11023 Treffer

11023 Ergebnisse
  • Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • Ein Schwimmanleger erleichtert das Ein- und Aussetzen, © Martin Hagemann

    Wasserwanderrastplatz Bassendorf

    • 18513 Bassendorf

    Der Wasserwanderrastplatz Bassendorf liegt an der Trebel zwischen Tribsees und Nehringen.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Bassendorf"
  • © Kiki / D. Noelke

    Ziegenhof Gülzer Geißen

    • Am Gülzer Wald, 19273 Teldau

    Der Ziegenhof mit seiner Käsemanufaktur liegt am Rande des reizvollen Naturschutzgebietes der Schaaleniederung.Die Milch für den handgemachten Käse stammt ausschließlich von den eigenen Toggenburger- und Thüringer-Waldziegen. Alle Produkte sind auch am Marktwagen erhältlich, z.B. auf den Wochenmärkten in Boizenburg (mittwochs) und in Dannenberg (donnerstags).

    Weiterlesen: "Ziegenhof Gülzer Geißen"
  • Dorint Resort Baltic Hills Usedom

    • Hauptstr., 17419 Korswandt

    Insel Usedom „Einzigartiges Erleben und Geniessen!“ Das Dorint Resort Baltic Hills Usedom ist idealer Ausgangspunkt für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

    Weiterlesen: "Dorint Resort Baltic Hills Usedom"
  • Gästehaus Astrids Strandmuschel

    • Margaretenstr., 18609 Binz

    Es ist ein kuschelig-kleines, gepflegtes Gästehaus, gelegen hinter dem Hotel Villa Schwanebeck mit kleinen und freundlichen Zimmern, ideal als Einzel- oder sehr günstigem Doppelzimmer.

    Weiterlesen: "Gästehaus Astrids Strandmuschel"
  • Außenansicht Gutshaus Settin, © Resort Gut Settin

    Gutshaus Settin am See

    • Crivitzer Strasse, 19089 Tramm OT Settin

    Das Resort Gut Settin befindet sich in Alleinlage am See. Das Gutshaus in stilvollem Ambiente inklusive der 10 DZ steht den Gästen exklusiv zur Verfügung. Unter dem Motto "In der Ruhe ist die Kraft" ermöglicht es ein Runterkommen, ein konzentriertes, effizientes Arbeiten (Workation, Offsites...).

    Weiterlesen: "Gutshaus Settin am See"
  • © Günter Schubert

    Ferienwohnung Kröpelin

    • 18236 Kröpelin

    Verbringen Sie einen entspannenden Urlaub in der Kleinstadt Kröpelin.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Kröpelin"
  • Milchautomat der Rinderzucht Augustin

    • Greifswalder Landstraße, 17509 Kemnitz

    Frische Milch aus dem Automaten von 6:00 bis 24:00 Uhr.

    Weiterlesen: "Milchautomat der Rinderzucht Augustin"
  • © TMV/D. Gohlke

    Kirchenruine Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Versteckte Ruine am Ufer des Schorssower Haussees.

    Weiterlesen: "Kirchenruine Schorssow"
  • cafeshop especial, © TMV/Tiemann

    cafeshop especial

    • Heute geöffnet
    • Lange Straße, 18055 Rostock

    Kaffee ist eines der faszinierendsten Getränke der Welt. Doch Kaffee ist nicht gleich Kaffee! Überzeugen Sie sich selbst davon in unserem cafeshop especial, dem Spezialitätengeschäft für Kaffee mit eigener Rösterei in Wismar und Rostock.

    Weiterlesen: "cafeshop especial"
  • Pfarrhaus Kölzow Sommeransicht, © P. Bockentin

    Ferienwohnung im Pfarrhaus Kölzow

    • Bei der Kirche, 18334 Dettmannsdorf-Kölzow

    Herzlich willkommen in der grünen Oase in Kölzow. Wer vor allem Ruhe sucht und dennoch die Umgebung erkunden möchte, ist hier in unserer liebevoll eingerichteten Ferienwohnung am richtigen Ort. Von hier aus können Sie in Richtung Stralsund, Rostock, Greifswald, Ostsee starten.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung im Pfarrhaus Kölzow"
  • Der Agrarbetrieb Groß Grenz in Benitz, © TMV/Thomas Ulrich

    Agrarbetrieb Groß Grenz - Regiobox

    • Dorfstraße, 18258 Benitz

    Regionale Spezialitäten wie Wildfleisch und Honig aus der Regiobox probieren.

    Weiterlesen: "Agrarbetrieb Groß Grenz - Regiobox"
  • © Kuhle Tours

    Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz

    • Marinastr., 17248 Rechlin

    Der Place-to-be für Events ist die maritim gestaltete Pirate’s Hall. Egal ob Party, Tagung, Public Viewing oder Filmnacht in der 184 Quadratmeter großen Halle geht fast alles.

