Hinein ins Segelparadies

Ob Wind und Wellen auf der Ostsee trotzen, den Peenestrom entlang gleiten oder Deutschlands größten Binnensee erobern – Segeln in Mecklenburg-Vorpommern bedeutet unbändige Freiheit auf vielfältige Weise zu erleben.

Segeltörn bei Sonnenuntergang auf der Warnow in Warnemünde, © TMV/Tiemann

Wasser unterm Kiel und Wind in den Segeln

Gut 2.000 Küstenkilometer und über 2.000 Seen bieten zahlreiche Reviere für Profis, Anfänger oder Mitsegler. Dank der abwechslungsreichen Küstenlandschaft, der frischen, salzig schmeckenden Meeresluft und der guten Windverhältnisse gilt die Ostsee als hervorragendes Revier für erlebnisreiche Segeltörns. Aber auch abseits des großen Meeres finden Freizeitkapitäne in der Mecklenburgischen Seenplatte beste Voraussetzungen, um ihre Segel zu setzen. Besonders beliebt ist die Müritz, mit einer Wasserfläche von 117 Quadratkilometern ein absolutes Paradies für alle Segelprofis und alle die, die es mal werden wollen.

Zahlreiche Marinas und Sportboothäfen mit über 25.000 Liegeplätzen sowie Bootsservice, -charter und Segelschulen stehen für eine ausgezeichnete maritime Infrastruktur.

Neben individuellen Segeltörns werden vielerorts auch Mitsegelmöglichkeiten angeboten. Von urig-rustikalen Traditionsseglern bis hin zu sportlich rasanten Katamaranen und Speedsailing-Yachten ist Segeln ein aktives Erlebnis, bei dem jeder mit anpacken kann.

Mitsegeln - Anbieter für Segelausflüge

  1. Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler

    Weiterlesen: "Wappen von Ueckermünde - der Rollisegler"
  2. © Peter von Stamm

    Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen

    Weiterlesen: "Zeesenbootsegeln vom Althäger Hafen"
  3. © Gudrun Koch

    Segelschulschiff Greif

    Weiterlesen: "Segelschulschiff Greif"
  4. © Dan Petermann

    Charter and Sail

    Weiterlesen: "Charter and Sail"
  5. Katamaran Viamar

    Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
  6. Tagestörn, Wochenendtörn und Segelurlaub ab dem Rostocker Stadthafen, © jan Möller

    sailingforyou Segelreisen und Skipperservice

    Weiterlesen: "sailingforyou Segelreisen und Skipperservice"
  7. Das Zeesenboot von Alwin Harder am kleinen Hafen im Erholungsort Mönkebude, © TVV/Spittel

    Segeltörn mit einem Zeesboot auf dem Stettiner Haff

    Weiterlesen: "Segeltörn mit einem Zeesboot auf dem Stettiner Haff"
  8. Jugendliche auf dem Kartenhaus, beim einpacken des Großsegels, © Mirko Niebuhr 2017

    Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht

    Weiterlesen: "Greif von Ueckermünde - Kinder- und Jugendsegelyacht"
  9. Die »Weisse Düne«, © Weisse Düne Segeltouren

    Weisse Düne Segeltouren

    Weiterlesen: "Weisse Düne Segeltouren"
1- 0 von 0

Ausgezeichnete Qualität - guter Service

Diese Marinas können sich mit mindestens drei ADAC-Steuerrädern schmücken

31 Ergebnisse
  • Hafen Barhöft

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Hafen, 18445 Barhöft

    Der Hafen Barhöft liegt an der einzigen Zufahrt zu den Boddengewässern von Zingst-Darß-Fischland.

    Weiterlesen: "Hafen Barhöft"
  • im-jaich Naturoase Gustow

    • Am Yachthafen Drigge, 18574 Gustow

    In einer idyllischen Lagune im Süden Rügens erwartet dich unsere Naturoase. Abseits des Alltags findest du hier unsere Uferhäuser für bis zu sechs Personen, umgeben von romantischen Wäldern, Wiesen und dem Strelasund.

