Vorpommern

Ruhepol an der Ostsee

Blick auf das Ufer des Peenestroms am Hafen Rankwitz, © TMV/Gohlke

Vorpommern

Ruhepol an der Ostsee

Breite Sandstrände, Naturstrände und versteckte Badebuchten mit Wellen und Wiesen, Muscheln und Schilf säumen Strelasund, Bodden, Peenestrom und Stettiner Haff. Die Hafenstädtchen und Fischerdörfer in der Region Vorpommern verbreiten maritime Romantik.

Breite Sandstrände, Naturstrände und versteckte Badebuchten mit Wellen und Wiesen, Muscheln und Schilf säumen Strelasund, Bodden, Peenestrom und Stettiner Haff. Die Hafenstädtchen und Fischerdörfer in der Region Vorpommern verbreiten maritime Romantik.

Im Landesinneren winden sich Flüsse wie Peene, Recknitz und Tollense durch eine Landschaft wie aus vergangenen Zeiten. Alleen stellen einen Großteil der Landwege durch die zeitweise schwedische und später preußische Provinz Vorpommern. Hinter den schattenspendenden Baumreihen sieht man sie: Alte Gutshäuser und Schlösser, fein herausgeputzt, oder restaurierte Dorfkirchen und umwachsene Ruinen. Sie sind malerische Wegmarken zwischen traditionsreichen Hansestädten und verträumten Dörfern.

Wen es hinaus in die reine Natur zieht, sollte den Naturparks „Flusslandschaft Peenetal“ und „Stettiner Haff“ während des Urlaubs in Vorpommern einen Besuch abstatten – im Herbst werden sie zur Spielstätte der imposant röhrenden Hirsche und der trompetenden Kraniche.

Neben den Ruheoasen an den Sandstränden, den Buchten und Flüssen der Region hat der Urlaub in Vorpommern auch kulturell und geschichtlich einiges zu bieten: Künstler wie Caspar David Friedrich ließen sich von den warmen Farben und den malerisch-romantischen Landschaften Vorpommerns inspirieren. Die Klosterruine Eldena nahe der Hansestadt Greifswald zählte zu seinen Lieblingsmotiven. Heute findet man seine Gemälde im Pommerschen Landesmuseum in der Geburtsstadt des Malers, während das Museum in der Hansestadt Anklam dem Flugpionier Otto Lilienthal gewidmet ist.

Die Urlaubsexperten für Vorpommern

Vorpommern in bewegten Bildern entdecken
 

Von Backsteingotik und Landschaften, die die Kunst inspirierten – die schönsten Orte in Vorpommern

 

Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Die Hansestadt Greifswald mitsamt der Klosterruine im Stadtteil Eldena war als Geburtsstätte des Künstlers Caspar David Friedrich Inspiration vieler seiner bekanntesten Kunstwerke. Kunst- und Kulturinteressierte können hier auf den Pfaden des namhaften Malers wandeln und neben den Gemälden Friedrichs Exponate aus Ur- und Frühgeschichte, der Hansezeit sowie der schwedischen und preußischen Herrschaft in Vorpommern im Pommerschen Landesmuseum bewundern.

Hansestadt Stralsund

Als älteste Stadt Pommerns erlangte Stralsund in der Hansezeit großen Reichtum durch den internationalen Handel. Noch heute erinnern prächtige Backsteinbauten an prunkvolle Zeiten, die seit 2002 als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz stehen. Neben den architektonischen Glanzstücken können Erholungsurlauber unter anderem am Strandbad Stralsund und an der Sundpromenade entspannen – letztere eignet sich auch hervorragend für gemütliche Spaziergänge und Radausflüge.

Seebad Ueckermünde

Ueckermünde steht für ein bestimmtes Heimatgefühl, für Ruhe, Ländlichkeit und Genuss. Auf einer Stadtführung durch die historischen Gassen des beschaulichen Städtchens erfahren Besucher von ihrer abwechslungsreichen Geschichte mit preußischen, schwedischen und pommerschen Einflüssen. Familien sollten auf dem Märchenpfad von der Ueckermünder Altstadt bis zum Strand ganz genau hinsehen, denn hier zieren bekannte Figuren der Brüder Grimm den Weg.