    Weiterlesen: "Pirates Hall – Eventlocation im Hafendorf Müritz"
  • © Pension Rotfuchs

    Pension Rotfuchs

    • Badstüberstrasse, 183 Barth

    Wohlfühlklima ohne Schnickschnack.

    Weiterlesen: "Pension Rotfuchs"
  • Restaurant Casa del Mare

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Herzlich willkommen in der Casa del Mare, Ihrem italienischen Restaurant für wahre Genussmomente im Land Fleesensee!

    Weiterlesen: "Restaurant Casa del Mare"
  • Audio-Tour in den Zicker Bergen

    Einheimische und Gäste können sich auch per Audio-Guide auf eine Tour durch das Naturschutzgebiet Zicker Berge im Biosphärenreservat Südost-Rügen begeben.

    Weiterlesen: "Audio-Tour in den Zicker Bergen"
  • Mit dem Hot Rod durch Mecklenburg-Vorpommern, © Küstencruiser GmbH

    Küstencruiser Events & Vermietung

    • Molkenstraße, 18055 Rostock

    M-V ist das beliebteste Reiseziel für Familien in Deutschland und immer eine Tour auf einer Harley-Davidson, in einem Hot Rod oder auf einem Ruffian / Lil´Buddy E-Bike wert. Auch Seminare, Workshops oder die eine oder andere Firmen- und Familienfeier finden in den Räumlichkeiten einen außergewöhnlichen Rahmen.

    Weiterlesen: "Küstencruiser Events & Vermietung"
  • MAXLUZI-Schauwerkstatt

    • Heute geschlossen
    • Zwenzower Weg, 17255 Wesenberg

    In der Galerie MAXLUZI findet man handgefertigte Wohnaccessoires wie feinst gedrechselte Holzlampen, stilvolle Möbel, edle Gewürzmühlen und mehr.

    Weiterlesen: "MAXLUZI-Schauwerkstatt"
  • © Minigolfanlage Koserow

    Minigolfanlage Koserow

    • Heute geöffnet
    • Kreuzstraße, 17459 Koserow

    Deutschlands größte Minigolfanlage an der Ostseeküste. Die Minigolfanlage Koserow ist im Ortskern von Koserow zu finden, direkt an der Feuerwehr mit 2 x 18 Loch unter freiem Himmel.

    Weiterlesen: "Minigolfanlage Koserow"
  • Parkresidenz Dierhagen

    • Ernst-Moritz-Arndt-Str., 18347 Ostseebad Dierhagen

    Preiswerte, komfortable Ferienwohnungen für 2 - 4 Personen in einer wunderschönen Anlage direkt am Kurpark ca 200 m vom langen Ostseestrand und 1 km vom Bodden entfernt.

    Weiterlesen: "Parkresidenz Dierhagen"
  • Yachtcharter & Bootsverleih Halbeck

    • Markt, 16831 Rheinsberg

    Der Bootsverleih & Yachtcharter Halbeck ist der Ansprechpartner in Rheinsberg für alle Fragen zum Thema Freizeit auf dem Wasser. Ob Kanu, kleines Motorboot mit und ohne Sportbootführerschein Binnen oder eine Motoryacht - hier findet jeder das Boot, welches seinen Urlaubsansprüchen entspricht.

    Weiterlesen: "Yachtcharter & Bootsverleih Halbeck"
  • © Voigt & Kranz UG

    Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow

    • Strandstraße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Herzlich Willkommen liebe Gäste, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist der ideale Ort, um die schönsten Tage des Jahres zu genießen. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach einer passenden Unterkunft auf dem Fischland und seiner Umgebung.

    Weiterlesen: "Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow"
  • Ferienservice Prerow

    • Bergstraße, 18375 Ostseebad Prerow

    Schön, dass Sie im Ostseebad Prerow Ihren Urlaub verbringen möchten. Die Ostseeküste ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Sie können sich wunderbar erholen, Aktivurlaub betreiben oder die Seele baumeln lassen. Wir bieten Ihnen stilvolle Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Apartments auf Fischland-Darß-Zingst an. Wählen Sie aus oder lassen Sie sich von uns beraten.

    Weiterlesen: "Ferienservice Prerow"
  • Die Pommesbude

    • Stockholmer Straße, 23966 Wismar

    Frische Pommes, leckere Landbraturst mit Kräutern und Manufaktur-Saucen.

    Weiterlesen: "Die Pommesbude"
  • Haus Demke - Wohnen unter Reet

    • Cavelhorst, 18375 Wieck a. Darß

    Unsere zwei Ferienhäuser sind in vier Ferienwohnungen unterteilt. Allen gemein ist der herrliche Garten rings um die Häuser und das sympathische Ambiente.

