichtbar zu machen, an die Kräfte der Natur zu erinnern und unsere Wahrnehmung zu erweitern.

    Weiterlesen: "Elfenschule und Atelier Ines Bargholz"
  • Fischhaus am Schaalsee

    • Amtsstraße, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Herzlich Willkommen in unserem idyllisch gelegenen Fischhaus Hotel am Schaalsee! Das Fischhaus liegt direkt am Südufer des Schaalsees. Lassen Sie sich in unserem Restaurant verwöhnen und genießen Sie den Blick auf das Wasser. Im Sommer lädt die Seeterrasse zum Entspannen und Genießen ein. Ein Saal für 100 Gäste bietet Platz für Ihr Fest!

    Weiterlesen: "Fischhaus am Schaalsee"
  • Trakehnerhof Valluhn

    • Am Reiterhof, 19246 Valluhn

    Am Rande des Biosphärenreservates Schaalsee liegt das kleine Dorf Valluhn. Direkt am Ortseingang befindet sich der Trakehnerhof, auf dem ca. 80 Pferde ihr Zuhause haben. Der Reiterhof bietet neben der Unterbringung in einfachen Pensionszimmern mit Frühstück Reitunterricht für Jung und Alt, Ausritte und auch Kremserfahrten in die schöne Umgebung an.

    Weiterlesen: "Trakehnerhof Valluhn"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen