Mecklenburgische Seenplatte

Land der 1.000 Seen

Über 1.000 Seen – darunter auch der größte See Deutschlands, die Müritz – fügen sich in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem wahren Eldorado für Wassersportfans zusammen – ob beim Paddeln, dem Urlaub auf dem Hausboot oder zum Segeln.

Ein Paar sitzt auf einem Steg zum Sonnenuntergang am Mirower See. Im Hintergrund fährt ein Hausboot vorbei.

Hier ist man stets am oder auf dem Wasser unterwegs. Schließlich gilt das Revier als Europas größtes geschlossenes Seengebiet. Praktisch hinter jedem Hügel und jedem Wald glitzert ein Gewässer. Die über 1.000 Seen und die sie verbindenden Flüsse laden zu Exkursionen mit dem Boot oder Floß ein. Die Kulisse eines solchen Abenteuers ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig und die Natur geschützt. Ganz besonders gilt dies natürlich für den „Müritz-Nationalpark“ sowie die Naturparke „Nossentiner / Schwinzer Heide“ und „Feldberger Seenlandschaft“. Zwischen der ursprünglichen Natur liegen verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verwunschene Schlösser – ein beliebtes Ausflugziel für Kulturinteressierte.

Und wann habt Ihr das letzte Mal ausgiebig die Sterne beobachtet? Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt.

Die Urlaubsexperten für die Mecklenburgische Seenplatte

 

Die schönsten Orte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

Malchow

Die Inselstadt Malchow bietet als Luftkurort die passende Umgebung für Kururlauber und Naturliebhaber. Zwischen Müritz und Plauer See gelegen, ist der Weg zum Wasser hier nie weit. Für Kinder halten eine Sommerrodelbahn und der Affenwald abwechslungsreiche Unterhaltung parat.

Neustrelitz

Die Residenzstadt Neustrelitz ist ein barockes Prachtexemplar mit einer sternförmigen Stadtanlage. Noch heute erinnern zahlreiche Bauwerke und der Neustrelitzer Schlosspark an die prunkvolle Vergangenheit der Stadt. Der angrenzende Müritz-Nationalpark mit seinen geschützten Buchenwäldern und rund 100 Seen ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.

Mirow

Die Stadt Mirow ist vor allem für das gleichnamige Schloss bekannt, in dem die britische Königin Sophie Charlotte im 18. Jahrhundert aufwuchs. Doch nicht nur für Kulturinteressierte hat Mirow einiges zu bieten: Umgeben von dichten Wäldern und einer glitzernden Seenlandschaft finden Wanderer, Naturliebhaber und Wassersportler hier eine atemberaubende Landschaft für fantastische Ausflüge am und auf dem Wasser.

Neubrandenburg

Geschichts- und Architekturinteressierte sollten Neubrandenburg – der Stadt der vier Tore – einen Besuch abstatten. Als Teil der Europäischen Route der Backsteingotik können in der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns die alte Stadtmauer mit den vier Toren und die Marienkirche, die als Konzertkirche zu einer der aufregendsten Konzerthallen Deutschlands zählt, bewundert werden. Für Kulturliebhaber bieten zahlreiche Konzerte, Ballett- und Musicalaufführungen ein unterhaltsames Programm für den Urlaub.

Waren

Waren an der Müritz: eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Natur. Das lebendige Stadtzentrum lockt mit seinen gemütlichen Cafés und Geschäften und die umliegende Landschaft wird entspannt beim Wandern oder Radfahrenerkundet. Die Müritz bietet Wassersportmöglichkeiten für alle. Genießt die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt dieser schönen Stadt.

Die besten Urlaubsaktivitäten

Aktivitäten im und auf dem Wasser

Mit ihren über 1.000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies für Wassersportler und Freizeitkapitäne. Ob Stand-up-Paddling, ein Ausflug mit dem Segelboot oder entspannte Urlaubstage auf dem Hausboot – die Mecklenburgische Seenplatte bietet zahlreiche Urlaubsaktivitäten am Wasser.

Wandern und Radfahren

Die prächtige Seenlandschaft der Region lässt sich auch vom Land aus genießen. Mit ihrer unberührten Natur bietet sie ideale Bedingungen für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Einzigartige Erlebnisse schaffen etwa der Müritz-Radrundweg oder der Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte.