    Weiterlesen: "Haus Demke - Wohnen unter Reet"
  • © Peter Ramsch

    Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof

    • Rambow Hof, 17194 Moltzow

    Die Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof ist ein Schatzkästchen der Kultur und Natur mitten in der idyllischen Landschaft der Mecklenburger Schweiz. Dieses Ausflugsziel bietet eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und kultureller Vielfalt, eingebettet in das kleine Dorf Rambow.

    Weiterlesen: "Pfundgrube Gutshaus Rambow Hof"
  • Zimmervermittlung myUsedom24

    • Seestraße, 17429 Bansin

    Die myUsedom24 GmbH bietet eine vielzahl von Ferienwohnungen in Bansin, u. a. auch Ferienwohnungen mit Meerblick an. Viele davon mit dem gewissen Etwas - ob private Sauna oder Wellnessbereich mit Schwimmbad - die Ferienwohnungen auf Usedom machen einen kurzen Aufenthalt zum Urlaub auf Usedom.

    Weiterlesen: "Zimmervermittlung myUsedom24"
  • Das Gutshaus Ilow, © Frank Burger

    Gutshof Ilow

    • Ilow, 23974 Neuburg

    Der Gutshof Ilow, nahe Wismar und der Ostsee, bietet Urlaubsgästen Erholung + Feiern, Begegnungen + Workshops

    Weiterlesen: "Gutshof Ilow"
  • © TMV-Foto@Andreas-Duerst.de

    Banzkower Kartoffelsteinmaus

    • Strasse des Friedens, 19079 Banzkow

    Die Banzkower Kartoffelmaus aus Stein begrüßt seit dem Jahr 2000 auf dem Dorfplatz die Gäste aus nah und fern. Zu besonderen Anlässen im Dorfleben wird die Maus originell eingekleidet. Sie steht inmitten mehrerer landestypischer Findlinge, die die in Landes,- Bundes,- und Europawettbewerben errungenen Medaillen tragen.

    Weiterlesen: "Banzkower Kartoffelsteinmaus"
  • easyquartier

    • Hermann-Löns-Weg, 18347 Ostseebad Wustrow

    Die easyquartier.de Agentur vermittelt Ihnen ganzjährig gemütliche und individuell eingerichtete Ferienwohnungen ,Ferienhäuser und Ferienzimmer.

    Weiterlesen: "easyquartier"
  • Frühstücks-/ Getränke- und Brötchenservice, © Landhaus Rügeband

    Landhaus Rügeband - ankommen - entspannen - wohlfühlen

    • Warener Str., 17192 Waren (Müritz)

    In einer der schönsten Städte der Mecklenburgischen Seenplatte im Heilbad Waren (Müritz) begrüßen wir Sie in unserem inhabergeführten Landhaus Rügeband mit komfortablen Ferienwohnungen und 2-bzw. 1-Bett-Ferienzimmern für 1 – 4 Personen. Das Haus bietet Ferienwohnungen mit einer 4-Sterne-DTV Klassifizierung und den Service einer Pension in ruhiger und naturnaher Lage ca. 3 km vom Stadtrand des Heilbad Waren (Müritz).

    Weiterlesen: "Landhaus Rügeband - ankommen - entspannen - wohlfühlen"
  • © Manfred Sohn

    Ferienwohnung am Lütten See

    • OT Schönhof, Am Lütten See, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Ferienwohnung für 2 bzw. 4 Personen + 3 Aufbettungen. Idyllisch und ruhig, auf einer Anhöhe an Wald und Wiesen und nahe am See gelegen, erwartet Sie eine großzügig und stilvoll eingerichtete Ferienwohnung mit einem großen Balkon, von dem man einen imposanten Panoramablick in Richtung Breiten Luzin hat.

    Weiterlesen: "Ferienwohnung am Lütten See"
  • Den Darßer Weststrand schmückt ein Leuchtturm, der Teil des NATUREUMs ist., © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geöffnet
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • Von Dömitz aus können erfahrene Wasserwanderer die ehemalige innerdeutsche Grenze erkunden., © Gabriele Skorupski

    Dömitzer Kanu Verein - Paddelbootverleih

    • An der Schleuse, 19303 Dömitz

    Dömitz, gelegen im Dreiländereck Brandenburg-Niedersachsen-Mecklenburg, ist idealer Ausgangspunkt für Paddeltouren. Denn von hier aus können Wasserwanderer in gleich mehrere Gewässern starten. Für Anfänger und Naturliebhaber bieten sich Elde und Löcknitz an, erfahrene Paddler können die Elbe erkunden.

