Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht

Mit Hobbyfotograf Maik Gutmann auf Motivsuche zwischen Graal-Müritz und Kühlungsborn

Veröffentlicht: 14. September 2023

Geduld gehört zu Maik Gutmanns fotografischen Basistugenden. , © TMV/Tiemann

Veröffentlicht: 14. September 2023

Mit geschultertem Stativ startet Maik Gutmann zur Motivsuche an der Ostseeküste
, © TMV/Tiemann

Glitzernde und schäumende Gesichter

Immer, wenn man denkt, dass man seinen Strand kennt, präsentiert er sich schon wieder in einer anderen Lichtstimmung, sagt Maik Gutmann und findet das sehr spannend. Der Hobbyfotograf ist häufig in seiner Heimat unterwegs, fotografiert die Ostsee mit all ihren glitzernden und schäumenden Gesichtern. Auch die Seebrücke von Graal-Müritz – gerne in der Langzeitbelichtung – fasziniert ihn. 350 Meter ist sie lang, drei Meter breit und eines der schönsten Fotomotive des Ostseebades.

Ebenso gern geht Maik Gutmann aber auch in Kühlungsborn auf Motivsuche. Hier interessiert ihn vor allem die berühmte Bäderarchitektur mit ihren Klassizismus- und Jugendstilbauten, die sich wie Perlen an einer Kette an der Küstenlinie des Seebads reihen. Vor allem im Sommer ist der Hafen von Kühlungsborn ein turbulenter Treffpunkt für die Besucher, die hier an den Stegen von der kleinen Jolle bis zur schicken Yacht, vom Schlauchboot bis zum Fischkutter die authentische Kulisse eines Ostseebades bestaunen können.

Fotospots und Motivsuche in bewegten Bildern

... und präsentiert den Strand zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm in immer neuen Stimmungen., © TMV/Tiemann

Zu Fuß am Strand auf Motivsuche

An sonnigen Tagen geht Maik Gutmann die sieben Kilometer zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm zu Fuß am Strand entlang. Und fotografiert alles, was ihm auffällt. Seine Motivation: Die Schönheit seiner Heimat festzuhalten. Dazu gehört natürlich auch die berühmte Grand Hotel-Szenerie in Heiligendamm oder das Doberaner Münster, die „Perle der norddeutschen Backsteingotik“. Eine gewisse Muße braucht es jedoch, um die Besonderheiten seiner Motive einzufangen. Für eine ganz spezielle Bildkomposition und das entsprechende Licht ist Maik Gutmann gerne bereit, ein paar Minuten Geduld aufzubringen, frei nach Arthur Schnitzler: „Bereit sein ist viel, warten zu können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick zu nützen, ist alles.“

Künstler auf Fischland-Darß-Zingst

im ganz besonderen Licht

Die glitzernden Wellen der Ostsee. Windflüchter, die abends orange leuchten. Ein Sommermittag am Bodden, wenn die Welt wie ein Pastell aussieht. Die Menschen, die auf Fischland-Darß-Zingst leben oder Urlaub machen, lieben das besondere Licht der Halbinsel. Denn die intensiven Stimmungen, die durch das viele Wasser und die saubere Luft entstehen, tun der Seele gut. Sie entspannen, geben der Kreativität Raum – und das in einer ohnehin einzigartigen Landschaft mit feinen Sandstränden, wilden Küstenwäldern und weiten Schilfgürteln. Fotografieren in Meckelnburg-Vorpommern von seiner schönsten Seite. 

Kunst seit über 100 Jahren

Ende des 19. Jahrhunderts entstand hier die berühmte Künstlerkolonie Ahrenshoop, auf deren Spuren man bis heute die Region entdecken kann. Interessant sind dort die Kunstkaten, das Kunstmuseum und der Kunstpfad, aber natürlich lohnt auch ein Blick in die Galerien der anderen Orte. In Zingst etwa hat sich durch die Erlebniswelt Fotografie mit ihrem Kurs- und Ausstellungsangebot eine interessante Fotografieszene etabliert. Spannend sind auch das Umweltfotofestival im Frühjahr und der aktive Fotoherbst.

Das Licht einfangen 

Martin Harms aus Zingst gehört zu jenen Landschaftsfotografen, die auf dem Darß ihre Motive finden. Seine Kenntnisse gibt er gern in Kursen in der Erlebniswelt Fotografie weiter. Am liebsten ist Harms bei dramatischen Wetterlagen am Darßer Weststrand im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft unterwegs. In seinen Naturfotografien, die er mit Graufiltern und langen Belichtungszeiten inszeniert, ist nicht nur das Licht außergewöhnlich. Es scheint auf diesen Bildern auch alles in Bewegung zu sein. Martin Harms Tipp: Vorab  die Plätze und die beste Tageszeit für die Bilder erkunden – sich dabei aber immer respektvoll in der Natur bewegen.

Erlebniswelt Fotografie Zingst

Mehr als reines Unterhaltungsprogramm zur Fotografie bietet euch das Umweltfotofestival »horizonte zingst«. Dieses Festival inmitten einer atemberaubenden Landschaft zwischen Bodden und Meer, ist mit seinen vielen Ausstellungsorten und der programmatischen Ausrichtung einzigartig in Deutschland. Bei dem Umweltfotofestival >> horizonte zingst << kannst du von Profis lernen!