Camping

Camping direkt am See: Wer es vom Wohnmobil oder Zelt nicht weit bis zum nächsten Ufer haben möchte, ist in der Mecklenburgischen Seenplatte bestens aufgehoben. Einige Campingplätze bieten zusätzlich ein Animationsprogramm für Kinder und an vielen Badeseen können Kanus, Stand-up-Paddelboards und Motorboote ausgeliehen werden.  

Beliebte Ausflugsziele

und bekannte Sehenswürdigkeiten in der Mecklenburgischen Seenplatte

 

Schloss Mirow

Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und auf einer Insel liegend, ist Schloss Mirow vor allem als Geburtshaus der Prinzessin Sophie Charlotte bekannt, welche durch die Heirat mit König Georg III. als Königin von Großbritannien in die Geschichte einging. Heute bietet das Schlossmuseum Familien und Kulturinteressierten Einblicke in das barocke Schlossleben.

Schlossgarten Neustrelitz

Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Tempel und Alleen schmücken die prächtige Parkanlage, die Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit zum Flanieren und Entdecken einlädt.

Naturerlebniszentrum Müritzeum

Das Müritzeum lädt Jung und Alt ein, die Wasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte zu erforschen. Die interaktive Ausstellung bietet Einblicke in die hiesige Flora und Fauna und beeindruckt mit einem zweigeschossigen Aquariumbecken, in dem die Unterwasserwelt der Müritz, unter anderem ein silbrig glänzender Maränenschwarm, aus nächster Nähe bewundert werden kann.

Bärenwald Müritz

Im Bärenwald Müritz treffen Besucher auf Braunbären, die aus oft katastrophalen Haltungen befreit werden konnten und im Müritzer Bärenschutzzentrum ein neues Zuhause gefunden haben. Bei einer Führung durch den bewusst naturbelassenen Wald lernt Ihr einiges über Leben und Eigenheiten der imposanten Tiere und könnt die Bären aus nächster Nähe bewundern. Ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber!  

Heinrich-Schliemann-Museum

Im Heinrich-Schliemann-Museum gehen kleine und große Besucher mit dem berühmten Archäologen und Altertumsforscher auf Entdeckungstour: Wie wurde aus dem Jungen aus Ankershagen der Mann, der Troja entdeckte? Das Museum im ehemaligen Elternhaus Schliemanns zeigt einige seiner bedeutsamsten Pfundstücke und zeichnet Schliemanns faszinierendes Leben detailliert nach.

Unterkünfte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

  1. © Sven Heinrich

    Ferienwohnung Ulme

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Ulme"
  2. Hier der Gästeeingang vom KULTURGUTLEBEN sowie der Eingang zu unserem kleinen Laden "Wunderland"., © © Anders Balari

    KulturGutLeben

    Weiterlesen: "KulturGutLeben"
  3. Reit- und Fahrtouristik Lychen

    Weiterlesen: "Reit- und Fahrtouristik Lychen"
  4. Projekthof Karnitz

    Weiterlesen: "Projekthof Karnitz"
  5. Seehotel Ecktannen

    Weiterlesen: "Seehotel Ecktannen"
  6. © Reschke Gastronomie GmbH

    Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn

    Weiterlesen: "Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn"
  7. © Hotel & Restaurant Heidekrug

    Restaurant Heidekrug

    Weiterlesen: "Restaurant Heidekrug"
  8. Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

    Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
  9. Das angenehme Gefühl angekommen zu sein, einmal die Zeit fast stillstehen zu lassen und den Moment als solchen in vollen Zügen genießen. Für uns der Inbegriff des „Willkommen sein“. Ihr Besuch bei uns soll Ihnen genau das bescheren und gerne auch die Sehnsucht wecken, die außergewöhnliche Gastlichkeit in Rattey wieder erleben zu wollen., © Inselmühle Usedom GmbH | Hotel Schloss Rattey

    Hotel Schloss Rattey

    Weiterlesen: "Hotel Schloss Rattey"
  10. Apartmentanlage Krakow am See

    Weiterlesen: "Apartmentanlage Krakow am See"
  11. Ein Blick auf das Gushaus, © Yannic Schwanse

    Gutshaus Waldberg

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  12. Zufahrt zur Herberge, © UrlaubmiteinAnders e.V.

    Urlaub MiteinAnders e.V.