Erholungsort Mönkebude

Im staatlich anerkannten Erholungsort Mönkebude kommen Reisende zur Ruhe und zu fangfrischem Fisch. Lange Sandstrände laden zum Flanieren und Entspannen an, während auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen die Umgebung entlang des Stettiner Haffs erkundet werden kann.

mehr lesen

Top-Ausflugsziele in Vorpommern

Der Traum vom Fliegen mit dem Lilienthalgleiter, © Wittig

Otto-Lilienthal-Museum

Weiterlesen: "Otto-Lilienthal-Museum"
Handwerker beim schnitzen, © TVV Bock

Castrum Turglowe

Weiterlesen: "Castrum Turglowe"
Fiedel Schulz heißt die Kogge im Stadthafen Seebad Ueckermünde willkommen, © Uta Sommer

UCRA - die Pommernkogge

Weiterlesen: "UCRA - die Pommernkogge"
Der Erholungsort Mönkebude lebte von der Fischerei, © TVV-Angelika Michaelis

Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude

Weiterlesen: "Heimatmuseum Fischerstube Mönkebude"
© tvv/Philipp Schulz

Besucherinformationszentrum des Naturparks "Am Stettiner Haff"

Weiterlesen: "Besucherinformationszentrum des Naturparks "Am Stettiner Haff""
© Tierpark Ueckermünde

Tierpark Ueckermünde

Weiterlesen: "Tierpark Ueckermünde"
Klosterruine Eldena - Lieblingsmotiv von Caspar-David Friedrich, © tmv/kraus

Klosterruine Eldena

Weiterlesen: "Klosterruine Eldena"
Blick auf das Ausstellungsgelände, © Tourismuszentrale Hansestadt Stralsund

NAUTINEUM - *VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN*

Weiterlesen: "NAUTINEUM - *VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN*"
Das Haffbad Ueckermünde ist für seine Gäste gerüstet, © TVV/Philipp Schulz

Haffbad Ueckermünde

Weiterlesen: "Haffbad Ueckermünde"
Wunderschöner Familienstrand am Stettiner Haff, © TVV/Philipp Schulz

Strandbad Mönkebude

Weiterlesen: "Strandbad Mönkebude"
1- 0 von 0

Sanfte Naturerlebnisse, entspannte Segeltörns – abwechslungsreiche Urlaubsaktivitäten in Vorpommern

 

Mit dem Fahrrad das Lagunenrevier entdecken

Vom Rad aus lässt sich die Vielfältigkeit Vorpommerns auf bequeme Art entdecken. Kilometerlange Rad- und Wanderwege entlang des Stettiner Haffs führen vorbei an romantischen Küsten, naturbelassenen Lagunen, durch üppige Wälder und historische Fischerdörfer – beste Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub.

Kulinarische Bootstouren am Stettiner Haff

Kulinarische Erlebnistouren inmitten der Natur: An Bord des friesischen Frachtseglers Twee Gebroeders von 1901 erleben Gäste wahre Genussmomente. An Deck des hundertjährigen Bootes sonnen, dem Wind lauschen und den Flug der Seeadler und Kraniche über dem Stettiner Haff beobachten.

Wassersport in Vorpommern

Die Gewässer in Vorpommern sind nicht nur für gemütliche Bootstouren geeignet: Entlang der Peene können Gäste auf einer Kanutour ihrem Abenteuerdrang nachgehen, während Angelenthusiasten am Fluss Recknitz mit etwas Glück vielleicht den Fang ihres Lebens machen.

Reiturlaub

Die wild-romantische Natur Vorpommerns kann auch vom Pferderücken aus erkundigt werden. Ob ein Ritt am Strand, bei dem die frische Meeresbrise das Gesicht umspielt, Westernreiten oder Reitausflüge für Anfänger und Sattelfeste: Wer Ostsee- und Reiturlaub miteinander verbinden will, wird in Vorpommern zwischen Brohmer und Helpter Berge und Peene glücklich.  

mehr lesen
Der 11.000 m² große, mit Lausitzer Granit gepflasterte Marktplatz mit seinen Giebelhäusern und dem Rathaus bildet das Herzstück der historischen Altstadt. , © Wally Pruß

