Hofläden und Hofcafés

Schlemmen direkt beim Erzeuger

Kleine Hofläden und Hofcafés laden zu einer kulinarischen Reise quer durch Mecklenburg-Vorpommern ein: immer regional, mal traditionell, mal mit einem modernen Twist, aber stets unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe!

Hofladenkarte ansehen
Regional einaufen im Hofladen, © Landurlaub MV/A.Duerst, Studio 301

Kleine Hofläden, Bauernmärkte und Direktvermarkter in ganz Mecklenburg-Vorpommern laden zum Entdecken, Stöbern und Probieren ein. Genießt bei Eurer Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern Köstliches direkt vom Erzeuger. Nachhaltig, regional und mit persönlicher Erklärung, wo alles herkommt und wie es produziert wird – so lässt es sich im Hofladen oder direkt beim Bauern einkaufen. Die Angebotspalette ist vielfältig, die Versorgung für den Urlaubsaufenthalt und passende Mitbringsel sind garantiert.

Das erwartet Euch hier auf der Seite:

Die frisch gepflückten Äpfel und Birnen aus den Obstgärten laden zum Reinbeißen ein oder werden von kleinen Mostereien in leckere Säfte verwandelt. Die Frühstückseier werden morgens aus dem Stall geholt, die Hühner kann man draußen sehen. Frische Milch kommt direkt aus der Hofzapfsäule und handgemachter Käse wird angeboten. Für den Grill gibt es Wildbratwurst direkt vom Förster aus den Wäldern Mecklenburg-Vorpommerns. So weiß man genau, was auf den Tisch kommt.

Ob frischer Fisch von der Ostseeküste oder aus den zahlreichen Seen im Binnenland, die Räucheröfen verströmen schon von Weitem ihren Duft. Aus Sanddorn, der Zitrone des Nordens, lässt sich allerhand zaubern: Marmeladen, Honig, Liköre oder Seife. Und auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten mit feinstem handgemachten Marzipan oder Löffel-Eierlikör nach altem Traditionsrezept.

Produkte direkt vom Erzeuger

Landwirtschaftliche Betriebe bieten ihre Erzeugnisse, wie Gemüse, Obst, Eier und Fleisch, direkt ab Hof an. Kleine Manufakturen laden zum Schauen und Stöbern ein. Von der Brauerei über die Ölmühle bis hin zur Keramikwerkstatt lässt sich einiges finden. Hofläden bieten ein großes Sortiment an Produkten aus der Region. Entdeckt die regionale Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns und schaut vorbei.

Inhalte werden geladen

Hofläden in den Regionen

Hofcafés in Mecklenburg-Vorpommern

Genießt regionale Spezialitäten in den Hofcafés – mal urig, mal modern werden hier hausgemachte Speisen und frisch gebackener Kuchen in idyllischer Lage serviert.

Selbstgemachte Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre genießen

Von Natur und Ruhe umgeben, findet man sich in den Hofcafés Mecklenburg-Vorpommerns wieder. Der Enthusiasmus der Betreiber wird schon beim oft selbstgebastelten Schild ersichtlich. Daneben laden große Bäume und bunte Blumentöpfe, hübsche Figuren und der alles überlagernde, herrliche Duft nach frischen Backwaren zum Eintreten ein. Gönnt Euch eine Pause und lasst Euch von hausgemachten Leckerbissen verwöhnen.

Im Innern kann man sich an der Auslage kaum mit Blicken sattsehen. Selbstgemachter Butterkuchen, besonders gut, wenn er noch warm ist, und liebevoll verzierte Torten ringen mit der traditionellen Mecklenburger Götterspeise, einem Schichtdessert aus Schwarzbrot, Rumkirschen und Sahne, um die Aufmerksamkeit der Gäste. Kinder können sich über frische Waffeln mit Erdbeeren und ordentlich Puderzucker freuen. Dazu werden klassische Kaffeespezialitäten und heiße Schokolade gereicht. Oder probiert Neues, wie Kaffee oder Kakao aus heimischen Lupinen.