    Weiterlesen: "Urlaub MiteinAnders e.V."
  13. Schlicht und schön: Gutshaus Zarchlin, © Krüger

    Gutshaus Zarchlin

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  14. Schlafzimmer im Ferienhaus Waldschneise, © Ferienkontor

    Ferienhäuser Waldschneise am Jabelschen See

    Weiterlesen: "Ferienhäuser Waldschneise am Jabelschen See"
  15. Hausansicht Schloss Marihn, © Copyright DOMUSimages UG

    Schlosshotel Marihn

    Weiterlesen: "Schlosshotel Marihn"
  16. © Feriendorf Fleesensee GmbH

    BEECH Resort Fleesensee

    Weiterlesen: "BEECH Resort Fleesensee"
  17. Hotel zwischen den Seen

    Weiterlesen: "Hotel zwischen den Seen"
  18. © Pension und Restaurant Jägerrast

    Pension Jägerrast

    Weiterlesen: "Pension Jägerrast"
  19. Blick auf das Haus vom See, © Altes Zollhaus

    Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel

    Weiterlesen: "Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel"
  20. Das Seehotel Schloss Klink liegt direkt an der Müritz, © Seehotel Schloss Klink

    Seehotel Schloss Klink

    Weiterlesen: "Seehotel Schloss Klink"
  21. Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

    Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
  22. © Pferdehof Scholz

    Ferien und Pferdehof Scholz

    Weiterlesen: "Ferien und Pferdehof Scholz"
  23. © Ferienpark Plauer See

    Ferienpark Plauer See

    Weiterlesen: "Ferienpark Plauer See"
  24. © Gabriele Kölbl

    Ferienhaus Villa Kunterbunt

    Weiterlesen: "Ferienhaus Villa Kunterbunt"
  25. Gestüt Herian

    Weiterlesen: "Gestüt Herian"
  26. Das KARO, © KAROLINE STAEDTEFELD FOTOGRAFIE

    Das KARO / Studio / Connection / Cafe

    Weiterlesen: "Das KARO / Studio / Connection / Cafe"
  27. Das Gutshaus, © Jürgen Höfer

    Gutshaus Lexow

    Weiterlesen: "Gutshaus Lexow"
  28. Außenansicht, © Landhotel Prälank

    Landhotel & Restaurant PRÄLANK

    Weiterlesen: "Landhotel & Restaurant PRÄLANK"
  29. Willkommen im Gutshaus La Dersentina, © La Dersentina

    Gutshaus La Dersentina

    Weiterlesen: "Gutshaus La Dersentina"
  30. © S. Stegemann

    Strandhotel Mirow

    Weiterlesen: "Strandhotel Mirow"
  31. Eingang Biohof Donst, © Biohof Donst

    Biohof Donst

    Weiterlesen: "Biohof Donst"
  32. Außenansicht Jagdschloss Kotelow, © Jagdschloss Kotelow

    Jagdschloss Kotelow

    Weiterlesen: "Jagdschloss Kotelow"
  33. © Gerhild Meßner

    Ferienhaus Rohrdommel

    Weiterlesen: "Ferienhaus Rohrdommel"
  34. Badespaß das ganze Jahr, © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Resort Linstow

    Weiterlesen: "Van der Valk Resort Linstow"
  35. © Seehotel Plau am See

    Seehotel Plau am See

    Weiterlesen: "Seehotel Plau am See"
  36. © Page Holger Brümmer

    Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See

    Weiterlesen: "Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See"
  37. © BEECH Resort Plauer See

    BEECH Resort Plauer See

    Weiterlesen: "BEECH Resort Plauer See"
  38. Alter Pfarrhof Rambow

    Weiterlesen: "Alter Pfarrhof Rambow"
  39. © Hotel Inselhof Malchow

    Hotel Inselhof Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Inselhof Malchow"
  40. Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  41. © Christin Drühl

    Jagdschloss Prillwitz

    Weiterlesen: "Jagdschloss Prillwitz"
  42. Der Saloon oder die Reiterstube in Hilly- Billy-Town, © B. Kiel

    Hilly-Billy-Town

    Weiterlesen: "Hilly-Billy-Town"
  43. Landurlaub Diemitz

    Weiterlesen: "Landurlaub Diemitz"
  44. Wer keinen eigenen Wohnwagen hat kann einen mieten..., © Haveltourist GmbH & Co. KG

    Camping- und Ferienpark Havelberge

    Weiterlesen: "Camping- und Ferienpark Havelberge"
  45. © Roman Knie

    Alte Schule Fürstenhagen

    Weiterlesen: "Alte Schule Fürstenhagen"
  46. © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Golfhotel Serrahn

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  47. © Foto: von Levetzow

    Schloss Lelkendorf

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  48. Ferienwohnung "Emma"

    Weiterlesen: "Ferienwohnung "Emma""
  49. © Rabennest/Friederike Hegner

    Luxus-Ferienhaus “RabenNest”