    Weiterlesen: "Dömitzer Kanu Verein - Paddelbootverleih"
  • UST UniSurfTeam Prerow

    • Auf dem Regenbogen-Camp, 18375 Prerow

    U.S.T. Surf- und Segelschule

    Weiterlesen: "UST UniSurfTeam Prerow"
  • © TMV/Gohlke

    Aussichtsturm Moorochse

    • 17214 Alt Schwerin OT Glashütte

    Aussichtsturm im Naturpark Nossentiner/Schwinzer-Heide

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Moorochse"
  • © Sabine Hoja

    Café Drei Jahreszeiten

    • Bahnhofsstraße, 18182 Gelbensande

    Lecker und gut - die schönste Seite des Alltags. Das Café Drei Jahreszeiten als idealer Platz für einen Rast und eine kleine Kaffepause.

    Weiterlesen: "Café Drei Jahreszeiten"
  • Buddelschiffmuseum

    • Ostseeallee, 23946 Ostseebad Boltenhagen

    Die Privatsammlung mit der Ausstellung "Seefahrt ist Not" zeigt viele Buddelschiffe, Schiffsmodelle, ein Kleinstplanetarium, alte maritime Geräte und Strandgut.

    Weiterlesen: "Buddelschiffmuseum"
  • St. Bartholomaei Kirche

    • Kirchplatz, 17109 Demmin

    Schon von weitem grüßt der Turm der St. Bartholomaei Kirche in der Hansestadt Demmin die Gäste. Mit dem Bau der Kirche wurde Ende des 13. Jahrhunderts oder Anfang des 14. Jahrhunderts begonnen.

    Weiterlesen: "St. Bartholomaei Kirche"
  • © Stadt Parchim

    Park "Alter Friedhof"

    • Friedhofsweg, 19370 Parchim

    Der "Alte Friedhof" ist eine Garten- und Parkanlage am Rande der Altstadt von Parchim. Mit der besonderen Gestaltung in Form eines regelmäßigen Achteckes, wiederhergestellten Sichtachsen, einigen erhaltenen historischen Grabmälern und einer großen Vielfalt an Bäumen und Sträuchern ist der "Alte Friedhof" ein bedeutendes Gartendenkmal und eine schöne Parkanlage, die zum Spazieren einlädt.

    Weiterlesen: "Park "Alter Friedhof""
  • Die Alte Schmiede im Frühling, © Alte Schmiede Hessenburg/Dr. Klein

    Kranich Café - Gutshof Hessenburg

    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal

    Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

    Weiterlesen: "Kranich Café - Gutshof Hessenburg"
  • Svantevitstein in der Kirche Altenkirchen, © Archäo Tour Rügen

    Svantevitstein in der Kirche Altenkirchen

    • 18556 Altenkirchen

    Beim „Svantevitstein“ handelt es sich um einen Bildstein aus Granit, auf dem ein Mann mit Kinn- und Schnurbart im Relief erkennbar ist.

    Weiterlesen: "Svantevitstein in der Kirche Altenkirchen"
  • © TMVoutdoor-visions.com

    Käflingsbergturm

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17192 Speck

    Der Aussichtsturm auf dem 100 m hohen Käflingsberg befindet sich im Müritz-Nationalpark südöstlich der Ortschaft Speck. Er ist zu Fuß, per Rad oder mit Bussen des Nationalpark-Tickets erreichbar.

    Weiterlesen: "Käflingsbergturm"
  • Ansicht des Schlosses Peckatel, © Martin Kaiser, NPA Müritz

    Schloss Peckatel

    • Peckatel, 17237 Klein Vielen

    Traumhafte Ferien im Schloss - Freuen Sie sich auf Ferienwohnungen und Zimmer, die alles bieten was das Herz begehrt.

    Weiterlesen: "Schloss Peckatel"
  • © Mecklenburger Landpute GmbH

    Mecklenburger Landpute - Hofladen Severin

    • Kastanienallee, 19374 Severin

    Hofladen und Landputenspeicher

    Weiterlesen: "Mecklenburger Landpute - Hofladen Severin"
  • Doppelzimmer, © Hotel Ostseeländer

    Hotel Ostseeländer

    • Gustav-Jahn-Str. 6, 17495 Züssow

    Das Hotel Ostseeländer liegt in einem wunderschönen Park und verfügt über individuell eingerichtete Zimmer. Trotz ruhiger Lage der ideale Ausgangspunkt für (fast) alle Aktivitäten. Die Küche zeichnet sich durch Regionalität und Erzeugnisse aus eigenem biologischen Anbau aus.

    Weiterlesen: "Hotel Ostseeländer"
  • © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Thomas Kalweit

    Atelier zur Katze

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Ausstellung Rainer Dörner, täglich geöffnet

    Weiterlesen: "Atelier zur Katze"
  • Wohnung Nr. 5 (separat), © A. Wilken

    Villa Blanck

    • Gartenstraße, 17213 Malchow

    Genießen Sie die Ruhe und die schöne Landschaft im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns! Wohnen Sie in einer unserer schönen Ferienwohnungen direkt am Malchower See.