Hansestadt Greifswald


Weiterlesen: "Hansestadt Greifswald"
Die Backsteinbauten in der mittelalterlichen Hansestadt Stralsund strahlen vor nächtlicher Kulisse., © Tourismuszentrale Stralsund/Sebastian Kartheuser

Hansestadt Stralsund


Weiterlesen: "Hansestadt Stralsund"

Inhalte werden geladen

zurück

Auf den Spuren von Flugpionieren, Meeresbewohnern und hanseatischer Segelkunst

 

Naturpark „Am Stettiner Haff“

Für Naturfreunde ist der Naturpark „Am Stettiner Haff“ in Altwarp sehenswert. Das typisch vorpommerische Landschaftsbild aus Heidelandschaften, Sand- und Küstenabschnitten ist Heimat seltener Vogelarten wie Wanderfalken und Schreiadler. Auf einer Kanu- oder Floßfahrt auf der Uecker können mit etwas Glück Fischotter aus der Nähe beobachtet werden.

OZEANEUM Stralsund

Mit dem OZEANEUM Stralsund werfen kleine und große Besucher einen Blick in die Tiefen des Meeres. In über 50 Aquarien gibt es zahlreiche Meeresbewohner zu bestaunen und auf der Dachterrasse des Museums sorgen tapsige Humboldt-Pinguine für Unterhaltung. Winzig klein fühlt man sich hingegen neben den originalgetreuen Wal-Nachbildungen im OZEANEUM.

Otto-Lilienthal-Museum

Das Otto-Lilienthal-Museum ist dem berühmten Anklamer Flugpionier Otto Lilienthal gewidmet. Das mehrfach ausgezeichnete Museum erzählt in seiner Ausstellung vom Traum des Fliegens und zeigt die Entwicklung der Flugzeugtechnik sowie mehrere Repliken von Lilienthals Flugapparaten. 

UCRA – die Pommernkogge

Die UCRA vermittelt als schwimmendes Museum Geschichtsinteressierten und Bootsliebhabern authentische Einblicke in die Hansezeit. Auf einem historischen Segeltörn werden die Passagiere selbst zu Crewmitgliedern und können unter Anweisung der Schiffsbesatzung aktiv an den Aufgaben an Bord teilnehmen.

mehr lesen

Urlaubsangebote, Hotels und Unterkünfte in Vorpommern

zur Karte

98 Ergebnisse

© Schloss Neetzow

Hotel Schloss Neetzow

  • Am Schlosspark, 17391 Neetzow

Endlich mal raus. Ins naturbelassene Herz Vorpommerns.

Weiterlesen: "Hotel Schloss Neetzow"
Ansicht des Schlosses von der Parkseite mit See, © Malte Jöhnke, freigegeben zur Nutzung

Romantik im Schloss Semlow

  • ab 130,00 €

Genießen Sie mit allen Sinnen das Schloss

Weiterlesen: "Romantik im Schloss Semlow"
Weidehof, © Schreiner

Hotel Pension Weidehof

  • Tannenkampweg, 17438 Wolgast

Hotel Pension in idyllischer Lage am Peenestrom. Reitunterricht/ Dressurausbildung/ Ausritte auf erstklassigen Schulpferden.

Weiterlesen: "Hotel Pension Weidehof"
Ferienwohnung Groß mitten in der Natur und doch zentral für einen erlebnisreichen Urlaub, © Ferienwohnung Groß

Ferienwohnung Groß

  • Lüskow, 17392 Butzow

Komfortable Ferienwohnung (70 m²) für 4 Perosnen im landschaftlich schönem Peenetal. Ausgestattet mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Essecke und Küchenzeile; Terrasse mit Grillmöglichkeit, große Liegewiese, Stellplatz für PKW und Fahrradverleih.

Weiterlesen: "Ferienwohnung Groß"
Start der Kutschfahrt, © Hof Thomsen

Hof Thomsen

  • Hofallee, 18442 Groß Kordshagen

Unser familienfreundlicher Reit- und Bauernerlebnishof Thomsen befindet sich auf einer alten Gutsanlage. Neben unserem landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb ist der Schwerpunkt das Reiten. Der Urlaub ist darüberhinaus Ideal für Naturliebhaber, Angler, Radfahrer, Wanderer und Jäger. Die jährliche Kranichrast bietet ein tolles Naturschauspiel.