    Weiterlesen: "Luxus-Ferienhaus “RabenNest”"
  50. Ferienwohnung Petra Schmidt

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Petra Schmidt"
1- 0 von 0

TOP-Ausflugsziele

in der Mecklenburgischen Seenplatte

314 Ergebnisse
  • Ein Blick auf das Gushaus, © Yannic Schwanse

    Gutshaus Waldberg

    • Waldberg, 17109 Waldberg

    Gelegen in einem historischen Gutshaus befindet sich unsere großzügige und stilvolle 75qm Ferienwohnung mit Blick auf Gärten und Felder. Naturliebhaber inden Ruhe in der Umgebung, während Kulturinteressierte die nahegelegenen Dörfer und Städte erkunden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  • © Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH

    Haus des Gastes Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Waren (Müritz)"
  • Kletterpark in Plau am See, © Kletterpark Plau am See

    Kletterpark Plau am See

    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Unser Kletterpark ist ein Abenteuerwald der besonderen Art: Die Seilparcours führen Sie in luftiger Höhe durch lebende Bäume.

    Weiterlesen: "Kletterpark Plau am See"
  • Steg Himmelsblick im Kurwald, © Silke Naumann

    Seepromenade Krakow am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18292 Krakow am See

    Maritimes Flair verspricht die verträumte Seepromenade, die nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt ist und einen weiten Blick auf den Krakower Stadtsee bietet.

    Weiterlesen: "Seepromenade Krakow am See"
  • Klimawald Neubrandenburg-Nettelkuhl, © Landesforst MV

    Klimawald Neubrandenburg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Eschenhof, 17033 Neubrandenburg

    In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges Unternehmen erworben. Mit ihm zusammen engagierten sich Einwohner der Region für die Pflanzung eines Klimawaldes aus 2000 Traubeneichen auf einer Fläche von 0,3 ha. Die Pflanzung fand am 10.04.2010 statt.

    Weiterlesen: "Klimawald Neubrandenburg"
  • Schlicht und schön: Gutshaus Zarchlin, © Krüger

    Gutshaus Zarchlin

    • Dorfstraße, 19395 Zarchlin

    Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  • Badestrand Weißer See bei Wesenberg, © Christin Drühl

    Badestrand "Weißer See" Wesenberg

    • 17255 Wesenberg

    Der Badestrand Weißer See liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums von Wesenberg, ruhig im Grünen. Die An- und Abreise mit der Kleinseenbahn ist möglich.

    Weiterlesen: "Badestrand "Weißer See" Wesenberg"
  • © Sebastian Haerter

    Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

    • Heute geschlossen
    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

    Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
  • Brohmer Kirche, © Brohmer & Helpter Berge Tourismusverein e.V.

    Dorfkirche Brohm

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17099 Brohm

    Die Dorfkirche Brohm ist eine frühgotische Feldsteinkirche mit barocker Ausstattung

    Weiterlesen: "Dorfkirche Brohm"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17213 Malchow

    Der Friedhof befindet sich am westlichen Stadtrand von Malchow und ist heute ein geschütztes Baudenkmal.

    Weiterlesen: "Jüdischer Friedhof der Inselstadt Malchow"
  • © Tourist-Information Malchow

    Tourist-Information der Inselstadt Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Malchow

    Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees.

    Weiterlesen: "Tourist-Information der Inselstadt Malchow"
  • TENNIS Fleesensee

    • Tannenweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Plätze, Kurse und Trainerstunden. Mit 4 Hallentennisplätzen (mit Turnierbelag), 7 Außentennisplätzen (mit Sand und Kunstrasen) sowie 2 Squashplätzen bietet die Tennisanlage im GOLF Fleesensee beste Spielvoraussetzungen im Sommer wie Winter.

    Weiterlesen: "TENNIS Fleesensee"
  • © TMV/Gohlke

    Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geschlossen
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • Seebrücke Rechlin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

    Die Seebrücke in Rechlin ist ein charmanter Ort, der Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Eingebettet in die malerische Kulisse der Müritz, ist die Seebrücke ein beliebtes Ziel für Touristen und Wassersportliebhaber in der Region.