Veranstaltungen

für Fotografiefans

zur Karte

33 Ergebnisse

© Jürgen Wassmuth

KUNSTFOTOGRAFIE – MALEN MIT LICHT

  • Termin: 02.12.23 bis 23.12.23
  • Schloss, 17159 Dargun

Verkaufsausstellung von Jürgen Wassmuth in der Kloster- und Schlossanlage Dargun, Ausstellungsraum im Mittelrisalit.

Weiterlesen: "KUNSTFOTOGRAFIE – MALEN MIT LICHT"
© Foto: Roland Obst/Archaeomare

WRACKS - Gestrandet · Versunken · Aufgetaucht

  • Termin: 05.12.23 bis 29.09.24
  • IGA-Park Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

Schifffahrtsmuseum taucht ab in neue Sonderausstellung

Weiterlesen: "WRACKS - Gestrandet · Versunken · Aufgetaucht"
© Karsten Mosebach

Glanzlichter – Prämierte Naturfotografien im Müritzeum

  • Termin: 25.11.23 bis 28.02.24
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbs „Glanzlichter“ ergänzen die Dauerausstellung im Müritzeum und werden bis zum 28. Februar 2024 zu bewundern sein.

Weiterlesen: "Glanzlichter – Prämierte Naturfotografien im Müritzeum"
© Karin Schöpa

Ausstellung – Ahrenshooper EigenArt

  • Termin: 25.11.23 bis 17.12.23
  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Ahrenshooper Künstler:innen stellen aus.

Weiterlesen: "Ausstellung – Ahrenshooper EigenArt"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Wechselausstellung »Das KdF-Seebad Rügen - Fotografien aus der Planungs- und Bauphase 1935-1938«

  • Termin: 17.11.23 bis 29.03.24
  • Fünfte Straße, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Weiterlesen: "Wechselausstellung »Das KdF-Seebad Rügen - Fotografien aus der Planungs- und Bauphase 1935-1938«"
© Sabine Eichholz

Ausstellung Thomas Eichholz - Vernissage am 04.11.2023 um 11:00 Uhr

  • Termin: 06.11.23 bis 22.12.23
  • Jacobiturmstraße, 18439 Stralsund

| Ensō. Die Balance der Form

Weiterlesen: "Ausstellung Thomas Eichholz - Vernissage am 04.11.2023 um 11:00 Uhr"
Andre van Uehm,kopfweide 2, Fotografie, C-Print auf Alu Dibond,195 x 150 cm, 2018, © Andre van Uehm

„Andre van Uehm. Landschaftsfotografie“

  • Termin: 11.11.23 bis 14.01.24
  • Mühlenstraße, 18258 Schwaan

Ausstellung vom 11.11.2023 – 14.01.2024 im Kunstmuseum Schwaan

Weiterlesen: "„Andre van Uehm. Landschaftsfotografie“"
© Britta Naumann-Knapp

WINTERLICHT XI – Künstler der Galerie & Gäste: 20. Jh. & Gegenwartskunst

  • Termin: 20.11.23 bis 09.02.24
  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Malerei/Grafik, Skulptur, Keramik, Fotografie, Holzgestaltung & Schmuck

Weiterlesen: "WINTERLICHT XI – Künstler der Galerie & Gäste: 20. Jh. & Gegenwartskunst"
Stralsunder Weihnachtsmarkt, © Christian Rödel, Arguseye

Stralsunder Weihnachtsmarkt

  • Termin: 27.11.23 bis 22.12.23
  • Alter Markt, 18439 Stralsund

Stralsunder Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 22. Dezember

Weiterlesen: "Stralsunder Weihnachtsmarkt"
© Vinetamuseum

"Treibholz und Meeresrauschen" - Sonderausstellung der Künstlerinnen Karyn von Ostholt und Ines Rausch

  • Termin: 15.07.23 bis 24.02.24
  • Lange Straße, 18356 Barth

Die in Barth geborene Schauspielerin Karyn von Ostholt und die Bartherin Ines Rausch präsentieren ihre Gemälde, Skulpturen und Fotografien. Was der Strom des Meeres aus Vergangenheit und Gegenwart an die Strände spülte, wurde kunstvoll und mit schöpferischer Energie zu einer Werkschau maritimer Kunst vereint.

Weiterlesen: ""Treibholz und Meeresrauschen" - Sonderausstellung der Künstlerinnen Karyn von Ostholt und Ines Rausch"
© Jürgen Wassmuth

KUNSTFOTOGRAFIE – MALEN MIT LICHT

  • Termin: 02.12.23 bis 23.12.23
  • Schloss, 17159 Dargun

Verkaufsausstellung von Jürgen Wassmuth in der Kloster- und Schlossanlage Dargun, Ausstellungsraum im Mittelrisalit.