    Weiterlesen: "Villa Blanck"
  • © Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

    Landfleischerei F. Behnke

    • Straße der Einheit, 19260 Vellahn

    Wir bieten regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Schlachterei mit traditioneller Buchenholzräucherei. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst des Wurstmachens überzeugen! In unserer Fleischerei arbeiten wir schon seit vielen Jahrzehnten nach bewährter Tradition und mit viel Liebe zum Detail.

    Weiterlesen: "Landfleischerei F. Behnke"
  • Beobachtungsstand Schnakenburg

    • 17192 Waren (Müritz)

    Beobachtungsstand Schnakenburg

    Weiterlesen: "Beobachtungsstand Schnakenburg"
  • Cinema Prerow

    • Waldstraße, 18375 Prerow

    Seit 1956 wird hier an dieser Stelle Kino gezeigt, seit 1980 in diesem Gebäude. Seit 1998 wird es privat geführt. Das Kino hat 152 Plätze.

    Weiterlesen: "Cinema Prerow"
  • © C. Ditloff / Amt Crivitz

    Freibad am Barniner See

    • Seestraße, 19089 Barnin

    Der Barniner See ist ein ideales Angel- und Badegewässer.

    Weiterlesen: "Freibad am Barniner See"
  • © J. Klünder

    Keramikwerkstatt Johann & Katharina Klünder

    • Fulge, 18347 Ostseebad Ahrenshoop OT Althagen

    Steinzeug • Porzellan • Töpferware • Raku

    Weiterlesen: "Keramikwerkstatt Johann & Katharina Klünder"
  • © 1000seen.de

    Beobachtungsstand Rederangsee

    • 17192 Kargow

    Beobachtungsstand Rederangsee

    Weiterlesen: "Beobachtungsstand Rederangsee"
  • Karls Erlebnis-Dorf Zirkow

    • Heute geöffnet
    • Binzer Straße, 18528 Zirkow

    Rügens beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Manufakturen-Markt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Zirkow"
  • © IntercityHotel Stralsund

    InterCityHotel

    • Tribseer Damm, 18437 Stralsund

    Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für die Stadterkundung sowie Ausflüge nach Rügen, Usedom und in die Naturschutzgebiete. Es befindet sich direkt neben dem Bahnhof der Hansestadt Stralsund und ist integriert in die moderne Passage am Bahnhof mit Geschäften, Gastronomie, Spielbank und Bowling-Center.

    Weiterlesen: "InterCityHotel"
  • © FKK Camping am Rätzsee

    FKK-Campingplatz am Rätzsee

    • Am Rätzsee (C28), 17255 Drosedow

    Frei von jeglichen Zwängen und textilfrei wie Gott uns schuf, das ist für viele eine Lebenseinstellung. Dahinter stehen 3 Buchstaben: FKK - ohne Hektik, ohne Stress und ohne Kleiderzwang. Erleben Sie die Freiheit inmitten der Natur.

    Weiterlesen: "FKK-Campingplatz am Rätzsee"
  • Kröpeliner Mühle, © D. Oberüber

    "Versenkbare" Mühle in Kröpelin

    • Schulstr., 18236 Kröpelin

    Die Kröpeliner Mühle ist eine Galerie-Holländer-Windmühle. Sie ist seit der Renovierung 2012 ein Kulturzentrum und wird vom Förderverein "Kröpeliner Mühle" e.V. für Veranstaltungen genutzt. Sie kann auch besichtigt werden.

    Weiterlesen: ""Versenkbare" Mühle in Kröpelin"
  • Außenansicht des Bahnhofs, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Bahnhof Zinnowitz

    • Schwarzer Weg, 17454 Zinnowitz

    Der Bahnhof Zinnowitz befindet sich auf der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Bahnhof Zinnowitz"
  • Promenadenblick auf das Grandhotel & Spa Heringsdorf, © Steigenberger Heringsdorf

    Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf

    • Liehrstraße, 17424 Ostseebad Heringsdorf

    Direkt an der rund 12 km langen Strandpromenade liegt das Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf. Ein großzügig angelegtes Resort mit Grand Palais, zwei Residenzen, der Villa am Meer und Villa Augusta sowie einem Kids & Teens Club liegt eingebettet in eine herrliche Parkanlage.

    Weiterlesen: "Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf"
  • © Hotel Villa Passion

    Hotel "Villa Passion"

    • August-Bebel-Straße, 17213 Malchow

    Erleben Sie einen Urlaub ohne Stress und Hektik mit viel Raum für Ruhe und Entspannung.

    Weiterlesen: "Hotel "Villa Passion""
  • Nicht nur der attraktive Verkaufsraum, sondern auch das angrenzende Bistro & Café laden zum Stöbern und Verweilen ein., © Inselmühle Usedom GmbH

    Inselmühle Usedom

    • Heute geöffnet
    • Bäderstraße, 17406 Usedom

    Unsere 2020 eröffnete Inselmühle Usedom ist eine Naturmanufaktur für hochwertige kaltgepresste Speiseöle, naturbelassene Obst- und Gemüsesäfte, delikate Aufstriche und Marmeladen.