Weiterlesen: "Hof Thomsen"
Entspannen am Haffhus im Erholungsort Ueckermünde, © TMV/Süß

Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde

  • Dorfstraße, 17373 Seebad Ueckermünde

Hotel und Ferienanlage mit 76 Zimmern in drei reetgedeckten Appartementhäusern direkt am Stettiner Haff im Seebad Ueckermünde. Eigener Strand, Bootssteg, Fahrrad- und Bootsverleih. Restaurant mit großer Terrasse, Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Massagen, Bowlingbahn und Bar.

Weiterlesen: "Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde"
Das Hotel Rügenblick - Außenansicht, © Hotel Rügenblick

Hotel Rügenblick

  • Große Parower Strasse, 18435 Stralsund

Hanseatische Gastlichkeit erleben.

Weiterlesen: "Hotel Rügenblick"
Außenansicht vorne, © A. Brands

Hotel Carmina am See - Hotel, Restaurant & Cafe

  • Transitstraße, 18469 Karnin

Ganzjährig erwarten Sie in unserem Hotel in mitten der historischen Parkanlage von Karnin, 4 Einzelzimmer, 4 Studiozimmer und 11 Doppelzimmer. Ein Restaurant/ Café und unsere romantische Seeterrasse laden zum Speisen und Trinken ein. Kinder sind in unserem Haus herzlich willkommen.

Weiterlesen: "Hotel Carmina am See - Hotel, Restaurant & Cafe"
Gästehaus, © Gästehaus Socolowsky/Socolowsky

Gästehaus Socolowsky

  • August-Bebel-Str., 18334 Bad Sülze

Das Gästehaus Socolowsky begrüßt Sie mit einer schönen 55 qm großen Ferienwohnung für ein bis vier Personen im Sol- und Moorbad Bad Sülze. Geeignet für Familien mit Kindern, Wanderer, Kanuten, Angler und für einen Badeurlaub. Entfernung zum Strand sowie nach Rostock und Stralsund 34 Kilometer.

Weiterlesen: "Gästehaus Socolowsky"
Willkommen bei Familie Becker!, © Landurlaub M-V

Vorsicht Hôtel

  • Bassendorf, 18513 Bassendorf

Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"

Natur Camping Usedom

  • Zeltplatzstraße, 17440 Lütow

Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r - das ist die Insel Usedom! Abseits vom Trubel der großen Ostseebäder können Sie hier die Seele baumeln lassen und vom Alltag abschalten. Ruhe, Natur und Zeit - das ist der Luxus, der Ihnen geboten wird.

Weiterlesen: "Natur Camping Usedom"
Farbenfroh geht es im Gutshaus Boldekow zu, © Rischke

Gutshaus Boldekow

  • Am Gutshof, 17392 Boldekow

Urlaub im vorpommerschen Gutshaus mit Familienanschluss und viel Raum zum Entspannen und Genießen.

Weiterlesen: "Gutshaus Boldekow"
Außenansicht des Golfpark Strelasund, © Golfpark Strelasund

Golfpark Strelasund

  • Zur Alten Hofstelle, 18516 Süderholz, OT Kaschow

Golf- und Wellnesshotel mit zwei erstklassigen 18-Loch-Plätzen, weitläufiger Übungsanlage und einer traumhaften Spa-Landschaft mit regionalem Bezug.

Weiterlesen: "Golfpark Strelasund"
© slube

slube am Yachthafen Greifswald

  • Salinenstraße, 17489 Greifswald

Küstenfeeling trifft coole Studentenstadt: Mit slubes übernachtet man mitten im Herzen von Greifswald am Yachthafen mit Blick auf den Ryck. Direkt zwischen Rügen und Usedom ist es nicht weit zum Ostseestrand und großartigen Windsurf- und Segelstandorten.

Weiterlesen: "slube am Yachthafen Greifswald"
Vom Abfüllen bis zum Etikettieren - alles Handarbeit, © Ostseemühle/Zaepernick

Schaupressen, Ölziehen, Wissenswertes über Öl... Erleben und kosten Sie Gesundes für Genießer!

Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse! Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen.

