Der Spielplatz am Wall in Malchin ist der größte der Region und bietet vielfältige, moderne Spielgeräte für alle Altersgruppen. Eingebettet in die grüne Wallanlage lädt er zum Toben und Verweilen ein.
Spielplatz am Wall
Strietfeld 11
17139 Malchin
Ihr Ziel:
Spielplatz am Wall
Strietfeld 11
17139 Malchin

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen
- Heute geöffnet
- Tiergarten, 17153 Ivenack
Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

Gartencafé Dünninghaus
- von-Moltke-Straße, 17166 Teterow
Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

Stadtbibliothek Teterow
- Heute geschlossen
- Neukalener Straße, 17166 Teterow
Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

Spielplatz am Schulkamp
- Jederzeit frei zugänglich
- Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow
Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

Seeschloss Schorssow
- Am Haussee, 17166 Schorssow
Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

Jugendherberge Teterow
- Am Seebahnhof, 17166 Teterow
Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer
- Vorübergehend geschlossen
- Burgwallinsel, 17166 Teterow
Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow
- Jederzeit frei zugänglich
- Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow
Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

Schlosshotel Burg Schlitz
- Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin
"Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

Wasserburg Liepen
- Liepen, 17139 Liepen
Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

Burgwallinsel
- Vorübergehend geschlossen
- Burgwallinsel, 17166 Teterow
Die ehemalige slawische Siedlungsstätte ist heute Naherholungsgebiet. Sie wurde 2010 von der UNESCO zum schützenswerten Kulturgut der Menschheit erklärt.

Museum Alte Stadtmühle
- Heute geöffnet
- Goethestraße 5, 17139 Malchin
Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof
- Rambow Hof, 17194 Moltzow
Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

Gutshaus Wolkwitz
- Gutshaus, 17111 Borrentin
Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

Mühlenviertel Teterow
- Jederzeit frei zugänglich
- Mühlenstraße, 17166 Teterow
Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.