    Weiterlesen: "Seebrücke Rechlin"
  • © Stadt Neustrelitz

    Badeanstalt am Glambecker See

    • Adolf-Friedrich-Straße, 17235 Neustrelitz

    Badevergnügen für die ganze Familie

    Weiterlesen: "Badeanstalt am Glambecker See"
  • Das Seehotel Schloss Klink liegt direkt an der Müritz, © Seehotel Schloss Klink

    Seehotel Schloss Klink

    • Schlossstraße, 17192 Klink

    Schloss Klink wurde 1898 in Anlehnung an die Loire-Schlösser im Neo-Renaissancestil errichtet. Einhundert Jahre nach seiner Erbauung öffnete das Schlosshotel Klink im Jahr 1998 seine Pforten. Zwei Jahre später wurde die Orangerie eröffnet.

    Weiterlesen: "Seehotel Schloss Klink"
  • Außenansicht Schloss Ulrichshusen im Frühling, © Kathleen Stutz

    Schloss Ulrichshusen

    • Seestraße, 17194 Ulrichshusen

    Das Hotel Schloss Ulrichshusen, landschaftlich sehr schön gelegen am eigenen See, ist mit seinem großen Festsaal ideal geeignet für Hochzeiten, Tagungen, Seminare und Veranstaltungen jeder Art. Hier schlägt auch das Herz der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit vielen Konzerten und namhaften Künstlern im Sommer und im Advent.

    Weiterlesen: "Schloss Ulrichshusen"
  • Malchower Reiterhof

    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Reiten in reizvoller Umgebung Den Malchower Reiterhof finden Sie in der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Plauer See und Müritz an der B192 (am Kloster Malchow) in idyllischer Wald- und Wiesenlandschaft mit sehr guten Ausreitmöglichkeiten.

    Weiterlesen: "Malchower Reiterhof"
  • Hans-Fallada-Museum Carwitz

    • Heute geöffnet
    • OT Carwitz, Zum Bohnenwerder, 17258 Feldberger Seenlandschaft

    Das Hans-Fallada-Museum bietet in seinen neun Ausstellungsräumen und im großen Garten Einblicke in die Lebenswirklichkeit des Erzählers, der von 1933 bis 1944 das Haus bewohnte. Ganzjährig finden Führungen, Lesungen, Vorträge und Literarische Spaziergänge statt. Audioführungen, Hörstationen und Filme zu Falladas Leben vervollständigen das Angebot.

    Weiterlesen: "Hans-Fallada-Museum Carwitz"
  • © TDG Rechlin mbH

    Badestrand Campingplatz "Boek" C16

    • Gertrud-von-le-Fort-Allee, 17248 Boek

    Unser Natur-Campingplatz „Boek“ C 16 mit einer Surf- und Kanubasis und einer Kite-Surf-Strecke, liegt direkt am Südostufer der Müritz, dem mit 117 km² größten deutschen Binnensee.

    Weiterlesen: "Badestrand Campingplatz "Boek" C16"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Entdeckt die Mecklenburgische Seenplatte

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Top

    5

    Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren

    Weiterlesen: "Besondere Tierführungen in den Naturerlebniszentren"
  2. Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow

    Weiterlesen: "Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow"
  3. Wunderbare Wintererlebnisse

    Weiterlesen: "Wunderbare Wintererlebnisse"
  4. Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour

    Weiterlesen: "Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour"
  5. Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen"
  6. Top

    5

    Landurlaubstipps für den Herbst

    Weiterlesen: "Landurlaubstipps für den Herbst"
  7. Top

    7

    Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern"
  8. Romantische Hausbootferien mit Le Boat

    Weiterlesen: "Romantische Hausbootferien mit Le Boat"
  9. Inklusives Segeln in Plau am See

    Weiterlesen: "Inklusives Segeln in Plau am See"
  10. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  11. Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz

    Weiterlesen: "Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz"
  12. Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

    Weiterlesen: "Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow"
  13. Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern"
  14. Hausbooturlaub mit Teenagern

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
  15. Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV

    Weiterlesen: "Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV"
  16. Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle"
  17. Top

    7

    Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst

    Weiterlesen: "Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst"
  18. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  19. Romantikwochenende im Gutshaus

    Weiterlesen: "Romantikwochenende im Gutshaus"
  20. Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt

    Weiterlesen: "Hundefreundliche Unterkünfte: Urlaub mit Wau-Effekt"
  21. Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln

    Weiterlesen: "Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln"
  22. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  23. Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art

    Weiterlesen: "Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art"
  24. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
  25. Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)"
  26. Der Naturparkweg

    Weiterlesen: "Der Naturparkweg"
  27. Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte"
  28. Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte"
  29. Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende

    Weiterlesen: "Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende"
  30. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  31. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  32. Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

    Weiterlesen: "Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub"
1- 0 von 0