    Weiterlesen: "Inselmühle Usedom"
  • © Hotel am Fleesensee

    Hotel "Am Fleesensee"

    • Strandstraße, 17213 Malchow

    Das familiär geführte Hotel direkt am Ufer des Fleesensees

    Weiterlesen: "Hotel "Am Fleesensee""
  • Bahnhofsgebäude in Koserow, © Sabrina Wittkopf-Schade

    Bahnhof Koserow

    • Bahnhofstraße, 17459 Koserow

    Der Bahnhof Koserow befindet sich auf der Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Bahnhof Koserow"
  • © HanseDom Stralsund GmbH

    Wyndham Stralsund HanseDom Hotel

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Grünhufer Bogen, 18437 Stralsund

    Getreu dem Motto "Moderne trifft Erbe" bildet die Hansestadt Stralsund einen vielseitigen Anziehungspunkt im Nordosten Deutschlands. Freuen Sie sich auf norddeutsche Gastlichkeit, modernen 4-Sterne-Komfort und die Erlebniswelten des Wyndham Stralsund HanseDom Hotel.

    Weiterlesen: "Wyndham Stralsund HanseDom Hotel"
  • Hubbrücke Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dammstraße, 19395 Plau am See

    Industriedenkmal

    Weiterlesen: "Hubbrücke Plau am See"
  • © Michael Göller

    Haus Michael

    • Lerchenweg, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

    Das Haus liegt in ruhigem Wohnumfeld, unweit des Rhododendronparks, nur wenige Gehminuten vom Sandstrand entfernt.

    Weiterlesen: "Haus Michael"
  • Drei Mäderl Haus

    • Strandpromenade, 23946 Boltenhagen

    Historische Strandvilla im Ostseebad Boltenhagen mit liebevoll eingerichteten Ferienwohungen.

    Weiterlesen: "Drei Mäderl Haus"
  • Atelier Jeikner, © TMV/UB

    Atelier-Werkstatt Jeikner

    • Dorfstraße, 17209 Sietow-Dorf

    Das Künstlerpaar Jeikner hat nicht nur den Wandelweg Sietow konzipiert, sondern auch ein Atelier der besonderen Art. Die Bilder, Wandbehänge und Klein-Kunstwerke sind gestaltet aus feinem von Hand gefärbten Filztuch. Die Sinn-Bilder erzählen in bildhafter Sprache von den heilsamen Weisheiten des Lebens.

    Weiterlesen: "Atelier-Werkstatt Jeikner"
  • © Arne Nagel

    A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn

    • Zur Seebrücke, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

    A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn - Ihr Urlaubshotel in erster Reihe mit dem Restaurant Kiek in, der Bar Rondo und dem ganzjährig beheizten Innen- und Außenpool im SPA-ROSA auf 950 qm.

    Weiterlesen: "A-ROSA Ostseehotel Kühlungsborn"
  • © Bauernhof Klefer

    Bauernhof Klefer

    • Ausbau, 23974 Krusenhagen

    Herzlich Willkommen auf unserem Familienbetrieb. Unser Bauernhof liegt in ruhiger Lage zwischen der Hansestadt Wismar und der Insel Poel. Kinder und Eltern können unbeschwerte Urlaubstage genießen und dabei das Leben auf dem Bauernhof mit Ponys und Pferden, Katzen und unserem verspielten Hund Chiwa kennenlernen.

    Weiterlesen: "Bauernhof Klefer"
  • Kur- und Wellness Hotel Mönchgut

    • Waldstraße, 18586 Göhren

    Das Kur- und Wellness Hotel Mönchgut bietet Ihnen erstklassige Kompetenz, wenn es um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl geht.

    Weiterlesen: "Kur- und Wellness Hotel Mönchgut"
  • DOCK INN Hostel Warnemünde, © DOCK INN GmbH

    DOCK INN Hostel Warnemünde

    • Zum Zollamt, 18119 Rostock

    Das DOCK INN ist das erste Hostel Deutschlands aus upgecycelten Überseecontainern und macht Aktivurlauber, Designfans und Familien gleichermaßen glücklich.

    Weiterlesen: "DOCK INN Hostel Warnemünde"
  • © Pension am See

    Pension am See

    • Güstrower Straße, 17213 Malchow

    Herzlich willkommen in der Pension "Am See"!

    Weiterlesen: "Pension am See"
  • © Ringelnatz-Inselhotel Malchow

    Ringelnatz-Hotel Malchow

    • Lange Straße, 17213 Malchow

    gehoben gehen lassen Genießen Sie einen Ort der Entspannung und Individualität, der Begegnung mit Kunst, Kultur, netten Menschen und einem vielseitigen Angebot aus verschiedenen Genüssen und Aktivitäten. Es empfängt Sie ein wundervoller Blick über den Malchower See auf die Klosteranlage, die Kirche und viel Grün.