Weiterlesen: "Schaupressen, Ölziehen, Wissenswertes über Öl... Erleben und kosten Sie Gesundes für Genießer!"
Anglerglück auf der Recknitz, © Sabine Zaepernick

Angel-Woche vom Boot oder Steg an der Recknitz (Familienangebot)

  • ab 542,00 €

In landschaftlich herrlicher Lage schlängelt sich das Flüsschen Recknitz durch das gleichnamige Tal von Tessin nach Damgarten. Nicht nur im Fluss sondern auch in den umliegenden stehenden Gewässern ist ein guter Fischbesatz vorhanden: viele Weißfische, Karpfen, Schleie, Barsche, Hechte und bei viel Glück auch Aale oder Zander. Der ansässige Anglerverein in Marlow stellt das Angelboot zur Verfügung.

Weiterlesen: "Angel-Woche vom Boot oder Steg an der Recknitz (Familienangebot)"
© Sigbert Peiß

Altstadt Hotel Peiß

  • Tribseer Straße, 18439 Stralsund

Übernachten Sie in einem komfortablen Nichtraucher-Hotel. Alle Zimmer sind mit Dusche/Wanne, WC, Fön, Flat Screen und Boxspring-Betten ausgestattet. Selbstverständlich erhalten Sie auch in allen Zimmern kostenloses WLAN.

Weiterlesen: "Altstadt Hotel Peiß"
Außenansicht Hotel Pommernland, © Hotel Pommernland

Hotel Pommernland

  • Friedländer Landstraße, 17389 Anklam

Kostenlose Benutzung der Fahrradgarage, Lunchpaket. Die komfortablen Zimmer sind mit Du/WC, Kabel-TV und Telefon ausgestattet. Einige Zimmer sind Nichtrauchern vorbehalten. Ein Zimmer ist behindertengerecht. Fahrradverleih, Gepäcktransport auf Anfrage, Shuttletransport, Angebot für Touren- und Regentage.

Weiterlesen: "Hotel Pommernland"
© Tourismusverband Vorpommern e.V.

Herrenhaus Heinrichsruh

  • Dorfstraße, 17379 Heinrichsruh

Das Herrenhaus Heinrichsruh beherbergt seit dem Jahr 2000 das Künstlerhaus Vorpommern. Von Mai bis Oktober finden u.a. Konzerte, Lesungen und Ausstellungen statt.

Weiterlesen: "Herrenhaus Heinrichsruh"
Der Hof mit Blick auf das gelbe Haupthaus, © Wittenberghof

Wittenberghof

  • Ausbau, 18519 Sundhagen OT Stahlbrode

Willkommen auf dem Bauernhof vor den Toren zu Deutschlands größter Insel Rügen - Willkommen auf dem Wittenberghof!

Weiterlesen: "Wittenberghof"
© Schloss Neetzow

Hotel Schloss Neetzow

  • Am Schlosspark, 17391 Neetzow

Endlich mal raus. Ins naturbelassene Herz Vorpommerns.

Weiterlesen: "Hotel Schloss Neetzow"
Ansicht des Schlosses von der Parkseite mit See, © Malte Jöhnke, freigegeben zur Nutzung

Romantik im Schloss Semlow

  • ab 130,00 €

Genießen Sie mit allen Sinnen das Schloss

Weiterlesen: "Romantik im Schloss Semlow"
Weidehof, © Schreiner

Hotel Pension Weidehof

  • Tannenkampweg, 17438 Wolgast

Hotel Pension in idyllischer Lage am Peenestrom. Reitunterricht/ Dressurausbildung/ Ausritte auf erstklassigen Schulpferden.

Weiterlesen: "Hotel Pension Weidehof"
Ferienwohnung Groß mitten in der Natur und doch zentral für einen erlebnisreichen Urlaub, © Ferienwohnung Groß

Ferienwohnung Groß

  • Lüskow, 17392 Butzow

Komfortable Ferienwohnung (70 m²) für 4 Perosnen im landschaftlich schönem Peenetal. Ausgestattet mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Essecke und Küchenzeile; Terrasse mit Grillmöglichkeit, große Liegewiese, Stellplatz für PKW und Fahrradverleih.