Erst einmal entschieden, kann man sich ein Plätzchen suchen. Zum Beispiel hinter dem Haus unter blühenden Obstbäumen, wo man den schnatternden Enten beim Tagewerk zuschauen kann – auf einem der antiken Stühle aus dem Guthaus-Inventar oder ganz modern auf selbstgestalteten Holzpaletten. Unsere Hofcafés variieren in ihrer Einrichtung, sind sich aber alle in einem einig: Regionale Köstlichkeiten werden mit Liebe und Herzlichkeit erst gebacken und dann genauso serviert.

Die Hofladenkarte für MV

Um nicht ziellos herumfahren zu müssen, lohnt sich ein Blick in die Hofladenkarte – eine Broschüre mit Faltkarte für ganz MV. Sie weist den Weg zu mehr als 100 regionalen Produzenten, wie Imkern, Bäckern, Fischern, Bauern sowie Milchtankstellen, Handwerksbetrieben und Hofgastronomie: HIER ANSEHEN. Oder Ihr bestellt Euch die Hofladenkarte für MV im Service-Bereich kostenfrei nach Hause.

 

Hofcafés im Überblick

in Mecklenburg-Vorpommern

66 Ergebnisse
  • Hofwiesen-Café in Kothendorf

    • Zu den Hofwiesen, 19075 Kothendorf

    Besuchen Sie uns im gemütlichen Café zu einem Pott Kaffee und einem gebackenem Stückchen Kuchen. Unsere Sahnetorte, der Blechkuchen oder Muffins kommen täglich frisch aus unserem Ofen.

    Weiterlesen: "Hofwiesen-Café in Kothendorf"
  • KRÄUTERBOX myteatime.de

    • Schloßstraße 7, 19089 Crivitz

    und "Le Colibri", die Tee- und Gaststube mit Teeverkostungen, Events und Hofladen in Basthorst

    Weiterlesen: "KRÄUTERBOX myteatime.de"
  • Erlebnis-Bauernhof Kliewe

    • Mursewiek, 18569 Ummanz

    Erlebnis-Bauernhof auf der Insel Rügen mit gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen, eigenem Hofladen und Restaurant - direkt am Wasser gelegen. Viele Tiere, Reitmöglichkeiten, ein schöner Spielplatz, Fahrrad- und Kettcarverleih sind Garanten für einen tollen Familienurlaub!

    Weiterlesen: "Erlebnis-Bauernhof Kliewe"
  • Hof Denissen

    • Ludwigsluster Straße, 19288 Wöbbelin

    Der perfekte Stopp zwischen Berlin und Hamburg liegt nur 5 Minuten von der Autobahn A24 (Abfahrt Wöbbelin) entfernt. In der kleinen Gemeinde Wöbbelin finden Sie unseren vielseitigen Erlebnis-Bauernhof.

    Weiterlesen: "Hof Denissen"
  • Eingang zum AGRONEUM Alt Schwerin, © AGRONEUM/Hans Dieter Graf

    AGRONEUM Alt Schwerin

    • Heute geöffnet
    • Achter de Isenbahn, 17214 Alt Schwerin

    Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Naturparks Nossentiner-Schwinzer Heide liegt das Museumsdorf Alt Schwerin. Bereits 1963 wurde dieses zu einem ganz besonderen, agrargeschichtlichen Dorf- und Freilichtmuseum - Landwirtschaftsgeschichte zum Erleben, Anfassen und Mitmachen.

    Weiterlesen: "AGRONEUM Alt Schwerin"
  • Freilichtmuseum Klockenhagen

    • Mecklenburger Straße, 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen

    Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche.

    Weiterlesen: "Freilichtmuseum Klockenhagen"
  • SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof. Genießen Sie die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • © Karls Markt OHG

    Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

    • Heute geöffnet
    • Purkshof, 18182 Rövershagen

    Das beliebteste Ausflugsziel an der Ostseeküste lockt mit einem kunterbunten Manufakturen-Markt, Mecklenburgs größter Indoor-Erlebniswelt und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen"
  • Erlebnishof Gut Darß

    • Heute geöffnet
    • Am Wald, 18375 Born

    ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

    Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
  • Weinschänke Kraatz - Restaurant, Café und Hofladen

    • Schloßstr., 17291 Nordwestuckermark OT Kraatz

    Unser Restaurant mit Hofladen bereichert das kulinarische Angebot in der Region. Wir kochen aus den Zutaten, die das Umfeld zu bieten hat (nach Möglichkeit in Bio-Qualität) und passend zu unseren hausgekelterten Weinen und Säften. Hausgebackene Kuchen und ein Sonntags-Frühstücksangebot runden das Angebot ab.