    Weiterlesen: "Ringelnatz-Hotel Malchow"
  • © Tourist-Information Malchow

    Villa Auguste - Inselstadt Malchow

    • Güstrower Straße, 17213 Malchow

    Die „Villa Auguste“ ist heute eine Tagespflegestätte für ältere Bürger, doch ursprünglich war das Gebäude ein normales Wohnhaus.

    Weiterlesen: "Villa Auguste - Inselstadt Malchow"
  • © TMV/Gohlke

    Marina Wiek Rügen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Hafen, 18556 Wiek

    Der Hafen in Wiek wurde im Juni 2003 nach aufwändiger Sanierung wieder eröffnet und ist jetzt Sitz der Marina.

    Weiterlesen: "Marina Wiek Rügen"
  • Marina Yachtservice - Yachtcharter

    • Am Querkanal, 18439 Stralsund

    Marina Yachtservice - Yachtcharter

    Weiterlesen: "Marina Yachtservice - Yachtcharter"
  • © Hotel Inselhof Malchow

    Hotel Inselhof Malchow

    • Lange Straße, 17213 Malchow

    Herzlich Willkommen im Hotel Inselhof in Malchow, dem kleinen aber feinen Privathotel auf der Insel direkt am Malchower See!

    Weiterlesen: "Hotel Inselhof Malchow"
  • © TMV/Gohlke

    Surfspot Wohlenberger Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23948 Wohlenberg

    Die Wohlenberger Wiek ist zum großen Teil unter Naturschutz gestellt. Trotzdem kann man sich hier mit Kite und Segel richtig austoben. Dafür hat die Gemeinde extra eine Surfzone eingerichtet. Die geschützte Lage macht die Wohlenberger Wiek zu einem lupenreinen Flachwasser-Spielplatz bei Wind aus West bis Nordost.

    Weiterlesen: "Surfspot Wohlenberger Wiek"
  • Yachthafen Vieregge, © Tourismuszentrale Rügen

    Yachthafen Vieregge

    • 18569 Vieregge

    Gleich neben dem wunderschön am Breetzer Bodden gelegenen Hafendorf Vieregge erwartet Sie ein Kleinod für Ihren Urlaub am und auf dem Wasser.

    Weiterlesen: "Yachthafen Vieregge"
  • © TMV/Tiemann

    Kulturkirche St. Jakobi

    • Jacobiturmstraße, 18439 Stralsund

    Die Stralsunder St. Jakobikirche wurde 1303 erstmals urkundlich erwähnt. Die zu dieser Zeit im Bau befindliche Kirche ist somit die jüngste der drei Pfarrkirchen in der Hansestadt Stralsund. Durch die verschieden glasierten Formsteine und den ornamentalen Reichtum an Blenden und Friesen hebt sich die Basilika deutlich von den anderen sundischen Kirchen ab.

    Weiterlesen: "Kulturkirche St. Jakobi"
  • © TZ HST

    Marienkirche Stralsund

    • Marienstraße, 18439 Stralsund

    Die Marienkirche, auch St. Marien genannt, ist die größte Kirche der Stadt. Vom 104 Meter hohen Turm (366 Stufen) der Marienkirche hat man einen einmaligen Blick über Stralsund bis nach Rügen. Und auch unsere Führungen sind sehr gefragt.

    Weiterlesen: "Marienkirche Stralsund"
  • Herbst auf Schloss Ivenack, © DOMUSImages

    Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • Seehotel Zarrentin - Außenansicht, © Seehotel Zarrentin

    Seehotel Zarrentin

    • Amtsstraße, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Willkommen in der Ruhe der Natur! treten Sie ein und lassen Sie am herrlichen Biosphärenreservat Schaalsee die Seele baumeln.

    Weiterlesen: "Seehotel Zarrentin"
  • © TMV

    Theater Stralsund

    • Heute geschlossen
    • Olof-Palme-Platz, 18439 Stralsund

    Das Theater Stralsund gehört seit 1994 zum Theater Vorpommern und ist seit 2006 Teil des Theaterverbundes mit dem Theater Greifswald und dem Theater Putbus.

    Weiterlesen: "Theater Stralsund"
  • © SaBö-Hof

    SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof. Genießen Sie die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • Querkanalbrücke

    • Am Querkanal, 18439 Stralsund

    Die Klappbrücke Am Querkanal, auch Querkanalbrücke, verbindet den nördlichen und südlichen Bereich der Hafeninsel.

    Weiterlesen: "Querkanalbrücke"
  • H&P Touristik Boltenhagen

    • Dünenweg, 23946 Ostseebad Boltenhagen

    Komfortable Ferienwohnungen und -häuser in zentraler Lage und unmittelbarer Nähe zum Strand und zur Seebrücke, teilweise kostenlose Schwimmbadnutzung.