Weiterlesen: "Ferienwohnung Groß"
Start der Kutschfahrt, © Hof Thomsen

Hof Thomsen

  • Hofallee, 18442 Groß Kordshagen

Unser familienfreundlicher Reit- und Bauernerlebnishof Thomsen befindet sich auf einer alten Gutsanlage. Neben unserem landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieb ist der Schwerpunkt das Reiten. Der Urlaub ist darüberhinaus Ideal für Naturliebhaber, Angler, Radfahrer, Wanderer und Jäger. Die jährliche Kranichrast bietet ein tolles Naturschauspiel.

Weiterlesen: "Hof Thomsen"
Entspannen am Haffhus im Erholungsort Ueckermünde, © TMV/Süß

Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde

  • Dorfstraße, 17373 Seebad Ueckermünde

Hotel und Ferienanlage mit 76 Zimmern in drei reetgedeckten Appartementhäusern direkt am Stettiner Haff im Seebad Ueckermünde. Eigener Strand, Bootssteg, Fahrrad- und Bootsverleih. Restaurant mit großer Terrasse, Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Massagen, Bowlingbahn und Bar.

Weiterlesen: "Hotel & Ferienanlage Haffhus im Seebad Ueckermünde"
Das Hotel Rügenblick - Außenansicht, © Hotel Rügenblick

Hotel Rügenblick

  • Große Parower Strasse, 18435 Stralsund

Hanseatische Gastlichkeit erleben.

Weiterlesen: "Hotel Rügenblick"
Außenansicht vorne, © A. Brands

Hotel Carmina am See - Hotel, Restaurant & Cafe

  • Transitstraße, 18469 Karnin

Ganzjährig erwarten Sie in unserem Hotel in mitten der historischen Parkanlage von Karnin, 4 Einzelzimmer, 4 Studiozimmer und 11 Doppelzimmer. Ein Restaurant/ Café und unsere romantische Seeterrasse laden zum Speisen und Trinken ein. Kinder sind in unserem Haus herzlich willkommen.

Weiterlesen: "Hotel Carmina am See - Hotel, Restaurant & Cafe"
Gästehaus, © Gästehaus Socolowsky/Socolowsky

Gästehaus Socolowsky

  • August-Bebel-Str., 18334 Bad Sülze

Das Gästehaus Socolowsky begrüßt Sie mit einer schönen 55 qm großen Ferienwohnung für ein bis vier Personen im Sol- und Moorbad Bad Sülze. Geeignet für Familien mit Kindern, Wanderer, Kanuten, Angler und für einen Badeurlaub. Entfernung zum Strand sowie nach Rostock und Stralsund 34 Kilometer.

Weiterlesen: "Gästehaus Socolowsky"
Willkommen bei Familie Becker!, © Landurlaub M-V

Vorsicht Hôtel

  • Bassendorf, 18513 Bassendorf

Seit Herbst 2019 betreibt die Familie Becker von "Vorsicht Geschmack" ihr eigenes kleines Landhotel in Bassendorf: Vorsicht Hôtel!

Weiterlesen: "Vorsicht Hôtel"

Natur Camping Usedom

  • Zeltplatzstraße, 17440 Lütow

Sommer, Sonne, Strand und Mee(h)r - das ist die Insel Usedom! Abseits vom Trubel der großen Ostseebäder können Sie hier die Seele baumeln lassen und vom Alltag abschalten. Ruhe, Natur und Zeit - das ist der Luxus, der Ihnen geboten wird.

Weiterlesen: "Natur Camping Usedom"
Farbenfroh geht es im Gutshaus Boldekow zu, © Rischke

Gutshaus Boldekow

  • Am Gutshof, 17392 Boldekow

Urlaub im vorpommerschen Gutshaus mit Familienanschluss und viel Raum zum Entspannen und Genießen.

Weiterlesen: "Gutshaus Boldekow"
Außenansicht des Golfpark Strelasund, © Golfpark Strelasund

Golfpark Strelasund

  • Zur Alten Hofstelle, 18516 Süderholz, OT Kaschow

Golf- und Wellnesshotel mit zwei erstklassigen 18-Loch-Plätzen, weitläufiger Übungsanlage und einer traumhaften Spa-Landschaft mit regionalem Bezug.