Weiterlesen: "KUNSTFOTOGRAFIE – MALEN MIT LICHT"
© Foto: Roland Obst/Archaeomare

WRACKS - Gestrandet · Versunken · Aufgetaucht

  • Termin: 05.12.23 bis 29.09.24
  • IGA-Park Schmarl-Dorf, 18106 Rostock

Schifffahrtsmuseum taucht ab in neue Sonderausstellung

Weiterlesen: "WRACKS - Gestrandet · Versunken · Aufgetaucht"
© Karsten Mosebach

Glanzlichter – Prämierte Naturfotografien im Müritzeum

  • Termin: 25.11.23 bis 28.02.24
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Faszinierende Momentaufnahmen der Natur des Internationalen Fotowettbewerbs „Glanzlichter“ ergänzen die Dauerausstellung im Müritzeum und werden bis zum 28. Februar 2024 zu bewundern sein.

Weiterlesen: "Glanzlichter – Prämierte Naturfotografien im Müritzeum"
© Karin Schöpa

Ausstellung – Ahrenshooper EigenArt

  • Termin: 25.11.23 bis 17.12.23
  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Ahrenshooper Künstler:innen stellen aus.

Weiterlesen: "Ausstellung – Ahrenshooper EigenArt"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Wechselausstellung »Das KdF-Seebad Rügen - Fotografien aus der Planungs- und Bauphase 1935-1938«

  • Termin: 17.11.23 bis 29.03.24
  • Fünfte Straße, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Es gelten die regulären Eintrittspreise.

Weiterlesen: "Wechselausstellung »Das KdF-Seebad Rügen - Fotografien aus der Planungs- und Bauphase 1935-1938«"
© Sabine Eichholz

Ausstellung Thomas Eichholz - Vernissage am 04.11.2023 um 11:00 Uhr

  • Termin: 06.11.23 bis 22.12.23
  • Jacobiturmstraße, 18439 Stralsund

| Ensō. Die Balance der Form

Weiterlesen: "Ausstellung Thomas Eichholz - Vernissage am 04.11.2023 um 11:00 Uhr"
Andre van Uehm,kopfweide 2, Fotografie, C-Print auf Alu Dibond,195 x 150 cm, 2018, © Andre van Uehm

„Andre van Uehm. Landschaftsfotografie“

  • Termin: 11.11.23 bis 14.01.24
  • Mühlenstraße, 18258 Schwaan

Ausstellung vom 11.11.2023 – 14.01.2024 im Kunstmuseum Schwaan

Weiterlesen: "„Andre van Uehm. Landschaftsfotografie“"
© Britta Naumann-Knapp

WINTERLICHT XI – Künstler der Galerie & Gäste: 20. Jh. & Gegenwartskunst

  • Termin: 20.11.23 bis 09.02.24
  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Malerei/Grafik, Skulptur, Keramik, Fotografie, Holzgestaltung & Schmuck

Weiterlesen: "WINTERLICHT XI – Künstler der Galerie & Gäste: 20. Jh. & Gegenwartskunst"
Stralsunder Weihnachtsmarkt, © Christian Rödel, Arguseye

Stralsunder Weihnachtsmarkt

  • Termin: 27.11.23 bis 22.12.23
  • Alter Markt, 18439 Stralsund

Stralsunder Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 22. Dezember

Weiterlesen: "Stralsunder Weihnachtsmarkt"
© Vinetamuseum

"Treibholz und Meeresrauschen" - Sonderausstellung der Künstlerinnen Karyn von Ostholt und Ines Rausch

  • Termin: 15.07.23 bis 24.02.24
  • Lange Straße, 18356 Barth

Die in Barth geborene Schauspielerin Karyn von Ostholt und die Bartherin Ines Rausch präsentieren ihre Gemälde, Skulpturen und Fotografien. Was der Strom des Meeres aus Vergangenheit und Gegenwart an die Strände spülte, wurde kunstvoll und mit schöpferischer Energie zu einer Werkschau maritimer Kunst vereint.

Weiterlesen: ""Treibholz und Meeresrauschen" - Sonderausstellung der Künstlerinnen Karyn von Ostholt und Ines Rausch"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

Fischland-Darß-Zingst, © TMV/Tiemann

Eine Frage der Perspektive


Weiterlesen: "Eine Frage der Perspektive"
Eine der Lieblingsstrecken von Anne Schönrock führt über die Steilküste von Ahrenshoop, © TMV/Gänsicke

Laufen … liegt auf Fischland-Darß-Zingst in der Natur

Weiterlesen: "Laufen … liegt auf Fischland-Darß-Zingst in der Natur"
Sie sind für die extrem flachen Gewässer bestens geeignet., © TMV/Tiemann

Zeesbootfahren auf Fischland-Darß-Zingst


Weiterlesen: "Zeesbootfahren auf Fischland-Darß-Zingst"
Vom reetgedeckten Beobachtungshäuschen ist der Blick auf Dünen und Bodden samt Vogelwelt besonders gut., © TMV/Tiemann

Führungen auf Zingst: Wo geht’s denn hier zum Mammut?


Weiterlesen: "Führungen auf Zingst: Wo geht’s denn hier zum Mammut?"

Inhalte werden geladen

zurück