    Weiterlesen: "H&P Touristik Boltenhagen"
  • Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

    Rathaus Schwaan

    • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

    Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

    Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
  • Hotel Am KAI 334

    • Alter Hafen Süd, 18069 Rostock

    Direkt im Fischereihafen Rostocks befindet sich das Hotel „Am KAI 334“. Mit Blick auf die Unterwarnow und der Rostocker Stadtsilhouette ist hier eine frische Meeresbrise garantiert.

    Weiterlesen: "Hotel Am KAI 334"
  • Das Naturparkzentrum in Warin, © J. Lippke

    Naturparkzentrum Sternberger Seenland

    • Heute geschlossen
    • Am Markt, 19417 Warin

    Das Naturparkzentrum in Warin ist der ideale Ausgangspunkt, um sich über die verschiedenen Ausflugsziele und Erlebnismöglichkeiten des Naturparks zu informieren. Man erfährt etwas über die Entstehung der Landschaft, und den Einfluss, den der Mensch durch seine Tätigkeit auf deren Entwicklung genommen hat. Leihen Sie sich im Naturparkzentrum einen Entdeckerrucksack aus und erkunden Sie damit den Naturpark auf Ihre Weise.

    Weiterlesen: "Naturparkzentrum Sternberger Seenland"
  • nymphe strandhotel & apartments

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Besuchen Sie das nymphe strandhotel & apartments im Ostseebad Binz und verbringen Sie erholsame Tage mit Bäderromantik und Meeresrauschen. Am scheinbar unendlich langen Sandstrand können Sie bei einer frischen Ostseebrise den Alltag abstreifen.

    Weiterlesen: "nymphe strandhotel & apartments"
  • MEERESMUSEUM Stralsund

    • Heute geöffnet
    • Bielkenhagen, 18439 Stralsund

    Das MEERESMUSEUM in Stralsunds Altstadt hat seit 1951 sein Domizil im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Es ist der älteste von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums.

    Weiterlesen: "MEERESMUSEUM Stralsund"
  • © Ihlenfeldt's Bäckerei

    Ihlenfeldts Bäckerei Fürstenwerder

    • OT Fürstenwerder, Karl-Marx-Str., 17291 Nordwestuckermark

    Wir bieten Ihnen, was Sie von einer Handwerksbäckerei erwarten:-individuelle regionale Produkte-Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und ServiceBei uns bekommen Sie etwas Einmaliges, handwerklich geführte Produkte, die es nicht im Supermarkt gibt. Im Zeitalter der industriellen Lebensmittelproduktion ist ein Großteil unserer Lebensmittel aus den Supermärkten mit Zusatzstoffen behandelt, die schon vielen Menschen gesundheitliche Probleme bereitet haben.

    Weiterlesen: "Ihlenfeldts Bäckerei Fürstenwerder"
  • © Schweriner Schloss Restaurant

    Schweriner Schloss Restaurant - Café Niklot & Orangerie im Burggarten

    • Lennéstrasse, 19053 Schwerin

    Von Frühjahr bis Herbst können Besucher Mittagessen sowie Kaffee, Kuchen und Eis in der Orangerie im Burggarten genießen. In den Wintermonaten öffnet das Café Niklot und empfängt Besucher im einmaligen Ambiente herzoglicher Räume.

    Weiterlesen: "Schweriner Schloss Restaurant - Café Niklot & Orangerie im Burggarten"
  • Dorfkirche Liepen

    • Dorfstraße, 17391 Liepen

    Dorfkirche Liepen

    Weiterlesen: "Dorfkirche Liepen"
  • © Tourismusverband Vorpommern

    Kanuverein Gützkow

    • Pommersche Straße, 17506 Gützkow

    Übernachtungsmöglichkeiten für Wasserwanderer auf dem Vereinsgelände.

    Weiterlesen: "Kanuverein Gützkow"
  • © TZ HST

    St. Johanniskloster

    • Schillstraße, 18439 Stralsund

    Das Kloster St. Johannis ist eines der ältesten Bauwerke Stralsunds mit einem historisch gewachsenen Neben- und Ineinander verschiedener Bauepochen - den einzelnen Phasen der dominierenden Gotik, des Barock und des Klassizismus.

    Weiterlesen: "St. Johanniskloster"
  • Außenansicht des Ostsee-Brauhaus in Kühlungsborn, © Ostsee-Brauhaus AG Hotel

    Ostsee-Brauhaus Hotel

    • Strandstraße, 18225 Kühlungsborn

    Ein uriges Brauhaus mit Hotelbetrieb direkt im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

    Weiterlesen: "Ostsee-Brauhaus Hotel"

Inhalte werden geladen

Was möchtet Ihr suchen?

Inhalte werden geladen