Weiterlesen: "Golfpark Strelasund"
© slube

slube am Yachthafen Greifswald

  • Salinenstraße, 17489 Greifswald

Küstenfeeling trifft coole Studentenstadt: Mit slubes übernachtet man mitten im Herzen von Greifswald am Yachthafen mit Blick auf den Ryck. Direkt zwischen Rügen und Usedom ist es nicht weit zum Ostseestrand und großartigen Windsurf- und Segelstandorten.

Weiterlesen: "slube am Yachthafen Greifswald"
Vom Abfüllen bis zum Etikettieren - alles Handarbeit, © Ostseemühle/Zaepernick

Schaupressen, Ölziehen, Wissenswertes über Öl... Erleben und kosten Sie Gesundes für Genießer!

Kosten Sie frisches Öl direkt aus der Ölpresse! Wir pressen Öl aus Ölsaaten und Nüssen und Sie können uns dabei über die Schulter schauen.

Weiterlesen: "Schaupressen, Ölziehen, Wissenswertes über Öl... Erleben und kosten Sie Gesundes für Genießer!"
Anglerglück auf der Recknitz, © Sabine Zaepernick

Angel-Woche vom Boot oder Steg an der Recknitz (Familienangebot)

  • ab 542,00 €

In landschaftlich herrlicher Lage schlängelt sich das Flüsschen Recknitz durch das gleichnamige Tal von Tessin nach Damgarten. Nicht nur im Fluss sondern auch in den umliegenden stehenden Gewässern ist ein guter Fischbesatz vorhanden: viele Weißfische, Karpfen, Schleie, Barsche, Hechte und bei viel Glück auch Aale oder Zander. Der ansässige Anglerverein in Marlow stellt das Angelboot zur Verfügung.

Weiterlesen: "Angel-Woche vom Boot oder Steg an der Recknitz (Familienangebot)"
© Sigbert Peiß

Altstadt Hotel Peiß

  • Tribseer Straße, 18439 Stralsund

Übernachten Sie in einem komfortablen Nichtraucher-Hotel. Alle Zimmer sind mit Dusche/Wanne, WC, Fön, Flat Screen und Boxspring-Betten ausgestattet. Selbstverständlich erhalten Sie auch in allen Zimmern kostenloses WLAN.

Weiterlesen: "Altstadt Hotel Peiß"
Außenansicht Hotel Pommernland, © Hotel Pommernland

Hotel Pommernland

  • Friedländer Landstraße, 17389 Anklam

Kostenlose Benutzung der Fahrradgarage, Lunchpaket. Die komfortablen Zimmer sind mit Du/WC, Kabel-TV und Telefon ausgestattet. Einige Zimmer sind Nichtrauchern vorbehalten. Ein Zimmer ist behindertengerecht. Fahrradverleih, Gepäcktransport auf Anfrage, Shuttletransport, Angebot für Touren- und Regentage.

Weiterlesen: "Hotel Pommernland"
© Tourismusverband Vorpommern e.V.

Herrenhaus Heinrichsruh

  • Dorfstraße, 17379 Heinrichsruh

Das Herrenhaus Heinrichsruh beherbergt seit dem Jahr 2000 das Künstlerhaus Vorpommern. Von Mai bis Oktober finden u.a. Konzerte, Lesungen und Ausstellungen statt.

Weiterlesen: "Herrenhaus Heinrichsruh"
Der Hof mit Blick auf das gelbe Haupthaus, © Wittenberghof

Wittenberghof

  • Ausbau, 18519 Sundhagen OT Stahlbrode

Willkommen auf dem Bauernhof vor den Toren zu Deutschlands größter Insel Rügen - Willkommen auf dem Wittenberghof!

Weiterlesen: "Wittenberghof"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Entdeckt Vorpommern

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

Caspar David Friedrich in Greifswald

Weiterlesen: "Caspar David Friedrich in Greifswald"

Top

5

Besondere Führungen in den Naturerlebniszentren

Weiterlesen: "Besondere Führungen in den Naturerlebniszentren"

Oh Caspar, wie romantisch: Caspar David Friedrich in Vorpommern

Weiterlesen: "Oh Caspar, wie romantisch: Caspar David Friedrich in Vorpommern"
1- 0 von 0