    Weiterlesen: "im-jaich Naturoase Gustow"
  • Ein Highlight der Hansestadt - Der Alte Hafen Wismars, © TZ Wismar, Alexander Rudolph

    Alter Hafen Wismar

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alter Hafen, 23966 Wismar

    Der Alte Hafen hat sein Hafenbecken in Lage und spezifischer Formgebung seit dem Jahr 1211 weitestgehend erhalten. Als Anlegestelle für Ausflugsdampfer, Liegeplatz für Freizeitkapitäne und Traditionsschiffe, wie die Kogge und die Atalanta, hat der Hafen weiterhin Bedeutung.

    Weiterlesen: "Alter Hafen Wismar"
  • © Müritz Marina GmbH

    Marina Müritz GmbH

    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Motorbootvermietung & Slipanlage

    Weiterlesen: "Marina Müritz GmbH"
  • Hafen & Wasserwanderrastplatz Ralswiek, © Tourismuszentrale Rügen

    Hafen & Wasserwanderrastplatz Ralswiek

    • Am Bodden, 18528 Ralswiek

    Der romantische und historische Ort am Südufer des Großen Jasmunder Boddens ist die älteste Siedlung Rügens. Der heute eher beschauliche, ruhige Ort war damals eine große slawische Hafen- und Handelssiedlung.

    Weiterlesen: "Hafen & Wasserwanderrastplatz Ralswiek"
  • Precise Resort Marina Wolfsbruch

    • Wolfsbruch, 16831 Rheinsberg-Kleinzerlang

    4* Resort in Rheinsberg direkt an der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Anlage verfügt über ein Hotel, Ferienhäuser und -wohnungen, Kinderland mit täglichem Programm, Indoor-Spielplatz, Badelandschaft mit Sauna, Fitnessraum und Wellnessbereich sowie einen eigenen Jachthafen mit Bootsverleih und Hausbootcharter. Hier gibt es auch für Tagesbesucher viel zu entdecken.

    Weiterlesen: "Precise Resort Marina Wolfsbruch"
  • Luftaufnahme vom BALTIC SEA RESORT, © Baltic Sea Resort

    BALTIC SEA RESORT

    • Hafenstraße, 17440 Kröslin

    Eingebettet in unberührter Natur, vor den Toren der schönen Insel Usedom, befindet sich die Marina Kröslin, der einzige 5-Sterne-Yachthafen der Region. Die hochmoderne Anlage bietet eine Fülle attraktiver Möglichkeiten, die einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

    Weiterlesen: "BALTIC SEA RESORT"
  • Sportboot- und Yachthafen Breege

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Breege

    Einer der ältesten Häfen auf Rügen mit stattlichen Kapitänshäusern und umfangreichem Serviceangebot.

    Weiterlesen: "Sportboot- und Yachthafen Breege"
  • Luftansicht der YachtWelt Weiße Wiek, © Moritz Kertzscher

    YachtWelt Weiße Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Zum Hafen, 23946 Ostseebad Boltenhagen

    Full-Service Marina in der Weißen Wiek! 350 Liegeplätze für Boote bis zu 60m Länge und 4,30 Tiefe.

    Weiterlesen: "YachtWelt Weiße Wiek"
  • Hafen im Hauptort Kirchdorf, © Liene Photografie Nadine Sorgenfried

    Hafen Kirchdorf

    • 23999 Kirchdorf

    Für alle die den maritimen Flair suchen, bietet der Hafen Kirchdorf auf der Insel Poel eine entspannte Atmosphäre. Für viele Wassersportler ist er noch immer ein Geheimtipp.

    Weiterlesen: "Hafen Kirchdorf"
  • Yachthafen Mönkebude

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Hafen, 17375 Mönkebude

    Der Yachthafen Mönkebude ist ein modern eingerichteter Hafen mit Platz für ca. 90 Dauer- und Gastlieger. Er liegt windgeschützt auf der Südseite des kleinen Haffs.

    Weiterlesen: "Yachthafen Mönkebude"
  • Stadthafen im Zentrum des Seebades Ueckermünde, © Stadt Seebad Ueckermünde

    Stadthafen Ueckermünde

    • Altes Bollwerk, 17373 Ueckermünde

    Der Stadthafen Ueckermünde ist der bedeutendste Hafen am Kleinen Haff. Der Stadthafen liegt am Fluss Uecker vor einer Klappbrücke und dem Abzweig des Köhnschen Kanals.

