Mit einem Bestand von ca. 20.000 Medien deckt die Stadtbibliothek einen großen Interessenkreis ab und spricht große wie kleine Leute, Buchliebhaber, Wissbegierige und Unterhaltungssuchende an.
Stadtbibliothek Stavenhagen
Malchiner Str. 26
17153 Stavenhagen
stadtbibliothek@stavenhagen.de
039954 / 22194
https://www.stadtbibliothek-stavenhagen.de/web/
Ihr Ziel:
Stadtbibliothek Stavenhagen
Malchiner Str. 26
17153 Stavenhagen

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen
- Heute geöffnet
- Tiergarten, 17153 Ivenack
Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

Galenbecker Seifenkiste
- Heute geöffnet
- Galenbeck, 17153 Ritzerow OT Galenbeck
Die Galenbecker Seifenkiste ist der Werksverkauf der Seifenmanufaktur Galenbeck. Geöffnet ist immer Dienstags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Hier taucht man ein in "das kleine Haus der Düfte" und lässt sich nicht nur verzaubern von den Düften der Seifen, der Öle und der Cremes.

Wasserburg Liepen
- Liepen, 17139 Liepen
Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

Museum Alte Stadtmühle
- Heute geschlossen
- Goethestraße 5, 17139 Malchin
Das Stadtmuseum bietet seinen Gästen im Erdgeschoss Bilder des Malchiner Malers Prof. Fritz Greve, Ausstellung über Siegfried Marcus, Vorstellung des Schmiedehandwerkes, Dokumentation Malchiner Böttcherei Meysahn

Gutshaus Wolkwitz
- Gutshaus, 17111 Borrentin
Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

Schloss Kummerow
- Am Schloss, 17139 Kummerow
Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

Schloss Ivenack
- Am Schloss, 17153 Ivenack
Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

Peenewild Hofladen
- Heute geschlossen
- Dorfstraße, 17153 Grammentin
"Ich kaufe Wild beim Wildsommelier."

Wasserfreizeit Bremer
- Heute geöffnet
- Am Kanal, 17139 Malchin
Vermietung von Kanus Fahrrädern und führerscheinfreien Motorbooten. Verkauf von Angelausrüstung, Ködern, Angelkarten und Bootszubehör. Kanutransfer wird ebenfalls angeboten.

Strand Sommersdorf
- Jederzeit frei zugänglich
- 17111 Sommersdorf
Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

Gut Langwitz
- Langwitz, 17194 Moltzow
Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz liegt das beschauliche Gutsdorf Langwitz. Dessen zentral gelegenes Gutshaus wurde um 1850 erbaut und prägte das Dorfbild und das Gemeindeleben über viele Jahre maßgeblich.

Atelier ARQUOIA - Ausstellung und Skulpturengarten
- Eichenallee, 17153 Ivenack
Mehr als 100, teils wechselnde Kunstobjekte innen und im Freiraum ergänzen den Einblick in das Atelier ARQUOIA.

Gutshaus Hof Sülten
- Sültenhof, 17153 Briggow OT Sülten
Als Protagonisten der NDR Kultserie "Mit Mut, Mörtel aber ohne Millionen" kann man ihnen dabei zu sehen, wie sie aus diesem alte Schmuckstück ihr privates Wohnhaus und Ferienwohnungen machen wollen.

Rebluchs Genusswerkstatt
- Axelshof, 17139 Kummerow
REBLUCHS in Axelshof verbindet traditionelle Landküche mit handgemachter Backkeramik und echter Genusskultur. In Workshops und Brotbackkursen erleben Gäste authentisches Kochen mit Holzfeuer und die Lust am gemeinsamen Genießen.

Wasserfreizeit Bremer
- Am Kanal, 17 139 Malchin
Herzlich willkommen bei der „WASSERFREIZEIT BREMER“ auf dem Wasserwanderrastplatz Koesters Eck in Malchin in der Mecklenburgischen Schweiz.