    Weiterlesen: "Weinschänke Kraatz - Restaurant, Café und Hofladen"
  • Besuchen Sie uns in einer der über 70 Filialen in ganz MV, © Stadtbäckerei Kühl GmbH & Co. KG / Andrea Kunath

    Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom

    • Bäderstraße, 17406 Usedom

    Wir backen mit Leidenschaft - Trotz modernster Technik sind wir besonders stolz darauf, dass unsere Backwaren mit viel Liebe, Leidenschaft und handwerklichem Können, durch unsere Bäckerinnen und Bäcker, selbst hergestellt werden. So werden die Brote und Brötchen auch direkt in unseren Fachgeschäften gebacken, um Ihnen vor Ort eine unverwechselbare Frische zu garantieren!

    Weiterlesen: "Stadtbäckerei Kühl – Café mit Sonnenterrasse in Usedom"
  • Rumpelstilz Back- und Brauscheune

    • Dorfstraße, 18442 Krummenhagen

    Auf den Spuren von Rumpelstilz. Nach alter Tradition werden im Back- und Brauhaus „Rumpelstilz“ Biere gebraut und Brote gebacken. Ein Muss für alle Freunde des guten Geschmacks.

    Weiterlesen: "Rumpelstilz Back- und Brauscheune"
  • Ostseemühle - Gesundes für Genießer

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

    Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

    Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
  • Bauer Lange

    • Lieschow Hof Nr., 18569 Ummanz OT Lieschow

    Verbringen Sie fröhliche und aufregende Tage auf Deutschlands größter Insel. Aber nicht einfach auf Rügen, sondern auf unserem großartigen Bauernhof. Hier erleben Sie alles, was Ihr Herz begehrt, wenn Sie von Urlaub auf dem Bauernhof träumen.

    Weiterlesen: "Bauer Lange"
  • Schlossgärtnerei Wiligrad

    • 19069 Lübstorf

    Essen – trinken – entspannen – lesen – fachsimpeln – Natur genießen

    Weiterlesen: "Schlossgärtnerei Wiligrad"
  • Café HerzensGUT

    • An der Warnow, 19065 Gneven

    Das GUTSCAFÉ auf dem historischen Gut Vorbeck lädt ein zu Kaffee und Selbstgebackenem.

    Weiterlesen: "Café HerzensGUT"
  • Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

    • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

    Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

    Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
  • Wangeliner Garten

    • Nachtkoppelweg, 19395 Wangelin

    Beobachten - Begreifen - Staunen - Genießen im größter Heilkräutergarten Mecklenburgs. Neben Heilkräutern sind auch Duft-, Zauber- und Färbepflanzen anzutreffen, sowie ein Schmetterlingsgarten und ein typischer norddeutscher Bauerngarten. Im Gartencafé kann die Ernte des Gartens verkostet werden und Kinder können sich in der Spiellandschaft austoben.

    Weiterlesen: "Wangeliner Garten"
  • Hafenkater

    • Achtern Diek, 18565 Vitte / Hiddensee

    Willkommen in Schllings Fischhaus! Das Fischhaus Hafenkater liegt mitten im Hafen von Vitte. Hier dreht sich (fast) alles um den Fang der Hiddenseer Kutterfischer.

    Weiterlesen: "Hafenkater"
  • Luftbild des Fischereibetriebes mit Ferienhäusern, © Fischerei und Räucherei Alt-Schwerin/Dietmar Bürth

    Fischerei & Räucherei Alt Schwerin

    • Wendorf, 17214 Alt Schwerin

    Fischereibetrieb mit Bootsanleger (auch für große Yachten) im Plauer See, Fischrestaurant mit original Mecklenburger Fischküche, Räucherei und Ferienwohnungen direkt am See.

    Weiterlesen: "Fischerei & Räucherei Alt Schwerin"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Weitere Themen

Inhalte werden geladen

zurück