    Weiterlesen: "Stadthafen Ueckermünde"
  • Hausboote im Naturhafen Krummin, © Naturhafen-Krummin GmbH

    Naturhafen Krummin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.

    Weiterlesen: "Naturhafen Krummin"
  • © Philipp Schulz

    Hafen Stahlbrode

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 18519 Stahlbrode

    Der Hafen Stahlbrode liegt am Westufer des Strelasundes. Zum Hafen gehören zwei Hafenbecken mit über 60 Liegeplätzen. Die Anlagen des Nordhafens wurden 1997 modernisiert. Eine Autofähre verbindet das Festland mit der Insel Rügen (Fähre Stahlbrode - Glewitz).

    Weiterlesen: "Hafen Stahlbrode"
  • Schiffsanleger in der Lagunenstadt, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Lagunenstadt Ueckermünde

    • Zum Strand, 17373 Ueckermünde

    Die Lagunenstadt Ueckermünde bietet Urlaub am Stettiner Haff.

    Weiterlesen: "Lagunenstadt Ueckermünde"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Segelveranstaltungen und Segeltörns

  1. © Pepe Hartmann

    87. WARNEMÜNDER WOCHE

    Weiterlesen: "87. WARNEMÜNDER WOCHE"
  2. Mitsegeln auf der Ostsee

    Weiterlesen: "Mitsegeln auf der Ostsee"
  3. 34. Hanse Sail Rostock

    Weiterlesen: "34. Hanse Sail Rostock"
  4. © Kur- und Tourismus GmbH waren (Müritz)

    Müritz Sail

    Weiterlesen: "Müritz Sail"
  5. Segelboot rennen beim SailGP, © Ricardo Pinto for SailGP

    SailGP Rügen 2025

    Weiterlesen: "SailGP Rügen 2025"
  6. Segelspaß mit dem Katamaran in der dänischen Südsee, © Eric Beck

    Katamaran Segeltörn Ostsee

    Weiterlesen: "Katamaran Segeltörn Ostsee"
  7. © Pierre Bouras

    Mitsegeln auf der BELEM zur Hanse Sail

    Weiterlesen: "Mitsegeln auf der BELEM zur Hanse Sail"
  8. © Heinz-Fritz Müller

    72. Pfingstregatta - Segeln, Kinder- und Jugend Kreissportspiele

    Weiterlesen: "72. Pfingstregatta - Segeln, Kinder- und Jugend Kreissportspiele"
  9. © Voigt&Kranz UG, ostsee-kuestenbilder.de

    Althäger Fischerregatta

    Weiterlesen: "Althäger Fischerregatta"
  10. © Kevin Schiemann / KVW Wustrow

    39. Wustrower Zeesbootregatta

    Weiterlesen: "39. Wustrower Zeesbootregatta"
  11. © Francois Petit

    Himmelfahrt auf der SANTA BARBARA ANNA

    Weiterlesen: "Himmelfahrt auf der SANTA BARBARA ANNA"
  12. © H.C. Gräfe

    Keimzeit auf der WISSEMARA

    Weiterlesen: "Keimzeit auf der WISSEMARA"
  13. © Weiße Flotte GmbH

    Hafenrundfahrt zur Mittwochsregatta

    Weiterlesen: "Hafenrundfahrt zur Mittwochsregatta"
  14. © Südliche Boddenküste

    Ausfahrt der Zeesboote und des Segelvereins

    Weiterlesen: "Ausfahrt der Zeesboote und des Segelvereins"
  15. © Seglerverein Alt Gaarz e.V.

    Landesjugendmeisterschaft 2024 - Segeln

    Weiterlesen: "Landesjugendmeisterschaft 2024 - Segeln"
  16. © TZRW/Lutz Zimmermann

    Ausfahrt mit der WISSEMARA zur Warnemünder Woche

    Weiterlesen: "Ausfahrt mit der WISSEMARA zur Warnemünder Woche"
1- 0 von 0